Neues Studio neues Glück? + BioWare Social Gerücht

Denkt ihr EA hat minus mit CC gemacht ?

Vll war das alles geplant und man hat genug Geld gescheffelt mit der TUC ?
 
Denkt ihr EA hat minus mit CC gemacht ?

Vll war das alles geplant und man hat genug Geld gescheffelt mit der TUC ?

Da die Quartalszahlen im Minus Bereich waren gehe ich und hoffe ich mal das CnC ein Verlust Geschäft für die war auch mit den TUCs.
 
Ich denke irgendein Studio mit Ex C&C Entwicklern und RTS Hintergrund ist am wahrscheinlichsten. Da fallen mir z.B. Petroglyph Games ein (haben die meisten EX WW Mitarbeiter und zur Zeit kein großes Projekt am Laufen), ebenso Jet Set Games (von 3 WW Urgesteinen gegründet, hatten bei EA mal angefragt ob sie für EA einen neuen C&C Teil entwickeln dürften) und Uber Entertainment (Jon Combs hatte z.B. bei Westwood und EA an C&C gearbeitet und meinte letztens in einem Uber Podcast, dass er gern ein neues C&C mit der PA Engine entwickeln würde, wenn EA den Auftrag gibt ^^. Aber ich denke mal zur Zeit sind sie eh zu beschäftigt mit PA).

Es ist sehr unwahrscheinlich, das die mit einer neuen Engine anfangen, ich denke eher, die werden damit weiterarbeiten.
 
« Vorige News | Nächste News » 19.11.2013 16:51
Obwohl die Fortsetzung der „Command & Conquer“-Reihe aus Qualitätsgründen kurz nach der Alpha-Phase eingestellt wurde – und Fans sich nach wie vor hervorragend mit dem Vorgänger amüsieren können – hält EA an dem Spiel fest. Das Projekt wird nun allerdings von einem neuen Entwicklerstudio fortgesetzt.

Zuvor waren die zuständigen Victory Studios nach Bekanntgabe der Entscheidung aufgelöst worden, wobei das veröffentlichte Statement bereits davon sprach, „die Produktion dieser Version des Spiels einzustellen“ und damit eine Fortsetzung unter neuer Flagge offen ließ. Dass dies tatsächlich der Fall sein wird, legt ein Eintrag den FAQs zum Spiel auf der EA-Homepage nahe.

Darin heißt es, Geld für bereits erworbene Ingame-Gegenstände und Funktionen werden erstattet. Der vorzeitige Zugang zur Beta von Command & Conquer für Käufer der „Command & Conquer Ultimate Collection“ hingegen werde gewährt, „sobald die Produktion des Spiels mit einem neuen Studio fortgesetzt wird“. Weitere Neuigkeiten sollen folgen, „wenn die Arbeiten an diesem Titel weitergeführt werden“.

Beide Formulierungen sprechen nicht von einer Möglichkeit, sondern nur von einem noch unbekannten Zeitpunkt. Es kann daher davon ausgegangen werden, dass eine entsprechende Entscheidung bereits getroffen wurde und sich EA bereits auf der Suche nach einem neuen Studio befindet beziehungsweise das Konzept anhand des vernichtenden Feedbacks aus der Alpha-Phase noch einmal abändert.


:)
 
Mal außerhalb der Diskussion und als kleiner Einwurf da (Meiner Meinung nach entgegensätzlich jeglicher Logik) immer wieder eingeworfen wird das Petroglyph doch weiter machen soll, uninteressiert scheinen sie nicht zu sein.
Was heißt "sie". Der Community Manager aufjedenfall,was dann im umkehrschluss wieder "sie" sein könnte..Egal.
http://www.petroglyphgames.com/forums/index.php?/topic/15350-cc-f2p-and-victory-games-axed/

Petro hat kaum noch WW-Überlebende (AFAIK niemanden) und die Qualität ihrer Produkte spricht wirklich nicht für das Studio. Auf Petro zu setzen ist Nostalgie durch die rosarote Brille.
 
Ich gehe davon aus das die Engine wie sie jetzt ist früher oder später an ein neues Entwicklerstudio gegeben wird.

Allerdings nicht bevor EA genug Einkünfte durch die nächste Generation der Konsolen einnehmen konnte, hier drück sicherlich der Schuh, die Absatzzahlen für die alten Konsolenspiele gehen zurück. Eventuell haben es noch nicht so viele mit bekommen aber der PC ist nur in De relativ umsatzstark.

Der Löwenanteil des Umsatzes wird durch die Konsolentitel für PS und X-Box gestemmt. Der PC als Plattform ist nur noch eine Nische und genau deswegen wurde das Spiel auch ohne großen Schmerz im Buget beschnitten und anschließend kalt gestellt.

Aber es gibt auch Hoffnung, denn "Die Welt ist im Wandel."
AMD hat im Zusammenarbeit mit DICE die Frostbit Engine stark auf AMD CPU und GPU optimiert. Hier wurden von AMD 8 Millionen US-Dollar in DICE investiert, um die neue und zukünftig Plattformübergreifende API Mantel von der Engien stärker profitieren zu lassen und für Exclusivbundel mit hauseigenen Grafikkarten.

Intressant wird das ganze wenn man es in Relation zum SteamOS setzt, heißt jeder kann sich einen Minipc mit mehr Rechenleistung als den kommenden Konsolen (inklusive Aufrüstbarkeit) an den Fernseher stöpseln. Mit dem neuen Seamcontroller würden sich hoffentlich auch RTS spiele mit einem Controller am heimischen Fernseher spielen lassen.

Hier werden sicherlich noch große Veränderungen auf uns zukommen, ich bin gespannt... ;)

Quellenangaben:
 
Last edited:
Petro hat kaum noch WW-Überlebende (AFAIK niemanden) und die Qualität ihrer Produkte spricht wirklich nicht für das Studio. Auf Petro zu setzen ist Nostalgie durch die rosarote Brille.

EoN siedle ich noch unter C&C Free an.

Und generell sollte man nicht zu sehr nach Labels gehen,
sondern sich angucken, ob die Lead Designer/Producer - sprich die Kursgeber - Ahnung haben.

Und mit Ahnung meine ich von C&C im Besonderen und RTS im Allgemeinen.
Nur SC 2 und LoL Fanboi sein, reicht leider nicht.
 
Petro hat kaum noch WW-Überlebende (AFAIK niemanden) und die Qualität ihrer Produkte spricht wirklich nicht für das Studio. Auf Petro zu setzen ist Nostalgie durch die rosarote Brille.

Das ist das was ich meinte, mit dem was ich in Klammern gesetzt hab.
Von dem was ich im Kopf habe,haben sie weder ressourcen noch sonst überhaupt den Ruf irgendwas auf die Beine zu stellen im Moment, vorallendingen wegen EoN und des gescheiterten Kickstartens von Victory.
Und bzgl der verbliebenden "Westwoodler" (ebenfalls wieder nach Angaben vom Forum.. ^^') "Joe Bostic, Mike Legg, Gary Cox, Steve Tall, and several others."
Wobei es wirklich interessant zu sehen ist, dass der CM wirklich enthusiastisch ist, bzgl der "News".
Wenn ich mich nicht ganz vertu hieß es ja damals das sie das C&C-franchise gar nicht mehr haben wollten. (Wobei das sowieso ein ziemliches hin und her war.)
 
jo klar, die sind natürlich auch wesentlich wahrscheinlicher als die anderen genannten Studios, die zumindest nen Bezug zu WW, EA und C&C haben... :z

wieso müssen deine Posts immer nur so realitätsfern sein ._.
 
Folgende 2 Teams kommen in Frage als Entwickler.

Unigine Corp = Oil Rush
http://en.wikipedia.org/wiki/Oil_Rush

Larian Studios = Dragon Commander
http://de.wikipedia.org/wiki/Divinity:_Dragon_Commander

Beide Spiel Engine sind nicht nur leistungsstark, übersichtlich, flüssig , sondern sehen auch noch echt gut aus.
Und beide haben zur Zeit Scheinbar nichts in der Planung.
Auf jeder Front : Nein.
Larian Studios macht im Moment noch Divinity : Original Sin
Und es ist allgemein sehr unwahrscheinlich das sie überhaupt was anderes anfassen außer ihr eigenes Franchise.
Und Unigine Corp's Oil Rush war definitiv ein (sehr) gutes niche TD-RTS, aber ist halt nur wirklich bei der Linux Fanbase bekannt geworden (Warum eigentlich?) und wäre nicht wirklich "classic" RTS Material wie man es ja im Moment anscheinend braucht. Abgesehen davon das Unigine Corp eher für Benchmarks (Welche sie - auch jetzt - stetig weiter machen) und mittlerweile tatsächlich für die Engine gerühmt wird als das tatsächliche Spiel, welches sie veröffentlicht haben.

Da wäre sogar GPG realistischer im Moment ;_;
 
Unigine Corp = Oil Rush
http://en.wikipedia.org/wiki/Oil_Rush

Larian Studios = Dragon Commander
http://de.wikipedia.org/wiki/Divinity:_Dragon_Commander

Beide Spiel Engine sind nicht nur leistungsstark, übersichtlich, flüssig , sondern sehen auch noch echt gut aus.
Und beide haben zur Zeit Scheinbar nichts in der Planung.

Ich sage mal so. Es muss nicht jemand mit C&C Entwicklungserfahrung sein, wenngleich es von Vorteil wäre.
Ich traue jedem gutem RTS Entwickler zu, sich in C&C einarbeiten zu können. C&C ist kein Buch mit sieben Siegeln.

Aber es sollten schon Entwickler sein die Triple AAA RTS Erfahrung haben.
Darunter verstehe ich Titel wie u.a. Age of Empires, Empire Earth, Dawn of War, Dark Reign, Stronghold 1, Star Trek: Armada oder Ground Control.

Wenn B Studios unbedingt ein C&C machen wollen, dann bitte erst Mal einen geistigen Nachfolger ohne Lizenzen.
 
Last edited:
Ich sage mal so. Es muss nicht jemand mit C&C Entwicklungserfahrung sein, wenngleich es von Vorteil wäre.
Ich traue jedem gutem RTS Entwickler zu, sich in C&C einarbeiten zu können. C&C ist kein Buch mit sieben Siegeln.

Aber es sollten schon Entwickler sein die Triple AAA RTS Erfahrung haben.
Darunter verstehe ich Titel wie u.a. Age of Empires, Empire Earth, Dawn of War, Dark Reign, Stronghold 1, Star Trek: Armada oder Ground Control.

Wenn B Studios unbedingt ein C&C machen wollen, dann bitte erst Mal einen geistigen Nachfolger ohne Lizenzen.

Naja, die Entwickler von Age of Empires sind ja nicht mehr da.
Auch ein guter Entwickler wäre http://de.wikipedia.org/wiki/Relic_Entertainment - Erfahrung durch CoH 2
 
Wenn ich ein EA RTS Manager wäre, würde ich doch einfach von den ganzen C&C Moddern ein Team zusammenstellen lassen,
die Erfahrung mit der Engine haben. Da sind duzende Modder, die an genialen Mods umsonst arbeiten, daraus könnte man doch Profit schlagen.

z.B. Bibber, Henford, Admiral Thrawn etc.


Kuckt euch doch einfach mal die Mods wie C&C3TW A New Experience Mod oder RJ für BFME2.
Also was da an Grafik geleistet wurde, übersteigt das alte Angestellte Team beim weiten.

http://www.moddb.com/mods/cc3-a-new-experience

http://www.moddb.com/mods/rj-rotwk


Unsere alte Mülle von Engine seit Generals bis C&C4TT ist doch nicht schlecht, nur da ist tatsächlich das Potenzial nie ausgeschöpft worden.

Ich würde einfach die Teams, von den Mods das Nächste C&C machen lassen.

Die hier machen dann Grafik.
http://www.moddb.com/mods/cc3-a-new-experience

Die hier Einheiten, Story, KI, Spielgeschwindigkeitsregler Etc.
http://www.moddb.com/mods/cnc-fallout
http://www.moddb.com/mods/c-generals-universe
http://www.moddb.com/mods/tiberium-essence
http://www.moddb.com/mods/command-and-conquer-generals-evolution
http://www.moddb.com/mods/the-red-alert

Für Multiplayer einfach aus der Beta von den 30 ranghöchsten und besten Spielern die Werte für Standardfraktion angeben lassen
und nächste Woche kann das Teil dann auch auf den Markt.
 
Ich denke eher weniger, das sie Modder einstellen werden.
 
Für Multiplayer einfach aus der Beta von den 30 ranghöchsten und besten Spielern die Werte für Standardfraktion angeben lassen
und nächste Woche kann das Teil dann auch auf den Markt.

Weil jemand gut spielen kann, ist er noch lange kein guter Spieleentwickler.

KW 1.0 wurde von Topspielern eine Woche lange getestet.
Ich weiß nicht ob das Feedback eingeflossen ist, aber das Balancing war das Schlechteste was ich je in einem Bezahl RTS gesehen habe.
Stichwort: "Marvester of Sorrow" oder "Boom Headshot Mechapedes". So einen Murks habe ich zuvor nur bei Fan Total Conversions gesehen.

Der Spieleentwickler muss eine Konzeption und eine Vision haben.
Irgendwann ist das Spiel dann draussen, es entwickelt sich ein Metagame.
Und dieses Metagame muss dann i.d.R. durch Balancingpatches fortwährend nachgebessert werden.

Und hier würde ich nicht nur ausschließlich auf das Metagame der Top 30 1on1 Spieler abzielen,
sondern auch gucken ob der Casual im 2on2 oder 3on3 ein ordentliches Spielerlebnis hat.
 
bezüglich modder ins team aufnehmen, dazu ist EA leider zu dumm.

Valve (Steam, Half-Life, Counter Strike, Portal, ...) macht das schon lange so!
Bei Left 4 Dead und Portal war es so das es ursprünglich von moddern gemacht wurde, wo Valve dann gesehen hat das dies ein super konzept ist und sie dann aufgenommen hat! Wodurch diese dann natürlich noch viel besser arbeiten konnten! (über andere Valve spiele bin ich mir gerade nicht sicher aber es gibt noch mehr solche fälle)
 
bezüglich modder ins team aufnehmen, dazu ist EA leider zu dumm.

Was mich übrigens auch wundert, es gibt für fast jedes C&C Mods . Wenn bei EA jemand tatsächlich C&C Spielen würde, was ich extrem bezweifele,
wäre den doch schon längst aufgefallen dass Moder zum Teil deutlich mehr leisten als Leute, die sonst da arbeiten.

Wir haben schon seit Jahren diese Gleichung.
EA + Manager + Entwickler = Schlechtes RTS Spiel


EA ist eine Konstante die kann leider nicht weck.
Entwickler als Variable ist schon 3 mal Komplet ersetzt worden.
Vielleicht sollte man mal den „Ober“ Manager austauschen ?

Bei letzten Entwicklung gab’s „ich hab’s jetzt nicht wirklich sehr verfolgt“ ganze 3 kritische und Falsche Entscheidungen.
In die sogar viel Geld hineininvestiert wurde.

1 Beim Rohstoff System wurde im nachhinein das Öl gestrichen, aber man hatte doch so viel in diese Spielmechanik investiert.
2 Das Spiel war Trotz echt viel Feedback immer noch unübersichtlich, weil die Kamera viel zu nah an der Spieloberfläche war.
3 Perks , erklärt sich von selbst. Überflüssig und nicht Multiplayer tauglich.

Alles Sachen die ein Manager , mit geringsten Spielerfahrung , hätte doch schon von alleine lösen können,
nebenbei Feedback gab’s ja mehr als genug, um eine richtige Entscheidung zu treffen.
 
Back
Top