Ausländerhass in der Schweiz...

Vielleicht ist der Deutsche einfach zu überheblich und benimmt sich überall als würde ihm alles gehören?

Da braucht man nur mal im Urlaub die Augen aufzumachen um zu sehen, dass sich deutsche häufig wie die Trampel benehmen. Feingefühl ist da Fehlanzeige. Und dafür muss man nichtmal unbedingt bis zum Ballermann gehen. Dieses früher häufig gebrachte "Wenn ich in einem Land zu Gast bin, dann benehm ich mich auch!" trifft ja wohl gerade auf deutsche Touristen kaum zu.

Und James: Dein Rheinhessisch ist dann also auch Kauderwelsch oder wie?

Schonmal in Ägypten die Russen gesehen?
Oder die Engländer in Griechenland?

Sorry.. aber das ist Quatsch. Es gibt immer Ausreißer, aber gerade wenn du dir mal die deutschen Camper auf spanischen Plätzen anguckst ist das der Beweis für deutsche Gründlichkeit/Sauberkeit. Ausnahmen braucht man nicht Leugnen, die "Jugendlichen" auf Malle sind aber nicht das Gros.

Zu den Schweitzern: "Wir" wirken eingebildet wenn wir hochdeutsch reden? Das Nachrichtenthema und auch die Amtssprache wurde bereits erwähnt. Sollten wir lieber Englisch mit euch reden, weil wir euren Dialekt nicht beherrschen? Es erwartet von euch niemand das ihr, wenn ihr in DE seid, in Norddeutschland Plattdeutsch redet, in Sachsen sächselt & in Hessen hessisch schwätzt.
 
Die Diskussion um die Sprache ist doch ziemlich albern. Schweizerdeutsch ist für mich ebenso unverständlich, wie Fränkisch, Bayerisch, Schwäbisch oder Friesisches Platt. Wahrscheinlich auch Dialekte in Österreich. Dort konnte ich jedoch immer alle verstehen.
Es gibt in Deutschland große Landstriche, in denen kein oder für Fremde nicht wahrnehmbarer Dialekt gesprochen wird. Ich spreche keinen Dialekt.
Hört man Wolgadeutsche, ist deren Deutsch sehr schwer verständlich, wird aber als Deutsch bezeichnet. Die Österreicher reden Deutsch. Nur manche Schweizer meinen eine eigene Sprache zu haben. Vielleicht ist die Schikane in der Schule wegen gutem Deutsch so groß, dass die NativSpeaker als arrogant gelten. Ist schon gemein, wenn die Erfinder des Buchdrucks so weit weg wohnen.
 
Vielleicht ist der Deutsche einfach zu überheblich und benimmt sich überall als würde ihm alles gehören?

Da braucht man nur mal im Urlaub die Augen aufzumachen um zu sehen, dass sich deutsche häufig wie die Trampel benehmen. Feingefühl ist da Fehlanzeige. Und dafür muss man nichtmal unbedingt bis zum Ballermann gehen. Dieses früher häufig gebrachte "Wenn ich in einem Land zu Gast bin, dann benehm ich mich auch!" trifft ja wohl gerade auf deutsche Touristen kaum zu.


Da muss ich dir Recht geben!

Es ist teilweise so beschämend wie sich manche Leute im Urlaub benehmen. Ich hab Freunde die studieren in Spanien und kannst du dir vorstellen wie die sich fühlen...?
 
und der Steinbrück der Assi gießt auch noch öl ins Feuer mit seiner Kavalerie in quagadougo.
 
Steinbrück ist an sich ein verdammt intelligenter Mensch. Er hat einfach keine Ahnung von Diplomatie und Höflichkeit.
 
Wer irgendwo auf der Welt schmutziges Geld "erworben" hat, bringt es in die Schweiz. Dann brauchen sich die Schweizer auch nicht über kriminelle Ausländer wundern. Und wenn sich Herr Steinbrück darüber aufregt, wird er im schweizer Parlament beschimpft. :?
 
Wer irgendwo auf der Welt schmutziges Geld "erworben" hat, bringt es in die Schweiz. Dann brauchen sich die Schweizer auch nicht über kriminelle Ausländer wundern. Und wenn sich Herr Steinbrück darüber aufregt, wird er im schweizer Parlament beschimpft. :?

und das weist du von? ^^

wir haben in der Schweiz ein sehr strenges Geldwäscherei Gesetz
 
und das weist du von? ^^

wir haben in der Schweiz ein sehr strenges Geldwäscherei Gesetz

Falls es so ist wie in Deutschland, werden nur Transaktionen mit Bargeld überprüft. Papier ist geduldig, sagt man hier. Und wenn jemand mit einem hübschen Sümmchen an der Tür steht und dazu plausible Dokumente vorweisen kann, wird er sicher nicht weggeschickt.
Und wenn das Geld von irgendwelchen korrupten Beamten stammt, sind die Papiere sogar echt.
 
@s.i.n.: klar gibts vollpfosten, auch deutsche ;) aber selbst wenn wir jetzt mal die statistiken weglassen (welche oft für deutsche urlauber sprechen) - leute, welche sich daneben benehmen haste einfach von jeder nationalität. ich könnte dir auch zb was aus eigener erfahrung über russen in der türkei erzählen. dagegen sind deutsche auf malle messdiener :D

was den steinbrück angeht:
er ist zwar undiplomatisch aber er hat recht. ist es etwa nicht so, dass die schweiz einen erheblichen teil ihres bip aus geldanlagegeschäften ausländischer kunden realisiert? und dass das seit jahrzehnten als völlig normal gesehen wird (besonders von den schweizern^^)? daher ist es auch verständlich, wenn die schweizer bürger jetzt auf einmal muffen-sausen und nen hals bekommen. der lebensstandard könnte ja dadurch sinken - arbeitsplätze fallen weg, steuern müssen erhöht werden etc., das volle programm halt.
@grischa: IHR habt ein strenges geldwäschereigesetz? Kann ich mir vorstellen - solange es zu eurem vorteil ist.
 
Wer irgendwo auf der Welt schmutziges Geld "erworben" hat, bringt es in die Schweiz. Dann brauchen sich die Schweizer auch nicht über kriminelle Ausländer wundern. Und wenn sich Herr Steinbrück darüber aufregt, wird er im schweizer Parlament beschimpft. :?

Geld stinkt nicht.
Der Steinbrück muss kapieren das Geld dortin fließt wo es am besten behandelt wird.
Riegel vorschieben, so wie er es versucht schadet letztendlich nur ihm selbst und dem Finanzplatz und wirtschaftsstandort Deutschlands.
 
Geld stinkt nicht.
Der Steinbrück muss kapieren das Geld dortin fließt wo es am besten behandelt wird.
Riegel vorschieben, so wie er es versucht schadet letztendlich nur ihm selbst und dem Finanzplatz und wirtschaftsstandort Deutschlands.
siehe nochmals meinen vorigen post.
du hättest also am liebsten 100% freie=unkontrollierte geldflüsse/geldgeschäfte?
und/oder soll ich das so interpretieren: "deutschland muss einzig und allein an sich denken, sonst gehts unter"?
warum beides so (praktisch) nicht funktionieren kann, müsste sich fast jeder poster in diesem thread selbst erklären können.
 
.
du hättest also am liebsten 100% freie=unkontrollierte geldflüsse/geldgeschäfte?
.

Das was wir haben kann man fast schon so nennen.http://www.welt.de/die-welt/article3849012/Jaehrlich-werden-1000-Milliarden-Dollar-gewaschen.html

Solange es souveräne Staaten gibt mit verschiedenen fiskalischen Interessen, wird es automatisch Steuerschlopfgraben geben.

D.h. mann kann in unserem Zeitalter gar nicht mehr verhindern das Kapital attraktivere Häfen sucht und möglichkeiten findet dort hinzufliessen und zu bleiben.

Mag sein das Steinbrück vom subjektiven nationalen Blickwinkel recht hat, aber erreichen wird er mit seinen Engagement nichts.
Er macht sich lächerlich.

Das Phänomen Steueroasen gibt es nicht seit gestern. Denk mal drüber nach.
 
Vorm EU Beitritt gabs bei uns noch legal die guten alten anonymen Sparbücher. Da konnte man 1 Million einzahlen und keiner hat nach nem Namen gefragt :D
Mit dem neuen Jahrtausend musste das dann ganz abgeschafft werden.
 
Das was wir haben kann man fast schon so nennen.http://www.welt.de/die-welt/article3849012/Jaehrlich-werden-1000-Milliarden-Dollar-gewaschen.html

Solange es souveräne Staaten gibt mit verschiedenen fiskalischen Interessen, wird es automatisch Steuerschlopfgraben geben.

D.h. mann kann in unserem Zeitalter gar nicht mehr verhindern das Kapital attraktivere Häfen sucht und möglichkeiten findet dort hinzufliessen und zu bleiben.

Mag sein das Steinbrück vom subjektiven nationalen Blickwinkel recht hat, aber erreichen wird er mit seinen Engagement nichts.
Er macht sich lächerlich.

Das Phänomen Steueroasen gibt es nicht seit gestern. Denk mal drüber nach.
schon klar. aber wie bei zahllosen anderen problemen auch, halte ich eine kopf-in-den-sand-stecken-mentalität für den falschen weg.
logisch, man wird schmutzige geldgeschäfte, waffenhändel, kniderpronographie etc. nie zu 100% eindämmen können. aber jedes % weniger macht die welt a bisserl besser :)
und hier konkret:
es wird ja kontinuierlich an den schlupflöchern gearbeitet (inwieweit erfolgreich, effizient, effektiv, korruptionsfrei sei jetzt mal dahingestellt). und das nicht nur auf nationaler ebene. steinbrück macht sich auch nicht lächerlich mit seinem (etwas undiplomatischem) vorstoß: warum wettern denn die steuerosaen fast ausschließlich nur gegen seinen ton? richtig, weil er auf sachlicher ebene recht hat und die wie gesagt ihre felle wegschwimmen sehen.
 
Das Problem ist ganz einfach die Verallgemeinerung! Das ist einfach unprofessionell, sorry.

Die Deutschen.
Die haben einfach ein bestimmtes Image, so wie alle im Ausland eines haben. Und das ist leider ein Bild eines arroganten, hochnäsigen Trampeltiers.
Faux-pas Nummer 1: Unsere Sprache anzugreifen
Ihr habt keine Sprache.
Hallo? Das ist eben unhöflich. Und wenn du James dafür bist, dass sich Ausländer im Gastland anpassen, dann tus doch selbst auch! Tut mir leid, das ist eben das Schweizer Image - konservativ, überhöflich, pingelig, reich.
Also pass dich an oder werd gehasst. Bescheuerte Einstellung, nicht?
[siehe eigenen Thread zum Schweizerdeutsch]

2006 wanderten fast 25'000 Deutsche in die Schweiz ein (ohne Kurz- und Jahresaufenthalter). Das führt ganz einfach zu einem bedrängenden Gefühl, sowie sich jedes Volk bedrängt fühlt, wenn "so viele Fremde kommen".
Es ist schon ein sehr spezielles Gefühl, wenn man im Spital (ich habs selbst gezählt) mit 8 Leuten (Personal) redet und 3 davon Schweizerdeutsch reden und 5 davon Deutsch. Es ist jedenfalls kein Gefühl von Heimat...
Viele Leute meinen auch, die Deutschen nähmen den Schweizern die Arbeitsplätze weg.

Schweizer sind oftmals nicht besonders fortschrittlich und reagieren deshalb auf dieses Wirtschaftsgeschehen sehr pikiert - alsob man in ihren persönlichen Garten trampeln würde --> oft etwas abweisend.


Gewalt.

"Jugos" sind extrem gewalttätig. Fact. Die sind einfach anders im Kopf. Und ich denke jedem Jugendlichen der brutal zusammengeschlagen und ausgenommen wurde ist es scheiss egal ob da ein "tieferer" Grund dahintersteckt. Genau das ist das Problem. Die Täter kommen ohne irgendwas davon weil sie ja eine schwere Kindheit hatten whatever, dürfen zum Psychologen und das Opfer wird aleingelassen.
Als Argument um Ausländerkriminalität zu rechtfertigen ist das schlechte-Vergangenheit-Zeugs nicht geeignet.
Aber es ist ebenso anmassend, sowas zu sagen, als ahnungsloser Nichtmigrant.. - was weisst du schon!?! :mad

- kein Deutsch reden
- sich nicht anpassen wollen
- die Religion vor den Stadt und alles andere Stellen
- viele arbeitslos sind wegen mangelnder Bildung
- kriminell veranlagt sind

Soll dieses Multikulti weiter gehen. Hat ja in der Vergangenheit prima funktioniert.
Eine Vernünftige EInwanderpolitik z.b Voraussetzung das die Deutsch können etc.
Kriminell veranlagt!? nee, sorry, ... Das ist einfach so unkonstruktiv. Mal zum Beispiel ich würde mich sehr angegriffen fühlen, wenn sich das jemand von mir denken würde..
*Zonk* "Vernünftige Einwanderungspolitik" - dafür sind denk alle, das Problem ist, dass das nicht so einfach ist! Mit nem Deutschkurs ist das Problem nicht gelöst.
Und: stimmt, besser wir beheben Multikulti [bedeutet: Entweder jedem seine Insel oder eine Nivelierung mit den Gastgebern. Keine Kompromisse.], als aus den Massnahmen der Vergangenheit zu lernen und die zu verändern...

Damit Gewalt entsteht braucht es zuerst Hass und viel viel Emotionen. Solange wir die andern hassen, müssen wir nicht erwarten, dass die andern uns respektieren.


Ausnutzen. Schmarotzen.
[ich kann nur vom CH-Sozialsystem reden.]

Jeder darf bei uns einwandern, bei uns sozial hilfe beziehen und nix dafür tun???
Hast du gewusst das eine 4 Köpfige Familie die Sozial Hilfe bezieht mehr kohle hat als eine 4 Köpfige Familie bei dem der Vatter Kellner ist??

Und ich finde es sehr schade das die SP/Grünen und freunde z.b Eine Milliarde CHF nach osten schickt ob wohl wir selber probleme haben mit unserer AHV und Pensioskasse…

Die Sache da mit den Rumänen und Bulgaren dass sie ohne weiteres in die Schweiz kommen dürfen weil die zur EU gehören...

Rassismus in der schweiz??n im Vergleich zu anderen Länder bekommt man da leicht ne Aufenthalts Bewilligung... Jeder der kommen will kann irgend ein scheiss sagen und er hat den C ausweis sofern er auch nen Ausweis (Pass oder ID) hat oder sonst was legitims...
Wir müssen auch mal für unsere Haut sorgen wir sind nur 7 millionen 17% davon sind Asylanten
So eine ungefilterte Scheisse!
1. Es darf überhaupt nicht einfach jeder reinmarschieren!
2. Offenbar hast du null Ahnung vom Sozialsystem, denn mit "nix dafür tun" hat Lebensunterhalt besorgen nichts zu tun. Weisst du was man tun muss, damit man Kostengutsprache vom RAV erhält? - Nein. Ich kanns dir erklären, falls du Lust hast.
3. Glaube ich nicht, dass es mehr als 5 Familien gibt in der Schweiz, in der der Vater Kellner ist und folglich das Einkommen unter dem Existenzminimum liegt.
Ausserdem garantiert der Staat ja das Existenzminimum, d.h. diese Familie kriegt die Differenz.
4. Oh ja, seit die Bulgaren und Rumänen "kommen dürfen", werden wir förmlich von denen überrannt...
5. Es gibt auch global-politische Punkte, wo die CH mitdenken muss/sollte, dabei ist 1 Mrd. in den Osten ein Beispiel. Die AHV und Pensionskasse braucht eh langfristige Lsg.en, diese Mrd. ist als Unterstützungsgeld sicher besser investiert.
6. *zonk* viele Asylanten haben ja keine Papiere!!


Schweiz und Geld.
Wie gesagt, das mit dem Image ist so eine Sache für sich, und wegen dem Bankgeheimnis ist ein Schweizer = Reich und geizig...
Wer irgendwo auf der Welt schmutziges Geld "erworben" hat, bringt es in die Schweiz. Dann brauchen sich die Schweizer auch nicht über kriminelle Ausländer wundern. Und wenn sich Herr Steinbrück darüber aufregt, wird er im schweizer Parlament beschimpft. :?
jaja, sehr richtig. Ganz genau so funktionierts bei uns. Ich frag mich, wieso du nicht schon längst hier bist? Jeder der nicht kommt ist ja offenbar selber dumm!?

Und das Problem ist übrigens nicht die Geldwäscherei.



Es ist einfach sinnlos zu meinen, mit so simplen Lösungsideen wie "kriminelle Ausländer müssen einfach wieder nach Hause gehen", die Problematik zu beheben.
Migrationspolitik ist ein so komplexes Thema, dass es doch offensichtlich ist, dass ebenso komplexe Lösungen entwickelt werden müssen.
 
Back
Top