@Derksowitch: Dann kann ich nur noch einmal Wiederholen: Wunschdenken und Realpolitik.
Parteiprogramme spiegeln bei keiner Partei das wider, was sie in der politischen Verantwortung umsetzen (Können) und das wissen die Verantwortlichen auch.
Nein, das ist natürlich richtig. Da es Koalitionen gibt und im Zweifel noch Finanzzwänge.
Also ich kann von der FDP behaupten, dass wir unser Programm bei einer absoluten Mehrheit so umsetzen würden, wie wir es beschlossen haben. Natürlich nicht am ersten Tag, aber Schritt für Schritt. Das hat auch was mit Glaubwürdigkeit zu tun.
Wenn die Linke selbst ihre eigenes Programm bei einer absoluten Mehrheit nicht umsetzen würde, wäre sie wirklich nichts mehr als eine Protestpartei. Aber das ist sie leider schon lange nicht mehr. Und das macht mir eben in Kombination mit den bekannten und hier auch angesprochenen Fakten über diese Partei durchaus sehr große Sorgen. Und das meine ich auch ernst. Das ist kein parteipolitisches Blabla. Weißte, wenn es bei der Wahl für rot-grün oder irgendwie sowas reichen würde, ok, dann hätten wir die Wahl verloren und eine andere demokratisch geprägte Regierung wäre dran. Die würden Dinge tun, die mir im Zweifel überhaupt nicht gefallen, die aber weit entfernt davon sind, die Freiheit in diesem Land zu vernichten.
Und da bin ich mir bei einer SPD, die von ihrer sozialistischen Jugendorganisation getrieben wird (und die drängen mit Nachdruck in die entstandenen Lücken der ehemaligen Realos), und der Linken nicht mehr allzu sicher. Und in dem "idealistischen Fall" der absoluten Mehrheit für die Linke wäre ich der erste, der die Koffer packt und dieses Land verlässt. Und auch das ist sicher kein Scherz.
@Wordone: Wenn ihr hier für Linke Stimmung macht, kann ich das genauso für die FDP, keine Sorge.
Dann erklär mir mal dein Verständnis von Sozialismus und beachte bitte folgende Fragen dabei:
1. Soll es Planwirtschaft geben?
2. Soll es Gehaltsfestsetzungen durch den Staat geben? Soll eine möglichst gleiche Bezahlung aller Berufe erwirkt werden?
3. Soll es Überwachung geben?
4. Soll es Wahlen geben, die es erlauben, das System wieder abzuschaffen? Also ganz konkret: Wäre eine FDP erlaubt und eine Mitgliedschaft bei ihr kein Hinderniss im Beruf und im Privaten?
5. Soll es freie Berufswahl geben?
6. Wer soll regieren? Soll es Gewaltenteilung geben?
Reicht für den Anfang. Ich bin mal gespannt.