Der "Absurdität der Woche" Thread

Last edited:
Last edited:
Shark attacks not linked to Mossad says Israel

Auch wenn der Tag noch keine Stunde alt ist bin ich mir doch ziemlich sicher, dass es sich hierbei für mich um die WTF?-Meldung des Tages, wenn nicht gar der Woche, handeln wird. ^^''

Falls ich mal in Seenot geraten sollte, muss ich mich wohl vor Mossad-Killerhaien und Agenten in Hai-Kostümen in Acht nehmen...
 
Das deutschland und die USA ein paar spionagesateliten entwickeln wollen, finde ich nicht absurd.

zur studie, ist es wie so oft mit der quellenforschung und ähnlichem.
 
Das deutschland und die USA ein paar spionagesateliten entwickeln wollen, finde ich nicht absurd.

zur studie, ist es wie so oft mit der quellenforschung und ähnlichem.

ich find lustig das die franzosen das besonders empört sind :D hehe

bei dem einen komentar konnt ich nur kopfschütteln
rusti sagt:
Der Franzose hat dem Ami noch nie getraut und dies ist auch gut so. Der jetzige kleine Napoleon ist aber stinksauer, obwohl er sich als erster Präsident den Amis so richtig angebiedert hat und die Merkel ihn mal wieder den Stinkefinger zeigt. Na ja, wer mit der Stasi aufgewachsen ist, der kennt die Spielregeln eben genau. Wer weiß was die FDJ Dame auch wieder zugesichert hat. Es wird Zeit, dass diese elitäre, faschistoide Kaste ´ne Fliege macht, so kannste noch nicht einmal in Ruhe auf´s Klo gehen, weil irgend ein Spinner dieser Kaste Verrat vermutet. Schiet d´rauf, würd ich sagen.
son idiot :D
 
Das deutschland und die USA ein paar spionagesateliten entwickeln wollen, finde ich nicht absurd.

zur studie, ist es wie so oft mit der quellenforschung und ähnlichem.

Naja, ich fand es zumindest amüsant, dass das Projekt offiziell als Umweltprojekt lief. Hm...was genau meinst du mit dem zweiten Satz?
 
hehe stimmt, so hab ich das garnicht gesehen, u dass sich der kleine fanzose aufregt ist eig auch amüsant :) mein fehler^^


"....zu berichten, erspart sich die ARD die Kosten von 70 Euro und vor allem die Mühe der Auswertung und übernimmt eine weichgespülte Interpretation der Bertelsmann Stiftung."

copy paste journalismus. mehr wollte ich damit garnicht aussagen.
 
Vorgestern kam eine Interessante Sendung über den AWD-Gründer Maschmeyer, dessen Machenschaften und politischen Kontakten. Letzterer hat alles versucht die Ausstrahlung zu verhindern (Anwältsschreiben, Beschwerde beim Intendanten des Senders usw.). Das hat aber zum Glück nichts genutzt. Im Moment kann man die Sendung noch online sehen:

Der Drückerkönig und die Politik
Falls die Sendung schon vom Netz genommen wurde, wird man wohl auch bei Youtube fündig. Da ich eine nachträgliche Änderung des Videos aus Bestreben von Maschmeyers Anwälten nicht für ausgeschlossen halte, ist es vielleicht sogar besser die Sendung stattdessen bei Youtube zu sehen, zumindest sofern das Video bei ARD kürzer sein sollte als rund 28 Minuten und 15 Sekunden.
_ _ _ _

Wenn die NPD klingelt
_ _ _ _

Neuer Personalausweis: Gute Zeichen, schlechte Zeichen

Jepp, bei der Entwicklung des e-Perso und der dazugehörenden Behördensoftware waren echte Vollprofis am Werk!
 
Back
Top