Burn out...

Ich finde es tbh normal jemandem ins Gästebuch zu schreiben wo das Problem ist wenn man ne unkommentierte Negative bekommt, das ist ja ein Schritt zur Schlichtung des Konflikts lol.
 
Und wieder einmal bestätigt sich meine Einstellung: Renommeepunkte sind mir egal -> Sich nicht darüber aufzuregen spart Stress -> Stress sparen beugt dem Eintreten des Burn-Out-Syndroms vor. :)

Grundsätzlich sehe ich das so wie Jan. Solange ich im Leben noch Spaß und Freude habe, sehe ich mich weit entfernt vom Burnout-Syndrom. Gerade der lange und kalte Winter nervt sicher den ein oder anderen derzeit, mich ebenso. Jeder Mensch hat mal Stress, und jeder Mensch geht anders damit um. Aber solange man nach dem "Weinen" auch wieder lachen kann, sehe ich keine ernsthafte Gefahr.

Ein wichtiger Punkt sind in meinen Augen auch Pläne, Ziele und Träume. Solange man die hat, hat man immer eine Motivation, auch wenn es temporär mal schlechter läuft.
ich hab letztens BurnOut Paradise gespielt
seit wann spielst du RA3? :D
 
Wir reden von schweren psychischen Schäde, Suizid-Gedanken etc.

das klingt für mich aber eher nach depressionen als nach burn out . fühle mich nämlich auch ziemlich ausgeburnt , kann aber nicht behaupten reif für s KH zu sein , heulkrämpfe hab ich zum glück auch nicht . aber die sympome
Suche von Ablenkung und Trost in Alkohol, Tabak, Internet- und Computeraktivitäten, vielem Essen oder häufigerem Sex
hab ich durchaus auch , bis auf den alkohol da ich keinen trinke .
 
traurig wie erst gemeinte topics so in scheiße abdriften...
spricht nicht gerade für die reife einer member hier...

spare mir lieber ernste topics und schreibe angepassten schrott...
 
hmm also 50% aller Beiträge hier sind doch ernsthaft. Ich denke, das ist eine gute Quote. :o
 
traurig wie erst gemeinte topics so in scheiße abdriften...
spricht nicht gerade für die reife einer member hier...

spare mir lieber ernste topics und schreibe angepassten schrott...

Zumindest sind die Leute hier noch nicht so ausgebrannt, das sie keinen Humor mehr anbringen können!:p




Ich glaube manche hier verwechseln Burn out mit vorübergehendem Stress.
Nur weil ich ein paar Tage/Wochen mal mehr zu tun habe weil früh und Abends noch Schnee zu schippen oder für Prüfungen zu lernen ist, bin ich ja noch nicht ausgebrannt....ein paar freie Tage dazwischen und die Welt schaut schon wieder anders aus.
Burn out dürfte eher ein langfristiges Problem sein, bei dem auch zwischenzeitliche Erholungsphasen keine Besserung bringen.
Wen das trifft, der dürfte in den meisten Fällen ohne Hilfe auch nicht mehr aus dem rauskommen, insofern ist KH oder Therapie dann durchaus kein Schwachsinn.
 
Jörg, was erwartest du denn auch hier? DU bist doch schon lang genug hier dabei, um zu wissen, dass man mit so einem Eingangspost wie deinem nicht sehr weit kommt.

ich hab burn out Syndrom, wer noch? <<< ist jetzt keine wirklich prickelnde Fragestelleung, die zu philosphischen Diskussionen anregt. Wieso, weshalb, warum hast du burn out? Bist du dir sicher, dass du burn out hast? hat dir ein Arzt dass bestätigt oder ist das deine laienhafte Einschätzung? Sinds vielleicht Depressionen?
Das wären beispielsweise Fragen, mit denen eine vernüftige Diskussion hätte entstehen können.
 
hast recht...
meinte auch eher das typische abschweifen in völlig andere thematiken...
ansonsten stimm ich dir zu

btt... ich habe mit ner befreundeten psychotherapeutin darüber gesprochen,die meint ich wäre auf dem weg dahin, man kann jedoch auch "relativ einfach" was dagegen tun...
hab diese woche damit angefangen...
auszeiten nehmen, dh mal nix tun,auch nich tv oder pc... einfach nur musik hören und ruhen...
gestern ne massage, mal nix tun...
:)

und btw, ich habe nich ein paar tage stress... ich arbeite seit jahren in relativ großem stress und studiere seit nem jahr berufsbegleitend... das zur info...
 
ja das ist immer das problem, ich hatte sicherlich noch nie ein burnout aber man denkt es oft. vor events gehts mir immer schlecht, ich träume nachts davon das keine menschen kommen, wache dann alleine ohne wecker um 5uhr morgens auf weil ich nicht mehr schlafen kann.

früher war das noch richtig krass, nun normalisiert sich das alles, ausser bei events die wirklich groß sind. deshalb sollte man wirklich ruhephasen haben!

wenn man 24/7 mit arbeit zu tun hat und wirklich nichts anderes im kopf hat, ist man auf dem weg zum burnout, denke ich :)

dir gute besserung!
 
Ich befinde mich meist auch unter Dauerstress, bei guter Auftragslage gerade im Windert sind Arbeitszeiten von 13 - 15 Stunden keine Seltenheit, genauso wenig wie Tagelanges fahren oder fliegen von Anlage zur Anlage. An Samstagen und Sonntagen zu arbeiten ist für mich auch nichts außergewöhnliches, hinzukommen Besprechungen, Telefonate und nach Feierabend ein Haufen E-Mails Geschreibsel, danch bin ich meist noch beschäftigt. Dazu bin ich ja auch noch neben den Beruf in gewissen Aspekten aktiv und bereite mich nach Feierabend darauf vor.

Trotzdem bin ich nicht der Meinung das ich deswegen zum sozialen Wrack werde. Ich schaffe es immer noch mit meinen Kollegen wenn wir auf Montage sind abends Essen zu gehen, ich putze keine Kollegen herunter, ich telefoniere/skype viel mit meiner Freundin und auch meine Hobbys kommen nicht zu kurz, auch wenn es sich im Ausland dann doch aufs Lesen und Filme/Serien schauen beschränkt. Womit ich aber zu kämpfen habe sind starke Schlafstörungen, kommt nicht selten vor das ich 3 Tage garnet schlafe und auch meine Schlafphasen danach sich zwischen 3 und 5 Stunden bewegen. Dieses Jahr trete ich bereits aus privaten Gründen etwas kürzer, aber die Schlafprobleme sind geblieben. :(
 
Och, ich hatte auch mal nen derben durchhänger... 14Tage am Stück Nachtschicht... 4 Tage frei, die ich fast nur gepennt habe, und dann weiter mit Nachtschicht...

Habe wochenlang kein Sonnenlicht mehr gesehen, keine Freunde, und keine Familie (dafür war ich hier sehr aktiv *lol) ...

Da wurd ich auch richtig lust-, und kraftlos.. hatte keinen Bock mehr auf nichts, hätte ständig heulen können...

Aber sowas kommt eben mal vor. Ich dachte auch erst ich würde am BurnOut leiden.. Mein Arzt meinte nur, ich soll mir mal ein paar Tage Ruhe gönnen, und dann wirds schon wieder ^^
Und er sollte Recht behalten :)
Ich musste danach zwar immernoch viel arbeiten, aber ich hab zugesehen, dass ich nicht nurnoch Nachtschicht mache... das hat eigentlich ganz gut geholfen.

Natürlich kann es auch bei jedem anders sein. Manche brauchen ne helfende Hand um wieder auf die Beine zu kommen, oder sowas halt :)
 
Back
Top