D-Day

genau das is absolut dumm...
du hast hass auf deutsche weil die damals viele amis abgeschossen haben?
weisst du eigentlich wieviele deutsche bei diesem krieg am d-day ums leben kamen?
mehr als amis
und es ist sicher dass es schrecklich war,aber da in den soldaten,die auch nur befehle ausführten,genau wie die amis, den schuldigen zu suchen is eindeutig falsch...
alle die die ganze "sache" durchblickt haben und voll dahinter standen, waren wie hitIer selbst einfach nur unmenschlich...
aber einfache soldaten,die auch leben wollten und deswegen einfach ne verteidigung aufbauen mussten, als täter zu sehen, kann ich nicht verstehen...
die deutschen soldaten wussten dass sie sterben würden,was würdest du dann tun? ich würde denke ich genau so handeln,auch wenns schrecklich ist, ich kanns mir zwar nicht gut vorstellen, aber ich möchte ja auch in meinem bunker an der waffe nicht einfach warten bis die feindlichen soldaten mich töten...
das is viel komplexer als einfach nur zu sagen, ich hasse deutschland dafür...
 
Die Alliierten verloren damals ca. 170.000 Soldaten. Die Deutschen ca 400.000 Soldaten.
 
Original geschrieben von ill rage
...Besonders interessant finde ich, dass Deutschland den Krieg verloren hat, weil Hitle.r eine Schlaftablette genommen hat und niemand sich traute ihn zu wecken. Darum konnten die Panzerreserven nicht mobilisiert werden, die die ausschließliche Zustimmung des Führers benötigten.


Stimmt so nicht.

1. Hätte Deutschland langfristig den Krieg auch dann verloren, wenn die Allierten keinen Brückenkopf an der Normandie zustande bekommen hätten. Schließlich brach zu diesem Zeitpunkt bereits die Ostfront zusammen und die Allierten bauten zusätzlich eine Front innerhalb Italiens auf.

2. Gilt es nicht als gesichert, daß Hitle.r die Panzer überhaupt an die Küste rollen hätte lassen. Zu groß war die Angst, die Panzer könnten mittels der schweren Bordgeschütze der allierten Armada zerstört werden. Man glaubte mehrheitlich, den Feind besser im Land mit den Panzern begegnen zu können. Letztlich gab es nur einen ranghohen Befürworter für eine Gegenoffensive der deutschen Panzer gegen die erste Welle der Landungstruppen: Rommel. Und der hatte sich damals den Gegnern seiner These unterzuordnen, da er nicht das oberste Befehlsgewalt über diese Front besaß.


Schöne Grüße,
Seib
 
Last edited:
Original geschrieben von anunknownperson
jeder hat das recht deutschland zu hassen er ist deswegen kein schlechterer mensch

kann ja sein,aber nicht aus oben genannten gründen...
 
@Criminal: Bedenke mal folgendes: Wehrmachtssoldaten waren Wehrpflichtige, die wurden eingezogen. Die mussten kämpfen oder wurden standrechtlich erschossen. Wer sich dem Militärdienst verweigerte oder desertierte wurde bei Gefangennahme erschossen und zusätzlich wurde die GANZE Familie ins nächstgelegene KZ verfrachtet wegen Sippenhaft.
Überleg dir also gut wen du als Natsi bezeichnest.

@mope: Dann war dein Opa sicherlich eine Ausnahme, mehr oder weniger ein Einzelfall. Zur Wehrmacht wurde man eingezogen, zur SS oder Waffen-SS nicht. Das waren zu 99% Freiwillige. Erst ganz am Ende des Krieges wurden dann einfache Kinder genommen, in Waffen-SS-Uniformen gesteckt und ins Kreuzfeuer geworfen. Das war aber nur in den letzten Moanten der Fall. Davor waren es vor allem die Waffen-SS die die Kriegsverbrechen gegangen hat. Die Wehrmacht ist zwar auch nicht sauber und hat auch Kriegsverbrechen begangen, aber nie in dem Ausmaß wie die Waffen-SS.

@Blade: Meine Empfehlung an dich: Schweigen ist Gold. Lies dir nochmal durch was ich oben geschrieben habe. Der Kanzler wird auf einen anderen Friedhof auf dem Wehrmachtssoldaten begraben liegen einen Kranz niederlegen.
 
die deutschen soldaten waren doch gar keine schlechte menschen.. soldaten machen das was ihnen befohlen wird. die haben da gar nicht gefeiert das so viele soldaten getötet wurden sondern weil es der anfang der rettung von europa war.

@blade,
also wenn du als bundeskanzler nicht geangen wärst, wieso? weil die ****** gestopt haben? ich finde es zimmlich nett das sie den "ehemaligen feind" einladen. (menno ich vergesse immer was ich noch schreiben will :( )
 
Original geschrieben von RhiNoTaNk
finde das auch assig das die sowas feiern um deutsche soldaten kümmert sich keine sau da wir deutschen ja sowieso die assis für alle sind, weiss auch gar nich was es an diesem tag unbedingt zu feiern gibt? :s

bzw... Meines erachtens steht das D bei D-Day für Decision-Day also Tag der Entscheidung
Wärst du gerne noch unter der Herrschaft H.itlers oder eines ebenbürtigen Nachfogers? Ich glaube nicht.
Selbst meine Großmutter die durchaus viel positives von dessen Herrschaft zu berichten weiß (eine braune Schule machte ihr die Ausbildung zur Krankenschwester überhaupt möglich und gab ihr ne Berufsperspektive) erzählt diverse Sachen die sich ziemlich unangenehm anhören. Die selbst sie, die seinerzeit als Konform eingestuft werden konnte, miterlebte.
Was es zu feiern gibt? Das man seinerzeit H.itler quasi los wurde.
Was es noch zu feiern gibt? Das Gedenken an die vielen Toten. Egal welcher Seite sie angehörten.
Was es weiters zu feiern gibt? Das Deutschland und Frankreich trotz der Vorfälle in der jüngeren Geschichte sich aufgerafft haben und versuchen sich wieder zu vertragen? Ist ja nicht selbstverständlich sowas.


Ich finde es übrigens schade das so viele Leute Schröders Aktion so verkennen. Schließlich ist es auf einen Friedhof auf dem von allen Beteiligten Tote liegen. Und es sollte ja auch gewissermaßen ein Akt der Versöhnung darstellen.
Damit wurden quasi symbolisch alle Soldaten die seinerzeit starben geehrt und das Band zwischen Frankreich und Deutschland wieder etwas enger geknüpft.
Zu unser aller Vorteil wie ich anmerken möchte.

*fg* Dia
 
um auf die frage zu was bedeutet das D in D-Day

es heisst eindeutig Decision = entscheidung

steht auch im lexikon

D-Day war der tag an dem sich alles entscheiden wird
ob europa befreit wird oder nicht

ich hatte irgendwo einen text auf meiner nicht mehr existierenden HP von D_Day und seiner bedeutung
 
Last edited:
*Räusper*
Vielleicht kannst Du uns ja wissend machen, was dein Kenntnisstand zum D-Day ist @Anunknown.
 
mein kenntnisstand deckt sich mit dem der herren psycho joker und wicht das d steht für tag und d-day ist ein allgemeiner militärischer terminus der für den beginn einer bestimmten operation verwendet wird einerseits ist das ein code andererseits müssen planungen durch verschiebungen so nicht völlig über den haufen geworfen werden
in frankreich heißt der tag übrigens jour j
 
rofl nur weil die franzosen net wissen wofür das D steht
sie denken es heist tag folglich denkst du auch es heist tag

rofl tag der tage

is klar meine frau hatte die tage auch die tage :kek
 
Der letzte Kommentar erinnert mich an eine Stelle aus "Die Simpsons" als sich Homer über künstliche Befruchtung im Allgemeinen lustig macht.

D-Day auf französisch heißt deshalb j-jour weil es einfach 1:1 übersetzt wurde. Evtl. wird j-jour im französischen Militärjargon analog zum englischen Fachbegriff verwendet. Also j-jour/d-day im allgemeinen, jetzt nicht speziell auf die Landung der Alliierten bezogen.
 
also wenn es tag der tage heissen soll

würde tag der tage im französichen heisen

le jour celui siège

wobei wieder tag = jour

und tage = siègent heist

aber egal

so ich hab das hier gefunden

What is the meaning of D-Day?
A lot of people ask me what does D-Day actually means. Well, every operation has it's D-Day. This is the day an operation starts. For operation Overlord this was June 6th 1944, for operation Market Garden this was 17 September 1944, and so one.
Instead of just saying, Day, they repeat the first letter to emphasize that this is the day that the operation will start, not on any other day, but this day! The same counts for H-Hour, this is the time the operation will start. Like for the invasion in Normandy, H-Hour for Omaha Beach was 06.30h. In French they say "le Jour-J" for D-Day, In Dutch they say "het Uur-U" for H-Hour, according to the same principle.

But since the invasion in Normandy was one of the most important in WW II, and also because it's the most popular, and one of the most fascinating events from WWII, the operation has gone into history as D-Day. One of many of the history errors. The actual name for the invasion is Operation Overlord.

There are some people who say that D-Day stands for Decision Day, but that's something someone invented later. Why? I guess it sounds good. But that's not the military meaning of D-Day.

für das militär bedeutet es also genau der tag an dem die operation beginnt

aber für das einfache volk bedeutet es decision day weil dieser tag der tage der entscheidende tag war der nunmal eine wende in den WW2 brachte

also nennt von mir aus das "D" wie ihr wollt von mir aus auch Daddel-Day
aber für mich bleibt es der decision day weil ich nicht beim militär bin :kek
 
Last edited:
Also schlichtweg falsch.

Wusste ich garned ich dachte auch immer es heisst Decision :o
Man lernt nie aus hehe
 
so ist es

D-Day hies tag der tage doch als die operation erfolgreich durch geführt wurde wurde es zum decision day

vor 1944 tag der tage

nach 1944 tag der entscheidung

also ich halte nicht an der tatsache fest das die bedeutung von D-Day anders heisst als manche glauben

ich rede genau von diesem D-Day von 1944

ein heutiges D-Day würde ich auch als tag der tage nennen

und jo mope es war ein entscheidender tag deswegen heist er auch decision day ;) in der heutigen zeit

genau dieser tag war der decision day der europa befreite
 
Last edited:
Back
Top