Bundesliga

Also Lahm gehört eindeutig zu den besten Aussenverteidigern von Europa,natürlich hinter Ramos (hehe)
Bin echt froh,dass er bis 2016 verlängert hat,denn er ist der einzige der bei den Bayern da hinten was taugt,eig. traurig das Lahm mit so einer Abwehr spielen muss.

Und Maicon,naja find ich jetz auch nicht so überrangend.
 
Lahm wird total überbewertet. Wie gesagt: Bringt nach vorne rein gar nichts und hinten lässt er sich pro Spiel des Öfteren überlaufen. Solider Außenverteidiger für die Bundesliga; mehr aber auch nicht. Als ich den in der CL gegen die Roma mal im Stadion betrachten durfte, sind mir beinahe die Augen aus dem Kopf gefallen.

Oli, ich verstehe nicht, was du an Maicon auszusetzen hast. Von Bale überlaufen zu werden, ist keine Kunst :D
Übrigens halte ich Dani Alvez für den besten auf dieser Position.
 
maicon war das non plus ultra in der vergangenen cl saison. zu recht hat er quch gegen dani alves den vorzug in der nationalmannschaft erhalten. das er grad in nen formtief steckt ist was anderes. ich bewerte spieler nicht nach den letzten 5 spielen..
 
Jetzt übertrteiben wir aber mal nicht. Lahm zählt definitiv zu den besten Außenverteidigern der Welt. Wer das abstreitet, beschäftigt sich einfach nicht gut mit der Materie bzw. lässt Faktoren außer Acht.

Lahm spielt die komplette Saison durch. Natürlich gibt es Spiele in denen er Hänger hat. Aber das ist doch nicht die Regel, sondern die Ausnahme.
 
Lahm wird nicht überbewertet, er wird einfach von vielen unterbewertet.

Welche Angriffe die zum Torerfolg geführt haben, sind denn auf Lahms Seite entstanden hm speziell in der Champions League lags immer an der Linken Seite bzw IV
 
der offensivdrang von lahm wird klar durch die taktische ausrichtung gebremst, ein contento darf viel offensiver argieren, weil er somit ribery unterstützt, und einer muss eben die stellung halten.
 
Dann bin ich mal gespannt wie er explodieren wird, wenn Robben wieder spielt. Auch dann werden seine Flanken nie ankommen.
 
das kann gut sein, aber auch wenn robben spielt, wird er oft hinten absichern müssen.
 
Da ist ein kleiner Denkfehler: Lahm soll nicht alleine hinten absichern; der Außenstürmer muss ihm dabei helfen, auch ein Robben.
Es ist ja nicht so, dass er nach vorne mal aushelfen darf und nach hinten die ganze Arbeit machen muss.
 
allen anschein nach ist es eine taktische ausrichtung sonst würde er es nicht machen, dass er es kann, hat er schon oft genug bewiesen.
 
Was genau kann er denn?
Das soll jetzt keine provokative Frage sein, sondern möchte ich gerne wissen, was euch am Spiel von Philipp Lahm gefällt^^
 
Sorry James, aber aber du hast dich da bissel zu sehr auf die Meinung "Lahm kann nix" eingeschossen. Zugegeben diese Hinrunde ist seine schlechteste in den letzten paar Jahren und zugegeben seine Flanke sind meistens scheiße. Aber so wie du sagst, dass ein Außenverteidiger nicht nur verteidigen darf, genauso darfst du einen Spieler nur über seine Flanken definieren. Doch sogar in dieser schlechten Saison zählt er zu den besten AUßenverteidigern in der Liga, wenn nicht er nicht sogar der Beste ist. Ein paar Zahlen für dich: ca. 90% erfolgreiche Pässe, ca. 10 Ballgewinne pro Spiel, 63% erfolgreiche Zweikämpfe und das bei 4 fouls bei einer gelben Karte. Wenn dir das nicht gut vorkommt, dann vergleich das mal mit anderen Außenverteidigern im oberen Drittel und du wirst feststellen Lahm ist in der Regel in allen Werten besser außer bei Flanken aber auch da ist die Quote gar nicht sooooo schlimm. Ich glaube auch, dass dich da deine subjektive Meinung täuscht.
Um die Frage zu beantworten. Spitzenverteidiger, nach wie vor auch wenn er für seine Verhältnisse zur Zeit schwächelt, Passsicher, sehr Ballsicher (verliert ihn sehr selten), ruhig, verlässlich, entwickelt auch Drang nach Vorne auch wenn er nur ne Anspielstation im letzten Drittel ist, verliert er zumindestens nicht so oft den Ball wie Ribery^^
 
Ich habe ihn in dieser Saison noch nicht wirklich überzeugen gesehen.

Wenn man allerdings sagt, dass seine kaum vorhandenen Offensivakzente dem System geschuldet sind, kann ich genauso gut sagen, dass 90% Passquote bei van Gaal keine Kunst sein sollten. Bei den Bayern ist jeder 3. Pass ein Alibipass.
In einem Punkt täuschst du dich aber: Die Flanken von Lahm SIND schlimm. Er sollte sich mal Videos von seinem Vorgänger (W. Sagnol) ansehen und davon lernen.
Ok, vielleicht habe ich etwas übertrieben, aber so überragend wie er immer dargestellt wird, ist er nicht. Da interessiert es mich auch nicht mehr, dass er gegen Costa Rica genetzt hat und ein toller linker Außenverteidiger war.

Übrigens ist der Vergleich mit Ribéry etwas verfehlt, denn der ist zur Zeit mehr verletzt als dass er spielt. Davon abgesehen ist er sowieso ein ganz anderer Spielertyp. Vor 20 Jahren hätte dieser Ribéry in jedem Spiel 3 "Jahrhunderttore" erzielt :D
 
an sich halt raoulduke, die sache gut auf den punkt gebracht.
die flanken sind ein generelles bayernproblem, leider.... ein philip lahm in seiner WM2006 form würde mir spielerisch besser gefallen. allerdigns ist die möglichkeit auf rechts nicht mehr wirklich gegeben.
 
Lahm ist jetzt im gegensatz zur WM verheiratet, man ist eben nichtmehr 100% bei der Sache wenn man sich privat unwohl fühlt^^
 
sind hier alle dem winterschlaf verfallen?

schalke gestern mit einem grandiosen raul 3:0 gegen köln.
bayern heute mit einem grandiosen mario gomezzzzzz und ribery 5:3 in stuttgart gewonnen. die bayernabwehr war aber heute eine waffe gegen ihre eignen mitspieler... hab diese abwehr ja lange verteidigt, aber was das heute war, wahnsinn...

von marc van bommel brauchen wir auch erstmal nicht sprechen.



ajo und zur freude des tages, bremen verliert, gekas bleibt gekas und trifft gegen dortmund zum 1:0 endstand.
 
Ich ärgere mich über diese Leverkusener ... unglaublich!
Bei Schalke glaub ich nicht mehr, dass sie was mit dem Abstieg zu tun haben werden; hingegen schlittert Bremen immer tiefer hinein. Es wird Zeit, dass die ihr verletzten Spieler wieder aufstellen können.

Stuttgart hat zwar endlich nicht mehr Jens Keller als Trainer, aber ob Labbadia besser ist, wage ich zu bezweifeln.

Dann mal gucken, was die Dortmunder nach der Rückrunde ohne Kagawa auf die Beine stellen.
 
sind ja bloß 2 oder 3 Spieltage. Hört sich ja so an als wenn er für immer weg ist ^^
 
Back
Top