Nich, dass ich dir was aufschwatzen will.... am Ende musst du das kaufen, was du für richtig hälst aber glaubst du wirklich, dass es als erstes Auto n Kleinwagen mit ~150 PS sein muss?! Vor allem wenn man urpsürnglich vom Thema her vom smart kommt wegen den geringen Kosten. Je mehr PS du in dein Wunschauto reinhaust desto teurer wirds in Sachen Steuer...
Desweiteren habe ich gehört man stehe mit nem Alfa Romeo mehr in der Werkstatt als auf der Straße

Können aber auch nur Gerüchte und Übertreibungen sein... hab selber nie einen besessen
Du musst dir über Folgendes im Klaren sein: In deinem ersten Jahr isses extrem wahrscheinlich, dass du dein Auto irgendwo hängen lässt, was dann optisch extrem unschön werden kann. Beispielsweise an der Garage (2x), einem Schneehaufen (2x), einer Wurzel oder man könnte so einen lustigen weißen Pflok mitnehmen weil man durchs Zigarette anzzünden abgelenkt ist.... das waren natürlich nur völlig frei erfundene Beispiele, die nix mit mir zu tun haben *hüstel*

Aus diesem Grund würde ich als ersten Wagen immer einen empfehlen bei dem das egal is wenn sowas passiert. Wo man sagen kann "komm jede Macke hat seine Geschichte und das Auto sah vorher auch schon alt und verdellt aus"

Ich habe zu diesem Zweck mit 18 das damalige Auto meiner Mutter übernommen.
Weil du ja eh nach dem ersten Auto gefragt hast. Das war ein Golf III Baujahr 92 (zu meinem 18ten 2005 also 13 Jahre alt), 60 PS Benziner (brauchte also kein Super, ja damals gabs den Unterschied noch ^^), mit ca. 100 000km. Das Ding war n 3-Türer, hatte keine Zentralverrieglung und auch keine Servolenkung. Herrgott ich hatte da wo bei normalen Autos n Drehzahlmesser war ne riesige analoge Uhr, die im Winter immer eingefroren is (übrigens genau wie der Tacho... wenns zu kalt war musste man nach Gefühl fahren ^^). Bei dem Gefährt war es nun aber wirklich völlig Schnurz ob ich es nun hängen lass oder ned.... Und nachdem ich n CD-Radio und 2 zusätzliche Boxen eingebaut hatte war es sogar in der Richtung sehr annehmlich.
Nun is mir klar, dass ein Golf III heutzutage für nen Fahranfänger etwas zu schrottig is.... genauso übrigens n Audi 80.... wir sind schließlich schon 7 Jahre weiter als zu meiner Zeit.... aber n alter Polo oder so wäre denk ich genau das Richtige...
Auf der anderen Seite muss ich natürlich zugeben, dass ich schon immer ein Fan von "Älteren" bzw. Robusteren Autos war....darum gefiel mir mein Golf auch so... der hate wirklich nur minimal irgendwelchen technischen Schnickschnack. Ich musste ihn 2007 dann leider abgeben weil er komplett durchgerostet war.... seitdem fahre ich nen Seat Leon, Bhjr 2003 mit 105 PS.... der wird also bald 10 Jahre alt und ich muss sagen: Je älter er wird desto mehr gefällt er mir

vielleicht hab ich ihn noch n paar Jahrzehnte