Green IT??

Joined
Nov 8, 2011
Messages
1
Reaction score
0
Hallo Leutz,

hat jemand von Euch schonmal was von Green IT gehört? Ich jetzt auch erst, seitdem mein Ausbilder heute damit ankam... (mache ne Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration). Das ganze dreht sich so wie ich es verstanden habe um die CO2 Bilanz sowie Recycling Fähigkeit von IT Produkten. Ein bisschen Hilfe von Google hat mir das hier gebracht:
Zitat:
Beim Umweltinnovationsprogramm handelt es sich um eine Maßnahmeder Bundesregierung, die der Förderung von umweltfreundlichen Projekten, beispielsweise in Form einer Spitzenförderung, dienen soll. Hierbei kommen allerdings auch Demonstrationsvorhaben zum Einsatz, die sich für die Verminderung der Umweltbelastung einsetzen.
Durch das Umweltinnovationsprogramm soll die Gesellschaft allerdings auch freiwillig dazu bewegt werden, sich mit umweltfreundlichen Aktionen, wie beispielsweise Green in IT, zu befassen.

Am Anfang, des oben beschriebenen Förderungsprogramms, stand vor allem die Umsetzung von nachgeschalteten Reinigungstechnologien.
In der heutigen Zeit ist das Umweltinnovationsprogramm allerdings schon so weit entwickelt, dass man sich in erster Linie integrierten Umweltschutzmaßnahmen zuwendet. Hierbei ist insbesondere der Begriff Green in IT zu nennen. Darunter versteht man die umweltschonende Herstellung und Benutzung der Informationstechnologie. Die Entsorgung der Geräte sollte im Green in IT - Bereich ebenfalls umweltgerecht erfolgen, so dass keine nachhaltig schädigende Wirkung entsteht.

Da sich die Green in IT-Maßnahmen als äußerst wirksam und nützlich erwiesen haben, gibt es, im Rahmen vom Umweltinnovationsprogramm, bereits viele Arten der Spitzenförderung.
Eine Spitzenförderung kann sowohl von in- als auch von ausländischen Unternehmen beim Bundesumweltministerium beantragt werden. Hierbei muss allerdings erwähnt werden, dass kleinere Firmen, die sich für den Green in IT - Bereich interessieren, bei der Spitzenförderung bevorzugt werden.
Insgesamt gesehen, kann jedoch jedem Unternehmen dazu geraten werden, sich für eine Spitzenförderung im Umweltinnovationsprogramm zu bewerben.

Was haltet Ihr als Fachleute davon? Kann "Grüne IT" wirklich die Energiekosten maßgeblich senken, oder steckt das ganze noch in den Kinderschuhen? Auf mich als Informatiker macht das natürlich erstmal nen soliden Eindruck, aber ehrlich gesagt halte ich das meiste (leider) noch für Zukunftsmusik...

Quelle vom Zitat: klicken
 
Hi!

Mit der Green IT hats vor einigen Jahren Anfang/Mitte 2000 angefangen.
Der ganze Öko-Boom hat sich insbesondere in der effizienten Gestaltung der Energiekosten in der IT-Welt niedergeschlagen.

Stichwort: Energieeffizienz

Insbesondere die Virtualisierung hat dort ihren Boom erlebt. Ferner wurde insbesondere bei PC Hardware wert auf Energieeffizienz gelegt. Siehe die ganzen "Eco Green" Festplatten von Samsung etc.
Der Sinn dahinter war natürlich die Minimierung der Co² Emissionen als auch die wirtschaftliche Kostensenkung in Bezug auf Strom.

Persönlich muss ich aber sagen, dass die Spitze des Booms bereits wieder abgeflacht ist. ( Man liesst nicht mehr alle paar Seiten was von "Green IT" in den entsprechenden Magazinen oder Newsportalen).
Zudem glaube ich, dass vor allem in der Industrie das Umdenken mit Blick auf Energieeffiziente Produkte mehr und mehr zur Standardisierung erfolgt ist.
 
Green ist zwar nicht mehr so das Schlagwort wie noch vor 2 Jahren, aber immer noch eine wichtige Triebfeder, vor allem im Businessbereich (Desktop/Server).
Reine Zukunftmusik ist das schon lange nicht mehr. Gibt z.B. schon seit Jahren 0Watt-PCs die im Standby kein Strom mehr ziehen.
Letzter grosser Step in der Richtung der für 2012 angekündigt wurde ist der ARM-Server, der die Energieeffiziente Chiptechnologie von Mobile Devices nutzt und erhebliche Platz & Energieersparniss bringen soll im vgl zu herkömmlichen Servern.
 


die letzte Hausmesser der ITDZ auf der ich Evaluiert habe, hatte zu 80% Green-IT zum Thema.

Also, wie Duke schon sagte, es wird nicht mehr so breit getreten, aber "hinter den Kulissen" bewegt einiges

 
Ich glaube beim Thema Green IT werden die meisten Leute eher das Ersparnis im Hinterkopf haben, da es in der IT ja wirklich in einer Hand einher geht. Wer Strom spart, schützt ja nicht nur die Umwelt sondern spart auch einen Haufen Geld.
Und es ist ja nach wie vor immernoch aktuell. Alleine die riesigen Serverfarmen bieten ein enormes Energiesparpotential, auf der die Green IT natürlich aufsetzt.
Wie gesagt, Geld sparen wird da der treibende Motor sein und nicht der eigentlich Umweltschutz will ich mal meinen.
 
Werbung in seeiner Frage versteckt, alsob der User hier irgendwann noche inmal nachliest^^
 

Nachdem ich das Thema mit den Kollegen im internen Forum diskutiert haben, bin ich zu dem Schluss gekommen, dass das Thema erst einmal bleibt. Zum einen weil es, sofern es wirklich als Werbung gedacht ist, m. E. nach nicht so offensichtlich und penetrant ist, dass man es entfernen müsste. Zum anderen wurde dadurch hier ja eine recht interessante Diskussion gestartet.
Trotz der paar teilweise identischen Beitrage in anderen Foren, bin ich mir auch keineswegs sicher, dass der Nutzer damit wirklich nur Werbung im Sinn hatte.
 
GreenIT ist doch alt... aber war nötig und wird gelebt.
Siehe 0-Watt PC oder die L-Xeon CPU
 
Nachdem ich das Thema mit den Kollegen im internen Forum diskutiert haben, bin ich zu dem Schluss gekommen, dass das Thema erst einmal bleibt. Zum einen weil es, sofern es wirklich als Werbung gedacht ist, m. E. nach nicht so offensichtlich und penetrant ist, dass man es entfernen müsste. Zum anderen wurde dadurch hier ja eine recht interessante Diskussion gestartet.
Trotz der paar teilweise identischen Beitrage in anderen Foren, bin ich mir auch keineswegs sicher, dass der Nutzer damit wirklich nur Werbung im Sinn hatte.
außerdem wäre werbung innem gamerforum diesbezüglich, also für dieses beratungsbüro, selten dämlich. hier ist für sowas die zielgruppe doch äußerst klein.
 
Geht wohl vermutlich auch weniger um Werbung als um den Pagerank.

Aber das soll die Diskussion ja nicht töten ;)
 
Back
Top