Der Kopierschutz in Ra3

Die ganze Aktion soll sicherlich einen Abschreckungsfaktor haben um die Vorverkaufszahlen und die 1st Week Käufe in die höhe zu treiben. Es wäre dennoch schön, wenn man wenigstens auf einen Kopierschutz zurückgreifen würde, der keinen Probleme mit diversen Laufwerken und Programmen hat und einem die Online Registrierung nicht aufgezwungen wird.
da darf ich dich *leider* an zich andere spiele erinnern die ähnlich gestresst haben - klar - kein argument, aber was die laufwerksprobleme angeht teile ich absolut deine meinung - wobei irgendwann muss ein entwickler auchmal davon ausgehen dass zeitgemäße laufwerke in den rechnern stecken, auf denen spiele installiert werden die sowieso nur mit zeitgemäßer hardware (grafikkarte, cpu, ram) läuft...
//EDIT:
U2k said:
finde es lächerlich dem laden in der form verarsche am ehrlichen kunden zu unterstellen, wo EA-Games - anders als blizzard games (aus popularitätsgründen, wohl auch zurecht - sag ich nix gegen - ändert aber nix!) eher gefahr laufen, bloß blindlings gehackt zu werden und eben nicht original gekauft...
gelb markiert ist der text der aussagt, dass ich es für lächerlich empfinde, dem laden (EA) kundenverarsche zu unterstellen, wenn man bedenkt dass EA-Spiele viel eher zu den Spielen zählen, die mal eben gecracked werden und dauerhaft so gespielt werden, als es zum beispiel bei blizzard spielen der fall ist.
der lila markierte text (im code isses lila markiert, wird aber als weißer text weiterhin in klammern angezeigt^^) untermauert meine these mit dem argument der prestigelastigkeit, die dem unternehmen blizzard zurecht, sowie deren produkten (spielen) anhaftet. was aber keine raubkopie legitimiert (moralisch oder rechtlich rechtfertigt)
 
//edit: und little.b - korregiere mich wenn ich mich irre - aber für mich bist du jemand der schon von vornherein gründe sucht um ra3 scheiße zu finden - ich sehe da keine vernünftige basis für ne gescheite diskussion...
Du irrst dich. Ich war RA3 sehr aufgeschlossen, fand die Beta auch gut und hätte es mir gekauft. Nicht für den MP Part, da konnte mich die Beta nicht überzeugen (ist halt nicht mein "Spielstil") aber auf die Kampagne hätte ich mich gefreut.
du redest ja jetzt schon von kundengängelung wenn zehn oder zwanzig von einer million kunden eine alternative möglichkeit brauchen um das spiel zu registrieren oder spielen zu können
Die Frage ist: wer brauch diese Onlineaktivierung? Ist die wirklich nötig?
Es ist für den Kunden umständlich. Andere Firmen bekommen es ja auch ohne den ganzen Kram hin. Warum EA nicht? _Das_ ist das Problem. Mir geht es hier ums Prinzip, nicht darum wie viele Leute das betrifft.
letzten endes hat es aber kaum relevanz ob die 2 spieler am ende fehlen oder nicht - der trend geht doch schon seit jahren in richtung spiele, die man NUR online spielt und garnicht offline... irgendwo muss man auch die zeichen der zeit erkennen
Der Trend geht dahin das immer mehr Spiele einen starken Fokus auf den Mehrspielerpart legen. Aber das man für den Einzelspieler sein Spiel erst mal Online freischalten muss ist eine neue seltsame Entwicklung die sich bisher neben EA nur wenige trauen. Scheinbar ist mit den "Sicherheitsmechanismen" ja ein Fokus auf Leute gelegt die Online spielen, der Rest fällt ja offensichtlich raus. Also wozu brauche ich dann SecurROM? Wozu diese Lizensen? Mit dem CD Key ist das Spiel doch sowieso gebunden. Eine Person, ein Key. So wars schon immer und so hat es bisher super funktioniert. Irgendwie sind das so viele "Sicherheits"vorkehrungen auf einmal das man die Verhältnismäßigkeit dahinter nicht mehr erkennen kann. Und an diesem "man kanns bei fünf Freunden installieren" blabla erkennt man doch das man das Problem dahinter erkannt hat und nun versucht das ganze schön zu reden.
zum einen dient jeder schritt zum erschweren der übergehung des urheberrechts dem entwickler sowie den spielern die sich zu den ehrlichen kunden zählen
Natürlich. Nur was bringt es effektiv? Nichts. Nach maximal zwei Wochen ist der ganze Kram gecrackt und wer das Spiel kopieren bzw illegal downloaden will, der wird es auch schaffen. Hier fliest Zeit und Geld in Entwicklungen die schon vorher zum Scheitern verurteilt sind.
dabei verarschen euch leute die spiele illegal spielen doch so richtig fett - die bekommen oft das gleiche für null euro und ihr dürft kohle zahlen und habt noch nen staubfänger aka verpackung in der bude rumtrollen...
Können das Spiel aber beispielsweise nicht online spielen. Es sei denn man bekommt das mit einer anständigen Keyabfrage nicht gebacken (Soll ja vorkommen...).
Und ich steh total auf diesen Staubfänger namens Verpackung.
Natürlich sind "Raub"kopien scheiße aber was will ich da groß machen? Was kann man überhaupt machen? Sowas? Wie gesagt, solche Sachen haben bisher immer ins Leere gegriffen und werden es in Zukunft auch. Andere Firmen haben das erkannt und bringen erfolgreiche Produkte ohne diesen Kram. Aber die müssen sich dann ja scheinbar mit dem Raubkopierern verschworen haben, anders kann mans sich ja nicht erklären.
Ich kaufe gute Spiele um die Entwickler zu unterstützen. Aber bei sowas sehe ich die Verhätnismäßigkeit nicht mehr. Es ist mir egal ob der Durschnittsuser seinen PC nicht öfters als drei mal in zehn Jahren neu aufsetzt. Mir geht es ums Prinzip. Wenn ich ein Produkt kaufe dann will ich es so oft und so viel installieren können wie ich es will. Das ist nichts was mir ein Entwickler vorschreiben sollte. Was kommt als nächstes? Spiele mit Verfallsdatum? Jede Installation muss bei ner kostenpflichtigen Hotline freigeschaltet werden?
Ich erwarte dass der Entwickler mir als ehrlichen Kunden vertraut so wie ich darauf vertraue dass er ein ordentliches Spiel abliefert. Aber diese Vertrauensbasis von EA zum Kunden (und anders herum) ist offensichtlich kaputt.
aber nö... sobald ea im falschen durton furzt ist das produkt tot, ea scheiße und alle doof die es trotzdem kaufen, alle doof! game tot, blabla - schnautze
- ich sehe da keine vernünftige basis für ne gescheite diskussion...
PS:
aber das recht so etwas zu testen hat nunmal keiner! kaufen oder nicht kaufen - jeder hat die wahl - es ist ne frechheit das manche das spiel saugen und dann entscheiden ob sie es kaufen - das gibts bei keinem spiel! - gab immerhin ne open beta und zichtausend eindrücke, screens und berichte hier im forum - ea kann nicht kontrollieren wer das spiel zu testzwecken kauft und dann entscheidet es zu kaufen oder nicht, weil dem einen oder anderen dann das spiel doch nicht zusagt, und da jeder es auf diese weise praktisch behalten könnte ist ea gezwungen andere wege zu gehen...
Früher gabs da was, das nannte sich "Demo".
 
ich glaube das ist nicht ganz richtig, wenn auch zutreffend ist dass der kopierschutz schnell umgangen sein wird - aber darüber brauchen wir uns nicht den mund fusselig zu reden - ich glaub trotzdem dass es deutlich dafür sorgt dass die first-week verkaufszahlen höher ausfallen als sie es täten, gäbe es garkeinen kopierschutz
Naja ob das Spiel letztenendes so toll is das man nich noch ne woche länger wartet...


Find es auch blöd gelöst für die Leute die nur offline zocken und die gibt es nun mal wie kommt es sonst das in der Lobby vielleicht 10000 Leute online sind und das spiel aber 100000x verkauft wurde?
top.gif
 
Du irrst dich. Ich war RA3 sehr aufgeschlossen, fand die Beta auch gut und hätte es mir gekauft. Nicht für den MP Part, da konnte mich die Beta nicht überzeugen (ist halt nicht mein "Spielstil") aber auf die Kampagne hätte ich mich gefreut.



Die Frage ist: wer brauch diese Onlineaktivierung? Ist die wirklich nötig?

Es ist für den Kunden umständlich. Andere Firmen bekommen es ja auch ohne den ganzen Kram hin. Warum EA nicht? _Das_ ist das Problem. Mir geht es hier ums Prinzip, nicht darum wie viele Leute das betrifft.



Der Trend geht dahin das immer mehr Spiele einen starken Fokus auf den Mehrspielerpart legen. Aber das man für den Einzelspieler sein Spiel erst mal Online freischalten muss ist eine neue seltsame Entwicklung die sich bisher neben EA nur wenige trauen. Scheinbar ist mit den "Sicherheitsmechanismen" ja ein Fokus auf Leute gelegt die Online spielen, der Rest fällt ja offensichtlich raus. Also wozu brauche ich dann SecurROM? Wozu diese Lizensen? Mit dem CD Key ist das Spiel doch sowieso gebunden. Eine Person, ein Key. So wars schon immer und so hat es bisher super funktioniert. Irgendwie sind das so viele "Sicherheits"vorkehrungen auf einmal das man die Verhältnismäßigkeit dahinter nicht mehr erkennen kann. Und an diesem "man kanns bei fünf Freunden installieren" blabla erkennt man doch das man das Problem dahinter erkannt hat und nun versucht das ganze schön zu reden.



Natürlich. Nur was bringt es effektiv? Nichts. Nach maximal zwei Wochen ist der ganze Kram gecrackt und wer das Spiel kopieren bzw illegal downloaden will, der wird es auch schaffen. Hier fliest Zeit und Geld in Entwicklungen die schon vorher zum Scheitern verurteilt sind.



Können das Spiel aber beispielsweise nicht online spielen. Es sei denn man bekommt das mit einer anständigen Keyabfrage nicht gebacken (Soll ja vorkommen...).

Und ich steh total auf diesen Staubfänger namens Verpackung.


Natürlich sind "Raub"kopien scheiße aber was will ich da groß machen? Was kann man überhaupt machen? Sowas? Wie gesagt, solche Sachen haben bisher immer ins Leere gegriffen und werden es in Zukunft auch. Andere Firmen haben das erkannt und bringen erfolgreiche Produkte ohne diesen Kram. Aber die müssen sich dann ja scheinbar mit dem Raubkopierern verschworen haben, anders kann mans sich ja nicht erklären.


Ich kaufe gute Spiele um die Entwickler zu unterstützen. Aber bei sowas sehe ich die Verhätnismäßigkeit nicht mehr. Es ist mir egal ob der Durschnittsuser seinen PC nicht öfters als drei mal in zehn Jahren neu aufsetzt. Mir geht es ums Prinzip. Wenn ich ein Produkt kaufe dann will ich es so oft und so viel installieren können wie ich es will. Das ist nichts was mir ein Entwickler vorschreiben sollte. Was kommt als nächstes? Spiele mit Verfallsdatum? Jede Installation muss bei ner kostenpflichtigen Hotline freigeschaltet werden?


Ich erwarte dass der Entwickler mir als ehrlichen Kunden vertraut so wie ich darauf vertraue dass er ein ordentliches Spiel abliefert. Aber diese Vertrauensbasis von EA zum Kunden (und anders herum) ist offensichtlich kaputt.





PS:


Früher gabs da was, das nannte sich "Demo".
wie schon bereits mehrfach gesagt gibts nicht für jedes spiel eine demo - wird es eine demo für starcraft 2 geben?? gab es eine wow-demo? letztere frage kann ich sehr sicher mit nein beantworten... was nur ein argument wäre, du verlangst mir ja noch mehr ab
grin.gif






du kaufst spiele um die entwickler zu unterstützen - bei dieser aussage wäre also davon auszugehen dass du ein spiel, dass du aus eigennutzen spielen wollen würdest - den entwickler aber nicht unterstützen wollen würdest - das spiel entweder nicht kaufst, oder nicht spielst? - sind ja bekanntlich zwei paar schuh'


meine meinung dazu ist so: ich kaufe ein spiel primär um mein bedürfnis an unterhaltung zu sättigen - dieser vorgang ist ansich beweis meiner kundentreue genug und signalisiert dem entwickler über diverse statistiken dass ich ein zufriedener kunde bin, da ich geld für das spiel ausgegeben habe - über diverse zusatzstatistiken wie meinungsumfragen kann der entwickler weitere infos über die kundenzufriedenheit einholen - das tut ea auch
winkie.gif
natürlich dürften sie in der vergangenheit oft nicht sonderlich zufrieden mit dem ergebnis gewesen sein - das ist aber ein anderes thema


es geht hierbei erstmal ums prinzip warum ich mir ein spiel kaufe - doch nicht um ne verpackung zu haben und den entwickler zu unterstützen... seien wir jetzt mal ehrlich... 99% der leute die so argumentieren saugen es sich illegal und kaufen sich sc2 original weil sie die blizzard-politik honorieren und die ea-politik abstrafen wollen...


wäre ich jetzt EA - ich würde jeden erdenklichen schritt tun um den vorgang zu erschweren


und glaub mir - die ersten 2 wochen machen richtig viel aus für den hersteller und eben in diesen beiden wochen werden zu tausenden kleine nichtsraffende kiddys vor ihrem pc sitzen, sich ärgern dass sie das game was sie sich frisch gesaugt haben "irgendwie" doch nicht registrieren können" und somit nix damit anfangen können - dann hören sie im ts den clanmate von der geilen china-partei schwärmen und wie geil doch dies und das ist und schon läuft nochmal ein teil von denen ins geschäft und kauft sichs trotzdem, um schnell mitzocken zu können


leider ist die balance zwischen diesen und den normalen kunden in den letzten jahren immer weiter richtung blackmarked gegangen - diverse statistiken belegen das - ich finde das verarscht die leute die command and conquer lieben und es sich deshalb kaufen viel mehr


vor allem wenn man bedenkt dass jetzt im moment nur die beta spieler ansatzweise sagen könnten ob es sich lohnen würde oder nicht, das spiel zu kaufen


und so wie ich das mitbekommen habe sind derzeit mehr als dreiviertel der betatester so zufrieden mit dem "BETA-PRODUKT" dass sie es sich kaufen werden!


wem das nicht aussagekräftig genug ist, der soll zeitschriften lesen wie man das früher gemacht hat, oder selbst die beta spielen, oder noch besser


ea machts jetzt möglich die kampagnen kostenlos zu spielen wenn man nen mate hat der das spiel gekauft hat - davon dürfte es dank clan und der deutschen post alleine hier im uf genug geben, somit kann ich das geweine bei so nem super feature garnicht verstehen - erst recht nicht eine beschwerde dass keine demo veröffentlicht wurde...
 
Naja ob das Spiel letztenendes so toll is das man nich noch ne woche länger wartet...
Find es auch blöd gelöst für die Leute die nur offline zocken und die gibt es nun mal wie kommt es sonst das in der Lobby vielleicht 10000 Leute online sind und das spiel aber 100000x verkauft wurde?
top.gif
die frage ist saublöd rhino... die zahl kommt so zustande dass zich leute das spiel online nicht mögen oder spielen (gründe interessieren erstmal nicht für die bedeutung der antwort), das heißt aber nicht dass alle diese leute kein internet haben! benutz deinen kopp doch zum denken^^
 
wie schon bereits mehrfach gesagt gibts nicht für jedes spiel eine demo - wird es eine demo für starcraft 2 geben??
Weiss keiner. Bisher gabs aber eigentlich für alle "Standard"spiele von Blizzard auch eine Demo. Ich würde mal sagen die Chancen stehen gut.
gab es eine wow-demo? letztere frage kann ich sehr sicher mit nein beantworten... was nur ein argument wäre, du verlangst mir ja noch mehr ab
grin.gif
Du vergleichst also ein RTS mit einem MMORPG? Äpfel und Birnen?
Und selbst wenn, bei WoW gibt es kostenlos 14 Tage für jedermann zum Testen.
es geht hierbei erstmal ums prinzip warum ich mir ein spiel kaufe - doch nicht um ne verpackung zu haben und den entwickler zu unterstützen... seien wir jetzt mal ehrlich... 99% der leute die so argumentieren saugen es sich illegal und kaufen sich sc2 original weil sie die blizzard-politik honorieren und die ea-politik abstrafen wollen...
Gut möglich. Aber man muss sich dann eben fragen: Warum wollen sie die EA Politik abstrafen? Und die von Blizzard nicht?
wäre ich jetzt EA - ich würde jeden erdenklichen schritt tun um den vorgang zu erschweren
Man könnte natürlich auch einfach versuchen eine Kundenbindung aufzubauen und qualitativ hochwertige Spiele zu produzeren die für sich selbst sprechen. Aber für diesen Gedankenschritt ist EA entweder zu doof, oder sie haben da schlicht und ergreifend keine Lust drauf denn dafür müsste man eingestehen dass man in der Vergangenheit Mist gebaut hat.
und glaub mir - die ersten 2 wochen machen richtig viel aus für den hersteller und eben in diesen beiden wochen werden zu tausenden kleine nichtsraffende kiddys vor ihrem pc sitzen, sich ärgern dass sie das game was sie sich frisch gesaugt haben "irgendwie" doch nicht registrieren können" und somit nix damit anfangen können - dann hören sie im ts den clanmate von der geilen china-partei schwärmen und wie geil doch dies und das ist und schon läuft nochmal ein teil von denen ins geschäft und kauft sichs trotzdem, um schnell mitzocken zu können
Da hats du Recht, das brauche ich dir nicht zu glauben
winkie.gif
Aber ich finde es traurig warum man Leute auf diesem Weg überzeugen muss und es nicht auf anderem Wege hinbekommt wie es andere schaffen. Und damit meine ich jetzt nicht nur Blizzard. Es gibt ja auch noch andere erfolgreiche Entwickler/Publisher.
vor allem wenn man bedenkt dass jetzt im moment nur die beta spieler ansatzweise sagen könnten ob es sich lohnen würde oder nicht, das spiel zu kaufen
Das wäre eben ein Punkt wo eine Demo wirklich nützlich sein könnte. Eine die man einfach unkompliziert downloaden und testen könnte.
und so wie ich das mitbekommen habe sind derzeit mehr als dreiviertel der betatester so zufrieden mit dem "BETA-PRODUKT" dass sie es sich kaufen werden!
Und eben an dem Punkt verstehe ich die Maßnahmen nicht. Die Leute sind seit _langem_ mit einem CnC Teil zufrieden! Sie würden es einfach so kaufen! Und jetzt dass... Es passt irgendwie nicht. Ist eben die Sache mit dem Vertrauen. Scheinbar vertraut EA nicht mal ihrem eigenen Produkt, und schon garnicht den Kunden. Und warum soll ich jemanden mein Geld geben der weder mir, noch seinem eigenen Produkt vertraut? Unterhaltung bekomm ich auch wo anders, da bin ich nicht auf EA angewiesen.
wem das nicht aussagekräftig genug ist, der soll zeitschriften lesen wie man das früher gemacht hat, oder selbst die beta spielen, oder noch besser
Nen Betazugang hat eben nicht jeder und über die Qualität von Zeitschriftenreviews wollen wir uns hier lieber nicht streiten
winkie.gif

ea machts jetzt möglich die kampagnen kostenlos zu spielen wenn man nen mate hat der das spiel gekauft hat - davon dürfte es dank clan und der deutschen post alleine hier im uf genug geben, somit kann ich das geweine bei so nem super feature garnicht verstehen - erst recht nicht eine beschwerde dass keine demo veröffentlicht wurde...
Das ist natürlich ein netter Zug. Jedoch dürfte die "Beschaffung" dieser Demo für den Otto-Normal User recht kompliziert werden würde da man sich erst mal wen suchen muss der einen teilhaben lässt.
Irgendwie fress ich den Braten halt nicht. Für mich persönlich überwiegen da immernoch die negative Konotation der Firmenpolitik.
 
Apoc said:
Only five unique machines can be licensed with the same installation code. So you will be limited to a total of five machine activations.
Heißt doch dass ich das beliebig oft auf meinem Rechner installen kann
ooo.gif

Ist es so wie bei XP checkt er auch erst ab nem neuen MoBo dass was geändert wurde und überhaupt, wie oft zur Hölle ändert hr eure Hardware
eeeek.gif

Verstehe den Wirbel drum nicht, klar ist man da in gewisser Weiße eingeschränkt, aber ich denke nicht dass es so gravierend ist, bei Windows mault doch auch niemand...
Ansonsten, ohne CD ist schon was feines, und man wird sicher nicht unbedingt einen Internetzugang brauchen um das Game zu installieren, eher wirklich nur wie sowas bei WW mit den gemeinsamten Internetkomponenten.
 
Bei Windoof wird ein Code über die Hardwarekomponenten generiert.

Da kannste so oft installieren wie du willst.

EA will das ja Softwaretechnisch lösen.

Du installierst es --> Wird bei EA registriert.

Du löscht es online --> Es wird deregistriert(bekommst einen Key zurück)

Du formatierst Festplatte ---> was passiert dann?
 
im vorletzten quote hast du mein bestes argument ausgelassen - punkt 1
punkt 2 den ich nur kurz anschneiden will
ich halte dich für so klug zu wissen dass kundenbindung zu einem produkt nicht von heute auf morgen möglich ist - es gibt mindestens genausoviele ea-haters wie blizzard-fanboys, das ganze ist ea auch bekannt und dass sie mit dem neuen motto "kundenbindung now, ftw and for everyone" die ganze kacke nicht umkrempeln können wissen die auch - sind ja nicht doof
das ist der punkt - es gibt kein krasses konzept von heute auf morgen den potentiellen (nicht den existierenden!) kundenstamm von einer nun neuen politik zu überzeugen - das müssten die über jahre tun, das würde horrorsummen anfangs kosten und das schlimme - es würde sich nur sehr langsam rentieren... anfangs fast garnicht, sind ja noch alle skeptisch...
klar, selbst schuld könnte man sagen - aber das bringt die situation jetzt auch nicht so wies gern jeder hätte...
aus sicht eines puren cnc fans wäre es nach wie vor das beste, blizzard hätte die lizenz - wunschdenken - leider
dennoch sollte man realistisch bleiben und wenn man die situation realistisch betrachtet dann tut sich was support für rts titel angeht bei EA etwas - vielen gehts zu langsam, das mag womöglich sogar stimmen, aber wer leugnet dass ea am image arbeitet der weiß nicht wie es für einen wie mich früher war zero hour mit dem ranzigen aceton zu spielen... mir wäre damals eine patchpolitik von tw und kw lieber gewesen - wenn ich ehrlich bin
könnte sich schneller bessern - mag alles zutreffen - aber für einen publisher wie EA mit der derzeitigen mächtigen konkurrenz ist ein 100% kurswechsel und das pumpen von millionen von dollar für eine ungewisse renditeausschüttung eben ziemlich riskant
ea ist zwar kein pleiteverein - aber marktanteile verlieren die im minutentakt... da ist es alleine aus sicht des unternehmens total konfus und fahrlässig für tausende arbeitsplätze in etwas zu investieren dass sich womöglich das erste jahr über garnicht lohnt - wenn der zug nicht schon komplett abgefahren ist...
da kann ich sogar verstehen wie man versucht mit solchen mitteln den gewinn durch den erzwungenen push der 1st und 2nd week-verkaufszahlen hoch zu halten, vielleicht fließt ja ein teil des geldes in die patchentwicklung... das kann keiner zu 100% dementieren aber zu 100% kann ich dementieren dass ein spiel das anfangs nur gecracked wird - egal was vorher versprochen wurde - sich sicher nicht viel support erhoffen darf...
 
Natürlich will EA die Kunden für sich gewinnen, aber erstmal sollte man sich fragen, warum gibt es Blizzard-Fanboys und EA-Hater? Die finden Blizzard garantiert nicht wegen dem ausgefalleneren Namen oder irgendwelchen Schauspieler, die in den Cutscenes in der Kampagne auftreten, so toll. Und warum werden es immer mehr EA-Hater und Leute die lieber Konkurrenzprodukte spielen? Weil sich der EA-Kurs nicht wirklich großartig geändert hat. Außerdem ist noch wichtig, zu fragen, warum Blizzard keine Innovationen im Bereich des Kopierschutzes einbringt, bei EA sich aber, bis auf Spore dieses Jahr (Ausnahmen bestätigen die Sims-AddOn-Regel), nur die Kopierschutzmechanismen erneuert haben. Trotzdem macht Blizzard schwarze und EA rote Zahlen. Noch krasser ist das Beispiel von "Sins of a Solar Empire", bei dem die Entwickler komplett auf Kopierschutzmechanismen verzichten, und gleich mit dem ersten Produkt dieser Spieleschmiede einen Toptitel released haben. Anstatt zu erkennen, dass sich hier mögliche Parallelen herauskristallisieren, führt EA eine ganz neue Generation an Kundenkriminalisierung und Überwachungsunternehmen ein, welche auf lange Sicht einfach zum scheitern verurteilt ist...
Hinzu kommt noch die Patchpolitik von EA, bei der es darum geht so oft wie möglich stur den Kopierschutz zu erneuern, obwohl sich Raubkopierer wahrscheinlich nicht daran stören, wenn sie die aktuelle Version erst 2 Tage später über Hamachi spielen können. Dafür verschieben sich die Patches dann um 3-4 Wochen um möglichst viele Kompatibilitätsprobleme mit den turboentwickelten Kopierschutzmechanismen auszubügeln...
Zusammenfassend kann man sagen, dass EA an den roten Zahlen selbst schuld ist. Nicht nur, dass ein Sims 3 mit eingebauter Evolutionstheorie als innovatives Spore verkauft wird, und sich Aufgrund von bösen Raubkopierern, die das Spiel gar nicht haben (wollen), oder einem Crysis Standalone AddOn, das auch floppen wird (welches deshalb als Standalone kommt, weil das Hauptspiel schon gefloppt ist) nicht verkauft. Hinzu kommen sinnlose Ausgaben beim Erstellen von Patches, bei denen EA erstmal für jeden Patch ein Lizenzpaket für die aktuellste Kopierschutzversion erwerben muss. Dann kommt wieder so eine Meldung, wie bei Crysis, dass der Support offiziell eingestellt wird, oder das Spiel wird von EA, kurz nachdem eine letzte Version angekündigt wurde (TW 1.10/KW 1.02???), einfach totgeschwiegen. Wen es dann noch wundert, dass die Zahlen schlecht aussehen, muss blind sein. Dennoch fährt EA weiter auf diesem Kurs...
 
Immer die alte Leier...
Argument: Ein Kopierschutz schadet den Verkäufen, weil er Kunden abschreckt.
Antwort: Ich glaube nicht, dass neben den Prinzipienreiter in Foren viele Käufer abgeschreckt werden. Schließlich ist der Kopierschutz für 95% der Spieler ohne Nachteile, da sie Spiele sowieso nur ein mal installieren und an einem Router mit automatischer Einwahl hängen.
Argument: Kopierschutz bringt nichts.
Antwort: Die Publisher kennen ihre Verkaufszahlen, glaubt mir, die würden sowas nicht tun, wenn es sich nicht für sie lohnen würde.
Argument: Bei Spiel X geht es doch auch ohne!
Antwort: Spiele sind je nach Genre und Zielgruppe unterschiedlich stark von Piraterie betroffen, daher kann man nicht von einem Spiel auf das nächste schließen. Außerdem ist unklar, ob sich das Vergleichsspiel nicht mit Kopierschutz noch wesentlich besser verkauft hätte.
Näheres dazu hier vom SoaSE Entwickler selber:
http://draginol.joeuser.com/article/...racy_PC_Gaming
Übrigens: Nachdem, was man so hört plant auch Blizzard für D2 und SC2 einen vergleichbaren Kopierschutz:
Oh yes, and if you think EA's DRM is harsh wait until you see the new DRM that Blizzard is working on for S2 and D3....
http://www.gamingsteve.com/archives/...ontroversy.php
Der Kerl hat übrigens persönliche Kontakte zu Blizzard.
 
Der allerbeste Kopierschutz, der absolut unknackbar wäre, ist ein perfektes Onlineerlebniss!
EA sollte einfach versuchen ein RTS-game herauszubringen, das online genausoviel fun macht wie für Egoshooter zocker CS. Dann müssten sich alle das Spiel kaufen, da sie ja sonst nicht online spielen könnten.
Und da kann auch keiner kommen mit "ja aber die Casualgamer machen den Hauptprofit aus"...
Dann soll EA halt die Onlinezocker gemeinde signifikant erhöhen. Indem sie mal ein gutes Spiel rausbringen...
Wobei ein kleiner Schritt zum verbinden von Casual und progamern ja bereits gemacht wurde, durch das onlinezocken der Singleplayer kampa
 
super, ab jetzt muss man bei einer windows formatierung schon daran denken, ob man alles deiinstalliert hat, damit man es wenige minuten später wieder installieren darf.
jeder kopierschutz ist knackbar, also lasst doch den scheiss und ärgert faire kunden nicht!
und ein multiplayer game muss man schon seit jahren kaufen, da JEDER einen ANDEREN cd key braucht.
simmt, mir fällt gerade ein, dass ich damals bioshock auch nicht deiinstalliert habe^^ -1 installation also.
 
Interessant ist auch dieser Post von Apoc
winkie.gif
klärt mich mal auf, was daran neu ist
bisher kann man doch so oft installieren, wie man will? also nicht bei 4, sondern x Freunden
oder nicht?
nächste Frage:
die dvd soll auch online nicht benötigt werden?
ich find das auch mies, von ea bin ich aber nix Besseres gewöhnt
je näher der Release kommt, desto unsicherer wird ein Kauf von ra3, das Spiel gefällt mir nicht, der support nicht, nun solche Scherze
hätte nicht gedacht, dass der Frust doch so tief sitzt, ist ja trotz ea noch n cnc... da wird einem erst bewusst, wie weit es gekommen ist
mich interessiert auch nicht, wie Tanja aussieht
sind eigentlich 90 % der CnC Käufer noch Kinder (nach deutschen Recht ist man das bis 18
grntongue.gif
) ? manchmal kommt es einem so vor
 
Du brauchst aber in CC3 die CD um das Game zu starten+spielen
So kannst du es bei Kumpels installieren und diese können spielen auch wenn du die CD wieder dabei hast
 
hmm, k, das wär doch was Positives
ich warte nur noch auf den Rattenschwanz^^
damit verringern sie doch die Käuferanzahl
 
Coool ich muss meine CD nicht einlegen weis nicht warum alle so heulen


ich sag nur jeaa!!!


[spoil=Spoiler]

Nicht Tooooooooooooooooooooooooooooooooooot!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

[/spoil]
 
findet euch damit ab:
ohne kopierschutz wird kein halbwegs relevantes game mehr ausgeliefert, und wenn, dann nur um mit den schwachen verkausfzahlen die abkehr vom pc- hin zum konsolenmarkt zu rechtfertigen. jede raubkopie schadet dem pc als spielesystem (und ich mag mir echt nict vorstellen c&c mit nem gamepad spielen zu müssen.
warum man die installationen auf 5 begrenzt ist aber auch mir schleierhaft. die möglichkeit, freunde und verwandte quasi kostenlos über den singleplayerteil für das spiel zu begeistern und somit vllt nen anreiz zum kauf wegen dem mp-teil zu bieten wird daran scheitern, dass 5 installationen nicht wirklich viel sind (wenn sich das spiel ähnlich lange halten würde wie z.b. starcraft). da wäre ich sparsam mit den lizenzen. ausserdem bin ich auf gedeih und verderb ea ausgeliefert: schalten die irgendwann die registrationsserver ab, ist wohl auch das spiel wertlos.
naja aber ähnliches kennen wir auch von andern spielen, die sich auch nicht schlecht verkauft haben: hl2 ist da das beste beispiel.
im grunde ist mir persönlich alles recht was halbwegs dazu beiträgt, dass nicht jeder ein spiel umsonst haben kann, welches ich selber teuer bezahlen muss. und der fun beim spiel ist mal vom kopierschutz völlig unabhängig. jedenfalls wärs schön wenn ich zum spielen die cd nicht immer im laufwerk haben müsste....besser wird die davon nämlich auch nicht.
aber muss ich jetzt, fürs netzwerkspiel auch gleichtzeitig online sein? ist ein bisschen viel text hier um das irgendwo rauszulesen. das dürfte natürlich schon halbwegs den tod für ra3 bedeuten.
 
nein, müsstest du nicht
Coool ich muss meine CD nicht einlegen weis nicht warum alle so heulen
ich kanns dir verraten: weil ich nach den Installationen von KW Probeme sowohl am PC und Laptop hatte, und es erst durch Bearbeiten der Registry los geworden bin
denkst du, das hat hier jetzt schon jeder vergessen?
ea hat bei mir keinen Kredit mehr, ich recne mit dem Schlimmsten
es gibt nur noch zwei Gründe, irgendein cnc zu kaufen:
- mates
- die Marke
gut ist es eh nicht...
einen dritten gäbs noch:
- es wäre nicht von ea
 
Back
Top