Bundeswehr, Zeitsoldat, Karriere?

Geh in die freie Wirtschaft... die Ausbildung beim Bund nimmt heutzutage kein Arbeitgeber mehr ernst.
kommt auf die ausbildung an. wenn er tatsächlich pilot werden sollte, kann er damit in der freien wirtschaft sicherlich auch was fliegen ;)
 
Er hat Hauptschulabschluss und keine Ausbildung.. wenn er damit Pilot wird, dann bekommt er n Orden von mir ;)
 
ich hoffe das du damit nich meinst das die den wehrdienst verlängern sollen! sei froh wenn du schon zu denen gehörst die nur noch 6monate machen müssen... ab 1oktober diesen jahres solls ja soweit sein afaik

Ja, sollen sie, dachte auch, dass es nur drei Monate wären (zumindest bei mir, werde wohl 2012 oder 2013 meine "Kurs" machen, bis dahin ist es bestimmt nochmal kürzer.
Btw. mein Onkel hatte zwei Jahre seinen Wehrdienst. =D

Er hat Hauptschulabschluss und keine Ausbildung.. wenn er damit Pilot wird, dann bekommt er n Orden von mir ;)

Er hat halt den Nachteil, dass er auch seiner alten Hauptschule keine 10b (Mittlere Reife) machen konnte, so wird er es schwerer haben, seinen Abschluss nachzuholen und dann vielleicht auch Abi zu machen.
 
Hey.

Ich wurde heute T2 gemustert, und darf wohl demnächst den Grundwehrdienst absolvieren.

Kommt mir eigentlich ganz gut, weil ich keinen Bock mehr auf Hartz4 usw habe.
Nun ist es ja so, dass ich leider nur einen Hauptschulabschluss, und keine abgeschlossene Berufsausbildung habe.
Was meint ihr, sollte man in solch einem Fall versuchen sich als Zeitsoldat auf 4 (oder mehr) Jahre verpflichten und in einem Beruf ausbilden lassen?

Ich fass kurz zusammen.

Du bekommst Hartz4 --> schlecht
Du hast also keine feste Arbeit --> schlecht
Du hast keine Berufsausbildung --> schlecht

Ich glaube du solltest nicht nur 4 Jahre machen, sondern alles rausholen was rauszuholen ist. Oder willst du nach 4 Jahren wieder rumgammeln?
Ne im ernst, ich meine das wäre doch deine Chance, also wieso nicht versuchen?
 
Naja, wenn ich mir vorstelle, beim Bund dann einen auf KFZ'ler zu machen, kann man das locker im normalen Berufsleben nutzen.

Ich werde erstmal den Grunddienst abwarten, und werde dann mal weiterschauen.

Hier kann von mir aus gerne weiter diskutiert werden :p
 
Ich fass kurz zusammen.

Du bekommst Hartz4 --> schlecht
Du hast also keine feste Arbeit --> schlecht
Du hast keine Berufsausbildung --> schlecht

Ich glaube du solltest nicht nur 4 Jahre machen, sondern alles rausholen was rauszuholen ist. Oder willst du nach 4 Jahren wieder rumgammeln?
Ne im ernst, ich meine das wäre doch deine Chance, also wieso nicht versuchen?

Und wenn es ihm nicht zusagt bzw. er die Kotze beim Bund bekommt weil er merkt er ist garnicht der Typ dafür dann hat er einen 4 oder 8 oder 12 Jahreskontrakt . --> schlecht

Dann besser erst ein Praktikum als Eignungsübender absolvieren .
 
Und wenn es ihm nicht zusagt bzw. er die Kotze beim Bund bekommt weil er merkt er ist garnicht der Typ dafür dann hat er einen 4 oder 8 oder 12 Jahreskontrakt . --> schlecht

Dann besser erst ein Praktikum als Eignungsübender absolvieren .

Wenn du wirklich 36 bist, solltest du gemerkt haben das es im Leben nicht immer so läuft wie man will und man oft genug auch ins Gras beißen muss. Wenn du das noch nicht gemerkt hast, hast du anscheinend noch nicht gelebt... life's hard
Oder machst du seit 18 Jahren deinen Traumjob? Fluchst nie bei der Arbeit ?
Man kann halt seine Eier in die Hand nehmen und auf gut deutsch " scheisse machen " oder man lebt auf Staats kosten, wie man will ;)
 
Er hat halt den Nachteil, dass er auch seiner alten Hauptschule keine 10b (Mittlere Reife) machen konnte, so wird er es schwerer haben, seinen Abschluss nachzuholen und dann vielleicht auch Abi zu machen.



bei meiner Musterung hieß es, dass ich trotz Berufsausbildung (eine ausgezeichnete) und Motorradführerschein nicht geeignet bin für irgend so eine Motorrad-Krams-Einheit-Kein-Ahnung weil ich vom Gymnasium abgegangen bin mit nem Hauptschulabschluß (ja, von vor der Mittleren runter :D). Und zwar NUR deswegen.

Da dachte ich mir dann auch: was ein Verein... top :top

 
Vllt. mochten sie dich auch nur nicht ^^. Jedenfalls hat die Bundeswehr aber generell ein sehr mäßiges Interesse an Unteroffizieren und können sich daher aufgrund der Anzahl der Bewerbungen welche aussuchen.
Es kommt aber auch immer auf den Wehrbereich und den zug. Standort an, wie groß der Bedarf ist.
 


naja, mir wurde das so gesagt :D

ich hatte da Gehör eines Babys (also quasi perfekt) und bei dem restlichen Kram habe ich auch sehr gut abgeschnitten, nur wegen meinem Schulabschluss durfte ich diverse Sachen nicht machen (weil ich zu dumm wäre ?) - so wurde es mir auch gesagt. Hab ja dann eh Zivi gestemmt ;)

 
Den Thread finde ich eigentlich sehr gut.
Ich persönlich habe nur Zivi gemacht aber letztendlich war das auch gut so (zumindest für mich) ;)

Für mich habe ich nie eine Perspektive beim Bund gesehen und somit fiel die Option flach.

Wenn ich mich jetzt in den TE hinein versetze so sehe ich in der privaten Wirtschaft für ihn wenig Chancen. Beim Bund wird er sicherlich auch keinen Top Job machen können (Schulbildung) aber immerhin kann er einen Job machen und sich einfach ein wenig entwickeln.
Soweit so gut...

So das ist aber das Problem beim Bund. Leute mit der Ausbildung gibt es wie Sand am Meer und viele denken sich (wie früher auch schon), wenn gar nichts mehr hilft dann halt zum Bund.
Heute selektieren sie auch beim Bund viel mehr und eigentlich möchte man mehr Leute mit guter Schulbildung zum Bund locken.

So somit denke ich ist es richtig sich die Sache mal anzuschauen (die anderen Optionen sind sicherlich auch nicht gerade nett) und man kann ja mal gucken ob es nicht doch eine Möglichkeit gibt.

Ich drücke dir die Daumen aber bitte erwarte nicht, dass du einen Top Job kriegen wirst. Das ist einfach illusorisch.
 
So das ist aber das Problem beim Bund. Leute mit der Ausbildung gibt es wie Sand am Meer und viele denken sich (wie früher auch schon), wenn gar nichts mehr hilft dann halt zum Bund.
Heute selektieren sie auch beim Bund viel mehr und eigentlich möchte man mehr Leute mit guter Schulbildung zum Bund locken.
genau das hat mir auch der Wehrdienstberater gesagt :D

der meinte auch das es viele Hauptschuler (oä) beim Bund gibt, und das die aber mehr Abiturienten und Studierte suchen, bzw welche die übern Bund studieren.



btw: für 12Jahre Verpflichtung, muss man son Test machen.. denn die nehmen nich jeden... und mein Wehrdienstberater hat gesagt das dieser test ganz schön schwer sein soll, sodass nur die Besten den schaffen..
 
Ich hoffe der Test ist nicht so mies wie der Wissenstest bei meiner Musterung.
PI mit 3,1 anzugeben, Wiederholende Fragen, ...

Besonders die Sache mit PI war sehr witzig, da aus meiner Sicht sämtliche Antwortmöglichkeiten falsch waren und ich erstmal die Dame rufen musste, die diesen Test überwacht ^^.
 


naja, mir wurde das so gesagt :D

ich hatte da Gehör eines Babys (also quasi perfekt) und bei dem restlichen Kram habe ich auch sehr gut abgeschnitten, nur wegen meinem Schulabschluss durfte ich diverse Sachen nicht machen (weil ich zu dumm wäre ?) - so wurde es mir auch gesagt. Hab ja dann eh Zivi gestemmt ;)


Das ist Deutschland, hier zählt verdammt viel, was auf dem Blatt steht und nicht was man kann. Das ist eigendlich auch mit ein Grund, wieso ich dieses Land verachte (obwohl ich zum Bund will, ziemlich schräg, hä? ;D). Wenn ich nicht zum Bund gehe (also nicht verpflichten) werde ich hier meine Ausbildung machen und ernsthaft über eine Auswanderung nachdenken, es ist mir hier einfach zuschräg...
Schweiz oder Canada, vielleicht doch auch Texas drüben beim Konny! ;)
 
Ich hatte 5 Kumpels die zur Bundeswehr gegangen sind, 2 sind Arschlöcher geworden, 2 sind Tot und mit einem komm ich noch gut zurecht!

daraus bildet sich meine Meinung (die aber keinen interessiert).

Als ich ausgemustert worden bin und das auch angestrebt hab. ;)
Hatte ich eigentlich sehr ausführliche und informative Gespräche dort und einer der Ärzte hatt mir geraten lieber das Ticket T5 zu nehmen und mir ein "schönes" Leben machen. ;)

Obwohl "wenn" ich zum Bund gegangen wäre eh nur für längere Zeit oder gar nicht. :)
Er meinte dann noch zum Schluß so : ,,Wenn du wirklich zum Bund willst komm zur Nachmusterung``.
Nach seinen Weisen/Wahren Worten hatt sich das allerdings schnell erledigt.
Man hatt ja dann noch ein Abschlußgespräch , dort hab ich dem Sachbearbeiter gesagt was mir von dem Arzt für Tipps gegeben worden sind im Bezug auf eine Verpflichtung über mehrere Jahre hin weg.
Und der meinte dann nur so , das war ein guter Arzt. :)
 
Last edited:
Ich mag dieses starre System zwar auch nicht, aber irgendeinen Bewertungsmaßstab braucht man.
 
Back
Top