Gamestar Preview, die habene s sich auf der GC a
http://www.gamestar.de/spiele/act-of-aggression/artikel/act_of_aggression,50846,3059036.html
Klingt mir ehrlich gesagt zu komplex. Wenn ich 64 Gebäudetypen habe, dann ist mir das ehrlich gesagt zu viel für ein RTS der alten Schule. Gut, muss man sehen ob sie die auf die drei Fraktionen und Gebäudeklassen aufteilen. Sind es inklusive Defensivstrukturen pro Fraktion ca 21 Gebäude, dann ist das wohl noch überschaubar. Aber das muss ich vorher wissen.
Die 20x20 Schlachten klingen erstmal absurd für das Konzept, aber das kann man wohl auch erst beurteilen, wenn man es gespielt hat.
Dass man Height-Advantage hat habe ich erwartet. Auch das Gebäude-Deckungssystem war ja in AoW schon ziemlich cool und interessanter als das aus C&C, also hoffe ich, dass das bleibt.
Was mir nicht gefällt ist, dass es so viele verschiedene Ressourcen geben soll. Dass man die Rohstoffe zur Basis bringen muss ist allerding gut, das hat was von den C&C Sammlern.
Den Punkt mit den verbundenen Gebäuden muss ich sehen, aber ja. Tendenziell OK.
Was mir überhaupt nicht gefällt ist, dass man es deutlich komplexer machen will aus AoW, das passt dann nichtmehr zum Alte-Schule Konzept ala C&C. Fragt sich halt auch nur, was da tatsächlich dahinter steckt.
Ich bleibe auf jeden Fall nach wie vor erstmal skeptisch ^^