nen

Ich kommuniziere mit meiner Umwelt nur noch durch: ^^, lol, rofl, 1337
 
dialekte sind doch geil gell:?

aber das ding mit dem ding mit dem hochdeutsch in dialekt kann man sicher als game inne spieleecke einbaun
 
Ich find Dialäkt geil. Keis Problem irgendeine z verstah, werum au.
 
Schade dass der Zürcher Dialekt so 'einfach' ist. Wenn ich 'Wallisern' könnte, käme euch das mit Sicherheit spanisch vor:p Naja, nicht mal Zürcher verstehen Walliser, ohne enormstes Anspannen der Gehirnzellen und Interpretationsfähigkeiten
 
Ai verbübbscht nochama, gaif mi ma de tang her, lass mi da ma ran, da kann ned jeda mit üm :D
 
Ai verbübbscht nochama, gaif mi ma de tang her, lass mi da ma ran, da kann ned jeda mit üm :D

Sehr verehrte Damen und Herren, wir werden hier Zeuge eines äusserst seltenen Phänomens...bei lebendigem Leib (ok bei Thunderskull doch eher 'knochentotem Skelett':p) wird hier ein längst für ausgestorben geglaubte Sprache zelebriert......Uralthückeswagnerisch
 
Last edited:
Nööiiiiii nöööiii nöööiii!!! dad is klempnerfachchinesisch XD
 
Dem Kickservice folgte ein langer Return mit extremem Unterschnitt, weshalb ein Halbvolley an der Baseline für den Aufschläger die einzige Rettung bot, und die Möglichkeit schuf, durch taktisches Variieren doch noch Angriff zu spielen und den missglückten Lobversuch des Kontrahenden mittels eines Backhandsmashes auszunutzen. Das Filz klatsche mitten auf die T-Linie. Trotz des unkontrollierten Bounceeffekts gelang es dem Returner, dank seiner koordinativ erstklassigen Beinarbeit, durch einen Forehandslice der Linie entlang zu passieren. Winner. Race of the day:D:D
 
Heute lacht man nichtmehr, man sagt nur noch "lol". Emotionen im Gesicht sind ja sowas von out.
 
dann könntest du auch wenigstens "nicht" schreiben, wenn du über ihr "net" herziehst^^

ich könnte...aber so rede ich. Ich meine ja, wenn mir jemand über ICQ schreibt, oder wenn ich im Forum bin oder sowas in der richtung, achte ich nich so sehr auf die "richtige" schreibweise. klar seh ich zu, dass ich worte normal schreibe, aber einen buchstaben bei "nicht" wegzulassen, um es so klingen zu lassen, wie ich es spreche find ich nich schlimm :P Bei wichtigen Emails, oder wenn ich ein Problem habe, und das schildere achte ich da natürlich auf eine korrekte grammatik, sowie groß-/kleinschreibung und zeichensetzung (obwohl ich punkte und kommata auch so setze).

btt: NEN is doof :ugly
 
So wird hier in meiner Umgebung aber auch teilweise gesprochen. Meist sinds dann Selbstversorger (Bauern). Ich verstehe nicht alles davon, aber doch genug, um zu wissen, wofür ich grade ärger bekomme :P

Hab früher sogar mal nen Platt-Kurs besucht. Aber das wurd mir dann doch ein wenig zu...platt...^^
 
Back
Top