Zuletzt gesehener Film!

Bezüglich 127h: in einem Kinomagazin auf ZDFneo sagte man, dass man die Arm-Abschneid-Szene doch sehr deutlich sehen würde und es nichts für schwache Nerven wäre. Könntest du zu der Szene was sagen?

Ich bin mir gerade wegen der Szene etwas unschlüssig. Schon die Anfangsszene von Saw3, in der sich das Opfer den Fuß brechen musste, war mir zu heftig. Und wenn in 127h genau gezeigt wird, wie der Junge sich den Arm abschneidet, muss ichs mir nicht geben.
 
Es wird sehr genau gezeigt. Erst hört man wie zweimal der Arm bricht und dann wird gezeigt, wie schwierig es ist die Nerven zu trennen, das fand ich ganz besonders hart.
Das Werkzeug das ihm zur Verfügung steht, dient auch nicht der Verharmlosung, aber alles in allem ist das auch eine Schlüsselszene, genau wie der Fels, der die ganze Zeit auf seinem Arm ruht.
Ich finde diese Szenen ebenfalls nicht erheiternd, aber im Nachhinein würde ich ihn mir trotzdem noch mal ansehen, doch das müsst ihr/du selbst entscheiden.
 
Ich fand 127 Hours langweilig. Keine Spannung, kein Mitfiebern, nichts Interessantes. Wie sowas 'ne Nominierung für den Oscar bekommen kann verstehe ich nicht. Bewunderswert was der echte Aron Ralston da geleistet hat, aber den Film hätte ich mir sparen können.

4/10
 
Sieh dir das nächste mal einen billigen Actionfilm ohne Handlung an, dann ist auch was für dich dabei - das kann ich mir einfach nicht verkneifen.
 
Was hat dir an dem Film denn bitte so sehr gefallen, dass er 9/10 verdient hätte? Außerdem kein Grund zum Schmollen du Mistfinger. :D
 
Der Film spricht das Thema des Narzissmus an, das bedeutet so viel wie: das Individuum sieht nur noch sich selbst und sonst nichts.
Angesprochen werden in dem Film vor allem die Macher, die ohne Hilfe von anderen alles selbst hinkriegen können.
Reflexion insoweit, dass nun ein Macher an seine Grenzen stößt, er bemerkt, dass er ein Ego hat, das so groß ist, dass nur noch ein eingeklemmter Arm unter einem Felsen und der damit verbundene Unterarmverlust und das Ringen mit dem Leben, ihm die Augen öffnen kann.
Das Gute an der Geschichte ist, dass die Hoffnung auch nicht für einen Kotzbroken verloren ist. In diesem Endzustand wird dann mittels Haluzinationen, die darauf zurückzuführen sind, dass er sich mitunter in eisiger Kälter befindet, kaum etwas zu trinken hat und auch nichts zu essen usw., das Wesentliche im Leben eingeblendet: Familie, Freundschaft, Liebe und vor allem wie arm man eigentlich in dem Zustand ist, wo kein Mensch um einen ist.
Symbole sind in diesem Drama stark vertreten, d.h. selbst wenn er seine eigene Pisse trinken muss, sie dienen als Wecker, es ist Zeit die Augen zu öffnen und seinen Horizont zu erweitern.
Für mich ganz klar ein Problem, dass sich heutzutage durch alle Schichten zieht.
Reicht dir das als Erklärung ?
 
Habe gehört Arroganz ist unheilbar. Aber du kannst dich trotzdem gerne melden.

Napola – Elite für den Führer

Der 17-Jährige Friedrich, Freizeitboxer und Vorzeigearier, wird bei einem Boxkampf von einem Lehrer einer Napola (Nationalpolitische Erziehungsanstalt) entdeckt und hat dadurch die Chance zur Elite des dritten Reiches aufzusteigen. Der Film ist zwar eher Drama als Dokumentarfilm, allerdings bekommt man mMn 'nen guten Eindruck wie wirksam die Propaganda der Nazis war. Typisch Deutscher Film. Nichts weltbewegendes, aber solide.

6/10
 
Niveau sieht nur von unten wie Arroganz aus.
Mir ist das Themengebiet schlicht und ergreifend viel zu wichtig als dass es in so zwei Sätzen untergebuttert wird.
Außerdem ist es einfach Fakt, obwohl ich mich von solchen Aussagen wie oben üblicherweise distanziere, manche Sachen brauchen eben ihre Zeit, ist nicht böse gemeint.
 
Last edited:
Du hast anscheinend einfach nicht gelernt andere Meinungen zu akzeptieren. Die Nachricht des Films hätte meine kleine Nichte auch verstanden, da ist nichts besonders tiefgründig. Bei "Antichrist" kannst du dir sonen Text gerne zurechtlegen, da könnte ich ihn eher gebrauchen. (Obwohl ich den Film sehr mag)
 
Es geht hier nicht darum etwas zu verstehen, es geht darum etwas umzusetzen. Insgeheim weiß doch jeder Betroffene was Sache ist...
 
Uhuhu bitte bei der Diskussion freundlich bleiben - danke :awesome:

E.

Letztens hab ich mir The Proposition - Tödliches Angebot angeschaut. Aufmerksam bin ich geworden, da dass Drehbuch von Nick Cave stammt, der mich schon durch seine Musik mit den Bad Seeds wie auch als Schrifsteller überzeugt hat. Und siehe da: ein wunderbarer Western!

Es geht um den Western in Australien. England hat es sich da grad richtig gemütlich gemacht und die Jagd auf die Eingeborenen brummt. Der dort ansässige Cpt. Stanley versucht endlich mal Ordnung in das raue Land zu bringen und seine neuste Aufgabe ist die Festnahme des Outlaws Arthut Burns, der sich in die Wüste zurückgezogen hat und dort von dern Eingeborenen nur als "Dog-Man" beschrieben wird, da er frei und wie ein wildes Tier in der Natur lebt.
Seine Chance ist gekommen, als er Burn's jüngere Brüder festnimmt und dem mittleren ein Angebot macht. Wenn er seinen älteren Bruder umbringt, wird sein jüngere verschont!

Trotz dem Angebot, liegt der Fokus des Films mehr auf Cpt. Stanley und seinem Umfeld aus seinem feinen englischen Chef und seinen stinkenden und verwahrlosten Generals, Marshals und Deputies.

Der Film hat mich permanent gefesselt, wurde nie langweilig und sieht verdammt gut aus! Mein erster Australien-Western und absolut zu empfehlen! :top
 
Last edited:
Gestern Drive Angry geschaut!

8/10, anfangs verwirrend und am Ende bissel lang gezogen.. nicolas cage war gut aber William Fichtner war 100 mal lustiger und besser! sehr gut gespielt... kann man sich uaf jeden fall angucken^^
 
Back
Top