Das nenne ich ein Update
CALL OF DUTY™-MEHRSPIELER-PATCH 1.2-README
Letzte Aktualisierung - 20.01.2004
INHALT
EINFÜHRUNG
KORREKTUREN IN SPIELTYPEN
1. Hinter feindlichen Linien
2. Suchen und Zerstören
KORREKTUREN BEI WAFFEN UND SPIELERN
NEUE FUNKTIONEN
1. Neuer Spieltyp - Hauptquartier
2. Abschusskamera ein/aus
3. Freies Zuschauen ausschalten
4. Feind-Zuschauer ausschalten
5. Auto-Teamausgleich erzwingen
6. Geteilter Teambeschuss
7. Ausschlussmöglichkeiten für Serveradministratoren
8. Anzeige der Server-Hardware im Server-Browser
9. Neue Server-Filter
10. Server-Informationsbildschirm
11. Zeitdemo-Statistiken
12. Neue Skript-Befehle
13. Download zulassen
MEHRSPIELER-KORREKTUREN
EINFÜHRUNG
Dieses Dokument erläutert verschiedene neue Funktionen, Korrekturen und Änderungen durch den Call of Duty™Mehrspieler-Patch 1.2.
WICHTIGER HINWEIS: Beachten Sie bitte, dass das Verwenden der Konsole von Activision nicht unterstützt wird. Wenden Sie sich daher bitte nicht mit Problemen bezüglich der Konsole an den Activision-Kundendienst.
HINWEISE FÜR MOD-BENUTZER:
- Wir empfehlen Ihnen, jeden Mod aus dem Call of Duty-Verzeichnis zu entfernen, bevor Sie diesen Patch installieren. Diese Mods werden nicht von Activision unterstützt und sind eventuell nicht mit allen neuen Funktionen kompatibel, die dieser Patch mit sich bringt.
- Call of Duty unterstützt keine Mods, die ein Leerzeichen im Verzeichnisnamen haben. Bitte achten Sie daher darauf, dass Sie kein Leerzeichen bei der Namensvergabe verwenden, da die anderen Spieler sonst Ihre Dateien nicht herunterladen können. Sie dürfen also keine Mods in einem Verzeichnis namens "Mein Mod" verwenden, wohl aber die Namen "MeinMod" oder "Mein_Mod".
KORREKTUREN IN SPIELTYPEN
1. Hinter feindlichen Linien
- Problem korrigiert, dass nicht alle Alliierten auf großen Servern auf dem Kompass erschienen.
- Problem korrigiert, dass eine Feindanzeige nicht richtig auf dem Kompass angezeigt wurde.
- Problem korrigiert, dass das Fenster der Abschusskamera auf dem Bildschirm verblieb, wenn der schwarze Bildschirm angezeigt wurde, sofern man als Alliierter Spieler wieder in das Spiel einstieg.
- Am Ende einer Runde erscheinen alle Spieler im selben Team, damit die Rangliste einfacher zu sehen ist.
2. Suchen und Zerstören
- Beim Platzieren der Bombe hat der Spieler keine Waffe mehr.
- Das Platzieren der Bombe kurz vor dem Ende der Runde stoppt den Timer, so dass die Bombe sofort zur neuen Siegbedingung wird.
- Es können keine Bomben mehr platziert werden, wenn eine Runde bereits als beendet deklariert wurde.
- Das Erreichen des Zeitlimits (scr_sd_timelimit) endet das Spiel jetzt nicht mehr länger mitten in der Runde.
KORREKTUREN BEI WAFFEN UND SPIELERN
- Die Scharfschützengewehre wurden besser ausbalanciert.
- Wenn ein Spieler nach einem Sprung landet, wird seine Geschwindigkeit für einen Moment reduziert, so dass das Hüpfen eine weniger effektive Taktik im Mehrspieler-Modus wird.
- Die Trefferzonen der Spielermodelle wurden angepasst, so dass sie jetzt genauer sind und folglich die Gewehre auch effektiver werden.
- Die Anzahl der Granaten je Spieler basiert jetzt auf der gewählten Waffe. Bei einem Scharfschützengewehr erhält man 1 Granate, bei Gewehren mit Kammerverschluss 3 und bei allen anderen Waffen 2 Granaten.
NEUE FUNKTIONEN
1. Neuer Spieltyp - Hauptquartier
- Per Zufall wird ein neutrales Funkgerät auf der Karte platziert. Ihr Team kann es übernehmen, indem es sich ohne Feinde in seiner Nähe aufhält.
- Ihr Team muss das Funkgerät kontrollieren, um Punkte zu sammeln. Ein Team erhält 45 Punkte für jeweils 45 Sekunden, die es das Funkgerät kontrolliert.
- Für das Zerstören des feindlichen Funkgerätes bekommt Ihr Team so viele Punkte, wie noch Sekunden auf der Uhr zur Anzeige der nächsten Verstärkungen sind (wenn Sie also z. B. das Funkgerät zerstören, während es noch 16 Sekunden bis zur nächsten Verstärkung dauert, bekommt Ihr Team 16 Punkte).
- Falls Ihr Team das Funkgerät verlieren sollte, erscheint ein neues Radio an anderer Stelle auf der Karte. Dieses neue Funkgerät ist dann wieder neutral und muss ebenfalls übernommen werden.
- Wiedereinstiege werden von einem Verstärkungstimer reguliert, durch den die Spieler in Intervallen von 45 Sekunden wieder ins Spiel einsteigen können. Dieser Timer wird im HUD angezeigt und die Spieler müssen nur bis zum nächsten Wiedereinstieg warten und können sofort wieder mitspielen.
2. Abschusskamera ein/aus
- Serverseitige cvar scr_killcam hinzugefügt, mit der man die Abschusskamera ein-/ausschalten kann.
3. Freies Zuschauen ausschalten
- Serverseitige cvar scr_freelook hinzugefügt, mit der man das freie Zuschauen ein-/ausschalten kann.
4. Feind-Zuschauer ausschalten
- Serverseitige cvar scr_spectateenemy hinzugefügt, mit der man das Zuschauen beim anderen Team im Abschussfalle ein-/ausschalten kann.
5. Auto-Teamausgleich erzwingen
- Serverseitige cvar scr_teambalance hinzugefügt, durch die die Teams immer dieselbe Spieleranzahl haben. Teams mit einer ungraden Spielerzahl werden so gut wie möglich ausbalanciert.
(Rundenbasierte Spieltypen gleichen die Teams zwischen den Runden aus; bei Spieltypen mit normalem Wiedereinstieg werden die Teams alle 60 Sekunden angepasst.)
6. Geteilter Teambeschuss
- Durch die Einstellung scr_friendlyfire 3 wird der Trefferschaden geteilt, sofern auf Mitglieder des eigenen Teams gefeuert wird.
7. Ausschlussmöglichkeiten für Serveradministratoren:
Eindeutige Spieleridentifikation in der Statistikaufzeichnung:
- In den Protokolldateien für die Statistikaufzeichnung wird jetzt auch die eindeutige Spieleridentifikation registriert, so dass ein Spieler aufgrund seines CD-Keys anstelle seines Spielernamen identifiziert werden kann. Bitte beachten Sie, dass niemand Ihren CD-Key aus Ihrer GUID (Spieler-ID) ableiten kann.
- Serveradministratoren haben jetzt auch die Möglichkeit, Spieler dauerhaft von ihrem Server auszuschließen. Diese Spieler werden in einer Datei “ban.txt” auf dem Server gespeichert, die manuell vom Serveradministrator bearbeitet werden kann.
- Mit den Befehlen "banUser" und "banClient" kann ein momentan aktiver Spieler über seinen Namen oder die Client-Nummer ausgeschlossen werden. Automatisch wird der Spieler auch in die Datei "ban.txt” aufgenommen und dann vom Server geworfen.
- Sie können jeden Spieler, der mit dem Standardnamen "UnnamedSoldier" spielt, mit dem Befehl "unban UnnamedSoldier" über die Konsole ausschließen. Sofern Sie einen bestimmten Spieler ausschließen möchten, dessen Name mehr als einmal erscheint, sollten Sie die Datei "ban.txt" manuell bearbeiten.
- Serveradministratoren haben auch die Möglichkeit, einen Spieler für eine Dauer von X Sekunden temporär vom Server auszuschließen. Mit dem Befehl \sv_kickBanTime können Sie die Länge des Ausschlusses einstellen. Diese Option Temporär bannen wurde ins Abstimmungsmenü aufgenommen, um zu verhindern, dass soeben erst rausgeworfene Spieler sofort wieder versuchen, sich anzumelden.
HINWEIS: Ban-Befehle können nur bei Internet-Servern verwendet werden. Sie funktionieren nicht in einem LAN.
8. Anzeige der Server-Hardware im Server-Browser
- Eine Spalte wurde hinzugefügt, aus der man in Form von Symbolen die Hardware des Servers ablesen kann (Windows dediziert, LINUX, etc.).
- Eine Anzeige wurde hinzugefügt, ob der Server modifiziert wurde oder nicht.
9. Neue Server-Filter
- Neue Filter für unmodifizierte Server, Teambeschuss, Abschusskamera, Servermodifikation und dedizierte Server wurden hinzugefügt.
WICHTIGER HINWEIS: Der Filter Unmod. Server steht standardmäßig auf Nur unmodifizierte Server. Sobald der Patch installiert wurde, werden so lange nur unmodifizierte Server angezeigt, bis Sie eine andere Einstellung wählen. Sie finden diese Einstellung, indem Sie auf Mitspielen klicken und dann das Menü Filter wählen.
10. Server-Informationsbildschirm
- Beim Anschluss an einen Server sehen Sie jetzt einen Server-Informationsbildschirm, der den Servernamen, die Nachricht des Tages, den Spieltyp sowie die momentanen Einstellungen anzeigt.
11. Zeitdemo-Statistiken
- Zeitdemos schreiben eine .csv-Datei, die auf dem Kartennamen und der Auflösung basieren und anzeigen, wie lange jeder einzelne Frame benötigt hat. Sie können diese Datei direkt in einem Tabellenkalkulationsprogramm öffnen und so die Spielgeschwindigkeit im Zeitverlauf analysieren.
12. Neue Skript-Befehle
- Der Skriptbefehl "precacheTurret( turretinfo )" wurde zum Mehrspieler-Modus hinzugefügt.
- Der Skriptbefehl "spawnTurret( classname, origin, turretinfo )" wurde zum Mehrspieler-Modus hinzugefügt.
- Der Spieler-Skriptbefehl "enableWeapon()" and "disableWeapon()" wurde zum Mehrspieler-Modus hinzugefügt.
13. Download zulassen
Es gibt jetzt einen neuen Client-Befehl im Mehrspieler-Optionsmenü namens Download zulassen. Wenn Sie ihn einschalten, wird automatisch ein benötigter Mod oder eine neue Karte vom Server heruntergeladen, sofern Sie die nötigen Daten noch nicht besitzen.
MEHRSPIELER-KORREKTUREN
- In den Mehrspieler-Menüs wird keine Musik mehr abgespielt.
- Der Sound bei Minenfeldexplosionen wird jetzt immer korrekt abgespielt.
- Ausschalten von nahestehenden Spielern bei Minenfeldexplosionen wurde korrigiert.
- Symbole von Teamkameraden (scr_drawfriend) sind jetzt kleiner und transparent. Sie basieren auch auf der Nationalität.
- Seltener Absturz korrigiert, wenn beim Start von Mehrspieler-Partien "cl_motd" auf "1" gestellt war.
- Problem behoben, durch das die gesamte Kartengrafik in Schwarz angezeigt wurde.
- Über den Befehl "tell" kann jetzt von der Konsole eines dedizierten Servers eine Nachricht an einen einzelnen Client geschickt werden.
- Es kann über die Konsole keine Abstimmung mehr für eine nicht existente Karte verlangt werden.
- Problem behoben, dass eine Abstimmung scheiterte, wenn genau ein Spieler weniger als die Hälfte mit Nein abstimmte.
- Diverse Probleme mit Mods und unmodifizierten Server behoben.
- Nahe Bäume verschwinden jetzt nicht mehr in großen Außenleveln, wenn gleichzeitig viele Effekte zu sehen sind.
- Darstellungsreihenfolge auf dem Kompass geändert, so dass Feinde jetzt auf Objekten angezeigt werden.
- Die Schriftartdateien werden jetzt primär vom Haupt-Sprachverzeichnis geladen.
- Problem behoben, dass beim Seitwärtslaufen von einer Leiter der Spieler schrittweise bis ganz nach unten fiel.
- Wenn ein Spieler von einer Leiter stürzt, wird nicht mehr länger die Kletteranimation angezeigt.
- Granaten schweben nicht mehr länger in der Luft, wenn man sie auf beweglichen Objekten platziert.
- Granaten springen nicht mehr länger, wenn man sie auf einem Spieler platziert.
- Die Position des Kar98 wurde beim Einsatz der Zielvorrichtung korrigiert.
- Die Spieler rennen nicht mehr länger, wenn sie eine Bombe platzieren.
- Problem behoben, dass die Waffe nicht mehr richtig in der Hand platziert wurde, wenn Sie beim Nachladen abgeschossen werden.
- Nachladeanimation korrigiert, die nach dem Wiedereinsteig abgespielt wird.
- Sichtprobleme beim MG42 korrigiert.
- cvar-Probleme korrigiert, zu denen es beim Starten eines eigenen Servers direkt nach dem Anschluss an einen bestehenden Server kam.
- Hintergrundgeräusche werden jetzt nicht mehr von der vorherigen Karte abgespielt, wenn man eine neue Karte geladen hat.
- Die Punkteübersicht am Ende einer Karte kann jetzt gescrollt werden.
- Das Symbol für passwortgeschützte Spiele sollte jetzt korrekt im Server-Browser angezeigt werden.
- Absturz behoben, wenn der Spieler für eine sehr lange Zeit im Hauptmenü war und nichts gemacht hat.
- Absturz behoben, der beim Karten- und Spieltypwechsel über das Abstimmungsmenü auftrat.
- Problem behoben, dass sich der Host nach einem Kartenwechsel keinem Team anschließen konnte.
- Gelegentliche Nachrichten zum Teambeschuss behoben, wenn man einen feindlichen Spieler im Spieltyp Hinter feindlichen Linien abgeschossen hat.
- Problem mit CD-Keys behoben, die nicht angezeigt wurden, wenn man sich an einen Spieler mit Mod angeschlossen hat.
- Der Button Serverinfo im Bildschirm Mitspielen zeigt jetzt zusätzliche Serverinformationen an. Sie sehen jetzt auch die Einstellungen von Teambeschuss und Abschusskamera.
- Unbenutzte cvar cl_timenudge entfernt, um Cheater zu umgehen.
- r_colormiplevels vor Cheats geschützt.
<DATEIENDE>