Das System Löw

löw versucht ja aus den leuten, die auf der bayernbank ihr talent vergammeln/ vergammelt haben wieder richtige spieler zu machen. bei poldi hats ja recht gut geklappt, der kommt vielleicht wieder weiter nach vorn, aber bei gomez hats keinen sinn mehr. löw will den wohl aufbauen, weil er ja irgendwann ersatz für klose brauch. aber gomez bekommt man nich mehr gut. der kann nix mehr. da sollte er wirklich lieber auf kießling und cacau setzen.
 
löw versucht ja aus den leuten, die auf der bayernbank ihr talent vergammeln/ vergammelt haben wieder richtige spieler zu machen.
Jo aber ob das ausgerechnet bei einer WM der richtige Weg ist, während man die Top-Spieler der aktuellen Saison auf der Bank verrotten lässt, habe ich von Anfang an bezweifelt. Einzig Klose hat mich da wirklich überzeugt, viel bessere Mittelstürmer gab es bei dieser WM eigentlich nicht, wenn man beispielsweise mal mit Rooney, Torres oder van Persie vergleicht. Lediglich Luis Fabiano war vielleicht besser. Podolski wird da in meinen Augen überbewertet. Klar hat er gemessen an seiner Saison eine saustarke WM gespielt, aber war mit seinem Standfußball trotzdem kein wirklich guter Linksaußen. Ich bin mir sicher, dass Marin da mehr gebracht hätte, wenn man ihm ähnliches Vertrauen geschenkt hätte.
 
Löw soll bleiben und das tut er auch. Er hat eine Mannschaft mit Potential auf Jahre.
Das gibt er niemals auf!

Was soll er denn sonst machen....? Wäre nur ein starker Ligaverein im Ausland interessant und das gibts keine Angebote.


Erstes Problem wird in den nächsten Wochen die Führungsposition in der N. M sein.
Ballack/Lahm......da geht noch was :fight.....zumal auch Ballack wieder in Deutschland spielt. EM ist das Maximum für Ballack....und stimmt, wenn er jetzt keine Leistung bringt ist er weg.

Löw sollte unbedingt, die Ersatzkandidaten (Aogo, Marin, Kroos vielleicht auch Kießling) künfig ins Team mit einbauen. Cacau ist für mich schon fast gesetzt.
Boateng ist für mich wie Gomez...O U T......weg damit!
Abwehrmässig brauchen wir mehr Stabilität. (Friedrich war prima), aber ist auch nicht mehr der Jüngste.
 
Boateng ist für mich wie Gomez...O U T......weg damit!
Abwehrmässig brauchen wir mehr Stabilität. (Friedrich war prima), aber ist auch nicht mehr der Jüngste.

Gomez auf den Mond aber Boateng :? den fand ich eigentlich ganz gut , zumindest schon mal besser als Badstuber .
 
Gomez sollte mal eine wirkliche Chance bekommen. Dazu muss er 2-3 Spiele von Anfang an machen und spüren dass man ihm vertraut. Sobald dass der Fall ist, verspringen ihm die Bälle nicht mehr und er wird seine Tore machen! Mann kann doch nicht davon reden, dass Löw Gomez momentan aufbaut? Er wechselt Gomez 10 Minuten vor Schluss ein und mittlerweile sollte doch jeder wissen, dass Gomez absolut kein Einwechselspieler ist und keiner der in seiner momentanen Situation alleine ein Spiel drehen kann. Nach dem Spiel heißts wieder "Gomez? Hatte der überhaupt nen Ballkontakt?" Meinet Meinung nach macht Löw Gomez momentan eher nieder.

Gomez bräuchte genau das was Klose bei dieser WM wiederfahren ist. Dann trifft er auch wieder. Leider hat van Gaal das nicht erkannt und wird das vermutlich auch nicht mehr. Deshalb rechne ich mit nem Gomez Wechsel nach der Saison zum HSV/Wolfsburg etc. wenn er nicht einschlägt...

Und dann wurde wieder mal ein sehr hoffnungsvolles Talent kaputt gemacht.

der kann nix mehr.

Als ob ers Fußballspielen verlernt hätte... Son Blödsinn
 
Badstuber ist sehr jung, dem traue ich in den nä. Jahren mehr zu.
Die WM war für Badstuber Neuland und da war er überfordert.

Über kurz oder lang wird Boateng aus der Nationalelf sein. Da werden weitaus Stärkere nachrücken.
Sein Abwehrverhalten ist schwach. Es wird immer dann deutlich, wenn wir unter Druck geraten.

Friedrich hat sich enorm gesteigert, das hätte ich von Boateng auch erwartet.
Mertesacker, hat auch nicht so überzeugt. Aber er hat sich gefangen.

Vor der WM war die Abwehr unser Problem, da hat sich nicht viel gebessert.

Wir haben bei der WM gesehen, dass man nur mit einer stabilen Abwehr Erfolg hat.
Wir hatten das Glück u. die Spieler, dass wir vorne die Spiele schnell entschieden haben.
 
Leider hat van Gaal das nicht erkannt

Leider ist Gomez überhaupt erst zu den Bayern gewechselt.
Da kann man van Gaal keinen Vorwurf machen; bei dem hat der eigene Verein oberste Priorität. (Er hat ja auch alles richtig gemacht).

Dass Gomez nicht dasselbe von Löw bekommt wie Klose, liegt vermutlich eben daran, dass die einige Spieler eben Lieblinge von Löw sind. Dass bei ihm nicht nach Leistung aufgestellt wird, ist ja ohnehin schon längst bekannt.
 
Ja, da er so aufstellt, wie das Team die beste Leistung abrufen kann. Das hat eindrucksvoll funktioniert.
 
Keiner weiß, was die bestmögliche Leistung wäre. Außer vielleicht der liebe Gott.
 
James, ich versteh es immer noch nicht. Was ist dir lieber?

a) Jogi Löw wählt die Spieler aus mit denen er ein echtes Team bilden kann, dass harmoniert und guten Fußball spielt, mit dem wir weit kommen.
oder b) Jogi Löw wählt die Spieler aus, die sich in dem letzten halben Jahr der BuLi-Saison am besten präsentiert haben, obwohl sie nicht in die Mannschaft reinpassen und in der Form noch nie zusammengespielt haben und deswegen weder ein gutes Team bilden noch erfolgreich Fußball spielen.

Also ich bin für Variante a). Und ich denke, dass die eindrucksvolle Mehrheit aller deutschen Fußballfans auch mit Jogis Arbeit hochzufrieden war.

Ein Torsten Frings, den auch ich mir vor der WM gewünscht hätte, wurde letztlich nicht gebraucht, da Khedira und Schweinsteiger ihren Job gut gemacht haben. Man weiß auch nicht, ob sich das Team dann genau so gut entwickeln hätte können. Frings wäre möglicherweise ein Störfaktor geworden, wenn er nur auf der Bank gesessen hätte. Beispiele anderer Länder gibt es in ähnlichen Fällen auch.

Des Weiteren hat ein Miroslav Klose funktioniert. So wie Jogi es versprochen hat. Ein Kevin Kuranji wurde letztlich nicht gebraucht. Dasselbe gilt für Mats Hummels und weitere.

Wer als deutscher Fußballfan die WM nicht als Erfolg sieht, hat in meinen Augen zu hohe Ansprüche, die auch ein bisschen realitätsfremd sind.
 
Na die meisten Deutschen fans sind doch nur Partyaffen die die WM als Bühne benutzen um sich darzustellen und sich voll laufen zu lassen.
Von Fußball haben die null plan und überhaupt sind sie nicht berechtigt ihren Jungs in Südafrika die Daumen zu drücken, das können nur wahre Fußballfans! :D
 
Willst du damit sagen, dass du nicht mit Jogis Arbeit zufrieden warst? Oder war dein Post im Grunde nicht auf meinen Bezogen und du wolltest nur mal den typischen deutschen Fan klassifizieren?
Ich gehe mal von Letzterem aus :D
 
@MrX'

Ja, Jogi Löw hat mehr geschafft als ich (du bestimmt auch) ihm zugetraut habe. Ja, das Team hat funktioniert.
Nur kann keiner sagen, ob nicht eben ein Kuranyi oder ein Frings ins Team gepasst hätten, denn sie haben keine Chance bekommen. Und die hatten sie verdammt nochmal verdient. Mehr als ein Klose oder ein Podolski.
Dass Klose bei der WM überzeugt hat, ist wieder eine andere Geschichte. Vielleicht wäre Deutschland mit Kuranyi Weltmeister geworden - vielleicht wären sie mit ihm in der Vorrunde schon gescheitert, das weiß ja keiner.
Und bezüglich Frings hatte Löw m.E. einfach nur Glück, dass sowohl Schweini als auch Khedira immer spielen konnten. Die hätte aus dem nominierten Kader keiner ersetzen können (ja, hätte^^).
Dass Löw an seinen Spielern festhält, wird auf lange Sicht einfach nicht gutgehen. Poldi wird sich jetzt die nächsten 2 Jahre in Köln wieder ausruhen, denn er ist sowieso gesetzt und das ist einfach unfair gegenüber den anderen Spielern die wirklich starke Saisons spielen.
Aber wie gesagt wird man nie einen Vergleich haben können wie es mit den anderen liefe.
 
Ja gut. Da kommen wir wieder auf die Prioritätenfrage.
Ich ziehe ein erfolgreiches Abschneiden vor. Dir ist der "verdient"-Aspekt bzw. das Leistungsprinzip wichtiger.
Da werden wir wohl nie auf einen Nennen kommen.

@MrX'
Vielleicht wäre Deutschland mit Kuranyi Weltmeister geworden - vielleicht wären sie mit ihm in der Vorrunde schon gescheitert, das weiß ja keiner.
Und bezüglich Frings hatte Löw m.E. einfach nur Glück, dass sowohl Schweini als auch Khedira immer spielen konnten. Die hätte aus dem nominierten Kader keiner ersetzen können (ja, hätte^^).

Im Fußball zählt hinterher nur eines: Ist es gut gegangen oder nicht? War der Erfolg da oder nicht? Wenn ja, wurde "alles richtig gemacht". Wenn nein, fliegt der Trainer hochkant raus.

Fazit nach der WM: Es ist gut gegangen, ergo waren die Entscheidungen richtig. Da gibt es hinterher auch nichts mehr groß zu diskutieren. Und damit bekommt Jogi einen neuen Vertrag.

Mit welcher Mannschaft er in der Zukunft aufläuft werden wir sehen. Kloses Zeit wird sicherlich auch ziemlich bald zu Ende sein. Bei Poldi werden wir sehen.
 
Bei Dingen, die mir wirklich etwas bedeuten (und wirklich nur da, ansonsten würde man sich selbst ja kaputt machen) ist es mein Anspruch im Leben, Gutes immer noch ein bisschen besser machen zu wollen. Das sollte hier auch unser Anspruch als "Experten-Fans" sein. Natürlich war es eine super WM, und dennoch war nicht alles Gold, was glänzt. Um sowas zu erkennen sind "Experten" da, während die Hurra-Fans einfach nur "yeah super Poldi!" schreien, wenn er ein Tor schießt, obwohl er im restlichen Spielverlauf kaum etwas geleistet hat.

Meine Meinung: Wenn wir im 4-5-1 bleiben, sollten wir mit Ballack für Khedira und Marin oder Jansen für Podolski 2012 eine Mannschaft haben, die das Zeug hat, Europameister zu werden. Bis dahin spielen Ballack, Klose und Friedrich sicherlich noch.

Außerdem finde ich es etwas sinnfrei, Boateng für seine Leistungen als Linksverteidiger zu hart zu kritisieren, da er eigentlich ein Innenverteidiger ist. Selbes gilt beispielsweise für Badstuber als Linksverteidiger oder Kroos im defensiven Mittelfeld. Ebenso gelten würde das für Podolski, der eigentlich ein Strafraumstürmer ist, und in's 4-5-1 einfach nicht so richtig rein passt.
 
Back
Top