Der Metalthread

Skill != Geschwindigkeit.

16tel bei 200bpm zu rasseln ist die eine Sache, das aber stimmig in nen Song zu packen ohne dass es nur Gewixe ist, die andere. Das erstere kann man lernen, das zweitere ist schon schwieriger.

Die Band, die Gefrickel, Melodie, Dissonanzen, verschobene Takte, Breakdowns und schnellere punklastige Riffs perfekt kombiniert ist Protest the Hero.

Ich kann mit Protest the Hero auch wenig anfangen. Der Stimmlage des Sänger sagt mir einfach nicht zu. Und die Riffs sind jetzt auch nicht so besonders. Nichts, was ne Standardband á la As I lay Dying nicht auch hinkriegen würde. Das was Outi gepostet hat find ich schon besser. Aber Skill braucht man hald nicht nur an der Gitarre, sondern auch am Schlagzeug. Und wenn das ganze nicht harmoniert bringt einem der ganze Skill sowieso nix.
 
Skill ist nicht gleich Geschwindigkeit, aber um sone komplexe Soli so schnell abzuspulen wie die Jungs von Dragonforce braucht man schon ordentlich technische Fähigkeiten und Fingerspitzengefühl. Ich kenn von Dragonforce auch nur zwei-drei Songs und die klingen auch relativ gleich, aber ich denke trotzdem dass die technisch ziemlich gewandt sind. In Sachen Drums empfehle ich einen Blick auf den Kollegen bei Dream Theatre.
 
Jo schau dir mal auf YouTube ein paar Videos von Herman Li an^^ Der versuchst da selbst Sweep-Picking zu erklären und verspielt sich da bei den einfachsten Sachen. Dragonforce ist ein sehr zweischneidiges Schwert und wie ich es bisher gehört hab ne Studio und keine Live-Band.

Bei Protest the Hero scheiden sich eben am Gesang die Geister :D Ich find ihn geil, weil es mal was komplett anderes zum mittlerweile Standard-Gescreame oder Geshoute is und an früher erinnert. Die Riffs find ich mal gar nicht 0815, die sind zum Teil sehr ausgefallen.
 
Also besonders technisch wirkt das nicht auf mich. Unter Skill versteh ich eher sowas:
Poser
Ohja, Dragonforce sind bei dem Titel schon ziemlich imba... bin mal gespannt ob die das live auch hinkriegen.

@insop: Children Of Bodom :O
 
Manche deutsche Rapper scheinen sehr gern bei Metalbands zu klauen, aber das ist ja (zumindest den Meisten) bekannt. Am krassesten finde ich immernoch den Mortiis-Klau von Bushido (Orig.: Mortiis - World Essence, Klau: Bushido - Wie Ein Engel). Gut, ist jetzt kein Metal, aber immerhin ist er ja Gründungsbassist von Emperor.

Ich glaube, wenn man überkrasse Technik hören will, ist man mit Technical Death Metal und Progressive Metal ganz gut beraten, wobei's natürlich auch dort schlechte sowie in anderen Genres sehr gute gibt. Mir ist das größtenteils egal, muss mir gefallen, reicht :)
 
üüüübrigens:

2008 war ja ein echt schönes jahr für mich ... tolle alben von volbeat, trivium, machine head, opeth, ...

_____

aaaaber:

was bringt uns denn 2009 so? hab mich eignetlich noch gar nicht so informiert und wäre dankbar, wenn ihr mal posten könnt, was sich ein metaller 2009 nicht entgehen lassen darf :)
 
Hab' nicht viel aktuelles gehört, aber die neue Amon Amarth-Scheibe zählt zu meinen Favouriten. Sogar besser als "Oden On Our Side", meiner Meinung nach.

@stone: Kann dir höchstens Black Metal-Empfehlungen machen, aber ich vermute, das wird nich' so deins sein :D
 
nö ... viel mehr thrash ... und heavy, speed usw ...^^
 
Die meisten Top Rock/Metal Gitarristen, u.a. Slash oder Kirk Hammet, können bei 125 BPM 32.tel spielen.
Sie machen es nur nicht ständig, wie z.B. Dragonforce, bei denen es ein Feature ist.

Dieses Jahr freue ich mich auf Anthrax, Megadeth sowie das Slash Solo Album.
 
Mal was ganz anderes. Metal mit folklorischen Elementen (Geigen etc.) auf norwegische Art:
Lumsk - Ormin Lange

Lumsk ist die wohl bekannteste Band der Richtung aus Norwegen, hat sich scheinbar in den letzten Jahren aber immer mehr in Richtung Pop entwickelt.
Im Stück Ormin Lange herrscht erstmal ein langer Instrumentalteil mit mäßiger Geschwindigkeit aber gutem Rhythmik vor. Erst in der zweiten Hälfte zum Lied singen die Sängerin und ein Sänger im Duett, wobei sich ihre hohe Stimme gut mit der tiefen Stimme des Sängers verbindet - KEINE GROWLS!
Dadurch ist der Text auch sehr gut verständlich.

Ich möcht mal kurz die Entwicklung weiterskizzieren:
Nøkken
vom Album Troll (2005). Deutlich rauszuhören ist die noch immer harte Note. Das Besondere an diesem Song ist die Einbindung der alten Elektro-Orgel, wie man es beispielsweise von Deep Purple noch kennt.

Das offizielle Video zu Trolltind
Dieses Lied ist über weite Strecken ruhig und erinnert am ehesten an Musik in Richtung Nightwish (wenn auch nur in der Art und Weise des Gesanges), wie ich finde. Neben dem Klavier kommt später eine Art ausgedehntes Trompetensolo mit ins Spiel. Ich finde das ist schonmal was recht ungewöhnliches. Erst gegen Ende schrubben die Gitarren dezent los und erinnern daran, dass die Band eigentlich Metal spielt.

Om hundrede Aar er alting glemt
Ist die kongeniale Vertonung des gleichnamigen Gedichtes des umstrittenen Autors und Nobelpreisträgers Knut Hamsun. Hierfür hat man sich eigens einen Sänger zum Duett geholt, dessen Name ich aber leider vergessen habe. Mit Metal hat das Ganze dann natürlich nicht mehr wirklich viel zu tun - würde auch nicht zum Gedicht passen.

Die Band ist imo auf jeden Fall eine Empfehlung wert und scheut sich nicht davor auch abseits bekannter Pfade zu wandeln.
 
Das neue Album von Deathstars ist draußen und ich hörs gerade :music

Ist ein sehr gelungenes Album wie ich finde. Es unterscheided sich nicht so sehr von den zwei anderen und die Songs sind auch relativ simpel gestrickt - aber die Band hat ihren Stil auf jeden Fall beibehalten und der Name "Night Electric Night" spiegelt tatsächlich die damit verbunde Musik wieder.

 
Ah toll! :crack
Die Deathstars hatte ich ja schon ganz vergessen. Arclight gefällt mir auch schon wesentlich besser als Death dies hard. Vielleicht hab ich in zwei Wochen mal Zeit mir das Album zu Gemüte zu führen. Freu mich schon drauf :)
 
morgen volbeat konzi :D ich freu mich schon

:D

zur zeit hör ich wieder total viel sonata arctica ... hm ... weiß auch nciht warum, aber steht mir momentan ganz gut!
 
Volbeat Lirum Larum ...


21.4 Thrash and Burn Tour :wub


Thrash And Burn - Europe Tour 2009

DARKEST HOUR

BLEEDING THROUGH

BENEATH THE MASSACRE

CARNIFEX

WAR FROM A HARLOTS MOUTH

ARSONISTS GET ALL THE GIRLS

SUCCESS WILL WRITE APOCALYPSE ACROSS THE SKY
 
omg Carnifex.

Ham die Arsonists nicht eher HipHop gemacht?

volbeat ist aber auch schon ganz cool. ^^ hf stone
 
Back
Top