gelöst PCI Device / Keine oder eingeschränkte Konnektivität

Joined
Oct 22, 2009
Messages
1,822
Reaction score
0
ich hoffe mir kann jemand helfen.
Habe mir einen PC (HP dc7600) gekauft auf dem weder Betriebssystem noch Treiber waren.
Nachdem ich das Betriebssystem erfolgreich aufgespielt habe (XP Home SP3) scheitere ich nun an den Treibern für PCI Device und anscheinend auch für den Sound.
Ich hab schon 3 Tage gegoogelt wie ein Weltmeister, zig Versuche gestartet es selbst hinzubekommen aber langsam befürchte ich mehr Schaden als Nutzen anzurichten.
Ich habe einfach null Ahnung was ich installieren muss um das PCI Device am laufen zu kriegen. Bekomme immer folgende Fehlermeldung:

Keine oder eingeschränkte Konnektivität

Wenn ich in den Geräte Manager gucke ist bei PCI Device immer dieses gelbe Fragezeichen.
Ich war schon auf der Website von HP speziell zum dc7600 wo auch sauber alle Treiber aufgelistet sind und habe diese downgeloaded und versucht zu installieren aber irgendwas muss ich ja anscheinend falsch gemacht haben.

http://h20000.www2.hp.com/bizsupport/TechSupport/SoftwareIndex.jsp?lang=de&cc=de&prodNameId=472278&prodTypeId=12454&prodSeriesId=472276&swLang=18&taskId=135&swEnvOID=1098

Was mach ich da bloß falsch ?
Hier noch ein paar SS zum System:


Tausend Dank schonmal !!
 
Last edited:
Keine oder eingeschränkte Konnektivität klingt so das der Treiber schon drin ist!
Geht wohl um deine Netzwerkkarte!?
Musst mal deine Netzwerkeinstellungen überprüfen! Hast Du DHCP?

Zwecks Sound:
Scheint Intel zu sein! Da gibts auf der Homepage einen inf-Updater und automatische Treiberinstallation. Probier das mal!
Laut Everest hast du SP2!
 
Ehrlich gesagt hab ich keine Ahnung, was ist DHCP ?

Hier noch ein SS vom Gerätemanager der das Problem zeigt.
 

Attachments

  • Ger
    Ger
    70 KB · Views: 9
Geh mal in dem Reiter auf Details und dann auf Hardware ID
Da szeht dann sowas wie PCI\VEN_1969&DEV_2060&SUBSYS_FF1E1179&REV_C1
Das kopierst Du in Google (von Ven bis & Subsys also bei mir VEN_1969&DEV_2060).
Dann weisst Du schonmal was das ist was dir fehlt!
Die NIC ist jedenfalls drin (Broadcom)!
Wie ist dein Netzwerk eingerichtet?
 
Geh mal in dem Reiter auf Details und dann auf Hardware ID
Da szeht dann sowas wie PCI\VEN_1969&DEV_2060&SUBSYS_FF1E1179&REV_C1
Das kopierst Du in Google (von Ven bis & Subsys also bei mir VEN_1969&DEV_2060).
Dann weisst Du schonmal was das ist was dir fehlt!
Die NIC ist jedenfalls drin (Broadcom)!
Wie ist dein Netzwerk eingerichtet?
wenn er nicht weiss, was dhcp ist, liegt die chance bei 99,9% das sein lan-adapter dhcp-mäßig konfiguriet ist ;)
 
Habe mich jetzt nochmal durch Google gequält zwecks DHCP Nachforschung.
Es gibt also entweder DHCP, welches IP Adressen automatisch zuweist oder ich umgehe das indem ich meine IP durch START>AUSFÜHREN>IPCONFIG rausfinde und diese dann manuell eingebe, ist das so richtig ?
 
Habe mich jetzt nochmal durch Google gequält zwecks DHCP Nachforschung.
Es gibt also entweder DHCP, welches IP Adressen automatisch zuweist oder ich umgehe das indem ich meine IP durch START>AUSFÜHREN>IPCONFIG rausfinde und diese dann manuell eingebe, ist das so richtig ?
standardmäßig sind die lan-adapter aka netzwerkkarten auf dhcp konfiguriert. somit habe ich gedacht, dass das wissen um dhcp für dich nicht relevant ist bzw. für die behebung des problems.

der erste teil deines satze ist richtig. ab dem "oder": das macht so keinen sinn bzw. ist nicht logisch bzw. falsch.
über ipconfig siehst du deine aktuelle ip-adresse und ob dhcp aktiviert ist oder nicht (=statische ip-adresse). umstellen tust du das ganze, indem du (wenn ich mich gerade richtig an winXP entsinne) rechte maustaste auf netzwerkumgebung --> eigenschaften klickst --> den lan-adapter auswählst --> ip4protokoll --> eigenschaften --> "ip-adress automatisch beziehen" ausschaltest bzw. dort die ip sowie den gateway und die subnetzmaske (da kannste den standardwert drinlassen) manuell konfigurierst. --> welche ip usw. gibts auf anfrage.

however, ich denke wie gesagt, dass obiges für deine problematik irrelevant ist. denn wenn ich deine lage richtig einschätze, sieht es so aus:
1. du hast im router dhcp nie angefasst --> es ist zu 99,9% aktiv.
2. du hast am rechner auch nicht am ip-protokoll rumgefummelt. --> dhcp ist zu 99,9% aktiv.
 
2. du hast am rechner auch nicht am ip-protokoll rumgefummelt

Doch, hab in meiner Verzweiflung und Ungeduld überall mal gefummelt :(

Ich werd, sobald zuHause, nochmal nachschauen bezüglich DCHP aktiv oder nicht.
 
Doch, hab in meiner Verzweiflung und Ungeduld überall mal gefummelt :(

Ich werd, sobald zuHause, nochmal nachschauen bezüglich DCHP aktiv oder nicht.
hmkay. dann stells am besten wie gesagt auf dhcp ein. denn beim manuellen kann man einiges falsch machen. und außerdem ist ne statische ip-adressvergabe auch nur selten und dann auch nur für fortgeschrittene user nötig.
 
wenn er nicht weiss, was dhcp ist, liegt die chance bei 99,9% das sein lan-adapter dhcp-mäßig konfiguriet ist ;)

Mir ging es auch eher um das restliche Netzwerk!
Wenn alles DHCP ist sollte es ja keine eingeschränkte Konnektivität geben!

Zum anderen Problem:
Mal nach den Ven und Device ID gegoogelt?
 
Mal nach den Ven und Device ID gegoogelt?

Ja habe ich, das PCI\VEN zumindest.. habe mir dann auch das was ich dazu gefunden habe geladen und auf den PC gespielt. Keine Veränderung.

Hier SS vom cmd ipconfig und vom DHCP Dingens.
HILFE !!!

Ich scheine keinen DNS Server zu haben, das steht auch immer ganz unten im IE wenn ich versuche zu öffnen und er mi anzeigt "Die Seite ist offline nicht verfügbar"
 
Last edited:
Also DHCP ist eingeschaltet, allerdings hat der PC keinen DHCP-Server im Netzwerk gefunden (in deinem Fall wäre das wahrscheinlich der Router). Es könnte zwar auch ein Problem im Netzwerk oder im Router sein, aber da du erwähnt hast, dass im Geräte-Manager ein gelbes Fragezeichen erscheint, scheint wohl eher mit den Treibern was nicht zu stimmen.

Duke hat schonmal vorgeschlagen das INF-Setup von Intel für das Chipset zu installieren. Hast du das schon versucht?
http://downloadcenter.intel.com/Det...l*&DownloadType=Utilities, Tools and Examples
 
Ja hatte ich auch versucht aber ich probiere es gerne nochmal mit deinem Link. Vllt war beim ersten von mir gegoogelten was fehlerhaft.

€: Die von dir verlinkte Version wär älter als die die ich schon hatte. Dementsprechend habe ich sie nicht installiert.
 
Last edited:
Ohne DHCP haste auch kein DNS!
Wie ist die Konfig im Router, welchen Router hast Du?
Per Kabel angeschlossen, oder? Ist das Kabel in Ordnung?

Und kannst Du mir die Ven & Dev ID posten? Dann kann ich mal gucken!

Also DHCP ist eingeschaltet, allerdings hat der PC keinen DHCP-Server im Netzwerk gefunden (in deinem Fall wäre das wahrscheinlich der Router). Es könnte zwar auch ein Problem im Netzwerk oder im Router sein, aber da du erwähnt hast, dass im Geräte-Manager ein gelbes Fragezeichen erscheint, scheint wohl eher mit den Treibern was nicht zu stimmen.
Er hat wohl 2 Baustellen! 1x LAN & 1x das PCI-Device!
 
seine netzwerkkarte is doch installiert und wird richtig angezeigt. ich vermute mal das sich dahinter ein modem verbirgt, weil auf der hp-seite für seinen pc ein modemtreiber angeboten wird und es im gerätemanager weder unter netzwerkadapter noch als gesonderten punkt "modem" eingetragen ist.
 
Ich habe einen Unity Media Standard Router, wie ich auf diesen zugreifen kann weiss ich leider nicht.

Per Kabel angeschlossen, oder? Ist das Kabel in Ordnung?

Normal per Kabel und ich switche immer zwischen neuem (Problemrechner) und meinem alten PC.
Dazu stecke ich einfach alle kabel einmal um, also die Verbindung vom Router etc muss ja in Ordnung sein.
Diese Ven Id lautet:
PCI\VEN_8086&DEV_27D8&SUSSYS_3010103C&REV_01\3&B1BFB68&0&D8
das hatte ich aber schon gegooglet so wie du es beschrieben hattest und mir das Ergebnis geladen und installiert... siehe SS

seine netzwerkkarte is doch installiert und wird richtig angezeigt

Das ist richtig, die Netzwerkkarte wird als betriebsbereit angezeigt. Kann das evtl alles mit dem SOUND zu tun haben , ist das möglciherweise das fehlerhafte PCI Device ??
 

Attachments

  • PCI VEN.JPG
    PCI VEN.JPG
    18.1 KB · Views: 4
Last edited:
Ich habe einen Unity Media Standard Router, wie ich auf diesen zugreifen kann weiss ich leider nicht.



Normal per Kabel und ich switche immer zwischen neuem (Problemrechner) und meinem alten PC.
Dazu stecke ich einfach alle kabel einmal um, also die Verbindung vom Router etc muss ja in Ordnung sein.
nenne uns mal dein router-modell. wobei mich dünkt, dass es nur ein modem ist. ggf. muss man in dem gerät noch was configgen.

und zeige uns bitte mal nen ss von ipconfig von deinem alten korrekt funktionierenden pc.

@edit: grundsätzlich biete es sich vielleicht an, ein 2tes netzwerkkabel zu kaufen, sodass du beide pcs gleichzeitig betreiben kannst. bzw. du kannst dann u.a. den anderen pc anpingen. oder hat das modem/router nur einen lan-port --> wahrscheinlichkeit hoch dass es ein modem und kein router ist. aber sage uns dazu wie gesagt mal das modell.
 
Ich habe einen Unity Media Standard Router, wie ich auf diesen zugreifen kann weiss ich leider nicht.



Normal per Kabel und ich switche immer zwischen neuem (Problemrechner) und meinem alten PC.
Dazu stecke ich einfach alle kabel einmal um, also die Verbindung vom Router etc muss ja in Ordnung sein.
Diese Ven Id lautet:
PCI\VEN_8086&DEV_27D8&SUSSYS_3010103C&REV_01\3&B1BFB68&0&D8
das hatte ich aber schon gegooglet so wie du es beschrieben hattest und mir das Ergebnis geladen und installiert... siehe SS



Das ist richtig, die Netzwerkkarte wird als betriebsbereit angezeigt. Kann das evtl alles mit dem SOUND zu tun haben , ist das möglciherweise das fehlerhafte PCI Device ??
Dein fehlerhaftes PCI scheint mit Sound zu tun zu haben.
Vendor ID bringt mir mehrere mögliche Kandidaten:
0x27d8 Realtek High Definition Audio Driver 0x8086 Intel Corporation
0x27d8xzx Microsoft UAA Bus HD Audio 0x8086 Intel Corporation
0xx27c8 Microsoft UAA Bus HD Audio 0x8086 Intel Corporation
0xx27d8 INTEL IDT Audio 0x8086 Intel Corporation

Hast Du Intel oder Realtek Audio Treiber versucht!



Zwecks LAN:
Wie Wilma meinte bitte mal die IP config vom anderen Rechner posten!
 

Nein, werde ich bei Gelegenheit mal machen.

nenne uns mal dein router-modell. wobei mich dünkt, dass es nur ein modem ist. ggf. muss man in dem gerät noch was configgen.

und zeige uns bitte mal nen ss von ipconfig von deinem alten korrekt funktionierenden pc.

folgt wenn ich Feierabend hab...

Dein fehlerhaftes PCI scheint mit Sound zu tun zu haben.
Vendor ID bringt mir mehrere mögliche Kandidaten:
0x27d8 Realtek High Definition Audio Driver 0x8086 Intel Corporation
0x27d8xzx Microsoft UAA Bus HD Audio 0x8086 Intel Corporation
0xx27c8 Microsoft UAA Bus HD Audio 0x8086 Intel Corporation
0xx27d8 INTEL IDT Audio 0x8086 Intel Corporation

Hast Du Intel oder Realtek Audio Treiber versucht!

Ich habe zuerst diesen Microsoft UAA und dann einen Realtek High Definition Audio Treiber von der HP Seite genommen.
 
Back
Top