Brauche neuen Gaming PC!!!!

Joined
May 23, 2007
Messages
4,499
Reaction score
1
da meine aktuelle Kiste nicht mehr gerade auf dem neusten stand ist (Steinzeit 2005)

möchte ich mir meinen eigenen PC bauen.

Da ich das aber noch nie gemacht habe frage ich, passt das so?

und was kann man noch verbessern und wo kann ich sparen.

Ich habe mich mal auf digitec.ch umgesehen und mir das gebaut

ID
152642 Asus P5QL-E, Intel P43, Socket 775, 1333FSB, EPU X 1 128.-

153500 Intel Core 2 Duo E8600 E0, Dual Core, 3.33 GHz, 6MB, FSB1333 X 1 339.-

157813 XFX GTX-280 XT 1GB DDR3, PCI-E 2.0 x16 Tri-SLI X 1 599.-

145720 Corsair TWIN2X4096-6400C4DHX, 2x2GB, DDR2-800, DHX, CL4 x 1 104.-

136067 Samsung HD103UJ, F1, 7200rpm, 32MB, 1TB, SATA-II X 1 145.-

157433 Western Digital Caviar SE16, 7200rpm, 16MB, 250GB, SATA-II X 2 132.-

147220 Lite-On DH-20A4H, 20x DVD±RW, DL, LS, schwarz, IDE X 1 37.-

145122 Sharkoon Rebel 12 Economy Editon, schwarz x 1 141.-

=1804Fr.-

was würdet ihr mir für eine Soundkarte empfehlen?

und was habe ich noch vergessen^^?

und danke schon mal im voraus :D
 
d
ID
152642 Asus P5QL-E, Intel P43, Socket 775, 1333FSB, EPU X 1 128.-

153500 Intel Core 2 Duo E8600 E0, Dual Core, 3.33 GHz, 6MB, FSB1333 X 1 339.-

157813 XFX GTX-280 XT 1GB DDR3, PCI-E 2.0 x16 Tri-SLI X 1 599.-


145720 Corsair TWIN2X4096-6400C4DHX, 2x2GB, DDR2-800, DHX, CL4 x 1 104.-

136067 Samsung HD103UJ, F1, 7200rpm, 32MB, 1TB, SATA-II X 1 145.-

157433 Western Digital Caviar SE16, 7200rpm, 16MB, 250GB, SATA-II X 2 132.-

147220 Lite-On DH-20A4H, 20x DVD±RW, DL, LS, schwarz, IDE X 1 37.-

145122 Sharkoon Rebel 12 Economy Editon, schwarz x 1 141.-

/QUOTE]

Ein E8400 E0 ist ne ganze Ecke günstiger und nur minimal langsamer, außerdem kann man den ohne vcore erhöhung, bei moderaten temperaturen, locker auf 4Ghz bringen.

Die GTX 280 die du dort hast ist viel zu teuer, für weniger Geld bekommst du schon eine HD4870 X2...

Die WD 250GB Platte ist viel zu teuer (91€ o_0) dafür bekommt man schon eine 1TB Samsung F1, da du aber schon eine drin hast, würd ich die 2te HD ganz weglassen, oder eben eine aktuellere, größere, bessere, billigere nehmen.

Wenn du den Prozessor übertakten willst, nimm DDR2 PC 8000 / 1000MHz oder 1066Mhz Ram.
 
das sind 2 250 Platen ^^

ich möchte die wie nennt man das nochmal...

und das mit dem Prozesor ist mir auch auf andren Foren empfohlen worden....

aber ich glaube ich muss doch noch warten bis die neue Hardware Generation da ist....

aber ich möchte nicht warten :(

und lieber eine Gute Graka als 2 gute^^
 
Wenn du schon nicht weißt, wie Raid 0 hieß, würd ichs direkt komplett sein lassen. Beim Zocken hast du damit eh keinen nennenswerten Vorteil, Raid 0 lohnt sich nur, wenn du viele große Dateien oft hin und her kopierst, oder Videobearbeitung mit riesigen Datenmengen machen willst. Allerdings hat es auch viele Nachteile, zb. dass wenn eine Platte eine Fehler hat, alle Daten weg sind, oder wenn der Raid Treiber/Controller spinnt...

Auf einen Core i7, der sich Preis/Leistungsmäßig zum zocken lohnt, kannst du noch lange warten, da sind die aktuellen E8xxx Prozssoren schon eine gute Wahl.

Lieber eine Langsamere Grafikkarte als eine schnellere, billigere mit 2 GPU's ?
 
das board geht mit sli eh nicht. ;) also denk dir mal am besten eins mit nvidia 790 chipsatz aus (nebst ddr3-speicher). intelboards können nur crossfire= ati.

das western digital raid0 ist zum zocken unnötig. mit raid kann man sogar schlechtere ladezeiten haben. wurde im letzten heft von pc-games-hardware mal getestet. die bringen nur was beim kopieren möglichst grosser dateien. ich hab auch ein raid, aber nur deswegen damit ich mit fraps videos von spielen in hoher auflösung schaffe. mit der samsung f1 wäre das noch gar nicht mal nötig weil die fast den selben durchsatz schon solo schafft.



wegen graka: ich würde auch eher zur gtx280 tendieren, da eine einzelgpu ihre leistung immer konstant bringt und man nicht drauf angewiesen ist, dass sli/crossfire vom spiel unterstützt wird. zudem gibts noch das microrucklerproblem, dass von vielen leuten als sehr unangenehm empfunden wird. um die microruckler dann abzuschächen muss die karte wesentlich mehr frames bringen als eine solokarte.....das hebt sich also mehr oder weniger auf.
triple sli ist sowieso schwachsinn, es sei denn du hast nen 30" monitor.

als soundkarte kommt eigentlich nur ne x-fi gamer in betracht...würde ich mal so sagen...sorry dass die sowenig kostet :D
auch schon mal ans netzteil gedacht? das sollte dann schon so um die 1000 watt haben...auch nicht billig. schon gar nicht macht es sinn, dann als arbeitsspeicher ddr2/800 zu verbauen. entweder willste leistung oder nicht. da passt triple sli und 800er ram schon mal gar nicht zusammen. da fehlt die konsequenz und du verschwendest viel geld , für dass du keine entsprechende gegenleistung erhälst.

mein rat: verzichte auf die western platten, und mach aus dem triple sli maximal ein normales sli.
kauf dir von dem geld dann lieber ein ordentliches aktuelles board mit möglichst schnellem ddr3 speicher. beim prozessor würde ich auf den rat von apokus hören: 8400 und den ordentlich übertakten.
so hast du noch geld gespart und trotzdem mehr leistung.

übrigens: wenn du 32bit- betriebssystem nutzt kannste dir die 4 gig speicher bei triple/sli eh schenken. ich hab sli mit 2 8800gts und daher nur noch 2.3 gb als arbeitsspeicher zur verfügung...ich denke mal bei triple wirds noch härter....also konsequenterweise solltest du bei so nem system dann auch vista-64 einsetzen.

eigentlich sollte ich dir raten die finger vom selbstbau zu lassen!!! da du anscheinend überhaupt keine ahnung hast, denn sonst würdest du nicht versuchen ein intelboard mit sli zu kombinieren und die zusammenstellung an sich sieht auch ein bisschen nach viel gewollt und wenig gekonnt aus. (sorry...harte worte - ich weiss - aber ich will dich vor der potentiellen produktion von elektronikschrott bewahren :) )

was fürn preislimit hast du eigentlich? spielst du nur oder machste auch video aufm pc? vllt kann ich (oder jemand anders) dir ne gute kombi vorschlagen.


zusammenbauen würd ichs aber von jemand anders lassen.
 
Last edited:
Ich spiele und mach Bildbearbeitung mit meinem PC und ich möchte auch meinen HD TV an das ding an schlissen können.

aber danke für die Tipps...

und Vista 64 war auch bei mir geplant ^^

mein Max preis liegt bei ~2300Fr = ~1550€
 
hm...wie kam ich denn auf triple sli bei dir? aja ....TRI-SLI X 1 599 ...hab ich als triple-sli für 1599 gelesen :D

ich hab mal bei alternate geguckt und was zusammengestellt.
leider nicht ganz zu dem preis den du anstrebst, sondern wie ich ihn mir zur zeit zusammenstellen würde, wenn ich nen neuen bräuchte. da ich ungern kompromisse eingehe wirds dann leider meistens etwas teurer als nötig: naja...also hier mal mein vorschlag:


EVGA nForce 790i SLI FTW (Sound, 2x G-LAN, FW, SATAII-RAID) = 300€
Intel® Core 2 Quad Q9550 (Boxed, FC-LGA4, "Yorkfield") = 285€
Leadtek GTX280 (Retail, TV-Out, 2x DVI) = 400€
Corsair DIMM 4 GB DDR3-1600 Kit (TWIN3X4096-1600C7DHX) = 320€
Samsung HD103UJ 1 TB (SpinPoint F1 DT) = 100€
LG GH-20NS (Bulk, 12fach DVD-RAM schreiben, Blende in Schwarz) = 30€
Teac Diskettenlaufwerk (mit integriertem Cardreader, Schwarz) = 25€
Creative X-Fi Xtreme Gamer = 60€
Cooler Master Stacker STC-T01 (Schwarz) = 120€
be quiet! Dark Power PRO 750W (4x PCIe, Kabel-Management, Schwarz) = 150€

gesamtpreis: 1750 €



da das jetzt nicht die günstigsten preise sind (alternate halt, aber die haben meistens wenigstens alles) aber man möglichst schon alles bei nur einem händler kaufen sollte wegen der verandkosten sagen wir einfach mal 1700€ (inkl versand).

beim speicher kannste auch mehr oder weniger denselben mit langsameren latenzen nehmen. spart dann ca 100 euro.
beim prozessor wäre auch ein günstiger dualcore, den man dann übertaktet noch ne sparmöglichkeit.

auf die soundkarte, kann man auch zur not verzichten und sich mit dem onboardsound begnügen.

wären dann immer noch 1500 - 1600. da fehlen dann ja evtl. noch windows, tastatur u. maus.

beim netzteil würden wohl auch 600 watt reichen wenn ein dualcore zum einsatz kommt. mit 750 watt is man aber auf jedenfall auf der sicheren seite (dürfte auch noch für sli bzw. hohes oc reichen)

auf das floppylaufwerk (mit cardreader) würde ich nicht verzichten. das kann einem auch heutzutage noch den arsch retten. und kartenleser muss man eigentlich schon haben ;) .

die leadtek is eine der günstigeren gtx280-karten. hat zwar tv-out aber kein hdmi. also is entweder noch ein adapter von dvi zu hdmi nötig oder doch nochmal ein preisaufschlag für ne karte mit hdmi...oder hat dein tv zufällig nen dvi-eingang?

generell würde ich aber das system (ohne irgendwelche änderungen) als zukunftssicher betrachten, da man grade mit dem board, der cpu (auch mit dem boxed-lüfter) und dem speicher noch viel luft nach oben beim übertakten hat und man einen quadcore sicher auch bald noch besser nutzen kann (farcry2 machts schon vor). bei extrem-oc muss man aber nochmal nen andern cpu-lüfter in betracht ziehen.


wenn du die alternativvorschläge nutzt, kannst noch einiges sparen. allerdings isses dann (in meinen augen) nicht mehr wirklich highend...aber immer noch schnell ;)
 
Last edited:
Back
Top