Wiki-Leaks Gründer Asange per Haftbefehl von Interpol gesucht !

Was geht vor?


  • Total voters
    44
  • Poll closed .
Ehrlich gesagt glaub ich nicht das wir Julian Assange jemals wieder sehen werden. Entweder er wird geselbstmordet oder wandert lebenslänglich hinter schwedische Gardinen. Die US vom A wird sich schon irgend eine Lüge zusammenstricken um ihn der Spionage anzuklagen. Jetzt ist es an der Zeit die Menschen über diese Affaire aufzuklären.

Die Vergewaltigungsanklage ist ganz sicher ein Komplott...

Edit: In Amerika wird schon offen darüber diskutiert Julian Assange und seine Informanten zu exekutieren.
http://www.youtube.com/watch?v=eNx5qLEkLZo&feature=related
 
Last edited:


es ist interessant wie man sich über Gesetze hinweg setzt bzw. schnell welche nach eigenem Gusto erschafft weil man es "will".

 
Viel spannender ist der Cyper-Krieg der gerade ausgelöst wurde. PayPal ist als erstes vor den Hackern in die Knie gegangen und hat wieder Zahlungen an Wikileads erlaubt. Mastercard, Visa und die Seite der schwedischen Regierung stehen ja unter Dauerangriffen. Das Ganze entwickelt sich ja auch noch zu richtigem Popcorn-Kino. Mal sehen welcher Regisseur sich die Filmrechte sichert.
 
Er bringt die Warheit ans Licht, die uns die involvierten Regierungen vorenthalten. Also wird er kurzerhand mundtod gemacht. Ich finde das richtig beängstigend. Journalismus und freie Rede sind tod. Es lebe das dritte Reich.
 
Nur mal so nebenbei was war eigentlich das zweite?
 
Nur mal so nebenbei was war eigentlich das zweite?

das erste war das "Heilige Römische Reich Deutscher Nation", welches wirklich ca 1000 Jahre bestand ;)
das zweite war das deutsche Kaiser Reich 1860.1919.
 
Also ganz ehrlich. Was mich momentan am meisten verstört, ist das mafiös-faschistoide Vorgehen von "Anonymus".
 
Der Typ soll 2 Frauen gleichzeitig, alleine, ohne die beiden vorher betäubt zu haben, ^O^ wow.
Was für ein Superheld. Ein Vorbild für die heutige Generation.

Im Netzt taucht alles mögliche an Infos auf, deren Glaubwürdigkeit ist nicht immer gewährleistet, wartet nur ab bis Deutschlands BND Akten mal lecken.
Die Anklage gegen Assenge die beste Bestätigung das an den wohl was dran liegt.

Ich frag mich jetzt, gegen wem die US Regierung demnächst wohl vorgehen wird.
obtr.gif

Na Endlich, nach all den Jahren schließen sich die Americons im Kampf gegen den Internationalen Journalismus an.
Liegt wohl am Einfluss gewisser Außerirdischer :D
Nun, da die Sowjetunion die Welt nicht mehr bedroht muss ja ein anderer übernehmen.


Seit die UdSSR weck ist, schaffen die schon recht viele Menschenrechte bei sich ab.
Wie: Meinungsfreiheit , Zensurfreiheit, Religionsfreiheit oder Menschenfreiheit, in Guantanamo Bay von 200 Insassen sind da nur 3 oder so in 8 Jahren überhaupt angeklagt worden.
 
Also ganz ehrlich. Was mich momentan am meisten verstört, ist das mafiös-faschistoide Vorgehen von "Anonymus".

Nun ja, nicht "mafiös-faschistoider" als der Angriff auf WL's DNS-Provider. Aber stimmt schon, zumindest bei den betroffenen Firmen gibt es genügend legale Wege zu protestieren (zur Konkurrenz wechseln, Accounts kündigen usw.). Das mit den Hackerangriffen ist ziemlich infantil.
 
Nun ja, nicht "mafiös-faschistoider" als der Angriff auf WL's DNS-Provider. Aber stimmt schon, zumindest bei den betroffenen Firmen gibt es genügend legale Wege zu protestieren (zur Konkurrenz wechseln, Accounts kündigen usw.). Das mit den Hackerangriffen ist ziemlich infantil.

und wikileaks über druck auf diese unternehmen den geldhahn abdrehen zu wollen zeugt von größerer reife oder wie?
 
und wikileaks über druck auf diese unternehmen den geldhahn abdrehen zu wollen zeugt von größerer reife oder wie?

Natürlich nicht. Aber im Gegensatz zu den Regierungsheinis die Druck auf die Firmen ausgeübt haben, geht man bei der Beteiligung an solchen Hack ein nicht persönliches Risiko ein? Warum für ein paar rückratlose Kuscher-Konzerne ein solches Risiko eingehen, wenn man mit dem Boykott und der Anstiftung zum Boykott eine sowohl legale als auch langfristig wirksamere Waffe in der Hand hält?

Klar, bei einem paar wenigen Beteiligten zeigt ein Boykott kaum Wirkung, aber inzwischen machen das ja schon weit mehr als ein paar wenige. Geld ist eine Sprache die auch wirbellose Konzerne verstehen. Wieso sich also die Finger schmutzig machen?
 


Naja, es ist schon ein Unterschied ob die Mitglieder eines Botnetzes (gehen wir mal von... weiß nicht.. 20.000 aus, das wäre knapp unter der Top10 und wohl noch VIEL zu hoch gegriffen - edit: es sind wohl noch nicht mal 1000 ;) Bei Mastercard waren es laut Spiegel 720 Rechner) sagen: nä, wir kündigen euch die Konten und schauen ob wir noch andere finden !
Oder ob die selben Leute es schaffen den gesamten (?) Zahlungsverkehr mehrerer Millionen (?) Kunden eines Unternehmens lahmzulegen.


Und warum sich die Finger schmutzig machen ? In diesem Fall wohl Ideologie.
 
Es gibt dazu zwar keine genauen Zahlen, aber ich gehe mal stark davon aus, dass die Boykottteilnehmer deutlich mehr als nur die 1000 Hacker sind. Nicht jeder weiß wie man solche Angriffe ausführt und selbst von denen die es wissen werden nicht alle so weit gehen. Ich z. B. beteilige mich am Boykott zumindest von den betroffenen Unternehmen, mit denen ich bisher überhaupt Geschäftsbeziehungen hatte und halte nichts von Webseiten-Lahmlegaktionen.

In den Niederlanden wurde wohl schon einer von Beteiligten an "Operation: Payback" festgenommen.
 
Bin gespannt, ob sich derartige DDoS-Attacken noch als Bärendienst erweisen werden, bestärken sie doch sicherlich Die, die sich für restrektiveres Internet-Recht aussprechen und dies fordern.
 


naja, um es mal kindisch auszudrücken: Angefangen hat die US Regierung mit DoS Attacken
 

Bei Mastercard waren es laut Spiegel 720 Rechner

es waren ca 513 leute im irc und einige beklagten sich der server sei voll(ich habe allerdings keine ahnung wieviele irc server/channels es sonst noch gab). china, russland, israel, nordkorea etc unterhalten afaik wesentlich operativere teams was den sicherheitsbereich angeht(jedenfalls erwarte ich das, da man die cia/dod/tsa wohl nurnoch schwer ernstnehmen kann). ich möchte gar nicht wissen was cn und il für solche fälle an resourcen bereitstellen könnten.


@Touji: die anleitungen sind inzwischen idiotensicher, jeder kann proxys und die restlichen tools benutzen wenn er wollte; wird sich in den nächsten wochen zeigen wieviele dieser leute letztendlich gefasst werden(das letzte mal wars afaik einer, der aus dem uni lan gedost hat, lol)

z. B. beteilige mich am Boykott zumindest von den betroffenen Unternehmen, mit denen ich bisher überhaupt Geschäftsbeziehungen hatte und halte nichts von Webseiten-Lahmlegaktionen.
^dito
 
Hier wird im Grunde nur Unrecht mit Unrecht bekämpft. Was es jedoch nicht zu Recht macht. Unterhaltsam ist es trotzdem, sonst hätte ich morgens in der U-Bahn nichts zu lesen.
 
Back
Top