Der Spielablauf: MP und SP

freezy

Staff member
Administrator
Clanleader
UF Supporter
Joined
Sep 26, 2002
Messages
62,181
Reaction score
201
Für alle die nicht den englischen Text lesen wollen: Die folgenden Infos wurden dem Preview von IGN entnommen (siehe Thread "Preview")

Die Singleplayer Kampagne wird ähnlich ablaufen wie in Emperor - Schlacht um Dune. Bloß dass sich die Karte hier aus Planeten zusammensetzt. Imperium und Rebellen erobern hier einen Planeten nach dem anderen, um die Kontrolle der Galaxy an sich zu reißen. Die verschiedenen Planeten geben dem Besitzer bestimmte Boni, wie man es aus Star: Wars Battlefront kennt.
Der Angriff gestaltet sich wie folgt: Man sucht sich einen Zielplaneten aus und schickt seine Flotte. In einem ersten Weltraumgefecht muss erst die planetare Raumverteidigung durchbrochen werden. Das Ergebnis hat unmittelbaren Einfluss auf den Bodenkampf: Je mehr Transportschiffe überleben, umso mehr Truppen hat man folglich zur Verfügung. Die Kämpfe im Weltraum gestalten sich durch die vielen verschiedenen Einheiten abwechlungsreich. Mit einer Flotte X-Wing kann man einen ganzen Sternenzerstörer auseinander nehmen. Man klickt hier nicht mehr einfach nur auf die Unit, sondern kann sich Stellen wie Geschütztürme oder Hangars rauspicken, welche natürlich Einfluss auf die Funktionalität des Schiffes nehmen. So ist es auch möglich, ganze Stücke herauszuschießen. Hat man dies jedenfalls gemeistert geht es auf den Planeten. Die Transporter setzen die Truppen ab und man kann den Planeten vom Feinde säubern. Ich konnte nicht rauslesen ob man nur einen Kampf pro Planet austragen muss oder mehrere. Danach kann man jedenfalls sich über die erhaltenen Boni freuen. Z.B. ist es auch möglich, Blockaden um Planeten zu errichten. Von dort kann man z.B. Y-Wings Bombardements auf dem Planeten befehlen. Der Gegner sollte dann andere Flotten zur Verteidigung beordern. Das Spiel zockt sich also ein bisschen wie Rome - Total War. Der Basisbau unterscheidet sich generell von einem CnC. Man baut die Basis nicht im Kampf sondern vorher (btw. kann auch automatisch generiert sein). Das heißt die Basis steht schon bei einem Angriff und der Gegner wird auch keine bauen können. Dieser hat seine eigenen widerum auf anderen Planeten und kann direkt Flotten zur Verstärkung schicken. Jeder Spieler baut seine Einheiten also wie ich das verstanden habe auf verschiedenen Planeten. Interessant ist, dass dies auch im MP möglich ist. Also ist das dann nicht nur eine 10km² große Karte mit allen Basen drauf, sondern die eigentliche Karte mit Basen und Flotten usw. erstreckt sich über mehrere Planeten. Mischung aus Rome, SW und CnC eben ^^. Eroberungen in einer neuen Dimension ;)
Die Kampagne kommt ohne Skriptevents aus. Doch gibt es wahrscheinlich auch geskriptete Endmissionen wie die Zerstörung des Todessterns.


Dieser Spielmodus ist wie gesagt auch im MP verfügbar, die Karte ist natürlich skalierbar. Die große Version ist jedoch nur für 2 Spieler geplant. Außerdem gibt es einen 2. Modus: Man kann normale Matches bis zu 8 Spielern austragen, die eine Weltraumschlacht und den Bodenkampf beinhalten können. Vielleicht ist es in diesem Modus auch möglich Basen zu errichten, da man hier ja nicht mehrere Planeten hat. Hierzu gibt es allerdings noch keine Infos, bevorzugen würden wir es aber glaub ich alle. Über andere Spielmodi ist auch noch nichts bekannt.
Skirmish wird es wohl geben (bzw. ist die Kampagne).
 
Last edited:
Hört sich ja schon mal sehr gut an :)

Vorallem, dass man bestimmte Unitteile angreifen kann sorgt doch für deutlich mehr Abwechslung. Die Verteilung auf mehrere Planeten klingt teilweise recht komplexx - stelle ich mir schwer vor im Multiplayer, wenn man dann irgendwo im Weltall _und_ auf einem Planeten angegriffen wird :o
 
Hört sich nicht schlecht an, recht innovativ. Ich hoffe man kann im Multiplayer bauen .oO
 
also nen coop mp modus ... das was ich solang bei einem solchen spiel gesucht habe
( jetzt koof ich mir datt 1000%ig :D )

naja dann hilft erstmal nur warten
 
ich bin auch dabei...auch wenn das starwars nur begrenzt esports bzw onlinefähig wird, werd ich mirs holen da es das erste starwars rts ist was überhaupt annähernd nach was aussieht
 
ach alles blödsinn !

Es reicht schon wenn du im SuM Forum nur solche geistreichen Kommentare abgibst. Schreib was zu Thema oder lass es bleiben


Mfg Freezy
 
Last edited by a moderator:
Balllaman said:
ich bin auch dabei...auch wenn das starwars nur begrenzt esports bzw onlinefähig wird, werd ich mirs holen da es das erste starwars rts ist was überhaupt annähernd nach was aussieht

Wieso begrenzt onlinefähig? Er sagte doch dass dieser Planetenkampf nur eine zweite Funktion wäre im MP... Verstehe nicht wirklich wie du draufkommst? :o
 
Klingt so als könnte man das Spiel eine halbe Ewigkeit lang zocken - find ich gut :up
Ich frag mich ob man da auch bei der Verwaltung der Planeten auf das Empfinden der Bevölkerung achten muss.
 
Hm wäre natürlich noch komplexer. Bis jetzt steht nur fest, dass man für einen besetzten Planeten erstmal Boni bekommt (z.B. mehr Geld bei industrialisierten Planeten oder neue Einheit), weiterhin produziert jeder Planet Einkommen (hier sind halt Blockaden interessant, die dieses stoppen) sowie Bau von Einheiten in Weltraum- und Bodenbasen.

Noch spannender ist ja, das so auch "Basechanges" wie in manchen RTS möglich sind. Es gibt zwar nur 2 Seiten ohne eigentliche Untervölker, doch produzieren verschiedene Planeten dieser Seiten verschiedene Einheiten. Besitzt man z.B. die Mon Calamari Heimatwelt, kann man z.B. neato capital ships (weiß dt. Namen jetzt nich :D) pumpen. So existieren doch sowas wie mehrere Völker, doch können diese im Spiel ihren Besitzer wechseln und sind nicht fest.
 
Es ist für ca. Herbst 2005 angekündigt.
 
Klingt genial! Eine Mischung aus Dune Emperor, Rome Total War und Haegemonia (Wer kennt's noch?) und das ganze garniert mit STAR WARS! Das ist für mich jetzt schon Spiel des Jahres 2005. :top *freu*
 
hm also um balllamans argument 'begrenzt esports bzw onlinefähig' aufzugreifen:

also spiele werden fast immer nah am vorbild (hier die starwarsfilme) gestaltet... als beispiel sei da sum genannt und im starwarsuniversum sind die rebellen nur am flüchten...

es dürfte also schwer werden etwas zu balancen, wo die einen nen todesstern haben und die andern nur popelige kreuzer...

genauso schwer wie nen gandalf zu balancen ohne von der filmvorlage abzuweichen

und wenn die hauptsächlich an den singleplayer denken spielts ja auch keine rolle

aber online so ne übereinheit reinzuhaun ... hm...

da ich starwars nicht mag und filmumsetzungen nicht allzugroßes zutraue bleib ich mal auf distanz, aber das konzept klingt lobenswert

nur falls das so wird wie 'risiko' oder ähnliches... is zwar ne ganz andere ecke, aber das einzige, was vom konzept her ähnlich is... vielleicht noch civilisation...

find ich beide ned so prall... aber mal schaun, was sie aus ihrer idee machen
 
Der Todesstern wird natürlich keine Einheit sein, man will ja keinen 2. Gandalf ^^

Bis jetzt kann ich noch keine Übereinheit rauslesen. Die ganzen alten CnCs waren immer sehr balanced, wohl auch weil es nur 2 Seiten gab. Petroglyph hat da schon Erfahrung, ich vertraue denen da einfach mal. Und selbst wenn am Anfang 1 was Imba ist, 2 Parteien sind mit einem Patch leicht zu balancen, da gibt's net solche Kettenreaktionen wie in ZH.

Btw schön, dass hier mal jemand schreibt :)
 
Freezy said:
Der Todesstern wird natürlich keine Einheit sein, man will ja keinen 2. Gandalf ^^

Bis jetzt kann ich noch keine Übereinheit rauslesen. Die ganzen alten CnCs waren immer sehr balanced, wohl auch weil es nur 2 Seiten gab. Petroglyph hat da schon Erfahrung, ich vertraue denen da einfach mal. Und selbst wenn am Anfang 1 was Imba ist, 2 Parteien sind mit einem Patch leicht zu balancen, da gibt's net solche Kettenreaktionen wie in ZH.

Btw schön, dass hier mal jemand schreibt :)

Nun wie du sagst, man sollte denen einfach mal trauen, aber ich denke nicht dass alles problemlos laufen wird, weil die Firma noch neu ist. Doch ich denke sie werden es schon in den Griff bekommen, man redet hier ja nicht von EA dem es nur um Geld...

Petroglyph MUSS schon fast auf die Community achten, da es ihr erstes Spiel ist.
 
Neue Firma ok, erstes Spiel dieser Firma ok, aber die Mitarbeiter sind ja alles alte Westwood Hasen :) Gerade deshalb haben sie ja eigentlich schon sowas wie ne Community, die ganzen Westwood Fanatiker. Denke die wissen noch auf was es ankommt und werden diese nicht enttäuschen.

Btw. wann genau war E3? Dann gibt's neue Infos, evtl. ja auch zu den Parteien...
 
Seh ich auch so. Inzwischen ist in den C&C-Comunities ja recht bekannt, wer sich hinter Petroglyph verbirgt. Und außerdem darf man die Star Wars-PC Spieler-Comunity nicht vergessen. An Comunity wird's wohl eher nicht mangeln, denk ich. :)

E3 ist immer irgendwann im Sommer. Juni oder Juli, glaub ich. :o
 
Was mir nicht gefällt ist die Grafik der Explosionen in diesem Spiel, kann sich ja aber auch noch ändern sind ja noch nicht screenshoots der end version die sehen irgendwie so orange komisch aus und ich will einen basisaufbau haben. warum die entwickler alle den basisaufbau weglassen kapier ich nicht. das ist es doch was die spieler wollen. es gab aber schon viele star was strategie games. rebellion, war so rundenstrategie, aber trotzdem voll gut, battlegrounds, war sowas wie aoe nur viel schlechter und dann noch force commander was ich aber nicht gespielt hab. bin ma gespannt wir das mit den weltraumschlachten da dann wird.
 
Basen hast du, bloß nicht als Angreifer während eines Gefechts... Und wie das dann abläuft wenn z.B. 6 Spieler nur 1 Karte zocken steht noch net fest, vielleicht gibt es ja dann Basen... Zur E3 wissen wir mehr
 
Last edited:
Das is halt die Frage wie ein Skrimish-match wohl aussieht ... Ob das eher so wie DoW wird ... das man seine Basen/Gebäude überall hin bauen kann oder das man wie bei BfME nur an bestimmten Plätzen bauen kann.
Was extrem schlimm wäre - meinen Empfindens nach - wäre wenn der Skrimish-Modus im MP ohne Basen gespielt wird ... nur so mit bestimter POP an units und dann los und das man halt diese Buildpads bebauen kann mit Türmen ... das wär mir schon ne bissel arg zu wenig ...
Aber lassen wir uns überraschen ! :)
(wär ja auch interessant ob diese Skrimish Maps auch im Weltall sein können also das man Air Battle hat... *träum*)

PS: wie kann ich mir ne eigenes Avatar Bild hochladen ???
 
Back
Top