Borkenkäferplage befürchtet - Arbeitslose sollen Waldarbeiten verrichten

Joined
Feb 10, 2005
Messages
7,340
Reaction score
0
Aufgrund von 40 Millionen Festmetern Holz, die wegen des Orkans Kyrill in den deutschen Wäldern herumliegen, ist eine Borkenkäferplage zu erwarten. Die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände spricht von biblischen Ausmaßen. Die Borkenkäfer finden in dem verrottenden Holz perfekte Bedingungen zur Vermehrung. Der forstpolitische Sprecher der SPD, Gerhard Both, fordert, dass man Arbeitslose zu Arbeiten im Wald heranziehen sollte um dem Fachpersonal unter die Arme zu greifen. Ein Fachkurs, der nur eine Woche dauert, könne den Arbeitslosen das nötige Wissen für Arbeiten im Wald vermitteln. Nach dem Kurs könne man sie in kleinen Windbrüchen arbeiten lassen. Das Technische Hilfswerk soll auch zu Arbeiten herangezogen werden.


Meinung: Oh nein die Biblischen Borkenkaefer greifen Deutschland an und die Arbeitslosen dienen als Tierfutter :ugly

Quelle: de.news.yahoo.com
 
Meinung: Oh nein die Biblischen Borkenkaefer greifen Deutschland an und die Arbeitslosen dienen als Tierfutter :ugly

Quelle: de.news.yahoo.com
Ich finde Borkenkäfer nicht gut ... und die idee hat meine unterstützung .! :up
 
irgendwie mache ich mir mehr sorgen um die befürchtete zeckenplage. die viecher sind ja mal wirklich mies und die krankheiten die die übertragen sind auch nicht witzig.. o_o
 
Wie wär es stattdessen mit dem Einstellen von mehr Waldarbeitern? Mit solchem Schwachsinn schönt man vielleicht vorübergehend die Statistik, aber beim realen Senken der Arbeitslosigkeit ist Schwachsinn wie dieser wohl eher kontraproduktiv. O_o
 
klar wennse die arbeit entsprechend bezahlen np... aber das liest sich eher wie zwangsarbeit lol
 
klar
1 Euro Jobs :ugly

Die Borkenkäferplage ist doch hausgemacht,da die Deutschen keinen Plan von Waldwirtschaft haben. Normalerweise gehört Totholz in den Wald,ist ein Teil des Ökosystems. Aber sie haben jahrelang nur Monokulturen angepflanzt,und da ist bekannt,daß sich Krankheiten schneller ausbreiten.
 
Wo ist unere gute alte Eiche geblieben.
Die ganzen Nadelhölzer gefallen mir nicht, die können die Borkenkäfer ruhig wegfressen. vielleicht kommen die Leute ja dann wieder zur Besinnung.
 
die gute alte deutsche eiche is auch nich so der typische waldbaum.. die steht eher alleine da :o

außerdem gehts ja hauptsächlich um die vielen rumliegenden und vor sich hin modernden bäume
 
Ja, die Insekten könnten dieses und die nächsten Jahre wirklich unangenehm werden durch die warmen Verhältnisse. Die Borkenkäfer haben zwar ihren Spaß im morschen Holz, aber ihre Larven legen sie vor allem an jungen Bäumen. So fressen diese dann anscheinend liebend gerne die Wurzeln weg, so dass der Baum keine Chance mehr hat zu überleben.

Was Zecken angeht so ist mit denen wohl auch wirklich nicht zu Spaßen. WIr haben ja schon seit langer Zeit zwei Hunde - und jeden Sommer ist es der gleiche Ärger, dass sie täglich Zecken haben. Unglücklicherweise fallen mal welche von ihnen runter, so dass man immer wieder aufpassen muss, dass keine auf einen überkrabbeln. (und nein, da helfen die besten sprays und halsbänder nichts, vielleicht werden es immer mal etwas weniger, aber letzendlich hat man da keine chance - außer man lässt sie nicht von der leine und eben nicht durch wald und wiesen tollen)
 
Sie fressen nicht die Wurzeln,sondern graben in der Rinde herum. Und normalerweise werden gesunde Bäume auch mit ihnen fertig. Der wahre Schaden ensteht nur dem Menschen,wenn er das Holz nutzen will.
 
Es geht doch net darum, irgendwelche Arbeitslosenquoten bzw. Statistiken zu schönigen. Das haben wir zur Zeit wirklich nicht nötig.

Warum sollten Arbeitslose nicht dazu verdonnert werden, im Wald zu helfen? Ich wäre absolut dafür. Wozu daraus ein Euro Jobs machen? Genau sowas würde nämlich die Statistiken fälschen^^
Arbeitslose bekommen meiner Meinung nach schon genug Geld, dafür das sie 24/7 frei haben und das Wetter genießen können.

Thema Zeckenplage:
Es gibt gegen die Krankheiten, die von Zecken auf den Menschen übertragen werden können, Impfungen und diese Impfungen werden sogar von den Krankenkassen übernommen (wenn man in einem Gefahrengebiet wohnt).

@ Fix:
Ich versteh net, was du hast. Wir haben auch nen Hund und haben uns kürzlich vom Tierarzt solche Tropfen geholt. Ich glaub, alle 6 Wochen ein paar Tropfen ins Nackenfell und der Hund ist geschützt. Und es funktioniert, seidem nicht eine Zecke mehr gesehen. Soll ich dir mal den Namen per PN schicken?
 
Warum sollten Arbeitslose nicht dazu verdonnert werden, im Wald zu helfen? Ich wäre absolut dafür. Wozu daraus ein Euro Jobs machen? Genau sowas würde nämlich die Statistiken fälschen^^
Arbeitslose bekommen meiner Meinung nach schon genug Geld, dafür das sie 24/7 frei haben und das Wetter genießen können.

alles klar
informier dich mal, lese ein wenig und dann wirst du feststellen was für einen bullshit du da geschrieben hast
 
alles klar
informier dich mal, lese ein wenig und dann wirst du feststellen was für einen bullshit du da geschrieben hast

:?

Lass uns bitte an deiner übernatürlichen Weisheit teilhaben und erklär uns die VWL!
 
ich sag nicht dasse übernatürlich ist...auch wenne nah dran bist :D
aber ich weiß ne menge übers deutsche soziale system vorallem was hartz4 und arbeitslosigkeit anbetrifft und da war deine "meinung" einfach mal nur bullshit

wieviel bekommt den ein hartz4 empfänger?
und wieviel bekommt einer der noch nicht über 25 jahre ist?
und wieviel wenn er noch bei den eltern wohnt...?
ich denke kaum das du ermessen kannst was zuviel und was zuwenig ist, dafür ist das thema viel zu komplex

tatsache ist das fast jeder hartz4 empfänger unterm deutschen existenzminimum lebt!
das gibt aber noch keinem das recht aus ihm einen zwangsarbeiter zu machen, auch wenn das im gewissen sinne schon lange so praktiziert wird.
 
Last edited:
Und wieviele Arbeitnehmer leben knapp am Existenzminimum und arbeiten hart dafür? Oder wieviele Familienväter müssen neben ihrem Fulltimejob noch nebenher jobben, um ihre Familien zu ernähren?
Im Grunde kann es nicht zuviel verlangt sein, wenn man dann von den Arbeitslosen verlangt, solche Tätigkeiten zu übernehmen. Es ist ja nicht so, dass sie dort in einer Art Arbeitslager 60+ Stunden die Woche kloppen müssen.

Aber egal, ein leidiges Thema...nun back2Topic
 
Back
Top