WM-Endrunde

Status
Not open for further replies.
Lahm legt sich mit Ballack an. Ob er bei der EM-Quali wieder dabei ist und die Kapitänsbinde wieder für sich beansprucht? :D.

Also Ramos ist ein mörderischer Außenverdeitiger, wieso der sein Talent blos bei Real verschwendet :D
 
@jonny

Du sagtest aber, dass nur noch die CL zum Triple zählt bzw. zählen sollte.
Sehe ich nicht so, weil der Europapokal der Landesmeister ein viel stärkerer Wettbewerb war als es die CL heute ist. Da ist die Leistungsdichte höher gewesen (vergleichbar mit der EM gegenüber der WM).
 
Auf Seite 85 glaub ich auf jeden Fall Obel, der über Maradona schreibt:"durchgeknallter Spinner".

Dann Stygs mit dem "Heul doch Argentinien" Youtube Video.

Einige Seiten vorher auch noch einige, Apokus sowieso, obwohl von dem ist man eh nur Dünnschiss gewohnt, aber FirstDai hat auch noch was rausgehauen von wegen "es macht mir Freude Maradona weinen zu sehen".

http://www.united-forum.de/sport-forum-f219/wm-endrunde-98048/seite85.html

Falsch zitiert. Du hast dir bereits die Mühe gemacht die Seite rauszusuchen. Aus dem Stegreif wusstest du die Seite 85 sicher nicht. ;)

.....und jetzt, wo steht der Baum?

Ist doch alles schon Geschichte :wayne


Thema Lahm/Ballack: Lahm kann sich jetzt auf den anstehenden Disput mit Ballack konzentrieren......hätte er sich mal lieber gestern mehr auf den Fußball konzentriert.....pfffff
 
... weil der Europapokal der Landesmeister ein viel stärkerer Wettbewerb war als es die CL heute ist. Da ist die Leistungsdichte höher gewesen (vergleichbar mit der EM gegenüber der WM).

Das glaube ich nicht unbedingt einmal. Denn beim Landesmeister-pokal gab es doch von jedem Land nur eine Mannschaft (den Meister), wenn ich mich recht entsinne. Und so hatte man viel weniger Qualitätsmannschaften aus England, Spanien, Italien und Deutschland dabei und viel mehr aus unbedeutenden Ländern.

Heutzutage sind anfangs mehr Mannschaften dabei, aber nur die besten setzen sich durch. Und das häufig von den selben ländern, in denen die Leistungsdichte höher ist. deswegen kommen z.B. die CL-Sieger auch fast immer aus den selben 4 ländern, was früher auch durchaus mal anders sein konnte.
 
Das glaube ich nicht unbedingt einmal. Denn beim Landesmeister-pokal gab es doch von jedem Land nur eine Mannschaft (den Meister), wenn ich mich recht entsinne. Und so hatte man viel weniger Qualitätsmannschaften aus England, Spanien, Italien und Deutschland dabei und viel mehr aus unbedeutenden Ländern.

Heutzutage sind anfangs mehr Mannschaften dabei, aber nur die besten setzen sich durch. Und das häufig von den selben ländern, in denen die Leistungsdichte höher ist. deswegen kommen z.B. die CL-Sieger auch fast immer aus den selben 4 ländern, was früher auch durchaus mal anders sein konnte.

Es gab aber nebenher noch den Pokal der Pokalsieger was auch oft interessant war . Und man könnte sagen die Championsleague / Uefa Cup bilden zwei Europaligen 1. und 2. Alles in allem oft dann schon langweilige Spiele in der CL von der man ja eigentlich Sahnefußball erwartet .
 
Also ganz ehrlich , das wage ich stark zu bezweifeln . Es gibt kein höheres Niveau als WM weil nunmal alle vorhandenen Spieler logischerweise Nationalspieler sind . Das ist in der CL und selbst in Top Vereinen nicht der Fall .
Deshalb ist auch für jeden Spieler der CL Pott sicher sehr begehrt aber die Krönung bleibt die WM .
 
Sehe ich anders.
Die WM-Krone ist für jeden Fußballer das Größte, da er sein Land repräsentieren kann und die ganze Welt zuschaut.
Jedoch wird fußballerisch in der CL häufig mehr angeboten. Das rührt auch unter anderem daher, dass die Spieler schon eine ganze Saison in den Knochen haben, wenn sie zur WM reisen. Einige Teams wie Griechenland etc. hätten schon Probleme die Quali für die Gruppenphase zu überstehen. (z.B. gegen Bremen würden die Griechen die Quali nicht überstehen^^)
 
Teams wie Honduras hätten überhaupt Schwierigkeiten sich in der 2. Liga zu behaupten.
Klar gibt es auch in der CL schwächere Teams, aber solch arge Exoten wie bei der WM sinds nun auch wieder nicht.
Ah und trixxx, Nationalspieler sind nicht automatisch besser als Klubspieler.
 
Also ganz ehrlich , das wage ich stark zu bezweifeln . Es gibt kein höheres Niveau als WM weil nunmal alle vorhandenen Spieler logischerweise Nationalspieler sind . Das ist in der CL und selbst in Top Vereinen nicht der Fall .
Deshalb ist auch für jeden Spieler der CL Pott sicher sehr begehrt aber die Krönung bleibt die WM .

viele clubs kaufen sich aber nur die besten der besten, also wird deren spielstärke höher sein. ausserdem trainieren die dauerhaft zusammen und haben dadurch auch viel mehr zeit um sich einzuspielen.
 
Ich glaube das sehen aber mindestens 90% aller Fußballer anders . Das kann man immer wieder in Statements der Spieler im Vorfeld der WM und währenddessen herraus hören . Klar gibts solche Fußballentwicklungsländer aber getragen von der Euphorie und dem Nationalstolz und der Atmosphäre , wird jede Mannschaft - und das sieht man ja auch immer an Deutschland und seinen Spielern die im NT über sich hinaus wachsen - sehr hoch gepusht , der Transfermarkt überschlägt sich und die Perspektive guter WM Spieler ist viel höher als bei der CL . Das weltweite Interesse ist ja auch viel höher . Dort kann man seinen Marktwert ( siehe Müller ) nach 5 Spielen verdreifachen .
Außerdem gibts in der CL Hin & Rückspiel so das ein Finalcharakter fehlt . Das alles sind Faktoren die eine Rolle für Profis spielen . Wenn du Spieler wärst würdest du lieber für Deutschland im WM Finale oder für Schalke im CL Finale stehen ?

viele clubs kaufen sich aber nur die besten der besten, also wird deren spielstärke höher sein. ausserdem trainieren die dauerhaft zusammen und haben dadurch auch viel mehr zeit um sich einzuspielen.

Yup , aber ich wette Honduras haut Donezk locker weg und ich glaube Spanien würde Barca und Deutschland würde Bayern schlagen .
 
Ich glaube das sehen aber mindestens 90% aller Fußballer anders . Das kann man immer wieder in Statements der Spieler im Vorfeld der WM und währenddessen herraus hören . Klar gibts solche Fußballentwicklungsländer aber getragen von der Euphorie und dem Nationalstolz und der Atmosphäre , wird jede Mannschaft - und das sieht man ja auch immer an Deutschland und seinen Spielern die im NT über sich hinaus wachsen - sehr hoch gepusht , der Transfermarkt überschlägt sich und die Perspektive guter WM Spieler ist viel höher als bei der CL . Das weltweite Interesse ist ja auch viel höher . Dort kann man seinen Marktwert ( siehe Müller ) nach 5 Spielen verdreifachen .
Außerdem gibts in der CL Hin & Rückspiel so das ein Finalcharakter fehlt . Das alles sind Faktoren die eine Rolle für Profis spielen . Wenn du Spieler wärst würdest du lieber für Deutschland im WM Finale oder für Schalke im CL Finale stehen ?

Yup , aber ich wette Honduras haut Donezk locker weg und ich glaube Spanien würde Barca und Deutschland würde Bayern schlagen .

Einspruch.
Begründung kommt morgen, falls bis dahin noch keiner was geschrieben hat.

Auf alle Fälle ist das CL-Niveau definitiv höher als das WM-Niveau. Und keiner deiner obigen Sätze belegt das Gegenteil.

Bedeutung der WM höher. Niveau niedriger.
 
Yup , aber ich wette Honduras haut Donezk locker weg und ich glaube Spanien würde Barca und Deutschland würde Bayern schlagen .

Donezk würde ein Team wie Honduras mit 6:0 nach Hause schicken.
Spanien vs. Barca wäre wohl ausgeglichen und Bayern ist besser als Deutschland.

Wenn du Spieler wärst würdest du lieber für Deutschland im WM Finale oder für Schalke im CL Finale stehen ?

Als Spieler ... hm, keine Ahnung. Als Fan würde ich 1000 mal lieber den CL-Sieger Schalke 04 sehen als den Weltmeister Deutschland ;)
 
Last edited:
Aber hallo. Alleine schon deswegen, weil Löw dem van Gaal taktisch null entgegenzusetzen hätte.
Aber der Vergleich ist wie der Barca-Spanien Vergleich insofern ungeeignet, weil jeweils die halbe Mannschaft in beiden Teams vorzufinden wäre^^
 
Man kann Clubfussball absolut nicht mit der Nationalmannschaft vergleichen. Die Spieler aus der Nationalmannschaft sehen sich um einiges seltener als beim Club, wo man über die Saison gesehen ständig zusammen spielt und trainiert. Allein deswegen ist CL spektakulärer als eine WM oder EM, da man praktisch schon eingespielt ist, in der Nationalmannschaft ist das schwieriger. Man sieht sich mal ein paar Tage vor dem Länderspiel und das wars. Das ist auch ein Grund warum immer mehr Taktik im Spiel ist, die Trainer haben keine Zeit eine eingeschworene Mannschaft zu formen, also greifen sie meistens auf taktische Schmankerl zurück.

Dazu kommt noch die Belastung die die Spieler über die Saison haben und am Ende kommt auch noch eine WM, wo man alle 4-5 Tage ein Spiel hat. Das sind enorme Anstrengungen. Deswegen kommen einem die Spiele alle so langsam und behebig vor. Ein Villa hätte in der CL in der 80.Minute noch nen 1A Sprint Richtung Tor gestartet, gegen Deutschland hatte er kaum noch die Kraft den Ball anzunehmen.

Ein weiterer Punkt, warum die CL attraktiver ist als die WM, ist die Masse an qualitativ hochwertigen Spielern. Europa ist immer noch Dreh und Angelpunkt für die besten Spieler der Welt. Spieler, die was aus sich machen wollen, gehen nach Europa, sei es ein Brasilianer oder Neuseeländer und haben sie ein Top-Talent, landen sie bei den besten Teams der Welt. Jedoch sind bei der WM auch Spieler, die in vergleichsweise schwächerne Ligen spielen oder selbst auch keine Top-Leute sind. Ein einfaches Besipiel: Österreich. Würde Österreich in Ozeanien liegen, mit der gleichen Qualität wie heute, würden sie sich auch öffters für die WM qualifizieren, das liegt aber nur daran, dass die Konkurrenz ebenfalls eher an Qualitätsmangel leidet. Sie würden aber deswegen nicht besser spielen.

Die CL IST attraktiver als eine WM. Das Spiel ist schneller, die Konzentration an starken Spielern ist höher und man trainiert und spielt das ganze Jahr über gemeinsam.
Was aber nicht bedeutet, dass die WM eine geringe Qualität besitzt. Ich denke nur, wir sind hier von der CL so verwöhnt, dass wir den Qualitätsunterschied stärker bemerken.
 
Es liegt auch größtenteils einfach daran, dass die hochwärtiger besetzt ist.
Die weltbesten Spieler spielen sowieso alle in Europa (bzw. fast alle) und die spielen dann meist in der CL.

Brasilien hat z.B. mehrere geniale Spielmacher, auf die sie verzichten müssen, weil sie nicht alle mitnehmen können. Sie sind aber auf verschiedene Klubs aufgeteilt.
Hinzu kommen die Spieler, deren Länder einfach nur total schlecht sind. Beispiele sind da z.B. Dwight Yorke oder Shhevchencko ...
 
Na also, 3. Platz......immerhin


why?


na weil PAULE an uns glaubt.

Er hat eben die Miesmuschel vertilgt......:de: ;)


......auch wenn es um die goldene Ananas geht.......in ein paar Jaren fragt man wie weit ist "XXXX" gekommen.
Naja 3. hört sich besser an und man erinnert sich an die genialen Spiele zurück.

Außerdem will ich und die WELT zum Abschluß nochmal den Powerfußball sehen. Mit dem Spiel gegen Spanien kann und darf man sich :de: nicht von der WM 2010 verabschieden !!!
 
Last edited:
Status
Not open for further replies.
Back
Top