- Joined
- Feb 25, 2006
- Messages
- 8,792
- Reaction score
- 0
Es ist gerade einmal der 27. April. Trotzdem möchte ich den Blick schon einmal nach vorne richten und wage es eine sehr frühe Prognose abzugeben.
In den Jahren 2009, 2010, 2011, 2012 wurde jeweils Messi Weltfußballer des Jahres. Zweiter und Dritter wurden jeweils Ronaldo sowie Iniesta oder Xavi von Barcelona bzw. Real Madrid (in allen 4 Jahren). Spanien räumte als Nation viele Titel ab, ebenso wie der Fc Barcelona.
In diesem Jahr ist Barcelona zwar wieder Meister, aber international haben sie im so wichtigen Halbfinalhinspiel deutlich versagt insbesondere Messi, Xavi bzw. Iniesta. Es gibt damit zwei andere Teams, die ins Finale einziehen werden. Und im Jahr 2013 gibt es auch keine WM oder EM, bei der man sich sonst noch auszeichnen könnte. Die CL hat das höchste Gewicht.
Daher glaube ich, dass die Chancen für Spieler von Bayern bzw. Dortmund (ich gehe vom Finaleinzug aus) in diesem Jahr Weltfußballer zu werden deutlich besser ist als in den Vorjahren. Wenn man nun beide Kader durchgeht, gibt es für mich nur einen einzigen Kandidaten, der infrage kommt, Weltfußballer 2013 zu werden: Robert Lewandowski.
Die Gründe: In Bayerns Kader gibt es viele Spieler auf sehr hohem Niveau. Aber keinen, der total herausragt, so dass er alle Stimmen auf sich vereinigen könnte. Beim BVB ist Lewandowski unersetzbar und hat seit Jahresbeginn den Lauf seines Lebens. Schießt in jedem Spiel ein Tor in der Bundesliga; und auch in der CL mit 4 Treffern gegen Real im Halbfinale ist er in den Fokus der Fußballwelt gerückt. Er ist unersetzbar für den BVB. Wenn er noch im CL-Finale ein Tor machen sollte, hat er sogar eine Spitzenchance Erster zu werden.
Ronaldo und Messi haben zwar wieder viele Tore gemacht, aber wieder keinen internationalen Titel geholt. Daher ist mein Tipp: Weltfußballer 2013 Robert Lewandowski.
Ich bin mal gespannt.
In den Jahren 2009, 2010, 2011, 2012 wurde jeweils Messi Weltfußballer des Jahres. Zweiter und Dritter wurden jeweils Ronaldo sowie Iniesta oder Xavi von Barcelona bzw. Real Madrid (in allen 4 Jahren). Spanien räumte als Nation viele Titel ab, ebenso wie der Fc Barcelona.
In diesem Jahr ist Barcelona zwar wieder Meister, aber international haben sie im so wichtigen Halbfinalhinspiel deutlich versagt insbesondere Messi, Xavi bzw. Iniesta. Es gibt damit zwei andere Teams, die ins Finale einziehen werden. Und im Jahr 2013 gibt es auch keine WM oder EM, bei der man sich sonst noch auszeichnen könnte. Die CL hat das höchste Gewicht.
Daher glaube ich, dass die Chancen für Spieler von Bayern bzw. Dortmund (ich gehe vom Finaleinzug aus) in diesem Jahr Weltfußballer zu werden deutlich besser ist als in den Vorjahren. Wenn man nun beide Kader durchgeht, gibt es für mich nur einen einzigen Kandidaten, der infrage kommt, Weltfußballer 2013 zu werden: Robert Lewandowski.
Die Gründe: In Bayerns Kader gibt es viele Spieler auf sehr hohem Niveau. Aber keinen, der total herausragt, so dass er alle Stimmen auf sich vereinigen könnte. Beim BVB ist Lewandowski unersetzbar und hat seit Jahresbeginn den Lauf seines Lebens. Schießt in jedem Spiel ein Tor in der Bundesliga; und auch in der CL mit 4 Treffern gegen Real im Halbfinale ist er in den Fokus der Fußballwelt gerückt. Er ist unersetzbar für den BVB. Wenn er noch im CL-Finale ein Tor machen sollte, hat er sogar eine Spitzenchance Erster zu werden.
Ronaldo und Messi haben zwar wieder viele Tore gemacht, aber wieder keinen internationalen Titel geholt. Daher ist mein Tipp: Weltfußballer 2013 Robert Lewandowski.
Ich bin mal gespannt.