Ich weiß nicht ob die Rechnung so aufgehen würde...
Wenn du jetzt ne "alte" 3ghz CPU für 100€ kaufst.
In 2 Jahren währen die heutigen DualCore schon wieder absolut veraltet, denke aber nicht dass ein vernünftiger (sagen wir 2ghz) dann weit unter 100€ kosten würde. Zudem wird er dann sicher drüber nachdenken, nen neueren zu nehmen, welcher dann wieder 150€ oder so kostet.
Glaub nicht, dass er dabei insgesamt billiger bei weg kommt. Zudem hat er dann in den 2 Jahren schon nen leistungsfähigen CPU und 2 Jahre mehr Spaß als mit ner alten CPU
Gleiches gilt für ne GraKa
Im Prinzip könnte man immer warten bis etwas billiger wird, wenns dann aber soweit ist, ist wieder was neues im Anflug und man sagt sich wieder, dass warten sinnvoll ist. So kommt man ja nie zu was ^^
Das 2 Core im Moment recht sinnlos ist würde ich jetzt so meines wissens nicht unterschreiben. Sobalt man mehr als 1 Programm laufen hat, wird ein 2 Core Prozessor schon sinnvoll. Zb wirst mit ner 2 Core CPU heute auch schon wesentlich besser zB. nen Game zocken und nebenbei DVD brennen können (nur als Bsp).
Zudem wird Windows Vista so Leistungszehrend sein, dass es sich allein dafür lohnt (allein ein Betriebssystem hat ja auch viele verschiedene laufende Prozesse).
Ich glaub es ist ja sogar so, dass Komplettsysteme mit einer 1 Kern CPU kein "Windows Vista certified" bekommen.
Bei den 64 Bit Prozessoren mag es was anderes sein. Das ist zum großen Teil atm wirklich unnötig (Vista ist auch kein 64bit System - gibt weiterhin 32bit und 64bit Version extra).