An Wasserinstallateure, eine Frage.

Joined
Jul 23, 2008
Messages
1,788
Reaction score
0
Es geht um die Power des Wassers beim Duschen.
Es geht um das Wasser.


Folgendes hab ich festgestellt :


Wenn ich bei mir zu hause Dusche, ist die Menge an rausfliessendem "Wasser/pro sekunde" (auf letzter stufe) geringer als bei meinen Eltern.

Dementsprechend ist der Wasserdruck auch weniger.


Woran kann das liegen ?
 
Meine Vermutung ist das es vielleicht an den Durchlauferhitzern liegt.
Ein Kollege meint es liegt am Abstellventil.
 
hast du vielleicht einen "spareinsatz" an deinem Duschkopf?
schraube den mal ab und schau ob im hals des Duschkopfes ein Plastik/Gummiteil steckt.
Falls ja, unbedingt entfernen, dir kann es im schlimmsten fall den boiler um die ohren hauen.

Fliest in die Badewanne genau so "wenig" wie aus der Dusche?
 
hast du vielleicht einen "spareinsatz" an deinem Duschkopf?
schraube den mal ab und schau ob im hals des Duschkopfes ein Plastik/Gummiteil steckt.
Falls ja, unbedingt entfernen, dir kann es im schlimmsten fall den boiler um die ohren hauen.

Fliest in die Badewanne genau so "wenig" wie aus der Dusche?

Ja ich denke schon,hab es noch gar nicht getestet.
Ich habe aber keinen sparduschkopf.

Ich denke es liegt an den durchlauferhitzern....
 
Also erstmal um das nochmal klar zu stellen, die Wohnung deiner Eltern ist komplett getrennt von deiner richtig?

Die Durchflussmenge an Badewanne Dusche etc. liegt an vielen Faktoren, mögliche Ursachen können sein:

- kleinere Wasserrohre, zum Beispiel könnten bei deinen Eltern 15er Kupferrohrer verlegt sein und bei dir nur 12er (gleiches gilt für Kunstoffrohre usw)

- Wie schon geschrieben wurde ein Spareinsatz

- Was genau hast du für einen Durchlauferhitzer? Hydraulisch oder elektrisch? Oder noch eine Therme?

1. Hydraulischer Durchlauferhitzer:

015-rollad1-14500966.jpg


2. elektrischer Durchlauferhitzer (mit Display):

electronicVED-exclusiv-abb-190.jpg


3. Wandtherme:

50559_20100621121117_b645d9be15c.jpg


- Verkalkung (über die Jahre halt..)

- Nicht komplett geöffnete Absperrventile (dabei gilt, Absperrventile komplett aufdrehen bis Anschlag, dann eine Viertelumdrehung zurück um ein festfressen zu verhindern)

- Selbst an den Durchlauferhitzern gibt es Kugelhähne zum absperren die könnte man noch überprüfen. Falls du das vorhast sag das bitte hier BEVOR du das machst

Falls mir nochwas einfällt poste ich es noch
 
Ich hab auch nen elektrischen Durchlauferhitzer. Habe da die Heizstufe beim duschen meist ganz runter gestellt um (hoffentlich) Strom zu sparen.
Brauch dann auch NUR heißes Wasser aufdrehen und kein kaltes dazumischen. Dadurch ist der Druck natürlich geringer. Ists bei dir vllt auch so?

Ansonsten hatten wir mal im gesamten Haus kaum Druck (nichtmal der Erhitzer wollte anspringen). Da war wohl irgendeine Wasseruhr im Keller völlig verrostet.

Vielleicht liegts auch am Duschkopf selber. Hat der verschiedene Einstellungsmöglichkeiten?

Es gibt etliche Grüne. Aber solange das Wasser nicht nur rauspieschert und alle Absperrhähne offen sind ists ja nicht sooo schlimm, oder? :awesome:
 
Die Durchlauferhitzer merken wenn der Druck zu gering ist, entweder sie drosseln die Leistung dann, oder sie schalten ganz ab. Dasgleiche gilt für Thermen. Den Brausekopf mal abschrauben und gucken ob der durchfluss mehr wird (zb mit eimer und stoppuhr messen)
 
Also erstmal um das nochmal klar zu stellen, die Wohnung deiner Eltern ist komplett getrennt von deiner richtig?

Ja sie liegt am anderen Ende der Stadt.

Es gibt etliche Grüne. Aber solange das Wasser nicht nur rauspieschert und alle Absperrhähne offen sind ists ja nicht sooo schlimm, oder? :awesome:

Die Duschbrause/Kopf hab ich ausgewechselt an der liegt definitiv nicht.
Das Duschgefühl ist anders.

Was anderes stört mich auch, ich wollte es noch nicht erwähnen, erklärt mich für verrückt, aber die Wasserqualität ist irgendwie anders.
Meine Haare sind nach dem Duschen nicht so geschmeidig wie bei der Elterlichen Dusche, das wasser ist anders Härter oder so...

Die Durchlauferhitzer merken wenn der Druck zu gering ist, entweder sie drosseln die Leistung dann, oder sie schalten ganz ab. Dasgleiche gilt für Thermen. Den Brausekopf mal abschrauben und gucken ob der durchfluss mehr wird (zb mit eimer und stoppuhr messen)

Thunder die Duschbrause hab ich schon gewechselt.

Mir wurde gesagt das bei Durchlauferhitzern generell die Wasserdurchlaufmenge geringer ist als bei Zentraler Warmwasseraufbereitung.

Ich würde das gerne bestätigt haben da ich das dann für 15 € mehr Miete im Monat auf Zentraler Wasseraufbereitung wechseln lassen kann vom Vermieter.
 
Durch dieBauart des Durchlauferhitzers kommt es automatisch zu einem Engpass, demontiert man den Durchlauferhitzer und verbindet die beiden Wasserleitungen direkt, kommt es zu mehr Durchfluss das ist richtig, nur sollte man nichts extremes davon erwarten. Kann sein das es sspürbar besser wird, kann aber auch sein das man nichts merkt alles schon da gewesen.

Hier kann man es leider schlecht erkennen, aber die Leitungen die nach hinten hoch gehen sind meist so blöde gebogen das der Querschnitt ein wenig drunter leidet.

elektronischer-Durchlauferhitzer-austauschen-19.jpg
 
Was anderes stört mich auch, ich wollte es noch nicht erwähnen, erklärt mich für verrückt, aber die Wasserqualität ist irgendwie anders.
Meine Haare sind nach dem Duschen nicht so geschmeidig wie bei der Elterlichen Dusche, das wasser ist anders Härter oder so...
könnte es an nem anderen shampoo liegen?

ansonsten bzgl. wasserqualität / härtegrad: afaik kann man das kostenlos beim wasserversorger erfragen. da gibbet glaube ich auch extra filter usw. die man einsetzen kann bzw. ggf. auch sollte, damit waschmaschine und co. nicht verkalken.
 
Für Wasser gibt es Dosieranlagen da wird eine Chemikalie beigemischt die das Wasser weicher macht. Dann gibt es noch Elektro oder Permanentmagneten, die Den Kalk beim vorbeifließen in seiner Struktur ändern so das er nicht mehr gut haften bleibt
 
Was anderes stört mich auch, ich wollte es noch nicht erwähnen, erklärt mich für verrückt, aber die Wasserqualität ist irgendwie anders.
Meine Haare sind nach dem Duschen nicht so geschmeidig wie bei der Elterlichen Dusche, das wasser ist anders Härter oder so...

Oh solche Probleme lol, das ja mal ein Outing.
Hauptsache sauber und frisch.

Geschmeidig du Frau.
 
Die Boiler kommen Weg.

Was es bringt wird sich in 6 Wochen zeigen.
 
Kannst du Fotos machen vom Umbau evtl.? Würde mich sehr interessieren :)
 
@ Thunder
Ich plane sogar Videoaufnahmen.
Fotos kann ich für dich auch schiessen.
 
Hier die Fotos:
 

Attachments

  • 100_0164.jpg
    100_0164.jpg
    1 MB · Views: 12
  • 100_0165.jpg
    100_0165.jpg
    1 MB · Views: 9
  • 100_0166.jpg
    100_0166.jpg
    1 MB · Views: 10
  • 100_0179.jpg
    100_0179.jpg
    1 MB · Views: 10
Beim letzten Foto gehen die Rohre durch die Decke....
Kann sozusagen in die Wohnung meines Nachbarn hoch/reinschauen.
 
Ahhh schick, Warmwasser, Kaltwasser und Zirku, sogar mit Etagenabsperrung und Wasseruhr, sehr gut :) Wenn die noch das Kabel sichern wärs perfekt :)
 
Back
Top