Motorrad reinigen ...

Havoc

Moderator
Joined
Jul 19, 2008
Messages
17,545
Reaction score
285
Nu isses so weit, nach ca 10 Fahrstunden ist mein kleines Möpmöp endlich dreckig, mit Fliegen, Staub, Dreck und was es sonst noch so alles gibt ...
So... Wie mach ich das Ding jetzt sauber? Oder besser gesagt, verratet mir wie ihr euers sauber macht.
Ich bin nicht so der Fan vom Putzen, also bitte helft mir, am besten mit Wundertipps, wie man Motorräder mit relativ wenig Aufwand schön sauber bekommt. :ugly
 
von was für ner maschine reden wir hier? hat sie vollverkleidung? die teile kannste wien auto putzen ;)
viel chrom? herzlichen glückwunsch - kauf dir mal lecker polierwatte wie nerverdull und nimm dir nen tag frei^^.
 
ER-6f 2009 in Schwarz


kawasakier6f2009021024x.jpg



von was für ner maschine reden wir hier? hat sie vollverkleidung? die teile kannste wien auto putzen ;)

also schwamm und so zeug?
 
ich hab zwar keine ahnung davon, aber ich würde glatt zu nem eimer wasser und nem lappen tendieren :D
 
nettes gerät :)
jo also im endeffekt brauchste wasser, schwamm und entsprechendes reinigungsmittel + neverdull für die verchromten felgen bzw. alle glänzenden metallteile (zb bremshebel/kupplung/stoßdämpfer).
reinigungsmittel + neverdull kriegste in jedem zubehörladen, polo, hein gericke etc.
es gibt noch zahhlose spezialreiniger. die sind gößtenteils überflüssig bzw. greifen sogar bei falscher dosierung die teile an. zu solchen geschichten würde ich erst nach einiger putzerfahrung greifen, aber auch nur, wenn du irgendwas partout nicht abkriegst. völlig sinnfrei sind bremsenreiniger. außer dass man bei längerem einatmen auf einmal komische bilder/farben sieht ;)
 
was zum henker ist neverdull?! und welches reinigungsmittel ist gemeint?
 
ganz normal sauber machen,, so mach ich das auch

wasserschlauch, eimer mit wasser und schmierseife drin + schwamm :|

dampfstrahler würde ich nicht empfehlen ;o lieber einfachen schlauch
 
wenn du nen dampfstrahler hast, den du gut druckregulieren kannst und dazu so ne "Fontänendüse" dann kann man damit easy arbeiten, aber auf keinen fall nen harten strahl nehmen, sonst "laserste" dir die verkleidung innen arsch ^^
 
mitm strahler arbeite ich sowieso nicht, das ding wird geschrubbt, wie siehtn das eigentlich dann mit wachs aus?
 
http://lmgtfy.com/?q=never+dull

rinigungsmittel: im endeffekt das gleiche zeugs watte fürs auto waschen nimmst. komme jetzt nicht gerade auf den namen. aber wenne innen laden gehst und sagst: "moinmoin. ich bräuchte ne dose never dull und so nen normales reinigungsmittel um die verkleidung mitm schwamm zu säubern" werden die dir mit sicherheit das richtige geben :D
 
btw, wie kriegt man zerdepperte fliegen am besten weg? hab gestern in der nachtfahrt garantiert um die 200 getötet
 
Motorrad ist in erster Linie Arbeit, viel Handarbeit. Je nach Putzaufwand, kann sowas schon etliche Stunden beanspruchen.

Ich handhabe es in der Regel so, dass ich jede Woche, einmal grob sauber mache, sprich mit nen Eimer Wasser + Spülmittel. Danach mit Wasser abspüle und das Motorrad abtrockne, damit keine Wasserflecken überbleiben. Zum Schluss werden dann noch Tank und die Plasteteile poliert.

Nachteil ist, dass das wirklich nur oberflächliches Putzen ist. Motor, Kette, Rahmen (zumindest Teile), Stauraum, der Bereich vorm Hinterrad (wo sich Umlenkhebel und wie bei mir auch das Federbein) und Unterboden in der Regel dadurch unberührt bleiben. Zum einen weil man recht schlecht rankommt (Umlenkhebel, Unterboden) oder weil schlichtes drüber waschen nicht reicht (Kette, Motor).

Aufgrunddessen, mach ich 3 -4 Mal pro Saison eine sehr gründliche Reinigung, wo ich dann auch zB den Hinterreifen abmontiere um überall ranzukommen.

Motorblock, Unterboden, Bereich um Umlenkhebel:

Da deine Maschiene Wasserkühlung hat, wirst du dort nicht so die Probs haben wie ich. Mein Motorblock hat Kühlrippen, die gerne viel Dreck aufnehmen und durch die Hitze Bombenfest wird. Da nehm ich einen Schwamm, eine Handelsübliche Schuhbürste (am besten mit nem langen Haltestiel) natürlich Wasser mit Spülmittel. Mit dem Schwamm machst du den Block schön nass und mit der Bürste ordentlich schrubbern und zwischendurch mal mit dem Schwamm Wasser drüber laufen lassen.

Beim Unterboden bzw beim Bereich um die Umlenkhebel kannst du prinzipiell das gleich wie beim Motorblock machen, wobei du bei den Umlenkhebeln wohl eher zu nem Lappen greifen musst, wenn du mit der Bürste net richtig rankommst.

Großflächige Teile wie Tank, Verkleidung, Felgen, Auspuff etc:

Auch hier mit Wasser+Spülmittel säubern. Dannach trocken lassen. Wenn die Teile trocken sind, benutze ich NevrDull, damit wird die ganze Geschichte richtig sauber und dann mit einem trockenen Lappen, T-Shirt oder was auch immer, dass vom NevrDull hinterlassen Polier/Reinigungsmittel entfernen. Da wirst du sehen, was dann noch für nen Dreck auf der Maschine war.

Anmerkung: Mit dem NevrDull lassen sich auch ohne Probleme Insekten entfernen.

Kette:

Hier bin ich faul, denn ich benutze ein Kettenreiniger. Am besten legst du was unter dem Motorrad, damit die ganze Suppe net auf nen Boden fällt. Da nimmst dir einfach die schon gebrauchten Lappen oder T-Shirts, da du die am Ende eh wegwerfen kannst.

Stauraum, Rahmen:

Mach ich mit nem feuchten Lappen sauber und den Rahmen polier ich partiell (soll heißen, dort wo man den Rahmen sieht)


So, mehr fällt mir grad net ein ^^
 
du hast mich soeben im glauben bestärkt mir niemals ein moped zuzulegen, danke :top
 
hört sich ja höchst kompliziert an so nen teil zu reinigen^^ zum glück war ich schon immer fürn auto
 
was ist daran kompliziert? ich hab auch schon leute einen ganzen vormittag an ihren autos rumputzen sehen o.0
 
Back
Top