Du irrst dich. Ich war RA3 sehr aufgeschlossen, fand die Beta auch gut und hätte es mir gekauft. Nicht für den MP Part, da konnte mich die Beta nicht überzeugen (ist halt nicht mein "Spielstil") aber auf die Kampagne hätte ich mich gefreut.
Die Frage ist: wer brauch diese Onlineaktivierung? Ist die wirklich nötig?
Es ist für den Kunden umständlich. Andere Firmen bekommen es ja auch ohne den ganzen Kram hin. Warum EA nicht? _Das_ ist das Problem. Mir geht es hier ums Prinzip, nicht darum wie viele Leute das betrifft.
Der Trend geht dahin das immer mehr Spiele einen starken Fokus auf den Mehrspielerpart legen. Aber das man für den Einzelspieler sein Spiel erst mal Online freischalten muss ist eine neue seltsame Entwicklung die sich bisher neben EA nur wenige trauen. Scheinbar ist mit den "Sicherheitsmechanismen" ja ein Fokus auf Leute gelegt die Online spielen, der Rest fällt ja offensichtlich raus. Also wozu brauche ich dann SecurROM? Wozu diese Lizensen? Mit dem CD Key ist das Spiel doch sowieso gebunden. Eine Person, ein Key. So wars schon immer und so hat es bisher super funktioniert. Irgendwie sind das so viele "Sicherheits"vorkehrungen auf einmal das man die Verhältnismäßigkeit dahinter nicht mehr erkennen kann. Und an diesem "man kanns bei fünf Freunden installieren" blabla erkennt man doch das man das Problem dahinter erkannt hat und nun versucht das ganze schön zu reden.
Natürlich. Nur was bringt es effektiv? Nichts. Nach maximal zwei Wochen ist der ganze Kram gecrackt und wer das Spiel kopieren bzw illegal downloaden will, der wird es auch schaffen. Hier fliest Zeit und Geld in Entwicklungen die schon vorher zum Scheitern verurteilt sind.
Können das Spiel aber beispielsweise nicht online spielen. Es sei denn man bekommt das mit einer anständigen Keyabfrage nicht gebacken (Soll ja vorkommen...).
Und ich steh total auf diesen Staubfänger namens Verpackung.
Natürlich sind "Raub"kopien scheiße aber was will ich da groß machen? Was kann man überhaupt machen? Sowas? Wie gesagt, solche Sachen haben bisher immer ins Leere gegriffen und werden es in Zukunft auch. Andere Firmen haben das erkannt und bringen erfolgreiche Produkte ohne diesen Kram. Aber die müssen sich dann ja scheinbar mit dem Raubkopierern verschworen haben, anders kann mans sich ja nicht erklären.
Ich kaufe gute Spiele um die Entwickler zu unterstützen. Aber bei sowas sehe ich die Verhätnismäßigkeit nicht mehr. Es ist mir egal ob der Durschnittsuser seinen PC nicht öfters als drei mal in zehn Jahren neu aufsetzt. Mir geht es ums Prinzip. Wenn ich ein Produkt kaufe dann will ich es so oft und so viel installieren können wie ich es will. Das ist nichts was mir ein Entwickler vorschreiben sollte. Was kommt als nächstes? Spiele mit Verfallsdatum? Jede Installation muss bei ner kostenpflichtigen Hotline freigeschaltet werden?
Ich erwarte dass der Entwickler mir als ehrlichen Kunden vertraut so wie ich darauf vertraue dass er ein ordentliches Spiel abliefert. Aber diese Vertrauensbasis von EA zum Kunden (und anders herum) ist offensichtlich kaputt.
PS:
Früher gabs da was, das nannte sich "Demo".
wie schon bereits mehrfach gesagt gibts nicht für jedes spiel eine demo - wird es eine demo für starcraft 2 geben?? gab es eine wow-demo? letztere frage kann ich sehr sicher mit nein beantworten... was nur ein argument wäre, du verlangst mir ja noch mehr ab
du kaufst spiele um die entwickler zu unterstützen - bei dieser aussage wäre also davon auszugehen dass du ein spiel, dass du aus eigennutzen spielen wollen würdest - den entwickler aber nicht unterstützen wollen würdest - das spiel entweder nicht kaufst, oder nicht spielst? - sind ja bekanntlich zwei paar schuh'
meine meinung dazu ist so: ich kaufe ein spiel primär um mein bedürfnis an unterhaltung zu sättigen - dieser vorgang ist ansich beweis meiner kundentreue genug und signalisiert dem entwickler über diverse statistiken dass ich ein zufriedener kunde bin, da ich geld für das spiel ausgegeben habe - über diverse zusatzstatistiken wie meinungsumfragen kann der entwickler weitere infos über die kundenzufriedenheit einholen - das tut ea auch
natürlich dürften sie in der vergangenheit oft nicht sonderlich zufrieden mit dem ergebnis gewesen sein - das ist aber ein anderes thema
es geht hierbei erstmal ums prinzip warum ich mir ein spiel kaufe - doch nicht um ne verpackung zu haben und den entwickler zu unterstützen... seien wir jetzt mal ehrlich... 99% der leute die so argumentieren saugen es sich illegal und kaufen sich sc2 original weil sie die blizzard-politik honorieren und die ea-politik abstrafen wollen...
wäre ich jetzt EA - ich würde jeden erdenklichen schritt tun um den vorgang zu erschweren
und glaub mir - die ersten 2 wochen machen richtig viel aus für den hersteller und eben in diesen beiden wochen werden zu tausenden kleine nichtsraffende kiddys vor ihrem pc sitzen, sich ärgern dass sie das game was sie sich frisch gesaugt haben "irgendwie" doch nicht registrieren können" und somit nix damit anfangen können - dann hören sie im ts den clanmate von der geilen china-partei schwärmen und wie geil doch dies und das ist und schon läuft nochmal ein teil von denen ins geschäft und kauft sichs trotzdem, um schnell mitzocken zu können
leider ist die balance zwischen diesen und den normalen kunden in den letzten jahren immer weiter richtung blackmarked gegangen - diverse statistiken belegen das - ich finde das verarscht die leute die command and conquer lieben und es sich deshalb kaufen viel mehr
vor allem wenn man bedenkt dass jetzt im moment nur die beta spieler ansatzweise sagen könnten ob es sich lohnen würde oder nicht, das spiel zu kaufen
und so wie ich das mitbekommen habe sind derzeit mehr als dreiviertel der betatester so zufrieden mit dem "BETA-PRODUKT" dass sie es sich kaufen werden!
wem das nicht aussagekräftig genug ist, der soll zeitschriften lesen wie man das früher gemacht hat, oder selbst die beta spielen, oder noch besser
ea machts jetzt möglich die kampagnen kostenlos zu spielen wenn man nen mate hat der das spiel gekauft hat - davon dürfte es dank clan und der deutschen post alleine hier im uf genug geben, somit kann ich das geweine bei so nem super feature garnicht verstehen - erst recht nicht eine beschwerde dass keine demo veröffentlicht wurde...