Kampf der Titanen 2010
Moah - ziemlich mau, dass das 3D erst kurzerhand später hinzugefügt wurde, merkt man klar.
Und mit den Elementen der griechischen Mythologie haben die Produzenten wohl alles was geht herausgepickt, damit Würfel gespielt und so wie die Würfel fielen, in den Film eingebaut.
Enttäuschend der ganze Film, dabei hat der Trailer noch gutes vorausahnen lassen. Sam Worthington als Schauspieler ist zwar gut, aber bei dem Film hatte er wenige Chancen um sich in Szene zu setzen.
2/10
___________________________
Kampf der Titanen 1981
Naja - da denkt man sich doch dass wenigstens das Original gut ist, im Gegensatz zum Nachfolger. Doch Fehlschlag. Auch für damalige Sandalenfilme ist Kampf der Titanen eher das schlechtere Beispiel. Da habe ich Perseus und die Argonauten und das Goldene Fließ viel positiver in Erinnerung, als Kampf der Titanen. Die Stopmotion-Tricks sind natürlich weltklasse, auch wenn man bedenkt, das zu dieser Zeit George Lucas mit Star Wars zwei Jahre davor schon besser unterwegs war.
Einzig nette Zweisamkeit der beiden Filme: Die metallene Eule

: Ein Krampf der Titanen.
3/10
___________________________
Die Abenteuer des Odysseus
Geprägt von den
verschuldeten Griechen musste ich natürlich einem Gedankengang von mir folgen: Da gab es doch mal einen TV-Film von Odysseus der als Zweiteiler ab und zu im TV lief - erinnert mich an SAT1 oder RTL - wahrscheinlich am Sonntag Nachmittag auch im ORF.
Jedenfalls hab ich diesen Zweiteiler nie in einem Durch gesehen, mal dort eine halbe Stunde, mal da bis zu Werbung. Und so konnte ich mich nur mehr an Teilchen erinnern.
Jedenfalls hab ich dann nach dem Krampf mit den Titanen mich im Internet bemüht und den Film aus dem Jahre 1997, welche als "teuerster Fernsehfilm aller Zeiten" betitelt wurde gefunden - leider nicht auf Deutsch, sondern auf Englisch.
Und jetzt kommts: Der Film wurde in Italien hergestellt und wohl auch gedreht - auf Englisch. Und das hört man. Bei den Hautdarstellern kaum, aber bei den vielen Nebendarstellern schon. Teils ein Graus, teils echt amüsant - hat mich an einen italienischen Arnold Schwarzenegger der früheren Filme wie Conan erinnert.
Neben diesen hölzernen Darstellern spielen aber auch Namen wie Isabella Rosselini und Christopher Lee mit.
Wie dem auch sei: Die "teuersten Effekte aller Zeiten" sind in die Zeit gekommen - typisch eigentlich für eine TV-Produktion und was meine Auge heutzutage aufgetischt bekommt an Effekten sind Quantensprünge zu damals - ab und zu jedenfalls. Den in gewissen Szenen kann der Film durchaus auch qualitativ hochwertige Effekte platzieren, doch unterm Strich sind die nur durchschnittlich.
Hauptpluspunkt des Films ist die Handlung, die meines Erachtens echt gut präsentiert wurde (ich möchte aber darauf hinweisen nie die Illias oder die Odysse gelesen oder genauer verfolgt zu haben). Klar ist der
Kampf Krampf um Troja nicht zu vergleichen mit dem Film von sexy Brad Pitt, aber der ist nur ein unschöner Auftakt zu einem durchaus epischen Abenteuer.
Doch dann beginnt erst der eigentliche Film und kann durchaus begeistern - zwar unvergleichlich mit einem Hollywoodblockbuster, aber allemal perfekt für einen Fernsehfilm.
8/10