Der Filmthread

Haste schonmal "An jedem verdammten Sonntag" geguckt ?
Oder "Coach Carter " kann ich auch empfehlen.
Sind beide sehr gut.
 
Springmaus said:
zwar nur ein klischee, aber mir hat noch NIE ein amerikanischer sportfilm gefallen

und football schon garnicht, weil ich nichtmal die regeln dieses "dports" kenne

Ich versichere dir das du die Regeln bei diesem Film nicht zu verstehen brauchst :D

Asgard said:
Haste schonmal "An jedem verdammten Sonntag" geguckt ?
Oder "Coach Carter " kann ich auch empfehlen.
Sind beide sehr gut.

Bei "An jedem verdammten Sonntag" sollte man schon die Regeln kennen, da geht es ja fast nur um Football wenn ich mich recht entsinne.

Bei "Coach Carter" geht es um Basketball ;)
 
Nö, man muss die Regeln nicht kennen, um "An jedem verdammten Sonntag" gucken zu können. Da geht's ja nicht um das Spiel an sich, sondern um die ganze Maschinerie dahinter. Ist meiner Meinung nach der einzige gute Film, der was mit Sport zu tun hat. Alle anderen Sportfilme sind wirklich lahm, egal aus welchem Land die kommen.
 
Grad vorhin geguckt:

Alexander

Trotz ziemlich schlechter Kritiken von einigen Freunden wollte ich mir den Film jetzt doch mal angucken und ich muss sagen ich bin positiv überrascht. Ich weiß nicht, wieso den alle so schlecht fanden. Nur wegen der so gut wie gar nicht vorhandenen Schlachten?
Was mich etwas gestört hat, waren zum einen die extremen Zeitsprünge, dann das Toleranz- und Weltfriedengesülze, und zum anderen, dass Alexander zuviel schöngeredet wird. Die negativen Seiten seiner Person wie Jähzorn, Suff, Größenwahn oder Paranoia wurden fast vollkommen ausgeblendet. Als Alexander z.B. seinen treuen Freund und Kameraden Kleitos umbringt, weil der ihn während eines Gelages beleidigt, kommt das im Film so rüber, als hätte Alexander geradezu keine andere Wahl gehabt, weil er so sehr beleidigt wurde. Auch etwas bescheuert fand ich Angelina Jolie als Alexanders Mutter (so heiß sie auch aussieht). Zum einen ist sie einfach viel zu jung neben Colin Farrell, als dass sie seine Mutter sein könnte und zum anderen nervt dieser bescheurte gekünstelte Akzent extrem. Natürlich wird Alexanders Mutter kein akzentfreies griechisch gesprochen haben, aber dann müsste man wohl alle anderen griechischen Dialekte der Zeit berücksichtigen und die Perser dürften auch kein Englisch sprechen. Fand ich einfach nur dämlich.

Sind jetzt schon ein paar Mankos, aber der Film ist nicht so schlecht, wie es jetzt vielleicht klingt. Ich fand ich schon ganz in Ordnung. Dass so wenig Schlachten zu sehen sind, hat mich persönlich nicht gestört, aber den meisten wird das wohl sehr missfallen. Ich hätte mir allerdings gewünscht, dass Alexanders Wandlung, vom Verfechter des Griechentums zum orientalischen Despoten etwas besser dargestellt wird. Nichts desto trotz, fand den Film gut (wenn man mit dem ganzen geschichtlichen Drumherum etwas vertraut ist schätzt man den Film eventuell ein wenig mehr).

7/10
 
Vorhin auf ARD geguckt:

"Kopfgeld: Ein Dollar"

Italowestern von Sergio Corbucci ("Django", "Leichen pflastern seinen Weg"). Bin mehr durch Zufall drauf gestoßen und war sehr positiv überrascht (die anderen Italowestern die ARD bis jetzt gezeigt hat, waren in der Regel eher schlecht als recht). Sehr geiler Soundtrack von Ennio Morricone (ein Lied davon ist im Soundtrack von Kill Bill Vol. 2 enthalten) und ziemlich geniale Bilder. Die Story ist eher mau aber weit schlüssiger und intelligenter als das meiste was einem heute an Actionfilmen aufgetischt wird. Burt Reynolds (ja, der bekannte Burt Reynolds) spielt die Hauptfigur, den Indianer Joe, recht mies, weshalb er wohl eher selten auftaucht. :D Dafür ist sein Stuntman extrem gut und bringt einige ziemlich coole Kampfszenen. Joe ist nämlich nicht so wie meisten Italowestern-Hauptfiguren, nämlich ruhig unterkühlt, sondern extrem aktiv, er hechtet, springt und rennt umher und geht auch mal mit 'nem fetten Messer in den Nahkampf über.
Sehr unterhaltsamer Film, coole Action, genialer Soundtrack und beeindruckende Bilder. Italowesternherz, was willst du mehr?!

7/10
 
Der verbotene Schlüssel

Im Auftrag einer älteren Dame (Gena Rowlands) soll sich Krankenschwester Caroline (Kate Hudson) um deren gesundheitlich angeschlagenen Ehemann (John Hurt) kümmern. In der weitläufigen Villa im sumpfigen Hinterland von Louisiana sind einige Geheimnisse verborgen. Neugierig geworden vom eigentümlichen Verhalten der Alten und den zahlreichen interessanten Räumlichkeiten unterzieht Caroline - zur Not auch mit dem Dietrich - ihr neues Heim einer näheren, keineswegs ungefährlichen Betrachtung.

Solide gemachter Gruselfilm, der zwar doch mittelleicht durchschaubar ist,
aber dennoch mit einem nicht Genreüblichen Ende punktet.
Die alte Dame Gena Rowland sticht aus der Schauspielriege herraus.
Wunderbar böse.

7/10 Punkte
 
so high bzw. how high......
(hat jmd einen plan wie der film nu wirklich heisst?)
 
sOjaH said:
so high bzw. how high......
(hat jmd einen plan wie der film nu wirklich heisst?)

Eine Filmbeschreibung mit Bewertung wäre eine echte alternative. ;)

Der Film heisst eigentlich "How High".
In Deutschland gibts aber auch DVDs mit dem aufdruck "So High".
Also ist beides richtig.
 
.-_- soso

zwei negroide kiffen ihren toten kumpel, dadurch können sie ihn als geist sehen, der hilft ihnen dann bei der aufnahmeprüfung, sodass sie in einer elite uni aufgenommen werden. dann kifft einer von den mitschülern der zwei das pflänzchen weg... dann müssen sie lernen und packen gar nichts.
ab da hat der film eine typische universalfilm story... alle bekommen ihre frau ab und die bösen werden "vernichtet".

bis 3/4 des films ist die story noch anders als bei jedem film von universal... ab dann wirds einfach nur schlecht.
deshalb kann man sagen 3/4 von so high bzw. how high sind gut. :D :D :D
 
Last edited:
Nana, wer wird den gleich eingeschnappt sein. :D
War nicht böse gemeint, sondern ein Hinweis.
Sonst könnte ich das als Spam missverstehen.
Und das mögen Mods naturgemäss nicht so gerne. ^^
 
Transporter the mission
Fand ihn recht kurtz (80 minuten oder so nur) und manche sachen einfach doof. z.b. wie frank auf das flugzeug fährt und schwubs ist er im Flugzeug drin, oder als er im Kampf ist und erst als er alle erledigt hat der Boss wegrennt. sonst waren die Action szenen in Ordnung und der Schauspieler der Frank den fahrer spielt war richtig cool, hab aber mehr erwartet.

5/10 Punkte
 
Blues Brothers 2000

für mich der ultimative musikthrash

soziemlich jeder, dessen irgendwie it blues in verbindung gebracht wird, taucht in einer kleinen rolle in dem film auf und fast jeder hat ein kurzes solo

musikalisch einfach nur weltklasse!

der film besticht nebenbei noch durch die dreiste sinnlosigkeit, mit der die auftritte der musiker verknüpft sind sowie durch hahnebüchende auto-action

das reicht vom sehr verwegenen einpark-stil bis zum größten auffahrunfall der filmgeschichte (sage und schreibe 2 minuten lang rasen und fliegen unmengen von polizeiwagen in einander)

außerdem wird der hauptdarsteller noch von der gesamten polizei im bundesstaat gejagt, von der russenmafia und einer oberschwester eines waisenhauses, um ständig die zeit zwischen den auftritten mit actionszenen und sinnlosigkeiten zu füllen

verletzt wird übrigens NIEMAND in dem film

sehr gekonnt werden auch sämtliche US-klischees aufs korn genommen von den hillbillies, dummen verkehsrcops, ultrachristen mit göttlicher eingebung über die russenmafia und nicht zuletzt die strohdummen Ubernazis von 'white power'

JEDER bekommt sein fett weg

der film spottet wirklich jeder beschreibung


10/10

einfach nur 2 stunden beste unterhaltung, wenn man sich mit Blues anfreunden kann
 
omg der zweite teil von blues brothers fand ich echt schlecht. der erste war millionenmal besser. im zweiten gabs gar keine auto action im vergleich zum ersten.
 
es ist ein MUSIK-film mit starker betonung auf musik :wub

der erste teil war besser ohne frage... aber mir gefällt der 2. sehr gut

aber wenn man mit der musik nichts anfangen kann, ist der film auch scheiße

ein film für musik-liebhaber :wub
 
das stimmt. ich kann mit der musik nix anfangen, aber die vom ersten fand ich gut.
 
danke für den tipp scorps der film war ja hammergeil. einer meiner neuen lieblingsfilme. hab den auch schon früher gesehen aber nur bis dahin wo die 2 cops die frau von arni befragen. das sich der film zu sowas entwickelt denkt man ja garnet^^ die harrier-action und jamie lee curtis waren ja richtig geil!!

10/10
 


du hast... bis dato... noch... NIE true lies gesehen ?????????????????


... den film muss man spätestens mit 14 kennen !
:D
und das snes game dazu auch *g* (war ich stolz, als ich den versteckten flammenwerfer gefunden hab !)

ne, is echt geil *g*
besonders schön am dem film: man ist dabei... man schaut nit einfach zu, sondern man ist live dabei irgendwie... is so ähnlich wie bhc - die filme gehen gar nich soooo lange, aber irgendwie vergeht ne ewigkeit, weil man total das zeitgefühl verliert :)
 
ich sag ja hab ihn einmal gesehen aber nur bis dahin wo die frau von arni befragt wurde. hab schon 1000 filme gesehen aber den net^^ am besten war wo der terrorist an der rakete hängt und arni sagt du bist gefeuert und dann die rakete auf den hubschrauber ballert mitsamt terroristen^^ zu hart und das pferd hat eine gute polizeischule besucht tbh weil wenn sie gesprungen wären, wären sie beide gestorben^^
 
ja man das snes game habe ich auch gezockt war aber ziemlich schwer das geile war man konnte sich immer zur seite rollen irgendwie hehe. na ja der film einer der besten schwarzeneggers ziemlich ironisch und die action schon sehr gut
 
Back
Top