Chernobyl Revisited

Sehr geile Pics, wird die da nich verstrahlt wenn die da so rumfährt? oO
Edit: Kann das sein dass man in COD4 paar Missionen in Chernobyl spielt mir kommt die Gegend voll bekannt vor^^
 
Wenn man mal der Story lauscht ^^
Man zockt die SNiper Mission dort, da ist man zB auch in dem Schwimmbad.

Und zum Thema verstrahlt, Bildunterschriften lesen ;)
 
http://de.wikipedia.org/wiki/Katastrophe_von_Tschernobyl#Photodokumentation

Letzter Punkt, Photodokumentationen. Da findest du immerhin noch ein paar andere Bilder.


Aber da wir grad mal bei dem Thema sind.
Eine Sache, die ich momentan nicht verstehe:
Warum leben in Hiroshima mittlerweile wieder 1,1Mio Menschen, wohingegen in Tschernobyl (und Umland) kein Mensch mehr leben darf?

In Tschernobyl ist ein Reaktorblock explodiert; der atomare Staub verbreitete sich in weiten Teilen Europas.
In Hiroshima ist eine Atombombe in 600m Höhe explodiert, hat die Stadt zu 80% zerstört. Dabei müssen auch Unmengen an atomaren Staub entstanden sein.
Daher verstehe ich nicht den Unterschied :o
 
Hm... die Menge..
Bei der Atombombe in Hiroshima warens irgendwie "nur" 150kg Radioaktives Material oder so.. bei Tschernobyl wirst du wahrscheinlich von mehreren Tonnen ausgehen können (wenn auch in anderer Güte usw)
 
...zumal Hiroshima inzwischen 63 Jahre her ist. Und an den Folgen sind unzählige Menschen gestorben.
 
bei google video tschernobyl - minuten der entscheidung eingeben, ne doku.
 
Aber Lappen, bei der langen Halbwertszeit von dem nuklearen Material machen 40 Jahre Differenz wohl kaum was aus. Außerdem werden wohl kaum im letzten Jahr 1,1Mio Menschen dahin gezogen sein. Der Siedlungsprozess wird sich shon über ein paar Jahrzehnte hingezogen haben.

Im Endeffekt liegts dann wohl an der Menge des Sprengstoffes.
Laut Wikipedia spielen die 250t verbrannten Graphits die Hauptrolle in Tschernobyl, während in Hiroshima folgendes verantwortlich war:
Little Boy enthielt 64 kg Uran mit einem Anteil von 80 % 235U. Nach heutigen Schätzungen wurde weniger als ein Kilogramm zur Spaltung gebracht.
 
atombombenexplosion kontra SuperGAU...

Bei der Atombombe wurde (vor allem in der phase von Hiroshima) Wert auf die Größer der explosion gelegt... d.h. erstmal ein mächtiger knall, ne riesen explosion, die die gesammte stadt in schutt und asche gelegt hat... der atomare fallout war verglichen damit eher gering, sodass heute wieder menschen dort leben können... möglicherweise haben die dort zur explosion gebrachten radioaktiven materialien eine geringe halbwertszeit, sodass sie quasi "verpufft" sind ^^

im gegesatz dazu muss man sich die katastrophe von tschernobyl anschaun... die explosion hier war eher gering... es gab zwar einen brand (sogar 2) , das dach hats hochgehoben aber verglichen mit hiroshima is das zugegebenermaßen nichts erwähnenswertes... das schlimme an tschernobyl war der austritt von allerlei radioaktiven isotopen, die teilweise stark flüchtig waren und so auch in die atmosphäre gelangten... hier konnte man nicht kontrollieren, was letztendlich in die umwelt gelangt... es war einfach alles dabei... auch dinge mit einer halbwertszeit die in die jahrhunderte gehen kann... "verpuffen" wird da also nicht alles so schnell..

ich bau meinen post hier übrigends nicht auf fakten sondern auf spekulationen die ich teilweise aus meinem chemischen andereseits aus dem geschichtlichen wissen ziehe ^^


edit: mein halbwissen ftw. :D

das hab ich grad bei google gefunden

Wie hoch sind die Städte Nagasaki und Hiroshima heute noch strahlenbelastet?

Die Städte Hiroshima und Nagasaki sind sehr schnell nach der Zerstörung wiederaufgebaut worden. Heute leben dort wieder über 1,5 Millionen Menschen. Das Gebiet ist laut offiziellen Angaben glücklicherweise kaum mehr strahlenbelastet.

Das hat zwei Gründe: Erstens der Anteil der kurzlebigen radioaktiven Isotope ist in einer Atombombe besonders hoch, bzw. in der Atombombe vom Hiroshima-Typ.Zweitens: die langlebigen radioaktiven Isotope, die über tausend Jahre hinweg strahlen (etwa Plutonium), wurden im September 1945 von einem großen Taifun weggewaschen. Dieser große Taifun ging mit sinflutartigen Regenfällen einher und schwemmte alles weg. Das bedeutet nicht, dass diese radioaktiven Teilchen nicht mehr vorhanden sind oder nicht mehr strahlen, sie haben sich nur über Regen, Flüsse und Meere überallhin verteilt. Außerdem: die Hiroshima-Bombe wurde in circa 560 Meter Höhe gezündet. Durch die Winde und den Fallout wurde das Material von Anfang an über eine große Fläche verstreut. (UW)

Quelle: http://www.atomwaffena-z.info/FAQ.html
 
Back
Top