Das habe ich wohl nicht erwähnt: Ich interessiere mich absolut für den Studiengang BWL und das, was man damit vorgesehenermaßen machen kann. Allerdings besteht natürlich die Gefahr, später - wenn man nicht gut genug war - was völlig anderes und wohl auch Unterforderndes zu machen, was wenig mit BWL zu tun hat.
Aber ich denke, ich packe das und würde auch einen guten Abschluss (auch Master) hinlegen. Nur muss ich erstmal genommen werden. Und das wird schwer, wenn mir so Deppen von Wirtschaftsgymnasien den Studienplatz wegschnappen, um dann wenig später ehe zu fliegen.... So viel auch zum Thema soziale Gerechtigkeit....
@Huxl: Ja, das sind alles gute Beispiele, wie Leute in ihren Bereichen super waren und sich dann hochgearbeitet haben. Ich interessiere mich aber nicht so sehr für diese spezifischen Bereichen, sondern wirklich eher für BWL und ich denke, damit kann ich auch einiges reißen.
@serpentine: Zentralabi hat alles schwerer gemacht, weil vieles unerwartet und in der Form evtl. sogar neu war. Nur wurden Wirtschaftsgymnasien davon ja letztes Jahr ausgeschlossen. Auch das war wieder sehr gerecht......
Also ohne Scherz jetzt: Von meiner ehem. Schule kenne ich mindestens 3 Leute, die wirklich die absoluten Nichtskönner waren. Die sind bei uns nach der 10ten Klasse mit nem Zeugnis abgegangen, was nen Schnitt von 4,5 oder noch schlimmer hatte. Und die haben alle 3 ihr Abitur ein Jahr später (also dieses Jahr) auf dem Wirtschaftsgymnasium nachgemacht und dort hat einer mindestens 1,4, der andere 1,6 und der dritte 2,0. Ist schon ziemlich heftig, weil ich ja weiß, dass die auch wirklich nichts drauf hatten und 2 davon haben nun ein besseres Abitur als ich.