Fakt ist doch - ein Kopierschutz hält heute maximal 1 Woche wenn genug Interesse daran besteht ihn zu umgehen. Da genug Interesse bei allen bekannten Spieletitel vorhanden ist, sind diese zum Zeitpunkt ihres Release, bzw kurz danach geknackt.
Kopierschutz belästigt nur die ehrlichen Käufer, und die Schwarzkopierer lachen sich kaputt:
Die Raubkopierer sagen vermutlich folgendes bei der Installation:
- Seriennummer eingeben? Welche der 200 darfs denn sein?
- Online Aktivierung? Betrifft uns nicht
- CD/DVD im Laufwerk? Wozu denn?
- Deinstallieren von Serienummern? Wozu sollten wir?
- Kopierschutztreiber updaten damit System wieder stabil läuft/Bugs behoben werden? Welche Treiber?
Der entscheidende Punkt hier ist schlichtweg, dass ich als
ehrlicher Käufer ein weitaus schlechteres Produkt bekomme, für dieses aber noch viel Geld hinlegen muss.. Ich als Käufer habe fast keinen einzigen Vorteil davon es mir gekauft zu haben. Einzige Ausnahme ist der Mulitplayer über den Masterserver. Aber selbst dafür gibt es Alternativen wie zum Beispiel Hamachi.
Wenn ich eine Software kaufe, dann kann ich verlangen und verlange ich:
1. Das die Software größtenteils ausgereift ist, und kein Beta oder sogar Alpha Stadium hat. Ich erwarte keineswegs, dass eine Software sofort perfekt ist, aber ich will das Gefühl haben dass die nachträglich aufgetretenen Fehler wirklich nachträglich aufgetreten sind, und nicht schon seit 4 Monaten bekannt sind.
2. Das die verbliebenen Fehler innerhalb vernünftiger Zeit behoben werden. Ich erwarte auch hier keinesfalls unmögliches. Ich habe auch durchaus Verständnis, wenn gerade kleinere Firmen etwas Zeit benötigen. Bei multinationalen Konzeren wie zum Beispiel EA allerdings, sehe ich keinen Grund für dieses Verständnis. Wer so viel Geld und Macht hat, von dem kann ich verlangen dass er sich in zusätzliche Ausgaben stürzt um sein Produkt fehlerfrei zu machen. Hätte das Team von KW sich wirklich intensiv um den Patch bemühen dürfen, dann hätten wir wahrscheinlich inzwischen KW 1.04 oder 1.05 .
3. Das der Kopierschutz, sofern vorhanden nach angemessener Zeit per Patch deaktiviert und alle Kopierschutztreiber die mit diesem Spiel in Verbindung standen gelöscht werden.
Ich meine es ist lächerlich, da hat man Spiele von 2001 und muss immer noch die CD ins Laufwerk legen.
4. Das ich als Kunde respektvoll und wahrheitsgemäß behandelt/informiert werde. Beispielsweise "Hey, tut uns leid, einer unserer Programmierer ist erkrankt, der Patch wird leider 1 - 2 Wochen später herauskommen." Wenn dem so ist, dann bin ich der letzte der nachmault. Das kann ja mal passieren, kein Grund sich aufzuregen. Leute die sich darüber beschweren, sind es nicht wert, ernstgenommen zu werden. Aber ständig mit Ausreden und Lügen abgespeist zu werden, dass muss ich mir nicht bieten lassen.
Es geht hier nicht einmal umbedingt darum ob der Kopierschutz nun Problem verursacht oder nicht, es geht hier darum, dass ich als Kunde mehr Aufwand, mehr potentiellen Ärger bei gleichzeitig weniger Rechten habe.
Warum aber benehmen sich die Hersteller in diesem Bereich oftmals so dämlich? Warum supportet EA zum Beispiel KW und TW nicht mehr im MP Bereich? Das was Interesse wecken und auch halten würde? Mit einer illegalen TW oder KW Version kann ich nicht im Internet spielen. Das ist aber bei der Patch und Supportpolitik vieler Firmen kein großer Verlust. Warum gibt es heute so selten ein gedrucktes Handbuch? Ich hab noch nie ein nur gedrucktes Handbuch im Internet gesehen, dazu sind die Cracker viel zu faul.
Ein postives Beispiel ist StarDock mit Sins of a Solar Empire. Das Spiel hat KEINEN! Kopierschutz. Zitat des Chefs von Stardock: "Wir glauben das Kopierschutz nur die ehrlichen Käufer stört."
Natürlich ist Sins of a Solar Empire auch in den Taschbörsen verfügbar. Aber wo liegt dann da bitte der Unterschied zu allen kopiergeschützen Titeln??? Die sind doch auch alle dort.
Stardock, leidet nicht stärker unter Raubkopien wie die anderen Hersteller, sie haben aber durch diese Strategie mehrere große Vorteile:
1. Sie verärgern Kunden nicht, sparen Zeit und Geld beim Support weil nicht irgendein rabbiates Kopierschutzrootkit einigen Leuten die Rechner zu Schrott schiesst.
2. Sie sparen sich die Ausgaben für den Kopierschutz, Geld dass Ihren Gewinn erhöht und für weitere Projekte verwendet werden kann.
3. Die Leute sind glücklich, fühlen sich nicht gegängelt. Glückliche Kunden aber werden ihre Freude in die Welt hinaustragen. Und sie werden anderen Spielen dieses Herstellers oder Addons gegenüber sehr positiv eingestellt sein. Warum jedesmal der mühsame extrem teure Aufwand, frustrierte Kunden zum Kauf des neuen Produkts zu bewegen? EA hat beim zweiten Addon für TW schon kapituliert, sie kamen wohl nicht ganz zu unrecht zu dem Entschluss, dass sich das finanziell aufgrund der aufgeheizten Stimmung nicht mehr lohnt. Ein Addon für Sins of a Solar Empire (geplant) wird dagegen voraussichtlich sehr gut verkauft werden. Warum müssen sich die Firmen mit millionenschweren Werbekampagnen das Vertrauen ihrer Kunden zurückerobern? Weil sie es davor verspielt hatten. Und ein schlechter Ruf klebt halt ziemlich lange. Warum nicht die Fans fördern?
Fans, sind die besten Kunden die du haben kannst, seien sie manchmal auch fordernd, dass will ich gar nicht abstreiten.
Aber Fans, laufen bei einem neuen Spiel/Buch/was auch immer am Erscheinungstag in den Laden und kaufen es. Einfach so, und wenn es noch so ein großer Schrott ist. (Siehe Star Trek Legacy, dagegen ist KW 1.0 ein Meisterstück). Die kaufen dass, und wenn sämtliche Spielezeitschriften dieser Erde dass Spiel in Schimpf und Schande ertränken. Echte Fans interessiert das nicht. Es gibt natürlich nur wenige wirkliche Hardcore Fans. Aber es gibt relativ viele mittlere Fans, und diese Gruppe zu verärgern ist allein schon wirtschaftlich gesehen, idiotisch.
Ich wage zu behaupten, hätte sich EA von Anfang an richtig in Hinsicht auf Fans benommen, dann wären die Verkaufszahlen allgemein besser, es gäbe weniger Raubkopieren (weil die meisten Leute aufrichtig der Meinung sind dass eine gute Leistung auch gutes Geld verdient) und sie könnten aufhören, Millionen in PR Kampagnen zu stecken, weil die Leute es ihnen auch so glauben dass sie gute Arbeit machen.
Puh, dass musste mal gesagt werden.
Ich distanziere mich ausdrücklich von Schwarz- und Raubkopien jeglicher Art. Der obige Text gibt jediglich meine Meinung wieder und ist nicht als Aufforderung zu verstehen sich an illegalen Aktivitäten, welcher Art auch immer, zu beteiligen. Kauft euch die Sachen die es wert sind, boykottiert die anderen, dann ist dieses ganze leidige Thema in maximal 10 Jahren erledigt.