Abendgymnasium

Joined
Apr 16, 2003
Messages
4,307
Reaction score
0
ich bin haarscharf dabei mich dafür zu entscheiden... mir fehlt im prinzip nur das 13te jahr und ich müsste wahrscheinlich beim 1. von 3 semestern einsteigen. das wären also 1,5 jahre.

hat das jemand schonmal gemacht???? wenn ja: wie ist es dort? wenn nein: habt ihr euch sowas auch mal überlegt?


*rumtrippel* haaaaachhhh ich weeiiß niiich,... verdammt. bin so feige aber irgendwie will ich das ja doch .. hm..

hülfää :scared
 


unser nachbar (und freund) geht regelmässig in ein abendgymi....

is ne tolle sache, das du sowas in erwägung ziehst und es ist eine super möglichkeit, seine kompetenzen zu erweitern...

nuuuurrr.... abends weggehen und sows kannste dir dann vollkommen abschminken.. am wochende bis zum umfallen saufe nauch...

denn dann is lernen angesagt... aber richtig ;)

und du wirst kaputt sein wie sau Oo

aber eigentlich ises auch nit soooo groß unterscheidlich als ob du berufstätig wärst und abends noch ne sportart betreibst... nur eben musste dich wesentlich mehr konzentrieren etc...

für direkte schulabgänger sicher nit zu empfehlen (die umstellung beim schaffen is im ersten monat sauhart Oo) aber ansonsten...

greif ruhig zu :)

 
So ein Schwachsinn, mope. Ich gehe selber auf ein Abendgymnasium, und muss sagen für Langschläfer das optimale. Meine Schule beginnt immer so um 18:00 uHr und endet c.a um 22:00 UHr, und dann kann man immer noch gepflegt fortgehn. Und eineinhalb Jahre ist ja auch nicht so lang. Also für mich ists ne nette Erfahrung.
 
ach ich bin eh heimischer geworden... ich muss nich jedes WE weg und mich in der nächsten kneipe dem koma nahe saufen..

naja... ich schätze es wird sehr viel wiederholung für mich sein, den stoff habe ich mir teilweise angeguggt und bei fast allem dachte ich so: "oh gott jaa.. ach jaaa.. genaauuu... *erinner ratter ratter ratter* lol

mir gefallen die kurse hier in hessen.. WiSo hatte ich 2,5 jahre in der Berufsschule durch, philo hab ich auch 2 jahre durch und der knüller: Gemeinschaftskunde *süüß* das nannten wir sozialkunde und das is son mix aus dem was ich total interessant finde *ggg* die gesellschaftsformen, politische strukturen und sowas..

Ich glaube meine begeisterung wächst.. bin immernoch total deutsch- und kunst-närrisch *jjaaaaa... interpreeeeettiiieeerrennn*
:angel

achja... ich will das Abendgym nicht hauptsächlich machen sondern AUCH arbeiten gehn... so im büro von 8-16 uhr und dann fängt um 17:45 der unterricht an.. das paßt für einmal essen gehen und freund anrufen zum sich auskotzen zwischendrin. :D
 
Ja so ist es auch, es ist ziemlich viel Wiederholung, und ich denke auch etwas einfacher als an der Tagesschule. Ich selbst besuche in Salzburg das Abendgym, insgesamt geht es einfach auch erwachsener zu , als sonst. Wieso willst du überhaupt wechseln?
 
*g* weil ich es leid bin, wenn ich nach dem schulabschluß gefragt werde, diesen Roman zu predigen: "Theoretischer teil der fachhochschulreife" <<-- klingt gaga

naja, ausserdem bin ich auf marketing scharf und da mussdu studiern und so *weia*

bin son kreativ-mensch und stelle mir vor dass ich, wenn ich mal alt und runzlig bin, gerne - nur so - kunstgeschichte studieren könnte, das iss immernoch besser als vor "Tatort" zu hocken und polluver zu stricken.

ich hab nen horror davor in irgend nem sekreatariat zu vergammeln und bekloppte dialoge am telefon zu führen "ja ist gut werde ich ausrichten.." - "hmm hmm ja.. hab ich notiert..Herrn sowieso zurückrufen...." <----aaaaaaaaaaahhhhh!!!! :scared da lauf ich nach spätestens zwei jahren amok...:alien
 


für langschläfer das optimale ? Oo

stell dir mal vor, du musst um 8 uhr auf der arbeit sein.. um 5 uhr is feierabend, dann noch ne stunde, ab in die abendschule und dann gehste nach hause und bist tot ;)

wennde natürlich NUR in die abendschule gehst, dann find ich, ises ein wenig zeit verschwendet Oo könnt man locker ne ausbildung bei machen oO
 
hmm also laut den infos die ich holte.. ach was solls.. hier das zitat (zu faul zum selber tippen):

Lediglich drei Bedingungen müssen erfüllt sein: Sie müssen

mindestens 19 Jahre alt sein (im Vorkurs genügen auch 18 ½); nach oben gibt es keine Altersgrenzen,

einen Schulabschluss besitzen und

2 Jahre Berufstätigkeit (bei Einstieg in den Aufbaukurs) oder 2 ½ Jahre (für den Vorkurs) oder 3 Jahre (bei Einstieg ab dem 1. Semester) nachweisen können. Statt der Berufstätigkeit wird auch eine abgeschlossene Berufsausbildung anerkannt. Arbeitslosigkeit kann bis zu einem Jahr angerechnet werden. Wenn Sie Kinder haben oder eine hilfsbedürftige Person pflegen, mit der Sie zusammenwohnen, können Sie sich Erziehungs- und Pflegezeiten anrechnen lassen.

so... hab ich alles erfüllt.. hehe.. 1,5 jahre arbeitserfahrung, 2,5 jahre ausbildung, war bisher einen monat arbeitslos und bin schon alt... äh.. naja über 19 halt.


ne andere variante mit der ich leben könnte, wäre Teilzeitarbeit und abendgymi... das wäre wahrscheinlich viel angenehmer vom timing her....
 
würde ich auch jedenfall machen wenn ich die gelegenheit hab,

ich glaub wir haben so ziemlich die gleiche ausbildung

bei mir isses nur ein prob weil ich bundesheer komm in 10 monaten da zahlt sich sowas nicht mehr aus anzufangen

ich war schon am überlegen eine 3 oder sogar 4te fremdsprache zu lernen

wie gesagt mir fehlt im moment nur die zeit ^^
 
Ja sicher kann man nebenher arbeiten, aber vollzeit wäre mir persönlich zu stressig, ich hab ne 10 stundenwoche und dann noch schule, das reicht mir.

Und Zeitverschwendung finde ich kann mir hier nicht behaupten, denn viele von der Tagesschule gehen auch nicht arbeiten. Der Unterschied liegt nur in der Tageszeit,.
#
In meiner Abendschule muss man auch vorher nicht gearbeitet haben, sie bietet eben auch Abbrechern der Tagesschule die möglichkeit ihr abi oder wie wir sagen, matura nachzuholen.

Und bei uns muss man mindestens 17 sein, naja Ösiland halt.
uND KLAR bafög gibts natürlich auch.
 
Back
Top