Europa-Liga Talk :)

so kann man das ja nicht sehen. bremen musste einfach im laufe des spiels immer offensiver werden. sie haben ein super spiel geliefert gestern und sind dann unglücklich ausgeschieden. die ersten beiden gegentore waren natürlich sehr dämlich zumal die spanier am anfang auch 2 ganz gute chancen liegen gelassen haben.
im endeffekt ist valencia aber nicht unverdient weitergekommen. hinspiel waren sie besser, im rückspiel werder. für die bremer war es auf jeden fall ein sehr würdiger abgang.
 
Dämlich wars, nach dem 3:3 als sie noch 28 Minuten für das entscheidende Tor hatten, Harakiri nach vorne gespielt haben... Mit ein bißchen mehr Kopf hätte Werder das Ding halt 4:3 gewonnen.
 
Dämlich war es auch, dass sie im Hinspiel sich von 10 Mann haben quasi an die Wand spielen lassen.

Finde, dass Valencia verdient weiter ist.
 
Jo, aber es war auf jeden Fall ein Duell auf Augenhöhe. Valencias Offensivabteilung hat das Zeug zum EL-Sieg, aber die Abwehr muss eben auch dicht halten. Außer Sanchez, dem Torwart mit den meisten Ballkontakten aller Valencia-Spieler :D, hat da hinten niemand überzeugt.
Zählt man noch Bayern dazu, haben die 5 deutschen Teams bei den Rückspielen schon 16 Tore kassiert; ziemlich schwach^^
Aber dafür haben sie - abgesehen von Stuttgart - auch ne Menge Tore geschossen. Das finde ich momentan toll am deutschen Fußball. Da gehen die Spiele rauf und runter, schön anzuschauen. Da wird nicht so übertrieben gemauert wie in einigen anderen europäischen Ländern. Gerade in der Runde zuvor war das Gemauer der deutschen Gegner ja riesengroß ...
 
Ich finde es nicht toll, dass Bremen als Heimmannschaft 4 Tore kassiert. Das Spiel war vielleicht toll, aber dieser Harakiri-Fußball hat sie letztendlich das Weiterkommen vermasselt.
 
Ich finde es nicht toll, dass Bremen als Heimmannschaft 4 Tore kassiert. Das Spiel war vielleicht toll, aber dieser Harakiri-Fußball hat sie letztendlich das Weiterkommen vermasselt.

Angriff ist und bleibt die beste Verteidigung.
Bremen war souverän und hat im Rahmen der Fähigkeiten alles mögliche gemacht.
 
Gewiss nicht im Europapokal.
Zu Hause ist wohl ein 1:0 besser als ein 5:4.
Schon, aber ich als Zuschauer will lieber ein offenes Spiel mit dem Resultat 4:4 als ein 90 Minuten-Gebunker mit einem entscheidenden Kontertor sehen ...

Nichtsdestotrotz war die Abwehr gegen Villa, Silva und Mata einfach überfordert, das hätte von den Chancen her eher ein 4:1 werden müssen.
 
Gewiss nicht im Europapokal.
Zu Hause ist wohl ein 1:0 besser als ein 5:4.

Du redest so als könnte man sich aussuchen, wie das Ergebnis auszusehen hat.

Die Offensive Spielweise führt öfter zum sieg als die Defensive.
 
Du redest so als könnte man sich aussuchen, wie das Ergebnis auszusehen hat.

Die Offensive Spielweise führt öfter zum sieg als die Defensive.

Kommt auch auf die Offensive an die man zur Verfügung hat.
 
die offensive gewinnt spiele, die defensive meisterschaften. gut das wir hier kein phrasenschwein haben. :)
 
:D Sollten wir einführen!
Das gibt dann eben Supportpunkte! :D
 
Die Offensive Spielweise führt öfter zum sieg als die Defensive.

Weswegen auch Schalke vor Leverkusen in der Bundesliga ist ;)
Oder man erinnere sich an Griechenlands EM-Sieg.

Und ein Europapokal-Beispiel: Chelsea letzte Saison gegen Barca. Ohne Schiri gewinnt Chelsea mehr als souverän und es war geil anzusehen wie sie gespielt haben. Guter Fußball muss NICHT zwangsläufig offensiv sein.
 
Weswegen auch Schalke vor Leverkusen in der Bundesliga ist ;)
Oder man erinnere sich an Griechenlands EM-Sieg.

Ausnahmen bestätigen die Regel.

Brasilien ist Rekordweltmeister.
Rekordmeister, ist immer noch Bayern München.

Offensive ownt Deffensive.
Das ist Naturgesetz.
 
Und warum wird im Europa-Pokal nicht blind nach vorne gespielt wie teilweise in der Liga? :p
 
Man nehme die Ressourcen her die man zur Verfügung hat und passt das Spielsystem daran an. Ich lasse auch nicht ständig durch die Mitte spielen wenn ich zwei Kopfballstarke Stürmer habe.
 
Back
Top