- Joined
- Sep 26, 2002
- Messages
- 62,181
- Reaction score
- 201
Für alle die nicht den englischen Text lesen wollen: Die folgenden Infos wurden dem Preview von IGN entnommen (siehe Thread "Preview")
Die Singleplayer Kampagne wird ähnlich ablaufen wie in Emperor - Schlacht um Dune. Bloß dass sich die Karte hier aus Planeten zusammensetzt. Imperium und Rebellen erobern hier einen Planeten nach dem anderen, um die Kontrolle der Galaxy an sich zu reißen. Die verschiedenen Planeten geben dem Besitzer bestimmte Boni, wie man es aus Star: Wars Battlefront kennt.
Der Angriff gestaltet sich wie folgt: Man sucht sich einen Zielplaneten aus und schickt seine Flotte. In einem ersten Weltraumgefecht muss erst die planetare Raumverteidigung durchbrochen werden. Das Ergebnis hat unmittelbaren Einfluss auf den Bodenkampf: Je mehr Transportschiffe überleben, umso mehr Truppen hat man folglich zur Verfügung. Die Kämpfe im Weltraum gestalten sich durch die vielen verschiedenen Einheiten abwechlungsreich. Mit einer Flotte X-Wing kann man einen ganzen Sternenzerstörer auseinander nehmen. Man klickt hier nicht mehr einfach nur auf die Unit, sondern kann sich Stellen wie Geschütztürme oder Hangars rauspicken, welche natürlich Einfluss auf die Funktionalität des Schiffes nehmen. So ist es auch möglich, ganze Stücke herauszuschießen. Hat man dies jedenfalls gemeistert geht es auf den Planeten. Die Transporter setzen die Truppen ab und man kann den Planeten vom Feinde säubern. Ich konnte nicht rauslesen ob man nur einen Kampf pro Planet austragen muss oder mehrere. Danach kann man jedenfalls sich über die erhaltenen Boni freuen. Z.B. ist es auch möglich, Blockaden um Planeten zu errichten. Von dort kann man z.B. Y-Wings Bombardements auf dem Planeten befehlen. Der Gegner sollte dann andere Flotten zur Verteidigung beordern. Das Spiel zockt sich also ein bisschen wie Rome - Total War. Der Basisbau unterscheidet sich generell von einem CnC. Man baut die Basis nicht im Kampf sondern vorher (btw. kann auch automatisch generiert sein). Das heißt die Basis steht schon bei einem Angriff und der Gegner wird auch keine bauen können. Dieser hat seine eigenen widerum auf anderen Planeten und kann direkt Flotten zur Verstärkung schicken. Jeder Spieler baut seine Einheiten also wie ich das verstanden habe auf verschiedenen Planeten. Interessant ist, dass dies auch im MP möglich ist. Also ist das dann nicht nur eine 10km² große Karte mit allen Basen drauf, sondern die eigentliche Karte mit Basen und Flotten usw. erstreckt sich über mehrere Planeten. Mischung aus Rome, SW und CnC eben ^^. Eroberungen in einer neuen Dimension
Die Kampagne kommt ohne Skriptevents aus. Doch gibt es wahrscheinlich auch geskriptete Endmissionen wie die Zerstörung des Todessterns.
Dieser Spielmodus ist wie gesagt auch im MP verfügbar, die Karte ist natürlich skalierbar. Die große Version ist jedoch nur für 2 Spieler geplant. Außerdem gibt es einen 2. Modus: Man kann normale Matches bis zu 8 Spielern austragen, die eine Weltraumschlacht und den Bodenkampf beinhalten können. Vielleicht ist es in diesem Modus auch möglich Basen zu errichten, da man hier ja nicht mehrere Planeten hat. Hierzu gibt es allerdings noch keine Infos, bevorzugen würden wir es aber glaub ich alle. Über andere Spielmodi ist auch noch nichts bekannt.
Skirmish wird es wohl geben (bzw. ist die Kampagne).
Die Singleplayer Kampagne wird ähnlich ablaufen wie in Emperor - Schlacht um Dune. Bloß dass sich die Karte hier aus Planeten zusammensetzt. Imperium und Rebellen erobern hier einen Planeten nach dem anderen, um die Kontrolle der Galaxy an sich zu reißen. Die verschiedenen Planeten geben dem Besitzer bestimmte Boni, wie man es aus Star: Wars Battlefront kennt.
Der Angriff gestaltet sich wie folgt: Man sucht sich einen Zielplaneten aus und schickt seine Flotte. In einem ersten Weltraumgefecht muss erst die planetare Raumverteidigung durchbrochen werden. Das Ergebnis hat unmittelbaren Einfluss auf den Bodenkampf: Je mehr Transportschiffe überleben, umso mehr Truppen hat man folglich zur Verfügung. Die Kämpfe im Weltraum gestalten sich durch die vielen verschiedenen Einheiten abwechlungsreich. Mit einer Flotte X-Wing kann man einen ganzen Sternenzerstörer auseinander nehmen. Man klickt hier nicht mehr einfach nur auf die Unit, sondern kann sich Stellen wie Geschütztürme oder Hangars rauspicken, welche natürlich Einfluss auf die Funktionalität des Schiffes nehmen. So ist es auch möglich, ganze Stücke herauszuschießen. Hat man dies jedenfalls gemeistert geht es auf den Planeten. Die Transporter setzen die Truppen ab und man kann den Planeten vom Feinde säubern. Ich konnte nicht rauslesen ob man nur einen Kampf pro Planet austragen muss oder mehrere. Danach kann man jedenfalls sich über die erhaltenen Boni freuen. Z.B. ist es auch möglich, Blockaden um Planeten zu errichten. Von dort kann man z.B. Y-Wings Bombardements auf dem Planeten befehlen. Der Gegner sollte dann andere Flotten zur Verteidigung beordern. Das Spiel zockt sich also ein bisschen wie Rome - Total War. Der Basisbau unterscheidet sich generell von einem CnC. Man baut die Basis nicht im Kampf sondern vorher (btw. kann auch automatisch generiert sein). Das heißt die Basis steht schon bei einem Angriff und der Gegner wird auch keine bauen können. Dieser hat seine eigenen widerum auf anderen Planeten und kann direkt Flotten zur Verstärkung schicken. Jeder Spieler baut seine Einheiten also wie ich das verstanden habe auf verschiedenen Planeten. Interessant ist, dass dies auch im MP möglich ist. Also ist das dann nicht nur eine 10km² große Karte mit allen Basen drauf, sondern die eigentliche Karte mit Basen und Flotten usw. erstreckt sich über mehrere Planeten. Mischung aus Rome, SW und CnC eben ^^. Eroberungen in einer neuen Dimension

Die Kampagne kommt ohne Skriptevents aus. Doch gibt es wahrscheinlich auch geskriptete Endmissionen wie die Zerstörung des Todessterns.
Dieser Spielmodus ist wie gesagt auch im MP verfügbar, die Karte ist natürlich skalierbar. Die große Version ist jedoch nur für 2 Spieler geplant. Außerdem gibt es einen 2. Modus: Man kann normale Matches bis zu 8 Spielern austragen, die eine Weltraumschlacht und den Bodenkampf beinhalten können. Vielleicht ist es in diesem Modus auch möglich Basen zu errichten, da man hier ja nicht mehrere Planeten hat. Hierzu gibt es allerdings noch keine Infos, bevorzugen würden wir es aber glaub ich alle. Über andere Spielmodi ist auch noch nichts bekannt.
Skirmish wird es wohl geben (bzw. ist die Kampagne).
Last edited: