Alkohol und der Tag danach

Also bei mir scheint danach immer der Magen derbe voll zu sein und damit meine ich nicht den Pissdrang ^^

Kann auch sein, dass ich mir das nur einbilde ;)
 
Pissen muss ich auch eigentlich nur bei Bier viel. Braucht man halt auch mehr als bei härteren Sachen^^
 
naja Bier hat den schönen Vorteil, dass man irgendwann mal genug hat. Dann kanns schon nicht zu sehr ausarten. Böse ist Bier in Kombination mit Kurzen, weil die gehen immer rein.
Ich erinnere mich da gerne oder ungerne (je nachdem) an Rock am Ring dieses Jahr: Schon total voll mit Bier aber noch nicht ordentlich betrunken haben Kumpel und ich uns an nen Tisch gestellt, ne Flasche Sambuca, ne Flasche Seamans Shot und ne Flasche Bacardi hingestellt und dann einfach nach und nach einen nach der anderen runtergeleert mit dem Ziel den Platz net stehend zu verlassen. Irgendwann waren wir dann zu viert und anstatt umzufallen waren wir dann letztenendes so voll, dass mein Kumpel über den Campingplatz geflitzt ist und ich mich irgendwie verlaufen hab und bei irgendwem auf nem Stuhl gepennt hab.
Auch ziemlich ähnlich war letztes Jahr als ich zu ein paar Badener gegangen bin um mit denen mal anzustoßen und die mich als Schwabe dann meinten abfüllen zu müssen und mir nen Becher puren Korn gegeben haben, also 0,3. Den hab ich natürlich um die Ehre zu bewahren getrunken und irgendwie hab ich dann auch nimmer auf unseren Platz gefunden und wurde dann schlafend irgendwo aufm Campingplatzboden gefunden :D

HA und kein Criminal ist da um mir zu sagen wie Assi ich doch bin ^^ naja in paar Tagen wieder.

Es fehlen btw immernoch deine Novarockbilder soweit ich mich entsinne Kane
 
Bier ist die Ausnahme :p

Da muss es schon Bitburger, Eichbaum oder Becks sein ;)



oh gott.... also das Eichbaum geht ja noch, auch wenns Leichenwasser ist (Die haben ne Eigenwasserversorgung und nebendran ist der Friedhof :D).

Bitburger ist eines der wenigen Massenbiere die "ok" sind.

Becks ist einfach ne geschmacklose Plörre die man halt überall bekommt. Becks schmeckt nach fast gar nichts, ist aber immernoch besser als son Kopfschmerzbier wie Adelskrone oder Ötti wuah

Das Eichbaum ist wohl noch das hochwärtigste, dennoch ebenso ein Massenbier.

Wie man sowas großartig hochloben kann bleibt mir immernoch verborgen Oo
 
81_2006-02-09_Augustiner_Edelstoff_Exportbier.jpg
 


oh gott.... also das Eichbaum geht ja noch, auch wenns Leichenwasser ist (Die haben ne Eigenwasserversorgung und nebendran ist der Friedhof :D).

Bitburger ist eines der wenigen Massenbiere die "ok" sind.

Becks ist einfach ne geschmacklose Plörre die man halt überall bekommt. Becks schmeckt nach fast gar nichts, ist aber immernoch besser als son Kopfschmerzbier wie Adelskrone oder Ötti wuah

Das Eichbaum ist wohl noch das hochwärtigste, dennoch ebenso ein Massenbier.

Wie man sowas großartig hochloben kann bleibt mir immernoch verborgen Oo

Und wieso sollte ich ein Bier hochloben, das man zu Wucherpreisen beim Antiquitätenhändler bekommt?
 


weil man das Augustiner Edelstoff in halb Bayern bekommt ?
Kost zwar nen Euro sechzig die Pulle, aber es schmeckt hammer. Dagegen stinken Becks und Co noch in JAHREN ab.

 
Jau, Edelstoff ist dem Namen zum Trotz wirklich gut! Kriegt man nur nich überall.
Ich finde Köstritzer und Jever sind gute Biere und man muss nichtmal ins Antiquariat um sie zu kaufen .-_-
Oder Bischoff. Das kriegst in Rheinhessen auch sehr gut, find die anderen (v.a. Köstritzer) aber besser.

Was Becks angeht kannst auch gleich Leichtbier trinken. Da hast faktisch keinen Unterschied weil beides Leichtbrauplörre ist.
 


weil man das Augustiner Edelstoff in halb Bayern bekommt ?


Aha, ich komm aber aus Rheinhessen und nicht aus Bayern :O

Komme de facto eher aus einer "Weingegend" und kenne die ganzen Special-Biere nicht. Mir reicht ein gescheites Bit, aber naja, du mussts ja nicht trinken ;)
 
Da es in Österreich kaum ein gescheites Bier gibt, bin ich auch nicht so der Biertrinker. Aber ein gutes dunkles irisches Bier ist immer was feines :wub
 
@rene

naja wenn stiegl und wieselburger für dich schlecht ist, bist wirklich net mehr zu retten .. ^^
 
@rene

naja wenn stiegl und wieselburger für dich schlecht ist, bist wirklich net mehr zu retten .. ^^
Absolutes Dito. Außerdem ist die Versorgungslage mit tschechischen Bierkunstwerken exzellent.
 
stimmt budweiser kriegst mittlerweile überall .. kozel seh ich in letzter zeit auch schon öfters ..

noch ein liebling von mir ist murauer .. gibts aber in wien zu selten ..
 
Ich bin momentan wieder voll auf Whisky.

Denn leckersten den ich bis dato geschlabbert habe,
ist Glen Tauchers. Hab mal die 28 Jahre Version geschenkt
bekommen und ich war sehr begeistert. Leider ist der Sauteuer.

Ansonsten gerne Chivas Regal,Glenfiddich oder Tullamore Dew.
Wobei da auch nur die 12 Jahre gereiften. Die 18er kosten auch schon
wieder ne ganze Ecke mehr. Schmecken aber natürlich auch noch besser.
 

Attachments

  • Glentauchers-1990.jpg
    Glentauchers-1990.jpg
    17.6 KB · Views: 61
  • image_CHIVAS18J_1.jpg
    image_CHIVAS18J_1.jpg
    13.4 KB · Views: 61
  • s259.jpg
    s259.jpg
    21.2 KB · Views: 2
Was nichts an der Tatsache ändert, dass ich kein Biertrinker bin und mir das Bier hier nicht schmeckt :D. Wieselburger geht noch aber Stiegl....bäääääh. Ottakringer ist sowieso ausserhalb jeder Bewertung. :p

Da nehm ich lieber ein Duff :D.

Aber ab einem gewissen Alkoholspiegel ist es mir sowieso egal was ich für ne Pisse da gerade saufe :D
 
@rene

naja wenn stiegl und wieselburger für dich schlecht ist, bist wirklich net mehr zu retten .. ^^

Also wieselburger is ja mal echt ekelhaft. Stiegel hab ich mich schon sattgetrunken. Ottakringer bleibt immer noch mein lieblingsbier aus Österreich. Ansonsten trink ich Zipfer oder Kaiser oder Billig-Dosenbier Pittinger wenns nicht anders geht.
 
Ottakringer find ich toll wegen der gesteigerten Aerodynamik und dem schnittigen grünen Rennstreifen. Das Stiegl ist auch schon allein wegen seines historischen Hintergrundes (man denke an den berühmten Stieglsturz!) nicht zu verachten. Verachtet lieber Gösser und das komische Steiermarkteil da. Ich hab vergessen wies heißt aber es nennt sich auch "das bierige". Son richtiges Schleimscheißerbier :nono
 
Ottakringer find ich toll wegen der gesteigerten Aerodynamik und dem schnittigen grünen Rennstreifen. Das Stiegl ist auch schon allein wegen seines historischen Hintergrundes (man denke an den berühmten Stieglsturz!) nicht zu verachten. Verachtet lieber Gösser und das komische Steiermarkteil da. Ich hab vergessen wies heißt aber es nennt sich auch "das bierige". Son richtiges Schleimscheißerbier :nono

Du meinst Puntigamer. Hab ich eigentlich noch nie getrunken. Gösser ist auch scheisse, ja :D
 
Gösser ist kacke, Puntigamer auch. Und @ill rage wie kann man Zipfer gut finden. Echt jetzt. Ultra-Wäh!! :p
Wieseburger ist eines der besten österreichischen Biere, wenn nicht das beste Flaschenbier neben Murauer (das Bier, das den Ruf der Steiermark rettet und Gösser vergessen macht).


Regarding Whisky: Sein Name ist Strathisla, er kommt aus Speyside und wir werden heiraten.
 
Last edited:
Back
Top