14-Jährige hat Einser-Abitur in der Tasche

lol ist das abartig wenn die dann noch son trainee wird dann kann die bestimmt mit 25-30 einen weltkonzern leiten und mit 40 in rente gehen was will man mehr? und dann kann sie saufen bis 70 kane ich glaub da hat sie dann ein gewaltigen vorteil xD

vorallem sie kann sich die ersatz leber dann leisten du nicht ^^
 
lol ist das abartig wenn die dann noch son trainee wird dann kann die bestimmt mit 25-30 einen weltkonzern leiten und mit 40 in rente gehen was will man mehr? und dann kann sie saufen bis 70 kane ich glaub da hat sie dann ein gewaltigen vorteil xD

Pfff was nützt mir das mit 40 erst damit anfangen zu können? Und was solls, bekomm ich halt kein Spendeorgan, auf irgendeine Weise müssen wir alle abknicken, ich konnte es mir wenigstens aussuchen^^
 
sie hat bestimmt mehr wege zum wählen wie du jemals haben wirst :) weil eine säuferkariere kann ja wohl jede rhin legen da brauch ich natürlich kein abitur mit 14 jahren mit 1,0 ^^
 
Ich würde eher behaupten, das sich ihr nächster weg aufdrängt und wer weiß, an welchem punkt sie angekommen ist, wenn sie sich bewusst entscheiden kann.

Jemdand der erst 14 Jahre alt ist kann von sich noch nicht behaupten den Großteil der eigenarten dieser Welt greifen zu können, dies kommt erst später durch Erfahren, die man meist schmerzhaft sammelt.
Und ob man dann den Weg, welchen man eingeschlagen ist noch für richtig hält kann man jetzt selbstverständlich nicht absehen.

Ein Beispiel dieser Unmündigkeit wäre schon das Überspringen einiger Klassen in der Grundschule und deren Fortsetzung, oder meinst du, dass sie - sofern sie es sich überhaupt ernsthaft und unvoreingenommen aussuchen durfte - begreifen konnte, was solch eine Entscheidung bedeutet ??

Es werden auch heute noch keine 1 jährigen mit dem Verstand von 60 jährigen geboren ...
 
Ich denke nicht, dass irgendjemand von uns die Lebenssituation des Mädchens beurteilen kann.

Mit 14 Jahren ein solches Abitur zu machen ist allerdings wirklich etwas Besonderes.
 
Mich würde eher mal interessieren, seit wann es eigentlich möglich ist, die erste UND die zweite Klasse zu überspringen. (Normalerweise braucht man ja nen Lehrer, der einen ne zeitlang beobachtet und dann die Empfehlung dafür gibt).
Insgesamt 5 ma die Klasse übersprungen ... gutes leben -.-
 
naja wer mit 3 schon lesen kann, der braucht nicht wirklich die erste klasse ^^
 
Ja, aber einer hier hatte schon gemeint, dass sie Spaß am lernen habe und alles irgendwie aus freien Stücken macht.
Da frag ich mich: Welches Kind im Alter von 3 Jahren sagt "Hey Pap, bring mir doch mal lesen bei"?
 
Naja, es könnte sein, das der Vater ein Maß an Bildung an seinem Kinder verwirklichen wollten / will, welches er selbst nie erreichen konnten, weshalb dann der Auftrieb wie eine Seifenblase zerplatzen würde, sobald man selbst konkrete Lebensentscheidungen trifft, die nicht denen des Vaters einher gehen.

Aber dies können wir sicherlich nicht beurteilen, da wir die Lebenssituation des Kindes nicht einschätzen können, wie Daniel es auch schon sagte.
 
krass!!!
hatte mal nen exfruend, der hat zwar keine klassen übersprungen etc... aber alles, was der an der uni gemacht hat, hat der mit 1+ abgeschlossen. fettes stipendium in der tasche und bald bestimmt reich. grad mit doktortitel beschäftigt... da schnallt meinereiner nur ab!
 
Sie liest, sie schreibt, sie trifft sich mit Freundinnen - wie ein ganz normales Mädchen. Das zu ihrer Kindheit.
Voll das Freak kind... krieg angst! HIIIIIIIIIIIIIIIIIIIILFE
 
hihi na endlich mal eine die den aktuellen bewerberansprüchen (18 jahre, abi, studi fertig und 2 jahre berufserfahrung..) gerecht werden wird.
 
Ich würde eher behaupten, das sich ihr nächster weg aufdrängt und wer weiß, an welchem punkt sie angekommen ist, wenn sie sich bewusst entscheiden kann.

Jemdand der erst 14 Jahre alt ist kann von sich noch nicht behaupten den Großteil der eigenarten dieser Welt greifen zu können, dies kommt erst später durch Erfahren, die man meist schmerzhaft sammelt.
Und ob man dann den Weg, welchen man eingeschlagen ist noch für richtig hält kann man jetzt selbstverständlich nicht absehen.

Ein Beispiel dieser Unmündigkeit wäre schon das Überspringen einiger Klassen in der Grundschule und deren Fortsetzung, oder meinst du, dass sie - sofern sie es sich überhaupt ernsthaft und unvoreingenommen aussuchen durfte - begreifen konnte, was solch eine Entscheidung bedeutet ??

Es werden auch heute noch keine 1 jährigen mit dem Verstand von 60 jährigen geboren ...

tja ich glaube sie hat soviel entscheiden dürfen wie du in dem alter ... also ist es doch relativ wayne oder ob ich die paar grundschul jahre mehr mach oder net weil auf einige erfahrungen wenn man die überhaupt als erfahrung abbuchen darf kann man wirklcih verzichten so seh ich das ... komm bis zu 11 klasse sind wir mal ehrlich das sind doch keine erfahrungen ... das hat man einfach hinter sich gebracht und gut wars :P
 
ach mit 14 hat man schon einiges an entscheidungsfreiheit.
ich kann mir aber das gezicke zuhause irgendwie nicht vorstellen bei ihr, wenn sie mit ihren pubertären 14 irgendwas oder irgendwohin will und mit ihren eltern debattiert um den willen durch zu kriegen.. uiiihh... das muss wirklich anstrengend für die eltern sein, wenn das kind einen intellektuell locker in die tasche steckt

und solche fälle wirds sicher geben, könnt mir z.b. vorstellen dass es ihr nicht in den kram paßt dass papi sie bis zum 18. überall hin begleitet. das gibt oder gab sicher die eine oder andere häusliche diskussion über selbständigkeit und "papa du blamierst mich doch nur vor den andern". naja.. thats life...

und zum klassen überspringen: es gibt ja noch die vorschule oder kindergarten, während andere kiddies dort noch mit biene maja hörspielen zu bespaßen waren hat sie wohl schon Kant rezitiert^^ also was soll sie in der 1 und 2 klasse? die erzieher und eltern haben es schon richtig gemacht find ich
 
Wenn sie in Deutschland bleibt, um zu Arbeiten ist das toll für unsere Rentenkassen.
 
Marc hat jetzt schon Abi ^^

Ein einzelner wird nicht viel an den Rentenkassen ändern können David ^^

Ich finde es ok wenn sie es von sich aus so durchzieht, wenn die Eltern da Druck machen ist das einfach nur noch krank, aber wenn sie es selbst will soll sie es doch tun ;)
 
Ich finde es ok wenn sie es von sich aus so durchzieht, wenn die Eltern da Druck machen ist das einfach nur noch krank, aber wenn sie es selbst will soll sie es doch tun ;)

Ja das ist es doch: Es gibt kein Kind, das von sich aus sagt, dass es ma im Alter von 3 Jahren lesen will.
Natürlich haben die Eltern da Druck gemacht.
 
doch das gibt es .... Herr James . bei mir war es bissl später aber meine eltern haben mich vom lesen abgehalten ... und ich konnte bevor ich in die schule kam locker bis 100 rechnen ...

und was ist aus mitr geworden ,... faul nichts übersprungen durchnittliche noten .... natioll -.- hättem ine eltern mal druck gemacht vll wäre was aus mitr geworden
 
Back
Top