Bewerbung um ein Schülerpraktikum?!

Joined
Jun 1, 2007
Messages
688
Reaction score
0
hey

fehlt da noch was ?! :ugly
schonma thx :top
 

Attachments

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    50.2 KB · Views: 72
persönlich vorbeigehen und nach dem personalchef fragen. da brauchst du keinen schrieb und das funktioniert eigendlich sicher. jedenfalls bei praktika.
 
Anstelle von:
"im Wirtschaftlichen- und Politischenbereich"
müsste es richtig heissen:
"im wirtschaftlichen und politischen Bereich".

Ohne Gewähr, bin kein Kenner der neuen Rechtschreibung.
Ansonsten ok aber für ein Schülerpraktkum im Betrieb fast ein bissel zu förmlich.
Wobei das ja auch nicht unbedingt verkehrt ist und einen seriösen ersten Eindruck rüberbringt.
 
Ehm am besten würde ich die schwarzen Striche weg machen. :) (Man kann ich lustig sein)

Schülerpraktikum. In der 9. oder 10.?

Also wir mussten einfach selbst dahin gehen und fragen.

@Talatavi. Richtig.
 
mh, also ferien job und praktikum, würde ich fast nie ne bewerbung schreiben. Es reicht, sofern man sich gut verkauft, dort vorbeizugehen....
 
Sind noch ein paar Rechtschreib-, Stil- und Zeichenfehler vorhanden...

z.B. Ihnen klein geschrieben.
 
Anreden werden nach der neuen tollen Rechtschreibung nicht mehr großgeschrieben.
 
Anreden werden nach der neuen tollen Rechtschreibung nicht mehr großgeschrieben.

Really? Hab jetzt leider keinen Duden in der Hand, meine aber, dass man im Rahmen von Anschreiben "Ihnen" immer noch groß schreibt.
 
Du schreibst einfach ne Bewerbung gehst dann dahin und redest mit dem...hab ich auch so gemacht dann hat der sich die Bewerbung durchgelesen und meinte dann okay dann schreibe ich sie hier in die Mappe und alle waren glücklich ;)
 


"Für den Beruf des Industriekaufmannes"

das mit dem "politischen Bereich" passt absolut nicht :/

ich würd btw auch vorbeigehen. Kurz anrufen, Termin ausmachen und gut is.
 
Anreden werden nach der neuen tollen Rechtschreibung nicht mehr großgeschrieben.

Falsch. Man darf in Briefen Pronomina der zweiten Person klein schreiben, wenn man denn will. In der Höflichkeitsanrede wird es aber nach wie vor aus Gründen der Höflichkeit unterlassen. Die direkte Anrede "Sie" schreibt man immer groß, damit man's nicht mit der dritten Person Singular Femininum, bzw. der dritten Person Plural verwechselt. :top
 


"Für den Beruf des Industriekaufmannes"

das mit dem "politischen Bereich" passt absolut nicht :/

ich würd btw auch vorbeigehen. Kurz anrufen, Termin ausmachen und gut is.

hmm wo steht denn etwas mit beruf DES industriekaufmannes ?!
naja mit dem politischen bereich da liegn halt meine interessen -.-
 
hmm wo steht denn etwas mit beruf DES industriekaufmannes ?! ...

Seinen eigenen Text sollte man doch lesen können, oder? mope hat dich auf einen fehlenden Artikel in deinem Text hinweisen wollen...
 
Seinen eigenen Text sollte man doch lesen können, oder? mope hat dich auf einen fehlenden Artikel in deinem Text hinweisen wollen...



richtig :D

ich mein damit, dass du nen "des" dazwischenhauen sollst digga ;)

mit dem Politikgedöns: das ist lobenswert, würde ich aber anders verpacken, da politisches Interesse mit dem Beruf an sich wenig zu tun hat.

 
Das Aufzählen der Hobbys im Anschreiben wirkt zudem deplaziert! Wenn schon, dann im Lebenslauf.
 


kommt drauf an ob er nen Lebenslauf mitschickt. (ka ob man das bei Schülerpraktika macht). Wenn nicht, dann ist das durchaus vertretbar so finde ich :)

 
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte schriftlich mit einem Anschreiben, Lebenslauf und Kopie des letzten Zeugnisses.

Quelle: Der von XYZ angegeben Link.
 
Back
Top