HD-DVD oder Blu-Ray Player?

PS3 ist technisch durchaus Interessant, tolle Wollmilchsau für das Geld.

Aber was sie für mich persönlich im Heimkino disqualifiziert hat:

Als BDP-Player bekomme ich viel günstiger mindestens was Gleichwertiges.
Das 3D der PS3 ist halbgar.
Die Optik wenig harmonisch in einem Heimkino.
Zentrale Steuerung über eine Harmony fällt flach, ausser ich kauf nen Zusatzadapter, da PS3 über Blutooth gesteuert wird.
 
Zentrale Steuerung über eine Harmony fällt flach, ausser ich kauf nen Zusatzadapter, da PS3 über Blutooth gesteuert wird.

Nope!
Die neue PS3 kann DLNA und über den Infrarotsensor des TV'S gesteuert werden mach ich auch so mit meiner Harmony One.
Und sage mir einen anderen BD Spieler für weniger Geld der mehr besser kann.

Schon alleine das Filme/Musik vom PC über Wlan ziehen ist so geil das sich der kauf der PS3 auch ohne ein einziges Spiel lohnt.

Das 3D der PS3 ist halbgar.
3D ist immer halbgar

Die Optik wenig harmonisch in einem Heimkino.
DLNA und Bluetooth = Das Ding muss keiner sehen.
 
Last edited:
Ich muss sagen, dass ich i diesem Fachgeplänkel ein wenig die Übersicht verliere. Da bringt mich zumindest bei meiner Entscheidung nicht weiter.
Mein PC steht nicht im Wohnzimmer, sondern im Arbeitszimmer. W-Lan habe ich aber. So ein PC-/Technikfreak bin ich jetzt auch net.

Lese mir, wenn ich vom Ausland wieder zurück bin, alles mal genau durch. Die ganze Woche keine großartige Zeit dafür.
Melde mich zu einem päteren Zeitpunkt wieder, trotzdem danke erstmal!
 
@Pikachu:
Stimmt, mit aktuellem Equipment geht das inzwischen auch ohne Adapter.
Hab ja auch gesagt, ne tolle Wollmilchsau. Aber wenn ich nen BDP haben will kauf ich mir weit billiger nen Standalone der locker mit PS3 mitkommt.
Für Streaming braucht man auch schon lange keine PS3 mehr...schickt man halt direkt an TV, dann muss net noch ne Daddelkiste zwischenlaufen. DLNA ist keine PS3-Domäne.
Passende TV gibts genug und wenn der das Medienformat net ab kann transcodiert man eben vom Quell-PC aus.

Ist irgendwo auch wieder neu Glaubensfrage....die einen stellen sich PS3, LCD und Teufel hin und sind wunschlos glücklich...die anderen wollen lieber was Richtiges vor sich stehen haben.
Im Vergleich z.B. zu einem BDP 51FD schaut ne rundgelutschte PS3 einfach kacke aus.
 

is auch nix anderes als nen LCD-TV mit LED Hintergrundbeleuchtung :D

Ist KEINE neue Technik wie immer gerne gesagt wird.

Anyway, mein Tipp (wie immer): Wenns Kleingeld da ist, dann nen Phillips mit Ambilight.
 


da wird als optionales Zubehör direkt an erster Stelle eine Wandhalterung angeboten. Also gehts wohl ;)

Obs jetzt nen VESA Mount ist (sehr wahrscheinlich) kann ich dir aber nicht sagen

edit: nach kurzer Suche: Jo, dass Dingen hat nen VESA Mount
 
Ich werde mir den ganzen Artikel mal heute in aller Ruhe durchlesen.
Bin mir recht unsicher, ob es sich jetzt schon lohnt nen 3D-Fernseher zu holen.
Bei Amazon.de gibts die aber weitaus günstiger als im Laden.
 
3D ist noch nicht ganz ausgereift....viele LCD haben noch Probleme bei der Darstellungsqualität (z.B. Ghosting).
Ausserdem muss ja noch der Zuspieler 3D können und jeder Zuschauer braucht ne Brille.
Am Besten in dem Bereich ist der Panasonic, den Du ja schon verlinkt hast. Der bietet sogar recht passable konvertion von 2D auf 3D.
Wenn 3D, dann würde ich zum Panasonic greifen.
Ich persönlich würde aber eher nen guten LCD für 600-700€ holen und erst in ca 1,5-2 Jahren nochmal den Markt erkunden.
TVs / Zuspieler dürften bis dahin preiswert und ausgereift und echtes 3D Material ausreichend verfügbar sein.
 
habe mir den Artikel über den Panasonic TX-P42GT20E jetzt mal durchgelesen.
http://www.amazon.de/Panasonic-TX-P...7BHS/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1291674993&sr=8-1
Knapp 1100€ derzeit, also liegts noch in meinem Budget.

Mich interessiert eigentlich die Frage, wir gut man 2D-Material nun darstellen kann?
Welcher 2D-Material ist überhaupt in 3D darstellbar?
Bisher kann ich ja echt nur ne handvoll Filme in Real 3D (natives Material) erwerben.

Ich weiß nicht, ob das bei allen Geräten dabei ist, aber ist ein Sat-Receiver im TV normal?
Ich habe nur ne Leitung von der Sat-Schüssel, wäre also ideal.
 
Naja, auch nicht immer.

http://www.computerbild.de/artikel/...CD-LED-Plasma-Flachbildfernseher-4903979.html

Was mich zudem noch interessiert ist, welcher TVs 2D auf 3D hochskalieren.
Es stimmt doch, dass das der Player als auch TVs können oder?

Noch ne andere Frage:
AmazonBasics Optisches Toslink Digital-Kabel, 1.8m [Amazon Frustfreie Verpackung] EUR 6,99
http://www.amazon.de/AmazonBasics-O...erpackung/dp/B001TH7GSW/ref=pd_bxgy_ce_text_c
An welchen Anschluß muss das Kabel?
Hat der Blu-Ray-Player ( http://www.amazon.de/Panasonic-DMP-...chwarz/dp/B0040KQN2K/ref=cm_cr_pr_product_top ) diese Schnittstelle?

Danke im Vorraus für die Antworten!
 
Last edited:
PS3 ist technisch durchaus Interessant, tolle Wollmilchsau für das Geld.

Aber was sie für mich persönlich im Heimkino disqualifiziert hat:

Als BDP-Player bekomme ich viel günstiger mindestens was Gleichwertiges.
Das 3D der PS3 ist halbgar.
Die Optik wenig harmonisch in einem Heimkino.
Zentrale Steuerung über eine Harmony fällt flach, ausser ich kauf nen Zusatzadapter, da PS3 über Blutooth gesteuert wird.


sogar hier macht er die ps3 schlecht der xbox fanboy


hd dvd mit bluray zu vergleichen ist wie xbox mit ps3 vergleichen

ganz klar bluray am besten hol dir die ps3 sparst du geld und hast die beste spielkonsole...
 
Schließe ich nen Blu-Ray-Player über den HDMI-Port zusammen oder über das oben erwähnte optische Kabel?

Auf meiner Liste stehen nun folgende Produkte:

TV: Panasonic Viera TX-P42GT20E
http://www.amazon.de/Panasonic-TX-P...7BHS/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1292852088&sr=8-1

Player: Panasonic DMP-BDT100EG 3D Blu-ray Player
http://www.amazon.de/Panasonic-DMP-...QN2K/ref=sr_1_9?ie=UTF8&qid=1292852088&sr=8-9

2*Brille: Panasonic TY-EW3D2ME
http://www.amazon.de/Panasonic-TY-E...BS0Q/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1292852357&sr=8-1

HDMI-Kabel: AmazonBasics HDMI Kabel 2m (4-fache Abschirmung, High Speed, HDMI 1.3b
http://www.amazon.de/AmazonBasics-4...Verpackung/dp/B002C1BHIO/ref=pd_bxgy_ce_img_b

Film 1: IMAX: Grand Canyon Adventure - Abenteuer auf dem Colorado 3D [Blu-ray]
http://www.amazon.de/IMAX-Adventure-Abenteuer-Colorado-Blu-ray/dp/B003N5VU5I/ref=pd_sim_vg_3

Film 2: Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen (3D Version) [Blu-ray]
http://www.amazon.de/Wolkig-Aussich...ion-Blu-ray/dp/B003E47X86/ref=pd_bxgy_d_img_b

Film 3: Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen (3D Version) [Blu-ray]
http://www.amazon.de/Jagdfieber-Version-Blu-ray-Roger-Allers/dp/B0047F2TBW/ref=pd_bxgy_d_img_b

Stellt sich erstmal die Frage, was für Kabel ich jetzt noch benötige.
Wollte die Bestellung auf Amazon heute noch rausschicken!

mfg
 
42" iat ziemlich klein und das ganze ist so teuer das es günstiger kommt jeden Film in (besseren) 3D im Kino zu sehen.
Der einzige wirkliche Grund für 3D Fernseher sind atm Spiele.

Kauf dir lieber nen geilen Projektor.
 
Jetzt laß' mal Spiele außen vor. Habe ich eh keine Zeit mehr für (oben schon erwähnt).
Ich habe von dem TV nur gutes gehört.

Meine Frage ist nach wie vor unbeantwortet.
1.4 benötige ich nur, wenn der Sound auch 3D sein soll.
Die Frage ist nun, was ist am 3D-Sound eigentlich anders?
 
Last edited:
sogar hier macht er die ps3 schlecht der xbox fanboy


hd dvd mit bluray zu vergleichen ist wie xbox mit ps3 vergleichen

ganz klar bluray am besten hol dir die ps3 sparst du geld und hast die beste spielkonsole...

Halt doch einfach den Mund, wenn Du nix beizutragen hast!
Hier will jemand Informationen & nicht dein Hail-PS3-Gelabber!

@Relax:

BD-Player schliesst Du per HDMI (1.4) an TV. Fertig.
Optisches Kabel wäre relevant wenn Du nen AV-Receiver dazwischen hättest, aber dein Videosignal nicht durchschleusen willst/kannst...fällt bei Dir ja flach.

3DSound= Sourround, kommt der Sound eben auch von Seite/hinten.
 
Last edited:
Back
Top