Das ^ < v Spiel

^ da irrst du dich mein freund
< war vor 1 1/2 Stunden Duschen
v Duschen? Wat is dat?
 
^ watt? mit so edlen Begriffen kenn ich mich ned aus
< macht sich am do ne glatze
v machst mit ? oO
 
^ schon kurz, aber nicht sooo kurz :D
< höng an seinen Haaren
v eine halbe Glatze hat 10 Haare.......wie viele Haare hat eine ganze Glatze????
 
^ hat mich nicht enttäuscht
< geht sich nachher noch sportlich betätigen
v ist sportlich, raucht aber
 
^ gut getippt
< macht leider trotzdem weniger Sport, als er mal gemacht hat
v Fußball?
 
^ auch.......eigentlich alles ausser Basketball und HAndball :flame
< diese beiden Sportarten kann ich nicht ab
v Fussball? btw. Kannst mir sagen wie ich n Doppel-S mache :D :D Oder liegt das an meiner schweizer Tastatur dass das gar nich geht
 
^ Das ist Standart Fragezeichen ohne Umschalt (liegt wohl an deiner Tastatur :))
< war eher im Kampfsport tätig
v gefunden?
 
^ ich glaube das gibts bei uns nicht....:(
< egal
v muss sich leider weiterhin ab ss aufregen müssen
 
^ hier ein ß zum abkopieren
< hatte heute seine gute Tat :D
v wird mit Scharf-s's (Scharf-ses ?) um sich werfen
 
^ ich kenn den Unterschied nicht mal ^^
< also es gibt s und ss und -------->ß<-----------
v erklärt mir wann ich welches ssß anwenden muss
 
^ achdumeinegüte
< s ist Standartbuchstabe weich gesprochen (Hase), ss ist schnell, bzw. hart gesprochen (Hass, Wasser), und ß ist ein wenig unkontrolliert, nach der neuen Rechtschreibung glaube ich nur noch weich aber mit einem harten nachklang (faaaast schon s und gleich ganach ein z) (Maß)
v hats kapiert :?
 
^ zur Hälfte....trotzdem thx :)
< versuchts richtig zu machen
v ich schreib mein erstes Wort mit ß : Scheiße

:? stimmts????
 
^ :bravo
< ist froh, dass (!) es nicht umsonst war
v kürbisava oder schon beim sporteln, dann bestimmt speex ^^
 
^ Kürbisava
< warum hat's jetzt kein ß??? Weils am Ende steht oder weils ne Ausnahme ist??
v Antowrt :?
 
^ wenn sich das auf ein subjekt oder objekt bezieht wird es mit einem s geschrieben
(das auto, das ich benutze/das zepter, das ich trage)
ansonsten ss (es kann nicht sein, dass)
beispielsatz zur unterscheidung (es kann nicht sein, dass das schwein eine grippe verursacht :D)
< will nicht wissen wieviel wasser er heute schon getrunken hat *gluckgluck*
v ok?
 
^ nur für dich :wub
kotz.gif
smiley_emoticons_kotz.gif
b_kotzen.gif
:D :D

< blendet alle :anime
v omg :scared
 
Back
Top