Atomkraft ist toll und süß Kinder !

hAqueE said:
jo jo energie kann man net erzeugen sondern nur umwandeln :)

Die Idee mit den Windrädern und dann die Energie davon dazu nutzen um H20 zu spalten ist ganz alt. Nur will man dies in Regionen machen wo die Sonne fast jeden Tag scheint Südafrica etc. ..es war die Rede davon das die Wüstenländer die Öl besitzen nun untergehen und die Africa Staaten die zu den Ärmsten der Welt gehören dadurch Reich werden. Das ist alles gut und schön.

Zu deinem Argument im Kühlwasser befinde sich atomare Strahlung sag ich nur lol ... hast du nur annähernd eine Ahnung wie ein AKW funktioniert ??? Anscheinen nicht. Bei den Modernen AKW s gibts nicht 2 sondern 3 Kresiläufe und das Wasser das zur Kühlung benutzt wird kommt mit dem Deuterium garnicht erst in berührung...

Ich glaube man kann immer schlön weiter Atomkraftwerke bauen.... um dann eines Tages auf mein oben beschriebe alternative zurückgreifen.

Wegen der Zone um AKW:
zwar ist man vor der Wolke nicht sicher, aber die Strahlungsintensität nimmt auf Entfernung ab, vorallem bei alpha-Strahlung!

Wegen den modernen AKWs:
Klar sind die neuen 10000x besser als die von damals, nichts desto trotz laufen Tchernobyl-ähnlich Reaktoren immernoch im Ostblock!
 
Klar, alles was neuer ist, ist automatisch auch besser und unsinkbarer als das Alte. Aber kein AKW der Welt ist sicher. Man kanns Restrisiko einfach nicht abschalten und auch wenns noch so klein ist, beim Gesetz der großen Zahlen passierts doch eh irgendwann.
 
Ein Windkraftwerk kann auch umstürzen und dabei jemanden erschlagen ;)

Ein Restrisiko ist immer da ... jede Energie quelle hat halt ihre Nachteile und ihre Vorteile.. nur glaube ich das Erdöl und dessen Produkte sich nicht mehr lange halten werden. Die meisten zumindest nicht ;)
 
Ahja und was hat da jetzt mit Kernkraft zu tun?
Damit kannst auch keine Erdölprodukte ersetzen. *aufdemschlauch*
 
Ich wil damit nur sagen wir sollten die Erdöl Vorkommen nicht mehr für Benzin oder anderen Treibstoff nutzen sondern daran denken dass wir weiterhin KOsmetik Produkte nutzen wollen. Wie du es schon sagst hat das mit Kernkraft und mit dem Topic erst wenig zu tun ;)
 
hAqueE said:
Ich wil damit nur sagen wir sollten die Erdöl Vorkommen nicht mehr für Benzin oder anderen Treibstoff nutzen sondern daran denken dass wir weiterhin KOsmetik Produkte nutzen wollen.
Pah, scheiß auf Kosmetik, wenn ich mich dafür in 5,0 Sekunden von 0-100km/h Beschleunigen kann. Die richtig hübschen Frauen brauchen keine Kosmetik...
 
Is ja nich nur Kosmetik. Eigentlich ist so ziemlich alles kunststoffmäßige aus Erdöl.
 
jo kunstoff ist alles aus erdöl und das ist halt schon hart wenn man so ankuckt wo und was alles aus kunstoffe und ähnliche stoffe mit erdöl ist .. wenn ich nur an die ganzen elektronik artikel dänke und die isolierung der kabel ... und ohne elektronik überlebt doch heute keiner mehr ...
 
Outrider said:
Is ja nich nur Kosmetik. Eigentlich ist so ziemlich alles kunststoffmäßige aus Erdöl.
Haben wir gestern bei Unseren Flaschen-Brand und Explosionsversuchen auch bemerkt, macht ganz schön bums...
 
hAqueE said:
Ein Windkraftwerk kann auch umstürzen und dabei jemanden erschlagen ;)

Dann sind ca 20 Menschen tot und man kann dort alles wieder aufbauen, bei einem Supergau is die Umgebung total im Arsch...
Der Vergleich hinkt etwas :o
 
LordSeibrich said:
Wohne mal in in unmittelbarer Nähe eines stromfördernden Windrades für ca. ein halbes Jahr.



Bei uns stehn die immer in der Pampa rum.....
Also ich kann mir net vorstellen, dass die jemanden stören. Allerdings reicht der Strom dann natürlich nicht.

Steht bei euch das Windrad direkt im Garten oder wie? Konntet ihr euch nicht dagegen wehren, dass das vll. auf 'nem Feld aufgestellt wird?
 
Ich kann dazu nur sagen, in unmittlebarer Nähe von meinem Wohnhaus steht auch so Ding, aber an lästigen Geräuschen höre ich gar nichts. Also wenn das net gerade Windräder der 1ten Generation sind, dann sollten die nicht lästig sein.
Ich muss sagen, ich habe einen Differenzierungskurs Bio/Chemie/Physik in der Schule, wo wir genau über diese Problematik sprechen, welcher Weg der beste für Stromerzeugung ist und wie diese Wege aussehen. Also ich muss sagen, wir sind zu dem Fazit gekommen, das es die Atomkraft ist.

1. Keinerlei Emissionen
2. Hohe Energiegewinnung
3. Ressourcen durch Brütertechnik unerschöpflich

Also ist die Atomkraft eine Energie, mit der man langfristig planen kann, was man mit den ganzen Kohlearten nicht kann. Die Dinger sind auch unwarscheinlich sicher, der Reaktor ist mit einer dicken Stahl und Beton Wand abgesichert. Diese muss einen Absturz einer vollgetankten Boeing aushalten. Also so ein Ding is sicherer als Fort Nox ;). Das einzige Problem könnte die Entsorgung darstellen. Jedoch schadet dieser radioaktive Abfall keinesfalls dem Klima oder sonst irgendjemanden, wenn er ordnungsgemäß transportiert und geerdet wird.
Zudem könnte man ja auch noch auf Wasser, Wind und Sonnenenergie setzen. Alle 3 Sachen sind aber Platz-, und Jahreszeitenabhängig.
Die ganze Sache ist also ziemlich kompliziert und man muss abwägen. Jeder hat da seine Meinung, aber bevor man sich nicht über die Vor-, und Nachteiel im klaren ist, sollte man sich auch nicht entscheiden.

MFG DanI
 
Ich finde auch dass Atomkraft mittelfristig die einzige sinnvolle energiequelle bleiben wird.
Von windrädern halte ich überhaupt nix - da hab ich lieber nen kleines AKW als dass alles mit windrädern zugepflastert wird, da sind die gezeitenräder oder wie die heißen schon besser.
Vielleicht wird es in Zukunft eher in richtung von kleinen energiequellen gehen, so dass jedes haus seine eigene kleine solaranlage hat, und jedes auto durch brennstoffzellen sein strom selber produziert....
 
Back
Top