Der Anfang vom Ende...

Joined
Dec 15, 2007
Messages
400
Reaction score
0
...jedenfals bei uns in der Schweiz!

Heute wurde über das verbot von "Killerspielen" abgestummen:


Von 20min.ch
Liebhaber von brutalen Computergames haben ausgespielt: Der Ständerat hat beschlossen, sogenannte Killerspiele zu verbieten. Der Bundesrat muss nun ein entsprechendes Gesetz ausarbeiten. Mit 19 zu 12 Stimmen fiel der Entscheid zugunsten der Motion Allemann weniger klar aus, als erwartet. Rund ein Drittel der Ständeräte waren wegen der vorgerückten Stunde schon abwesend, als die Abstimmung kurz vor 19 Uhr stattfand. Ebenfalls angenommen hat die Kleine Kammer die Motion Hochreutener, die mehr Jugendschutz verlangt.


Den ganzen Artikel findet man hier:

http://www.20min.ch/news/schweiz/story/Parlament-schiesst-Killergames-ab-29129115


Was meint ihr dazu?
 
Ich glaube das was Petadroli gleich sagen wird, nämlich dass ihr mit eurer superdemokratie das schon wieder richten werdet, so dass das noch einmal abgestimmt werden muss und sich die Befürworter FÜR Killerspiele durchsetzen werden, so wie es sich gehört.

Keine Zensur in der Schweiz :alien
 
Ich glaube das was Petadroli gleich sagen wird, nämlich dass ihr mit eurer superdemokratie das schon wieder richten werdet, so dass das noch einmal abgestimmt werden muss und sich die Befürworter FÜR Killerspiele durchsetzen werden, so wie es sich gehört.

Keine Zensur in der Schweiz :alien

wäre doch gut, oder nicht?
 
Klar wär es das!
Das wäre super :)

Deswegen bin ich auch dafür erstmal abzuwarten und zu schauen wie es sich weiterentwickelt.
Ist aber trotzdem gut zu wissen, danke für den Newsflash :wink
 
Ich sehs schon vor mit Peta mit nem Pappschild in der Hand beim Sitzstreik und damit er nicht verhungert werfen ihm die Leute Fondues zu xD
 
Klar wär es das!
Das wäre super :)

Deswegen bin ich auch dafür erstmal abzuwarten und zu schauen wie es sich weiterentwickelt.
Ist aber trotzdem gut zu wissen, danke für den Newsflash :wink

ah gut :) ich dachte da einen funken von abschätzung zu erkennen :)
 
Oh, früher als bei uns? Naja, wird bei uns auch wohl eher daran liegen, dass alle politischen Entscheidungen mit Schneckentempo eingeführt/durchgesetzt/beschlossen werden :D
 
Nö, eigentlich führen die eher sowas ein wie das was wir mit der USK/dem Index bereits haben. Wenn ich das richtig verstehe.
 
Nö, eigentlich führen die eher sowas ein wie das was wir mit der USK/dem Index bereits haben. Wenn ich das richtig verstehe.

Ja

Ich hab das ganze auch verfolgt und bin ziemlich enttäuscht das es soweit gekommenen ist aber noch ist es ja nicht Gesetz.
 
Da fällt mir spontan nur das ein:

simpsons-haha.jpg


Hat die Schweiz nicht das Europäische PEGI System benutzt? wäre natürlich ein Schuss ins Bein wenn die Schweiz ne eigene Behöre wie die USK/BPjM einführen würde.
 
Hey, dass ist doch eh purer Aktionismus. Also ob es dadurch auch nur einen Amoklauf weniger gibt.

Ich hoffe der nächste hat n Abo der Bild, die Bibel und dort alle anzügichen Passagen unterstrichen, ist Mitglied irgendner Partei und da sehr aktiv und hat gar keinen PC. Aber vielleicht finden se dann ja n Gameboy mit Tetris. Omg, da muss man ja gleich reihenweise was Ausradieren ...
 
Erstens: Zur Demokratie gehört auch, sich einem Mehrheitsentscheid zu fügen.
Zweitens: Der Bundesrat wird jetzt ein Gesetz ausarbeiten. Die Motionen sind lediglich Denkanregungen. Sehr wahrscheinlich läuft es auf besseren Jugendschutz und einzig und allein auf ein Verbot von Spielen, welche äusserste Brutalität verlangen um zum Erfolg zu kommen. So wie Manhunt. Spiele wie Call of Duty werden wohl etwas zensiert werden, andere Shooter eventuell auch, das heisst jedoch nicht, dass man diese Spiele nicht mehr erwerben kann. Ab 18 kann man eh wieder alle haben.

Ich finde das gut und ich bin für ein schärferes Jugendschutzgesetz.
 
na dann isses ja halb so schlimm , hab damals au cod ohne blut und cs mit gelben blut gespielt , hat mich nie gestört...man muss sich ja an so spielen ja net ergötzen..
 
Na ja Demokratie is schon was cooles aber der Rest der Welt wird das irgendwann auch merken und sich von seinen Quasi Diktaturen lösen.
 
Oh bitte.
Wikipedia said:
Das Frauenstimmrecht in der Schweiz wurde durch eine eidgenössische Abstimmung am 7. Februar 1971 eingeführt. Formell wurde das Frauenstimmrecht am 16. März 1971 wirksam.
[...]
Am 27. November 1990 führte Appenzell Innerrhoden als letzter Kanton das Stimmrecht für Frauen auf kantonaler Ebene ein, gegen den Willen der Mehrheit der (männlichen) Stimmbürger.
So, und jetzt geht wieder mit eurem Käse spielen.
 
Ihr könnt die Spiele in zukunft bei uns kaufen.
Mit einem kleinem Aufschlag versteht sich! :D
 
Back
Top