Brauche dringend Hilfe!!

Thunderskull

Staff member
Administrator
UF Supporter
Joined
Nov 1, 2004
Messages
28,014
Reaction score
426
Es ist endlich Wochenende und mein Pc streikt schon wieder! Mein Problem liegt darin das ab und zu die Festplatten ohne erkennbaren Grund ausfallen. Der PC startet, findet die Pladden nich und sagt dann auf englisch booten fehlgeschlagen (installieren sie eine festplatte....)
Alle verbindungen sind feste und korrekt dran, die Platten beide samsung mit 7200 U/m eine 80 GB (Primär) eine 160 GB sekundär) nicht geteilt und durch XP auf NTFS Format.
die Platten sind relativ neu (Mitte letztes Jahr) und haben brandneue Rundkabel bekommen.

Hardware:

Athlon XP 3200+
Mainboard MSI K7N2 Delta
1024 MB DDR Infinion PC 3200
Geforce 5700 Ultra
Audigy 2
FSB 400 Mhz
DX 9.0c
Nforce 5. irgendwas (ohne IDE Treiber da diese Probleme verursachen)
Forceware 66:93
Windows XP Pro mit Service Pack 1

Hab keine Ahnung warum die immer ausfallen bitte helft mir....
 
Das kenn ich irgendwo her...

Bei mir liegt es sehr wahrscheinlich daran, dass meine Southbridge gestorben ist.

Wie alt ist denn das Mainboard?
 
ähhh auch von 2004 aber wann genau weiß ich nicht mehr. Hab den Chip Southbrigde Northbridge extra gekühlt mit Lüfter
 
Nun den Tipp werde ich mal befolgen, aber das service Pack 2 lass ich unten. Hatte es schon bei 5 Kumpels gesehen und die hatten nur Probleme damit. Und hab immer wieder Lösungen zu Problemen gelesen die ohne das SP 2 nicht da waren.
Glaub auch nicht das mir das Pack was helfen würde, denn es hat ja vorher gut gefunzt. Hätte ich neue Hardware reingehauen und das Problem wäre aufgetreten hätte ich ja mal einen Anhaltspunkt, aber hab ich net.
 
ich vermute mal stark, dass dein mainboard s-ata unterstützt... deaktivier das mal im bios... hilft übrigens auch manchmal, wenn der ide treiber suckt... btw: was macht der denn? braucht dein pc dann ne knappe minute bevor er windows bootet?
 
Blöde frage: wo deaktivier ich dat im Bios? Also mein PC macht gar nichts da er sagt nachdem er die Platten nicht gefunden hat Boot Disk Error Please Insert sowinoch
 
an welcher stelle kommt das denn?

also wenn dein pc hochfährt macht er nen ramschnelltest und dann prüft er die ide geräte ... also da werden die noch erkannt ja?

und wie stehts mit der windows cd? kann er die booten?

hast du irgendwas an den platten umgestellt? oder im bios auf optimized defaults?

weißt du noch, wann das problem angefangen hat? also was sich geändert hat, bevor es nicht mehr ging? (neue grafikkarte oder sowas)



-----------------das folgende kann nur in frage kommen, wenn du irgendwie an der hardware rumgespielt hast, ansonsten, wenn das problem einfach spontan anfing kannste es ignorieren...------------------------


überprüf außerdem noch wie die festplatten gejumpert sind
ich geh mal davon aus, dass du nicht weißt wie das genau geht also folgendes:
-platte ausbaun und über den anschlüssen sind 9 pins und 1 oder 2 jumper drauf... und darüber is so n bild, was die jumperstellung bedeutet...
-also jumper rausnehmen und an der festplatte wo dein betriebssystem drauf is die jumperstellung auf "master" machen und an der/den anderen festplatte(n) überall auf slave
-dann ins bios gehn und dort bei primary/secondary IDE device die einstellung überprüfen... es darf NICHT auf cable select stehen... es muss auf "auto" stehen... im zweifelsfall immer auf auto stellen .oO


----------------------

zum S-ata:

keien ahnung wo genau... es gibt verschiedene bios typen... vermutlich unter "integrated chipset features"... bin mir aber nicht sicher... aber jedenfalls an derselben stelle, wo du den ide quark einstellst...

-----------------

zum kabelsalat:
also normalerweise is da ne nut (ausbeulung) am stecker, sodass man es nicht falschrum anschließen kann, aber bei billigboards und bei MSI fehlt die nut am kabel... man kann also das kabel versehentlich falsch rum angeschlossen haben... da gabs irgendne faustregel... also das rote kabel immer zum strom oder so... habsch vergessen

vielleicht hat ja ein andrer hier n beseres gedächtnis als ich...

UND WIE GESAGT: DAS KANN NUR SEIN, WENN DU IRGENDWAS AN DER HARDWARE VERÄNDERT HAST... ansonsten BITTE BITTE IGNORIEREN

ich schau mal in mei bios


also: erstmal
-in den advanced BIOS features schaun, ob da überhaupt die festplatte (HDD/harddisk) in der bootreihenfolge steht ... also typischerweise is die CDROM, HDD, Floppy

-dann in den integrated peripherals "IDE functionsetup" oder sowas suchen und ins menu rein gehn
dort SATA 1/3 und SATA 2/4 aus disabled stellen
 
Last edited:
also erstmal danke ich dir für das ausführliche, aber ich darf mich schon viertel PC Profi nennen, hab damit täglich zu tun und auch im bios und so rumgefummelt, gemastert ect. IOch poste hier eigentlich nur Probleme bei denen ich wirklich nicht weiterweiß.

B2T Ich habe nichts neues eingebaut, das Bios ist optimal eingestellt und einen S Ata Eintrag ist nicht zu finden. Die Kabel Sind alle in Ordnung da die Datenkabel Brandneu und die Stromkabel auch net so alt sind. Nach dem Schnelltest findet er die CDROM Laufwerke aber die Platten nicht. Neustarts und booten von CD bringen nichts, da ich ohne erkannte Platte die CD nicht gebrauchen kann. Die festplatten sind beide an IDE 1 als Master und Slave. Ich habe jetzt mal die Rundkabel getauscht und im Moment läuft er wieder. Sollte es trotz Neuware am Datenkabel liegen kauf ich ein neues.
Falls aber einer eine Lösung noch findet bitte posten, damit bei eventueller wiederkehr bescheid weiß. Danke an alle.
 
sry... sollte ned arrogant klingen... aber ich wollte es halt mal ausführlich erklären :)

aber eine frage haste mir ned beantwortet: was passiert denn, wenn du die IDE treiber verwendest? hab da nämlich diese merkwürdige verzögerung vorm windows start sobald ich die verwende und dachte du weißt vielleicht rat...

also es gibt irgendeine bioseinstellung, die mit SATA zutun hatte, die man nur ändern brauchte und es funzte ganz wieder ganz normal trotz mainboardIDEtreiber... aber irgendwie weiß ich ned mehr welche es war...

ansonsten:

toi toi toi :top hoffentlich hälts
 
mal ans andere kabel anschließen... sprich cdrom und platten vertauschen?... oder anderes kabel verwenden... die platten mal bei nem kump oder so testen (ob es an den platten oder am mainboard liegt)... wenn es an den platten liegt tun sie woanders auch nicht... wenn es am kabel liegt dann tun sie mit einem anderen kabel und wenn es am mainboard liegt tun sie auf dem platz wo das cdrom laufwerk gerade liegt (vermutlich :D)... irgendwas von den 3 teilen is nunma im arsch denke ich... es fragt sich nurnoch WAS es ist...
 
@ Springmaus nun wenn ich die IDE Treiber verwende dann kann ich NICHTS neues installieren und NICHTS auf dem PC benutzen: keine Spiele , keine Programme nicht mal den Rechner oder so. deshalb finger weg! Kann dir leider da nicht helfen, würde nur vermuten das der Rechner ne IP Adresse vom Netzwerk suchst, falls du nicht eine eigene IP Adresse vergeben hast. Das war bei mir mal so.

Wie gesagt PC lief jetzt, bzw jetzt wieder nicht: Hab das Festplattenkabel getauscht dann lief das System ne Weile. Jetzt hab ich aber beim Start leichte Streifen. das ist nicht so schlimm, aber mein PC findet jetzt alles und bootet nicht! Komm nicht ins Bios oder sonst wo hin. Meine Diagnose Karte sagt er versucht zu starten (links oben rot, alle anderen grün).
Mano ich will doch nur spielen....buhuuu
 
erm... du kommst ned ins bios?

das is mal wirklich bitter...

verändert haste zwischendurch aber nix oder?

wie lange hat man garantie auf hardware? n halbes jahr wars doch und dann bis zum 2. oder 3. jahr herstellergarantie oder?

ich würde das board einschicken... da der fehler zufällig auftaucht kanns kein einstellungsproblem sein... und gegen hardwaredefekte kann man nix machen...

das dumme am einschicken is, dasses bis zu 4 wochen dauert, bis du n neues bekommst...

haste n mal ne weile offen stehen lassen? also gehäuseblenden ab... wobei hitzeprobleme unmöglch schon beim booten auftreten können...

kommt irgendn errorgepiepse? also bei meinem alten rechner fuhr die festplatte so alle 30 starts nicht mit hoch... blieb einfach hängen und piepste wie bekloppt...

funzt das system, wenn du die datenfestplatte abklemmst und nur die systemplatte laufen hast?

an deiner stelle würde ich das board eintauschen... hab soo schlechte erfahrungen mit mainboards gemacht :| besonders MSI is mir lebhaft in erinnerung geblieben...

die platten könnens eigentlich ned sein oder?

dann würdest du zumindest ins BIOS kommen können... er würde sie nur beim IDE test nicht finden...

die platten mal in nem 2. PC laufen gehabt? dann hätteste ja sicherheit, das die in ordnung sind...

ansonsten tja... hm... nachm trial & error prinzip alles mal deaktivieren... also einmal nur die netzwerkkarte raus, einmal nur die soundkarte raus, einmal je eine festplatte raus, einmal je einen ramriegel raus, dann deine DSL karte abklemmen usw...

klingt bescheuert, aber der fehler kann echt überall liegen... mir ist mal ne netzwerkkarte geschmolzen und nichts ging mehr, bis die raus war... .oO

*daumen drück* :top aber der schnellste weg wäre aufjedenfall mal das mainboard einzuschicken... normalerweise funzt n PC auch ohne festplatten und laufwerke... also wenn das board n fehler hat wirste es spätestens dann sehn, wenn alles außer meinboard, ram und graka raus is...

aber is ne scheiß arbeit und zerhackte hände sind garantiert

lieber einschicken
 
Also ich habe den Fehler endlich gefunden: Graka zerschossen heul schnief....
Hatte schon alles ab und nur das nötigste dran, nur ein Speicheriegel auf allen Plätzen probiert, CPU Wärmeleitpaste gewechselt und ich weiß nicht was noch.
Dann hab ich aus Verzweiflung ne alte Geforce 2 GTS eingebaut und.... er bootet ohne mucken. Dann die Hauptkarte in meinem 2. rechner eingebaut... funzt net.
Es kommen vertikale weiße Streifen und er zeigt auch alles an aber bootet nicht weiter.
Das Schlimme daran ist ich habe damals 200 Takken dafür geblecht und finde die beschissene Garantiekarte nicht mehr. Also höchstens reparatur. Ich will die aber ungern einschicken da ich keinerlei Feedback habe ob die vernünftig reparieren ohne abzocke und so. Auch sollte die Reparatur nicht über 60€ kosten da ich im Moment nicht gerade flüssig bin. Hab zwar schon ne neue Karte hier die ich erst zum geburstag bekomme (GF 6600GT) aber 200€ tun verdammt weh als (mal wieder) Azubi.
Weiß einer von euch wo man Karten reparieren lassen kann ohne das man beschissen wird? (Bis zum Geburstag benutze ich meine alte GF 4600 Titanium)
 
also erstmal:

unglück im unglück... naja habs mir fast gedacht, dass es nich an den pladden liegt...

graka is bitter... aber vielleicht kannste deine freundlichen gönner mal überreden das burzeltagsgeschenk 3 wochen eher rauszurücken :?

is ja n notfall...

reparieren würde ich das ding nicht unbedingt .oO

wenns ne alte krücke is, is die reparatur teurer, als die karte heute wert wäre...

und du scheinst ja ne dicke sammlung zu haben...

vielleicht reicht auchn kaufbeleg aus, damits der händler repariert... oder such doch nochmal nachm garantieschein... garantiert im originalkarton im keller liegen gelassen oder so... zumindest bei mir immer so

ansonsten viel glück, dass es diesmal wirklich funzt :top
 
Nun das dumme ist die Rechnung ist bei der Garantiekarte, und die Garantiekarte find ich nicht..... :(
Ja ich hab ne kleine Sammlung, die Geforce 5700 Ultra sollte beim geburtstag in den zweiten rechner die Geforce 4600 Ti ablösen. Jetzt benutz ich die erstmal als ersatz.
Ich würde die Karte eigentlich schon gerne reparieren lassen (is noch von 2004) aber wie gesagt weiß nicht wo ich guten service finde bzw nicht mehr als 60€
 
haste mal nach der originalverpackung gesucht? ich vergess immer das ganze zubehör im karton...

und wenn die n jahr alt is, gibts die bei ebay für 60 €
 
also die verpackungen und zubehör bewahre ich immer auf. Nur neu Kaufen will ich mir die nicht, evtl Reparatur oder ab in die verpackung und vergammeln lassen.... Schade eigentlich. Trotzdem nochmals danke an alle. werd halt mit leben müssen bzw bis zum 01.03. :)
Is bei uns brauch die geschenke wirklich erst am Geburtstag zu bekommen egal was ist. Ist auch gut so finde ich das werd ich noch überleben.
 
Back
Top