C&C4 ein echtes C&C?

CnC Bier, das ist mal eine Idee die ich befürworten würde, ein Kühles bir mit einem grünen Kanegesicht auf dem Etikett.

Man liest schon wieder nur von Neuerungen? Ja das triffts wohl, weil alles neu ist, Authentizität ist dabei völlig egal. Und das geht vielen auf die Nervern. Es geht ja gar nicht darum etwas neues zu Probieren nur, dass das was es Bisher war bedroht ist für immer verloren zu gehen, das ist schade!
 
CnC Bier, das ist mal eine Idee die ich befürworten würde, ein Kühles bir mit einem grünen Kanegesicht auf dem Etikett.

Man liest schon wieder nur von Neuerungen? Ja das triffts wohl, weil alles neu ist, Authentizität ist dabei völlig egal. Und das geht vielen auf die Nervern. Es geht ja gar nicht darum etwas neues zu Probieren nur, dass das was es Bisher war bedroht ist für immer verloren zu gehen, das ist schade!

Hmm CnC Bier wäre echt was...Scrin ist dann mit Vodka, GDi das Radler und NOD das Starkbier. Das wäre eine echte Neuerung. Ein WC Bier (was für ein Name, lol evtl. gibt es das in der S/M Szene) gibt es noch nicht.

Wenn es denn alles so neu wäre und sie es als neues Game in der CnC Reihe positionieren würden wäre die Sache ja anders.

Aber weder ist das alles neu (es ist alles nur geklaut) noch ist das Game als Spin off positioniert.

Ich stimme dir zu hier geht einfach für den Fan was verloren.

Wenn die Botschaft wäre:
Es ist ein Spin off (CnC TT) und wir denken über einen Teil 4 von CnC nach, wäre die Welt eine andere.
So fürchten alle, dass es das war mit dem klassischen CnC.
 
Wo ist denn jetzt der Unterschied, wenn ich das Spiel Command & Conquer 4 Tiberian Twilight oder Command & Conquer Tiberian Twilight nenne?
 
wenn ich bier kaufe und in der flasche ist dann cola drinn dann ist das kein bier.
genauso ist es mit C&C4.
der titel bier ist da (C&C4) das etikett passt auch (einheiten wie flammenpanzer, mlrs, und so weiter... ) die Inhaltsstoffe (story usw) stimmen auch, ABER der INHALT(nämlich KEIN richtiger basen bau, kein tiberium und ne menüleiste die nicht rechts sondern unten ist), der ist nicht das was draufsteht...

ausserdem nur so nebenbei: ich hab schon bei generals und vor allem be TW die mauern vermisst:( bei C&C4 gibts den wohl wieder nicht...
 
In der Bierflasche ist dann eher Cola-Bier, und nicht Cola, denn wie gesagt, ein Teil ist dennoch Command & Conquer
 
Ist StarCraft jetzt eigentlich auch ein bisschen Command and Conquer? Hat ja Basenbau.
 
Was EA aber mit dem Universum schon gemacht hat und offensichtlich noch machen wird hat in meinen Augen nix mehr mit dem gemein was ich zu Westwood Zeiten kennen und lieben gelernt habe. Schon TW sehe ich rückblickend als nichtmehr zugehörig an. Da ist es mir auch Scheiss egal das der gute Joe wieder rumhampeln muss.

C&C (Nod+GDI) endet mit TS:FS. Alles danach ist ein Fanprojekt.

rofl du hardcore Fan :p

Was war denn an C&C3 nicht mehr C&C typisch? Ok es ist deine eigene Meinung, aber ich finde das absolut nicht nachvollziehbar. Ich halte KW sogar für das beste C&C, was das MP Gameplay betrifft (schlechtes Onlinesystem ausgeklammert).
 
Ich halte KW sogar für das beste C&C, was das MP Gameplay betrifft (schlechtes Onlinesystem ausgeklammert).

QTW! Es war so nah an der Perfektion, warum musste EA diese Idee wieder verwerfen?
 
Ich halte KW sogar für das beste C&C, was das MP Gameplay betrifft (schlechtes Onlinesystem ausgeklammert).

TW war doch bissl besser was den MP betrifft. Keine 12 Fraktionen ;D

Edit: Ich mein natürlich 9^^
 
Last edited:
Man muss hierbei aber beachten, dass es bei EA LA mehrere Entwicklungsteams gibt, so werden z.B: die Tiberium-Reihe und Alarmstufe Rot-Reihe unabhängig voneinander entwickelt. Damit stimmt es schon mal nicht, dass CnC4 gerade mal ein Jahr Entwicklungszeit hätte...

Ja aber es bringt kaum was wenn es mehrere Teams sind wenn jedes Team auch nur aus einer kleinen Anzahl von Leuten besteht. Für mich ist das wieder so ein typischer Satz, um seinen eigenen Hintern zu retten...
Würden sie statt 3 Teams immer die 3fache Anzahl an Personal nehmen, würde es auch kaum einen Unterschied machen als Whayne... (ok würde es vll. schon aber es geht mir einfach um die Geilheit solcher Aussagen)
 
Bei NFS Sitzen auch zweit Entwickler- Teams, Undercover hat davon profitiert und man sieht was da raus gekommen ist .:ugly
 
KW wurde doch auch von einer Zweitfrima entwickelt, die imense Probleme mit dem Netzcode gehabt hätte, weshalb KW so 'schlecht' gewesen sei.

Für mich ist es ein Command and Conquer. Es ist schnell, es macht Spaß und man ist sofort bei der Aktion, 20sec nach Spielstart hat man Feindkontakt. Früher hiess das fast, fluid, fun und war die CnC-Formel. Die Einheitensteuerung fühlt sich exakt so an wie in den früheren Spielen, was ein Wunder, schliesslich ist es immernoch SAGE.

Die Formel fast fluid fun wurde doch erst seit TW postuliert. Alle Spiele von TibDawn bis Yuris Rache waren weniger fast und fluid und es hat fun gemacht [wie es in Generals aussah, weiss ich nicht, habe ich nicht gespielt. Ob hier schon eine Veränderung des Konzeptes hin zu fff gab, kann sein, aber wie gesagt, kann ich wirklich nciht beurteilen].

Darüber hinaus stolpert man in der ewigen Diskussion "Es ist (k)ein CnC" immer wieder über die Aussage "Es spielt sich wie ein echtes CnC". Worüber definiert sich das Spielgefühl eines CnC? Kann mir das mal einer erklären?
Nach meinem momentanen Wissenstand und Vergleichsmöglichkeiten zu anderen RTS ist die Aussage "Es spielt sich wie ein echtes CnC" genauso eine leere Phrase wie "Es ist ein CnC, weil CnC auf der Verpackung steht"
 
Für mich ist das was ich bis jetzt gehn hab, kein wirkliches C&C, ok es hat Units aus dem C&C Universum und Story mit Kane usw aber es fehlt mir einfach der Basisbau, Bauleiste rechts, ich glaube auch nicht das es bei vielen C&C Fans ankommen wird, da es einfach zu "anders" ist.

damals schon bei TW gabs ja diese Outposts, vielleicht erinnern sich noch manche hier, das es in der Comnmunity deswegen auch bisschen nen Aufstand gab, die gingen ja noch, das MBF blieb ja, nun wird das MBF komplett entfernt und ein Crawler eingesetzt, ich kann mich damit irgendwie nicht anfreunden
 
Würde ich nicht behaupten AKira,faster war schon ziehmlich schnell...und von den deppen die Fastest spielen will ich nicht anfangen xD
 
Ra2 war bis jetzt mit Abstand das schnellste Command and Conquer. Und das Spielgefühl eines Command and Conquers ist eben fast, fluid, fun.

Durchschnittliche Spielzeit ist um die 5min. Feindkontakt hat man praktisch sofort. Praktisch der Abschnitt den du zitiert hast.
 
Somit waren TD, Ra1, TS und Generals nicht fff, was wiederum bedeuten würde, dass es keine CnCs wären. Das Argument, ein Spiel spiele sich wie ein CnC und sei somit ein echtes CnC, ist doch nicht haltbar.
 
Back
Top