Ich finde Dialekte allgemein ja sehr interessant und beneide Diejenigen, welche ihren Orts- oder Regionaldialekt noch richtig beherrschen.
Schade, dass immer weniger junge Menschen richtigen Dialekt sprechen können; zeugen Dialekte doch von der Vielfalt der deutschen Sprache.
Das ist aber unvorteilhaft, wenn diese Leute nichtmal hochdeutsch können.
, keine sorge james nur die ältere generation ist schon eingesessen auf ihren dialekt.Klar sollte man auch ein einigermaßen verständliches Hochdeutsch sprechen können.
Was ich damit eigentlich beklagen wollte ist, dass Kinder und Jugendlich in der Schule Hochdeutsch lernen und der Dialekt in vielen Fällen zu kurz kommt.
Dialekt ist ja nicht nur Sprache, sondern Dialekt steht auch und gerade für Heimat und Heterogenität.

Ja, aber was viele Schwaben nicht können; ich kann auch Hochdeutsch![]()


Züritütsch ftw![]()

Auso i cha bärndütsch![]()
Ich finde Dialekte allgemein ja sehr interessant und beneide Diejenigen, welche ihren Orts- oder Regionaldialekt noch richtig beherrschen.
Schade, dass immer weniger junge Menschen richtigen Dialekt sprechen können; zeugen Dialekte doch von der Vielfalt der deutschen Sprache.
0mq DaS iiST HiiER Jaa ALLES S0 Meqa GaiiL .. DaS qiibTs Jaa GarNiichT
Na ja ich spreche im TS eigentlich immer Hochdeutsch und ich hasse es!
aber sonst verseht mich ja keiner...

nu is tiet, snack platt !

Ich fühle mit dir, geht mir mit den SoDsW Banausen genauso
Im regionalen Umfeld (facebook und so) wird bei uns meistens auch im Dialekt geschrieben.