Der Metalthread

Gefällt mir überhaupt nicht, frag' mich nicht, warum. Generell bin ich eher der Fan von klassischem, rohen BM. Die meisten Avantgarde-Spielereien gehen mir gehörig auf die Nerven, wo bei Ausnahmen die Regel bestätigen: Arcturus' "Aspera Hiems Symfonia" ist ganz brauchbar.
 
Hm die variieren zwar zwischen Growls und diesem bissl emomäßigen Coregesinge, abers lässt mich trotzdem irgendwie kalt. Finds aber gut dass die nicht so endlos hochpoliert klingen.

Ansonsten .... 80er :p
Hab neulich wieder Vendetta ausgegraben. Die haben vorn paar Jahren auch ein unglaublich gut produziertes Thrashalbum vom Stapel gelassen, aber in den 80ern hatten sie z.B. das hier:
http://www.youtube.com/watch?v=CJkxVesT9hk

Auch ne ziemlich gute Komposition imo. Beginnt mit etwas, das wie Jazz klingt, geht dann fließend über in was dreschiges und hat dann kurz ein wahnsinns Gitarrenlead, das die Hauptmelodie vorstellt und an die unglaublich schöne Gitarrenarbeit bei Blind Guardian erinnert. Dann zunächst typischer Thrashkram, der im Refrain mit Melodie zersetzt wird und schließlich in nem thrashigen und moschtauglichen Ausruf gipfelt. Ein ausgefeilter Instrumental- und Solopart darf natürlich auch nicht fehlen :)
Find den Song absolut klasse weil der imo sehr gut den Spagat zwischen Melodik und Toughness schafft :up
Passagenweise erinnerts gar an black metal-konstruktionen wenn man will (3.01 bis etwa 3.20).

Und absolut geil find ich den song hier:
http://www.youtube.com/watch?v=YDkZWbcMmvQ

Assassin von Assassin.
Der ist einfach nur so vollgas volle Kanne hart und HEAVY, dass es nur so kracht. Mit dem stampfigen Rhythmus durch die Stadt und du bist der King :D

Naja, muss man halt alles mögen. Imo aber auf jeden Fall zwei gute Songs :p
Finds immer wieder hart wie auch gute Sachen einfach in Vergessenheit geraten. Wird mit X Bands aus den 90ern, 2000ern und von heute auch so gehen. Ist halt die Natur der Sache. Gibt einfach zu viele :D
Schade, dass Assassin auf Youtube irgendwo in der Mitte nen Sprung hat :(
 
mm ,... die Band gibts wohl schon länger, hab sie aber erst gefunden und muss sagen sehr cool :))
kommen aus Deutschland :)

http://www.youtube.com/watch?v=foi4moiuDFQ

http://www.youtube.com/watch?v=YHZZppEy_fo&feature=related

http://www.youtube.com/watch?v=0DqtUrMczY4&feature=related

Dark Age haben mir über die letzten 2 enttäuschenden InFlames - Alben hingweggeholfen. Sind echt ne tolle band mit viel Power. Das neueste Album Acedia von ihnen ist auch sehr gelungen.

Anspieltips: Devote yourself to nothing, Halo meridian und Myself Heretic ;)
 
Hört hier noch jemand Sabaton?

Ich hab vor kurzem angefangen dit reinzuhören und joa, Art of War ist ein gutes Album. Aber eigentlich hör ich da mittlerweile nur noch Gallipoli.
Finds irgendwie bissl schwierig mit deren Texten generell und bei Gallipoli fällts auch richtig auf, dass die nich genau wissen was sie wollen.

Also einerseits halt so "There is no enemy, no victory, only boys that die in the sand" oder soaber andererseits dann die ganze Zeit voll speckig auf GLORY und FREEDOM.
Glaub jetzt nicht, dass die Nazis sind, aber schon irgendwie son bisschen neben der Kappe irgendwie.
Das neue Album handelt ja auch vom schwedischen König Carl XII. Das ist DER Soldatenkönig, der in Schweden innbrünstig von der gesamten Neonaziszene verehrt wird :|
Machts imo nit besser :D

Aber Gallipoli is ein geiler Song!
 
Hört hier noch jemand Sabaton?

ICH ICH ICH :wub

naja, sie wollen die Geschehnisse wiedergeben. Mehr nicht. Kann sein, dass das manchmal komisch rüberkommt, ist aber nicht so. Sie haben sich öfters dazu geäußert, dass sie keien Seite vertreten, einfach nur Texte über Krieg schreiben.

Grade wenn man sich Primo Victoria anhört, welcher vom D-day handelt (Landung der Aliirten an der Normandie) sieht man mMn relativ deutlich, dass Sabaton nicht rechts ist.

Schon die anderen Alben gehört? Coat of Arms gehört? Primo Victoria? Attero Dominatus? Wenn nicht, hast du echt was verpasst. Nur das Metalizer Album mag ich garnicht, bis auf 2,3 Ausnahmen.


Ich hör die Band jetzt schon seit nen paar Jahren und ich muss echt sagen, die machen verdammt gute Arbeit. Vorallem Live haben die Jungs echt was aufm Kasten.
 
Coolitsch. Nej, ich hab jetzt erstmal mit Art of War angefangen und schau mal was da noch so rauskommt. Find die Mischung irgendwie komisch aber irgendwie cool :D
Auch cool, dass sie nicht sone Einheitsbreivocals haben.

Also ich glaub das denen schon, dass die da Neutralität wollen, aber die suchen sich halt echt die schlechten Themen dafür :D
Bzw ist das nit Neutral wenn man auf der einen Seite wien Kriegsfanatiker von Glory und Helden und Zeug schreibt und dann halt son paar Sätzle einstreut, die das bissl relativieren sollen.

Also is ja auch eher sekundär, aber komisch find ich das trotzdem. Haben die anderen Alben auch alle den zweiten Weltkrieg (bzw. den ersten bei Gallipoli?) zum Thema oder widmen die sich wie das neue auch anderen Epochen?
 
Haben die anderen Alben auch alle den zweiten Weltkrieg (bzw. den ersten bei Gallipoli?) zum Thema oder widmen die sich wie das neue auch anderen Epochen?

Ne, ganz verschieden. Into the fire handelt vom Vietnam Krieg, Back in Control vom Falklandkrieg. Price of Mile vom ersten WK. Vom Golfkrieg ist wenn ich mich recht entsinne auch was dabei. In erster Linie orientieren sie sich an Konfilikten/Kriegen des 20/21 Jhds.
 
Sabaton sind harte Poser, hab' sie 2009 auf'm Rock Area-Festival gesehen. Die hielten sich für die Allergrößten, waren aber eher eine der schlechteren Bands :o Hab' aber keine Ahnung, wie die auf Platte klingen. Bin ich auch nicht so interessiert dran.
 
Live machen sie sehr gute Stimmung. Meinen Geschmack treffen sie aber weniger. An Militärischen Dingen scheinen sie jedenfals interessiert zu sein. Hab mal nen Bericht gelesen wo sie ein Militärmuseum besucht haben ( http://metalfactory.ch/berichte/sabatonmuseum10.htm ). Ich denke nicht, dass sie Rechte Musik machen. Die verherrlichen höchstens wie viele Metal Bands auch die ganze Thematik des Krieges...
 
wer holt sich hier von euch das neue Sabaton album? ich habs schon :wub
 
Holen werd ichs mir nicht, aber ich werd wohl in ein paar mehr Songs reinhören. Finds cool, dass sie das auch auf schwedisch fahren, abern gutes Thema haben sie sich damit imo wie gesagt nicht gesucht.
 
Live machen sie sehr gute Stimmung. Meinen Geschmack treffen sie aber weniger. An Militärischen Dingen scheinen sie jedenfals interessiert zu sein. Hab mal nen Bericht gelesen wo sie ein Militärmuseum besucht haben ( http://metalfactory.ch/berichte/sabatonmuseum10.htm ). Ich denke nicht, dass sie Rechte Musik machen. Die verherrlichen höchstens wie viele Metal Bands auch die ganze Thematik des Krieges...

Also "rechte Musik" machen sie 100%tig nicht.

http://www.youtube.com/watch?v=96HtY9XJSMA

Mal abgesehen davon spielen richtige rechte Bands nicht auf so großen Plattenlabels (Century Media) oder richtig großten bekannten Festivals.
 
Back
Top