Denkt ihr EA hat minus mit CC gemacht ?
Vll war das alles geplant und man hat genug Geld gescheffelt mit der TUC ?
Ich denke irgendein Studio mit Ex C&C Entwicklern und RTS Hintergrund ist am wahrscheinlichsten. Da fallen mir z.B. Petroglyph Games ein (haben die meisten EX WW Mitarbeiter und zur Zeit kein großes Projekt am Laufen), ebenso Jet Set Games (von 3 WW Urgesteinen gegründet, hatten bei EA mal angefragt ob sie für EA einen neuen C&C Teil entwickeln dürften) und Uber Entertainment (Jon Combs hatte z.B. bei Westwood und EA an C&C gearbeitet und meinte letztens in einem Uber Podcast, dass er gern ein neues C&C mit der PA Engine entwickeln würde, wenn EA den Auftrag gibt ^^. Aber ich denke mal zur Zeit sind sie eh zu beschäftigt mit PA).
« Vorige News | Nächste News » 19.11.2013 16:51
Obwohl die Fortsetzung der „Command & Conquer“-Reihe aus Qualitätsgründen kurz nach der Alpha-Phase eingestellt wurde – und Fans sich nach wie vor hervorragend mit dem Vorgänger amüsieren können – hält EA an dem Spiel fest. Das Projekt wird nun allerdings von einem neuen Entwicklerstudio fortgesetzt.
Zuvor waren die zuständigen Victory Studios nach Bekanntgabe der Entscheidung aufgelöst worden, wobei das veröffentlichte Statement bereits davon sprach, „die Produktion dieser Version des Spiels einzustellen“ und damit eine Fortsetzung unter neuer Flagge offen ließ. Dass dies tatsächlich der Fall sein wird, legt ein Eintrag den FAQs zum Spiel auf der EA-Homepage nahe.
Darin heißt es, Geld für bereits erworbene Ingame-Gegenstände und Funktionen werden erstattet. Der vorzeitige Zugang zur Beta von Command & Conquer für Käufer der „Command & Conquer Ultimate Collection“ hingegen werde gewährt, „sobald die Produktion des Spiels mit einem neuen Studio fortgesetzt wird“. Weitere Neuigkeiten sollen folgen, „wenn die Arbeiten an diesem Titel weitergeführt werden“.
Beide Formulierungen sprechen nicht von einer Möglichkeit, sondern nur von einem noch unbekannten Zeitpunkt. Es kann daher davon ausgegangen werden, dass eine entsprechende Entscheidung bereits getroffen wurde und sich EA bereits auf der Suche nach einem neuen Studio befindet beziehungsweise das Konzept anhand des vernichtenden Feedbacks aus der Alpha-Phase noch einmal abändert.
Mal außerhalb der Diskussion und als kleiner Einwurf da (Meiner Meinung nach entgegensätzlich jeglicher Logik) immer wieder eingeworfen wird das Petroglyph doch weiter machen soll, uninteressiert scheinen sie nicht zu sein.
Was heißt "sie". Der Community Manager aufjedenfall,was dann im umkehrschluss wieder "sie" sein könnte..Egal.
http://www.petroglyphgames.com/forums/index.php?/topic/15350-cc-f2p-and-victory-games-axed/
Petro hat kaum noch WW-Überlebende (AFAIK niemanden) und die Qualität ihrer Produkte spricht wirklich nicht für das Studio. Auf Petro zu setzen ist Nostalgie durch die rosarote Brille.
Petro hat kaum noch WW-Überlebende (AFAIK niemanden) und die Qualität ihrer Produkte spricht wirklich nicht für das Studio. Auf Petro zu setzen ist Nostalgie durch die rosarote Brille.
Auf jeder Front : Nein.Folgende 2 Teams kommen in Frage als Entwickler.
Unigine Corp = Oil Rush
http://en.wikipedia.org/wiki/Oil_Rush
Larian Studios = Dragon Commander
http://de.wikipedia.org/wiki/Divinity:_Dragon_Commander
Beide Spiel Engine sind nicht nur leistungsstark, übersichtlich, flüssig , sondern sehen auch noch echt gut aus.
Und beide haben zur Zeit Scheinbar nichts in der Planung.
Unigine Corp = Oil Rush
http://en.wikipedia.org/wiki/Oil_Rush
Larian Studios = Dragon Commander
http://de.wikipedia.org/wiki/Divinity:_Dragon_Commander
Beide Spiel Engine sind nicht nur leistungsstark, übersichtlich, flüssig , sondern sehen auch noch echt gut aus.
Und beide haben zur Zeit Scheinbar nichts in der Planung.
Ich sage mal so. Es muss nicht jemand mit C&C Entwicklungserfahrung sein, wenngleich es von Vorteil wäre.
Ich traue jedem gutem RTS Entwickler zu, sich in C&C einarbeiten zu können. C&C ist kein Buch mit sieben Siegeln.
Aber es sollten schon Entwickler sein die Triple AAA RTS Erfahrung haben.
Darunter verstehe ich Titel wie u.a. Age of Empires, Empire Earth, Dawn of War, Dark Reign, Stronghold 1, Star Trek: Armada oder Ground Control.
Wenn B Studios unbedingt ein C&C machen wollen, dann bitte erst Mal einen geistigen Nachfolger ohne Lizenzen.
Für Multiplayer einfach aus der Beta von den 30 ranghöchsten und besten Spielern die Werte für Standardfraktion angeben lassen
und nächste Woche kann das Teil dann auch auf den Markt.
bezüglich modder ins team aufnehmen, dazu ist EA leider zu dumm.