Zuletzt gesehener Film!

Ich fand vorallem die ersten 30 Minuten echt geil, bei Turistas. Mit den fiesen Organhändlern und das böse Erwachen am Strand etc. echt harter Tobak.
 
Semi-Pro
Ein typischer Will Ferrell. "Ich werde Dein Haus niederbrennen." :D
6.5/10

Defendor
Woooooooody! Er brauch auch so n Elektroshocker. Fand ihn gut.
7/10

Legion
Omfg!
2/10
 
Waren die Fantastic Four als Zeichentrickserie auch schon so scheisse?
ich glaube schon! Ich habe schon als Kind die Zeichentrickserie kaum ausgehalten...

Und jetzt der Spielfilm... boah, ist der schlecht. So schlecht, dass ich ihn unbedingt weiter schauen muss.
 
I love you Phillip Morris (2009) - 29. April im Kino ( in der Schweiz lief er schon am 18. März o.O )

Genre: Comedy, Drama

mit Jim Carrey und Ewan McGregor

Handlung: Steven Russell lebt als Polizist mit Frau und Kind in Georgia. Doch sein Leben ist eine Lüge: Steven ist tatsächlich schwul, sagt sich von seiner Familie los, zieht nach Florida und hält sich mit Betrügereien über Wasser, um seinem Liebhaber ein schönes Dasein zu ermöglichen. Im Knast lernt Steven die große Liebe kennen, die er mit allen Mitteln umgarnt: Phillip Morris erwidert die Gefühle. Wieder draußen verdingt sich Steven wieder mit Betrügereien, die größer und aufwändiger denn je sind. Nur Phillip darf davon nichts mitkriegen.

Meinung: Herrlich Lustiger Film. Auch wenn es sich primär um die Liebe zwischen Steve und Phillip dreht, ist der Film einfach nur spitzenmäßig Komisch. Der Film bietet viele Lacher, oft unerwartet und zack ist man nur am lachen. Dann die Witzigen Bemerkungen mit der man nie rechnen würde und einem wieder zum lachen bringen. Haa herrliche Komödie, die sich in Sachen Originalität mit "Hangover" messen kann. Im übrigen beruht der Film auf einer wahren Geschichte.


Für mich eine 9/10

i_love_you_phillip_morris_poster_big.jpg
 
Last edited:
Seven ----> 6,0 fand ihn net so wirklich spannend ....
Drag me to Hell ----> 5,0 ich hab nicht son übertriebenen Splatter kack erwartet
Rock 'n Rolla ---> 8,0 hat mir gut gefallen :)
 
Mulholland Drive

Also ehrlich. Das ist mit Abstand die abgefuckteste Scheisse, die ich je gesehen habe. Bis zur Mitte des Films kann ich zwischen den einzelnen Szenen absolut GAR KEINE Verbindung erkennen, später wird's auch nicht besser, auch wenn die Personen aufeinander treffen. Den üblichen Handlungsabriss kann ich euch hier nicht geben, da ich sie nicht verstanden habe o_O Ich meine: Frau hat Unfall! Verwirrt. Typ sieht Schweinebärmann! Tot. Regisseur verliert alles. Soll "den Cowboy" treffen. Und nicht zu vergessen: "Sie ist die Richtige." HÄ?!

4/10 nur - der Film hat viele gute Kritiken bekommen, nun gut, vielleicht liegen mir Handlungen, die nur der Regisseur versteht, einfach nicht :shy


13 Semester

Handlungsabriss: Moritz und Dirk sind soeben mit ihrem Abitur fertig geworden - der nächste Schritt ist ein Studium an der TU Darmstadt! Allerdings zeigt sich mit der Zeit, wie ernst jeder von ihnen das nimmt: Dirk konzentriert sich 100% auf's Studium, während Moritz eher die spaßige Seiten wahrnimmt und so zwar sein Vordiplom schafft, aber danach nicht weiter kommt. Nebenbei schwärmt er für seine Kommilitonin Kerstin, hat aber bald gänzlich das Ziel aus den Augen verloren...

Typischer Jugendfilm halt, nicht herausragend, aber auch nicht schlecht. Porträtiert das Studentenleben recht gut mit kleinen Abstrichen. Positiv zu sagen: Kein typischer Ablauf der Romanze. Muss man aber nicht sehen.

6/10
 
Filme von David Lynch funktionieren nicht wie übliche Filme. Lynch arbeitet mit einer ganz bestimmten Bildsprache. Vor allem darf man das Gesehene nicht "wortwörtlich" nehmen. Die Szene am Anfang mit der Unterhaltung im Lokal und das danach deutet ja schon an, dass hier Traum und Wirklichkeit verwischt werden. Der springende Punkt am Film ist, den Übergang mitzukriegen. Dürfte aber letztlich nicht so schwer sein, wenn man überlegt, an welchem Punkt gewisse Sachverhalte, Beziehungen, Charaktere sich schlagartig verändern. Letztlich sollte auch ersichtlich sein, wer träumt. "Mulholland Drive" ist aber insofern vielleicht ein etwas schlechter Einstieg in Lynch, weil der Film eigentlich als Serie ausgelegt war und daher viele "überflüssige" Details angelegt sind, die in der Serie erst ausführlich behandelt worden wären. Letztlich kann man sagen, dass David Lynch in dem Film die Vorstellung von Hollywood als "Traumfabrik" einfach wortwörtlich genommen hat.
Ein etwas besserer Einstieg in Lynch ist "Lost Highway".
 
Hm, jetzt wo du's sagst - aber allein wäre ich nicht auf diese Gedanken gekommen bzw. bin es ja auch nicht. Allerdings: Ich weiß nicht, wer träumt. :o Diane? Keine Ahnung.

Wir wussten ja auch nicht, worauf wir uns da einlassen. Mein Kumpel hatte den Film auf gut Glück ausgeliehen, weil er gelesen hatte, Lynch arbeitet surrealistische Elemente in seine Filme ein; er steht auf sowas.
 
Ja, der Surrealismus ist allerdings vor allem formal, d.h. in der Art der Inszenierung. Was ja viel mehr dem Surrealismus entspricht, als Filme, die zwischendurch irgendwas Surrealistisches zeigen und danach sofort erklären, was es damit auf sich hat.

Guckt euch wie gesagt mal "Lost Highway" an. Ist wesentlich besser als Einstieg in Lynch. Da ist es vielleicht auch ein wenig klarer, was was zu bedeuten hat. Besonders, weil Hinweise zum Verständnis im Film selbst vielleicht etwas klarer formuliert sind. Und der Soundtracki st auch ziemlich geil. :cool
Aber auch für "Lost Highway" gilt: entweder mitdenken oder einfach nur ästhetisch genießen. Handlungsberieselung ist nicht.
 
Kampf der Titanen 2010

Moah - ziemlich mau, dass das 3D erst kurzerhand später hinzugefügt wurde, merkt man klar.
Und mit den Elementen der griechischen Mythologie haben die Produzenten wohl alles was geht herausgepickt, damit Würfel gespielt und so wie die Würfel fielen, in den Film eingebaut.
Enttäuschend der ganze Film, dabei hat der Trailer noch gutes vorausahnen lassen. Sam Worthington als Schauspieler ist zwar gut, aber bei dem Film hatte er wenige Chancen um sich in Szene zu setzen.

2/10

___________________________

Kampf der Titanen 1981

Naja - da denkt man sich doch dass wenigstens das Original gut ist, im Gegensatz zum Nachfolger. Doch Fehlschlag. Auch für damalige Sandalenfilme ist Kampf der Titanen eher das schlechtere Beispiel. Da habe ich Perseus und die Argonauten und das Goldene Fließ viel positiver in Erinnerung, als Kampf der Titanen. Die Stopmotion-Tricks sind natürlich weltklasse, auch wenn man bedenkt, das zu dieser Zeit George Lucas mit Star Wars zwei Jahre davor schon besser unterwegs war.

Einzig nette Zweisamkeit der beiden Filme: Die metallene Eule :ugly: Ein Krampf der Titanen.

3/10

___________________________

Die Abenteuer des Odysseus

Geprägt von den verschuldeten Griechen musste ich natürlich einem Gedankengang von mir folgen: Da gab es doch mal einen TV-Film von Odysseus der als Zweiteiler ab und zu im TV lief - erinnert mich an SAT1 oder RTL - wahrscheinlich am Sonntag Nachmittag auch im ORF.
Jedenfalls hab ich diesen Zweiteiler nie in einem Durch gesehen, mal dort eine halbe Stunde, mal da bis zu Werbung. Und so konnte ich mich nur mehr an Teilchen erinnern.
Jedenfalls hab ich dann nach dem Krampf mit den Titanen mich im Internet bemüht und den Film aus dem Jahre 1997, welche als "teuerster Fernsehfilm aller Zeiten" betitelt wurde gefunden - leider nicht auf Deutsch, sondern auf Englisch.
Und jetzt kommts: Der Film wurde in Italien hergestellt und wohl auch gedreht - auf Englisch. Und das hört man. Bei den Hautdarstellern kaum, aber bei den vielen Nebendarstellern schon. Teils ein Graus, teils echt amüsant - hat mich an einen italienischen Arnold Schwarzenegger der früheren Filme wie Conan erinnert.
Neben diesen hölzernen Darstellern spielen aber auch Namen wie Isabella Rosselini und Christopher Lee mit.

Wie dem auch sei: Die "teuersten Effekte aller Zeiten" sind in die Zeit gekommen - typisch eigentlich für eine TV-Produktion und was meine Auge heutzutage aufgetischt bekommt an Effekten sind Quantensprünge zu damals - ab und zu jedenfalls. Den in gewissen Szenen kann der Film durchaus auch qualitativ hochwertige Effekte platzieren, doch unterm Strich sind die nur durchschnittlich.

Hauptpluspunkt des Films ist die Handlung, die meines Erachtens echt gut präsentiert wurde (ich möchte aber darauf hinweisen nie die Illias oder die Odysse gelesen oder genauer verfolgt zu haben). Klar ist der Kampf Krampf um Troja nicht zu vergleichen mit dem Film von sexy Brad Pitt, aber der ist nur ein unschöner Auftakt zu einem durchaus epischen Abenteuer.
Doch dann beginnt erst der eigentliche Film und kann durchaus begeistern - zwar unvergleichlich mit einem Hollywoodblockbuster, aber allemal perfekt für einen Fernsehfilm.

8/10
 
Drachenzähmen leicht gemacht

Junge bei den Wikingern, der recht schwach ist gegenüber den andern. Ist der Sohn vom König. Immer wieder kommen Drachen und greiffen die Wikinger an und holen sich das Vieh. darunter ein ganz besonderer Drache. Der Junge ist halt dadurch, dass er schwächer ist als die andern ist im nachteil will aber auch seinen beitrag zur Drachenjagd leisten. Bei einem Angriff will er dies auch zeigen und "kollidiert" mit dem ganz besonderen Drache. Mehr spoiler ich nicht.
Nette Geschichte, schöne Animationen, paar Witze, aber auch nichts besonders!

6/10
 


Kampf der Titanen

Ich hab mir den Film - auf meinen eigenen Rat hin :D - in 2D angeschaut.

Und was soll ich sagen ? Lüppt :D

Der Film ist so herrlich trashig, es ist einfach wunderbar. Total seelenlos eigentlich mehr ein "Die Abenteuer des Sindbad" mit neuer Tricktechnik. Diese Abenteuerstreifen waren schon damals scheisse, hatten aber ihren ganz eigenen Charme - genau so ist es hier.
Kurzum: Der Film ist ganz banal betrachtet schon ziemlicher Mist, aber ich wurde erstklassig unterhalten :D Nur Neeson war noch unterirdischer als unterirdisch, sehr schade.

6/10 Pünktchen :D


edit: Achja, den Sonderpunkt (eigentlich wärens 5/10 gewesen - sieht so schön neutral aus) gibts wegen der Eule :D
Was mir übrigens irgendwie missfallen hat war, dass Io so eine krasse Kämpferbraut ist O_o
 
weiß nicht - krampf der titanen 2010 wird für mich wohl erst in 10 jahren trashig.

modernen trash der nicht beabsichtigt ist, kann mich kaum begeistern.
 


das Ende mit:

Superzeus-Strahlemann "du bist schließlich der Sohn des Zeus !" --> Perseus grinst wie blöde

fand ich SAUbehindert, aber ansonsten, wie gesagt, wurd ich von dem Film excellent unterhalten ^^
Nen paar Gore-Szenen hätten zum richtigen Fest noch gefehlt. Die beste imo war als der mutierte Typ einen der Begleiter im Wald/Wüste-Rand auseinander gerissen hat :D
 
Zu den Effekten im ersten "Kampf der Titanen"... was soll'n der Vergleich mit Star Wars? In Star Wars gibt's Raumschiffe und sowas, keine lebendigen Effekt-Dinger. Die Aliens in Star Wars sind allesamt Puppen und so'n Zeugs. Das kannste bei Monsterfilmen schlecht bringen, sonst haste Godzilla und griechische Mythologie in Godzilla-Form ist... na ja... weiß nicht...
















... wobei... :o














... moppelchen mach 'ne Notiz!! Wir verfilmen griechische Mythologie im Godzilla-Stil!! @____@
 
Antichrist

Eeeeeeend guter Film, fand ich noch besser als Dogma ey. Denke nicht, dass ich schon ma nen besseren Streifen gesehen hab. 10/10 ! End das Kleinod!
 
Back
Top