Act of Aggression: RTS mit Basisbau.

Kommt denke ich einfach drauf an welches feeling man dann beim zocken hat. C&C hatte ja mehr so ein Arcade feeling. Wenn sich das ganze dann wie ne eher realistische Militärsimulation anfühlt, bin ich wohl nicht so interessiert ^^
 
Also wenn du AoW so spielst wie n C&C bekommst du hart auf die Fresse :D
Und ich glaube das sie das auch beibehalten werden, war wirklich mal sehr angenehm was man dort mit guter Truppenführung reißen konnte im Gegensatz zu den ganzen anderen Spam and Pray games.
 
Die Gamstar spricht von 2-40... also 1on1 - 20on20.
Sagte ja schon, dass ich mir das aktuell nicht wirklich vorstellen kann ...
 
20 on 20 :D

Kann sich noch wer an 4v4 bei Generals erinnern und was das für ne Zeitlupe war am Ende? :D
 
PA verspricht auch 40 Player Matches. Theoretisch sind sie in PA schon möglich (die Comm hat ne Zeit lang einen Bug ausgenutzt um so große Matches zu hosten), sind aber zur Zeit noch aufgrund von Performanceproblemen deaktiviert. Also machbar ist es sicherlich mit steigender Rechenpower.
 
PA hat ja auch die Grafik, um sowas umzusetzen;) Ich meine guckt euch mal BF3/4 (besonders 4) mit 64 Mann an, dass ist eine Lagparade par excellence!

Bevor man an sowas denkt sollte doch erst einmal die Technik vorhanden sein, oder nicht?
 
Wenn Du mit Lag in BF64 meinst das die Hitbox sonstewo wandert und die Hit Detection eh fürn Arsch ist (Beschuss - hinlegen - 1sec später wieder aufstehen weil erschossen ...) - ja, ich finde es interessant das sie so viele Spieler unterstützen wollen - aber erstmal sollte es laufen ;)
 
PA verspricht auch 40 Player Matches. Theoretisch sind sie in PA schon möglich (die Comm hat ne Zeit lang einen Bug ausgenutzt um so große Matches zu hosten), sind aber zur Zeit noch aufgrund von Performanceproblemen deaktiviert. Also machbar ist es sicherlich mit steigender Rechenpower.

PA und AoA sind aber zwei paar Schuh.
Bei PA hast du ja generierte Planeten als Maps, die AoA Maps sind ja alle handmade und haben viel mehr Details. Überlege mal was für abartig rießige Maps du für TW machen müsstest für 20on20. Rocktagon war von der Größe her für 4v4 optimal und schon gewaltig. Und da hattest du die Möglichkeit ordentlich Fläche mit Tiberiumfelder vollzuklatschen. Und für die 20on20 bräuchtest du jetzt eine 5x so große Map.

@BF3/4. Wo laggt das denn bitte? Das was da nicht passt ist was völlig anderes wenn man nicht gerade auf seinem iPod auf Ultra-Settings spielt. Da ist "nur" der Netcode für den Arsch.
 
Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Engine viel zu viel bearbeiten muss, es deswegen gerne mal dazu zu rucklern kommt und das es sowieso unausgereift ist brauch ich hier wohl keinem sagen.

Auch bei PA muss in dieser Hinsicht eine Menge gemacht werden und wenn ich mir das jetzt mit besserer Grafik anschaue kann ich auch gleich nachhause gehen!
 
Ich hab mal anhand von TW nen Größenvergleich gemacht.
Hätte es gerne im Editor gemacht, aber die maximal Größe für eine TW Map ist 750x750 (Rocktagon hat 650x650).
Ich habe deswegen einem Screenshot einer 650x650 Map als Ausgangspunkt genommen, das eingekreiste ist ein GDI MCV (Wie überraschend ^^).

size_aoa_map_20_20.jpg
 
ich wäre zufrieden wenn das Spiel an sich ähnlich gut wird wie der Vorgänger. mir persönlich würde es reichen wenn man max. 4vs4 spielen kann. ich hoffe das unter der erhöhten Spieleranzahl das Spiel nicht leidet. halte es für unnötig mehr als 4vs4 einzubauen.
Aber man wird sehen.auf jedenfall gibt es endlich mal wieder ein Spiel auf das mich echt freue- is lange her.
 
Ich wollte damit keineswegs sagen, dass ich ihre 20on20 Ausrichtung sinnvoll finde, ich stelle mir die Maps da auch zuu groß vor. Ich wollte nur sagen, dass es in nem RTS rein technisch schon möglich ist, siehe PA :D (btw gab es im letzten Patch dort nochmal ordentliche Performanceverbesserungen, falls da jemand Probleme hatte).
 
Ich wollte damit keineswegs sagen, dass ich ihre 20on20 Ausrichtung sinnvoll finde, ich stelle mir die Maps da auch zuu groß vor.
Solange man nicht den letzen Kraftwerk suchen muss, ist das eigtlich ok^^
 
habs mir gerade ma wieder(AoW)drauf gemacht und Läuft sogar mit dem Fix von Moddb. -Geile Sache -da werd ich mal wieder einige runden spielen -zwar nur in 1600er auflösung aber egal sieht immer noch ok aus !!
 
40 Spieler? Hört sich super an! Ganz ehrlich wer 1on1 liebt, sollte doch besser Starcraft 2 spielen oder Company of Heroes 2(welches leider auch auf 1on1 ausgelegt ist).

In meinen Augen sollte sich das RTS-Genre vom 1on1 wegbewegen und mehr auf Team-Games setzen. Die machen mehr Spaß und sind auch nicht so stressig, da man nicht so hart für Fehler oder kurze Unaufmerksamkeiten bestraft wird.
Sie sind also quasi auch für den Mainstream zu gebrauchen. Für den normelen Spieler, der keinen Bock auf stressige 1on1 Spiele nach der Arbeit hat.

So könnten auch mehr Spiele verkauft werden und das RTS-Genre würde dadurch evtl. eine Art Renaissance erleben, abgestimmt auf die heuten Kundenwünsche.

Fazit: Ich hoffe, dass Act of Aggression eine Art "Light-Version" von Wargame mit Basenbau und Ressourcenmanagement wird.
 
Leider kannst du nur mit E-Sport Geld verdienen und sorgt auch für besseres Balance, aber ansonsten stimme ich dir zu.
 
Back
Top