Landtagswahl in NRW

Welche Partei würdest/wirst du wählen?

  • CDU

    Votes: 2 6.7%
  • SPD

    Votes: 7 23.3%
  • GRÜNE

    Votes: 2 6.7%
  • FDP

    Votes: 3 10.0%
  • DIE LINKE

    Votes: 8 26.7%
  • Sonstige

    Votes: 6 20.0%
  • Nichtwähler

    Votes: 2 6.7%

  • Total voters
    30
  • Poll closed .

MrYuRi

UF Supporter
Joined
Jul 17, 2002
Messages
9,392
Reaction score
1
Am 9. Mai findet die nächste Landtagswahl in NRW statt. Dabei geht es diesmal um mehr als nur um das Stellen der Landesregierung im Bevölkerungsreichsten Bundesland. Denn sollten CDU/FDP ihre Koalition nicht weiter fortführen können, würde für sie auch die Mehrheit im Bundesrat verloren gehen. Größere Reformen, die einer Bundesratsmehrheit bedürfen, könnten dann nur noch im Kompromiss mit anderen Parteien erfolgen - was ich durchaus begrüßen würde :D

Wie würdet/werdet ihr wählen?
 
Ich bin mir nicht sicher wen ich am Ende wählen würde, aber ich will doch hoffen, dass nicht Schwarz-Gelb herauskommt.
 
Ich bin mit der gesamten Politik in Deutschland momentan so unzufrieden, dass ich, könnte ich wählen, diesmal Nichtwähler wäre.
 
Ich bin mir nicht sicher wen ich am Ende wählen würde, aber ich will doch hoffen, dass nicht Schwarz-Gelb herauskommt.

na dann, viel spaß mit SPD,Linke. Die machen ja so ein geilen Job in Berlin


:O
 
na dann, viel spaß mit SPD,Linke. Die machen ja so ein geilen Job in Berlin


:O

Die höchste Arbeitslosenquote aller westdeutschen Flächenländer, unterdurchschnittliches BIP je Einwohner und auch sonst scheint man sich nicht unbedingt mit Ruhm bekleckert zu haben. Ja da bleibt einem wirklich nur zu sagen: Schwarz-Gelb rulez! :top

Eine derzeit sehr unwahrscheinliche Regierungskoalition aus SPD und Linken müsste sich schon ziemlich anstrengen um noch "besser" zu sein als die amtierende Regierung! Wahrscheinlicher als eine rot-rote Koalition dürften dort zur Zeit Schwarz-Grün oder Rot-Grün sein. Beides wäre meiner Meinung nach aber besser als Schwarz-Gelb.

Berlin. Hm..hatte das je eine vernünftige Regierung? Ich habe mich jetzt nicht mit der Geschichte der dortigen Lokalpolitik auseinandergesetzt, aber von dem was ich so nebenbei mitbekommen habe scheinen sich dort seit 1990 die Chaoskombos auf der Regierungsbank die Klinke in den Hand zu geben. ^^
 
also bei den ganzen spaßparteien die hier aufgelistet sind fällt die Entscheidung natürlich schwer, was fehlt ist eine ernsthafte Partei wie zb. die PARTEI
 
Schwarz-Gelb klar abgewählt^^
Die Grünen am meisten Zuwachs, auch die Linken (nun im Landtag) und bemerkenswert auch der starke Stimmenzuwachs bei den "Sonstigen"

Mal schaun wer regieren wird
 
Ich bin jetzt mal schön feiern, was für eine Bereicherung für den Bundesrat. :D
 
Glaub ich nicht. Die SPD sind doch Pussies und drücken sich immer vor den Roten.
 
SPD-Grünen-Linke so denk ich mal.

Glaub ich auch nicht - die haben sich die Tür zu den linksradikalen zwar offen gelassen, aber da die SPD auch nicht gerade toll abgeschnitten hat (eigentlich haben bis auf die Grünen alle versagt), denke ich eher an eine große Koalition.

We'll see :)
 
Der gute Rütgers hat die Linke in der Düsseldorfer gestern wieder als extremistisch bezeichnet. Zu schön. :D (Aber wirklich gut hat sich Die Linke in den Moment nicht verteidigt, war etwas dürftig)

Eigentlich ist Rot-Rot-Grün die einzige wirkliche Option, wenn es nach den Willen der Wähler geht. Ne große Koliation wäre ein herber Schlag ins Gesicht, denn unsere "Volksparteien" (-10%, sind ein eindeutiger Regierungsentzug. Punkt.) wollen immer weniger, aber irgendwie halte ich das fast für wahrscheinlich, bei der Linksphobie.

@Neo:

Die Linke, als Radikal zu bezeichnen ist falsch und naiv.
 
@Neo:

Die Linke, als Radikal zu bezeichnen ist falsch und naiv.

Ich sag nur PDS... und nur weil die linken das nicht gerne hören, ist es noch lange nicht falsch. Politikwissenschaftler beantworten die Frage unterschiedlich. Und das einzelne Mitglieder durch die Verfassungsschutzbehören beobachten werden/wurden tut den Rest dazu.
 
In anderen Ländern sterben Menschen um sich das Wahlrecht zu erkämpfen... und ihr weigert euch - habe kein Verständniss dafür!
 
In anderen Ländern sterben Menschen um sich das Wahlrecht zu erkämpfen... und ihr weigert euch - habe kein Verständniss dafür!
Meinerseits Ansprache an dieser Stelle.
http://www.youtube.com/watch?v=TlhwbdzalV4

Haben wir Deutsche den uns jemals unser Wahlrecht erkämpft ? Nö.

Das Volk ist wie eine Herde Schaffe ,
solange die genug zu fressen Kriegen werden die jedem Folgen.

Wäre der Kaiser Wilhelms II. kein Halb Tot geborener behinderter,
dann wäre in Deutschland immer noch eine Monarchie.

Dem Mensch geht es nicht um Wahlrecht und Demokratie ,
sondern um den Vollen Wanst .
Wenn in einer Demokratie nicht zu Futtern gibt wird die genau so gestützt. .
 
Plattitüden. Auf BILD-Niveau ;) Glückwunsch, Starscream. Du kriegst den Axel-Springer-Aufarbeitungspreis am purpurroten Band.
 
In anderen Ländern sterben Menschen um sich das Wahlrecht zu erkämpfen... und ihr weigert euch - habe kein Verständniss dafür!

Trotzdem , das ist kein Argument , bzw. ein abgedroschenes .
Mich persönlich interressiert " Wählen gehn " auch nicht . Da könnte man jetzt drauf erwidern " wenn alle das so machen würden , blabla " . Ich entscheide das aber für mich selber und für die freie Entscheidung sind auch schon Leut kämpfend untergegangen .

Was nützt mir auch die Wählerei wenn dafür 100.000 Jugendliche die kein Plan von der Materie haben irgend ne Grütze wählen weil sie irgend ein Statement gut fanden und sich gerade erwachsen genug fühlen nun zu wählen .
Oder 50.000 Omas die den nett lächelnden Opi auf dem Wahlplakat so sympathisch fanden und deshalb gewählt haben .
 
Back
Top