News Kein Lan-Modus für SC 2

Ich achte auf Kommasetzung :D
Naja, Kommas mag ich schon, lieber als Punkte, aber am meisten mag ich Strichpunkte ;
Offtopic beiseite^^
Naja, also, ich finde es auch nicht gerade gut, dass man ihn weglässt, aber dennoch, sie werden schon das richtige tun. Wenn sie denken, es ist besser keinen LAN Modus einzubauen, weil es dann zuviele Raubkopierer etc. gibt, wird das die richtige Entscheidung sein.
Wahrscheinlich, wenn sie einen LAN Modus einbauen würden, würden sich die meisten wieder aufregen, dass es so viele Raubkopierer gibt und die ehrlichen Käufer betrogen werden.
Ich denke mal, man sollte einfach mal warten, was Blizzard macht und abwarten, was am Ende dabei herauskommt.
greetc
 
Ich seh die Hemmschwelle eher deutlichst geringer das dingen jetzt zu raubmordvergewaltigungskopieren. Ist ja "nur" noch n SP in dem Fall...
Warum soll ich als ehrlicher käufer auf genug fun situationen verzichten nur weil der Publisher damit pseudomässig wieder raubmordvergewaltigungskopien unterbinden kann?
Ich kenn eigentlich kein Game das über die Lan Funktion eine außerordentliche MP Basis aufgezogen hätte... und ich würd fast wetten das es auch bei starcraft 2 wieder "umwege" geben wird....
 
ich stelle mir gerade ein Lanpary mit 200 Leuten vor die alle über das netz spielen möchten:o
 
ich stelle mir gerade ein Lanpary mit 200 Leuten vor die alle über das netz spielen möchten:o

Ich stelle mir gerade eine Lanparty mit 200 Leuten vor, die alle über das Netz spielen möchten, aber das nicht können, und deswegen über das BattleNET spielen, ich sehe das Problem nicht?
 
Wieviele Lans kennst du die nen Breitbandanschluss für jeden der 200 oder mehr Spieler bereitstellen und auch garantieren das die Leitung richtig konfiguriert ist? ^^
Abgesehen von der Idiotischen Situation das man statt mit nem 10er Lag untereinander spielt den bedingungen des Internets ausgeliefert ist.. Server nicht erreichbar? - Pech - Schlechtes Routing - Pech - Laggendes Battlenet was ja nicht soo selten ist - Pech - Battlenet das wegen Wartungsarbeiten Verzögerungen hat - Pech - Spieler die Abusemöglichkeiten übers Bnet ausnutzen ( msg spam ect ) - Pech - ... sry das Dingen hat zuviele Angriffsmöglichkeiten die man jetzt schon bei solchen Games sieht...
 
Ich könnte mir vorstellen das es für konventionelle lans ein tool in Battlenet gibt, mit dem es möglich ist im Netzwerk ohne inet zu spieln. Sozusagen eine Online und eine Netzwerklobby im Battlenet.

Wenn die leute von blizzard aber keinen ersatz für LAN einbauen dann seh ich schwarz für die Communty. Das wäre unvorstellbar auf LAN Partys. Ich geh nicht oft auf lans, und mich würde es nicht stören.
Aber für die ganzen Offline Events und den Esport ist es hald wirklich beschissen.
 
Naja. Die großen Offline Events (gerade im Esport) haben in der Regel Internetanschlüsse vor Ort die sich ja regulieren lassen (kriegt die Presse zeitweise halt mal weniger Bandbreite). Zumal im WC3 BNet bei Custom Games eine Art VPN zwischen den zwei Spielern aufgebaut wird und das Spiel nicht über die BNet Server läuft (das ist bei SC noch anders). Dadurch erreicht man auch schon Pings unter 50.

Für die großen LANs ist das natürlich kritisch. Aber andererseits ist das halt auch wirklich ein Markt der immer kleiner wird /imho

aber ich finde wegen sowas muss man den LAN Modus nicht weglassen. Ändern würde es sowieso nichts... :O
Es ändert schon einiges, denn das ganze ist kein Kopierschutz sondern eine Maßnahme um solche "Drittanbieter" wie ICC Cup zu unterbinden. Die können ohne LAN Modus keinen "besseren" (bzw ansatzweise gleichwertigen) Dienst anbieten als es Blizzard kann. Kopieren kann man SC2 nach wie vor vermutlich ohne Probleme.
 
We would not take out LAN if we did not feel we could offer players something better.

Statement von Blizzard zur Entscheidung LAN aus StarCraft 2 zu entfernen.

Urteilen würde ich demnach wohl erst, wenn wirklich alle Infos auf dem Tisch bezüglich dem Battle.net 2.0 liegen. Aber das bedeutet, was es bei Blizzard ja meistens bedeutet: abwarten. :p
 
Ja ja ja, ist ja eh immer das selbe. Blizzard darf das, weil Blizzard ist voll ok und cool. Meine Güte, wenn EA sowas machen würde, dann würde man längst schon mit Fackeln und Mistgabeln losziehen um die eigenhändig zu lynchen. Aber Blizzard ist ja nicht eine Firma sondern eine Religion.
Das Statement von wegen "scheißt auf LAN, wir haben was besseres" ist ja wohl lächerlich. Wer sich mit sowas abspeisen lässt verdient es, EAt zu werden. :p
 
Ich könnte mir vorstellen das es für konventionelle lans ein tool in Battlenet gibt, mit dem es möglich ist im Netzwerk ohne inet zu spieln. Sozusagen eine Online und eine Netzwerklobby im Battlenet.

Würd die ganze "kein Lan" Argumentation wieder kicken und lächerlich machen.
Solche Tools können entweder selbst geschrieben oder aber "gefunden" werden.
Fakt ist doch, keiner der das game wegen des Lans raubmordvergewaltigtkopiert hätte wirds nun kaufen, die aber Interesse an allen 3 Dingen (SP,MP-Lan, MP-Inet) hatten überlegen sichs wie ich nun mehrfach..
Es ist eher ein Grund weniger das Spiel legal zu erwerben und einer mehr es sich fürn SP einfach runterzuladen.
 
Es ändert schon einiges, denn das ganze ist kein Kopierschutz sondern eine Maßnahme um solche "Drittanbieter" wie ICC Cup zu unterbinden.

http://www.4players.de/4players.php/spielinfonews/Allgemein/9122/1962553/

Auch wenn es eine schwierige Entscheidung für uns war, so denken wir doch, dass das Bewegen weg vom LAN-Modus und das Umleiten der Spieler zu unserem aufgerüsteten Battle.net-Dienst die beste Option war, um die Mehrspielerqualität bei StarCraft II sicherzustellen und uns gegen Raubkopien zu schützen.
 
*edit 2,5millionen*
Nja. In dem Kontext halte ich "Piracy" sogar für falsch übersetzt und halte es halt auch für fraglich mit welcher Begründung man es so nennen will. Es dazu dient einen wirtschaftlichen Schaden von Blizzard abzuwenden (und das vermutlich effektiver als ein "klassischer Kopierschutz") und nicht das Kopieren zu verhindern (das geht nach wie vor). Vielleicht sollte man daher eher als Piraterieschutz bezeichnen, statt als Koperschutz ;)

*edit*
So, das war das letzte Edit. Versprochen ^^
 
Last edited:
Als ob das wirtschaftlichen Schaden abwenden wird..
Es schadet dem Ruf.. aber ok davon hat Blizzard ja "genug" und gekauft wirds deswegen sicher auch oft genug... schade auch, muss ich 3-4 Monate länger warten bis ichn neues RTS zocken werd aber naja... das ists Prinzip wert.. und die 50€ + 100€ für die beiden nachfolgenden Teile kann man sich so sparen.. ^^
 
SC II wird ja immer mehr kastriert :(
Erst teilen sie den SP in 3 Episoden auf, nun wird der LAN-Part gestrichen.
Was kommt als nächstes? Zwangsregistreierung oder kostenpflichtiger DLC?!
 
Naja, jemand der sich SC kopiert und es dann bei ICCup spielt bekommt das volle Spielerlebnis, ohne einen Cent zu zahlen. Kann ich nur den SP nutzen bekomm ich nur einen Teil des ganzen Produkts (was Blizzard nicht bei SC2 nicht mal zu verhindern versucht) und brauche für den Onlinemodus ein Originalprodukt. Ich denke bei einem Spiel wo in der Kopie der komplette Nutzungsumfang vorhanden ist geht durchaus Geld verloren. Wie groß der nun ist sei mal dahingestellt.

Und des weiteren hat Blizzard schon gesagt das die Addons auch den Addonpreis kosten sollen. Die 150€ Rechnung geht also nicht auf, bzw sind sie reine Spekulation. Und selbst wenn wird es vermutlich rund ein Jahr dauern bis das erste Addon kommt. Also ~120€ auf rund drei Jahre verteilt ist jetzt sicherlich zu ertragen. Das wären selbst 150€.

PS: Immer das mit dieser "Kastrierung" des SP. Hätten sie jetzt drei nur zum Drittel so große Kampagnen gemacht und das drei mal, hätte keiner was gesagt. Aber bringt mal drei mal eine 20 bis 60 Stunde große Kampagne ist das plötzlich Kastration und Abzocke... Irgendwie ist bei vielen Leuten 1+1 nicht 2.
Ich glaube die meisten sind nur frustriert weil es halt mit der Terranerkampagne anfängt und eben nciht mit P oder Z. Aber da die Kapagnen in sich geschlossen sind: who cares?
 
Last edited:
Wenn Battle.Net was kosten wird, dann werde ich mir das Spiel mit Sicherheit nicht kaufen! Ich lass mich doch nicht abzocken wie die ganzen WoW Spieler.
 
Die volle Nutzung vom Battle.net für StarCraft 2 ist kostenlos. Das wurde gestern wiederholt von Blizzard bestätigt.
 
[...]

PS: Immer das mit dieser "Kastrierung" des SP. Hätten sie jetzt drei nur zum Drittel so große Kampagnen gemacht und das drei mal, hätte keiner was gesagt. Aber bringt mal drei mal eine 20 bis 60 Stunde große Kampagne ist das plötzlich Kastration und Abzocke... Irgendwie ist bei vielen Leuten 1+1 nicht 2.
Ich glaube die meisten sind nur frustriert weil es halt mit der Terranerkampagne anfängt und eben nciht mit P oder Z. Aber da die Kapagnen in sich geschlossen sind: who cares?

Ich sehe die "Kastrierung" so (abgesehen davon, dass die Terraner cool sind und mich das nicht stört mit wem begonnen wird ;) ):

Ich kaufe den Teil I: Wings of Liberty. Hier hat jede Fraktion so und so viele versch. Einheiten (Space Marines, Zergling, Dragon, usw...).

Wenn nun der Teil II: Heart of the Swarm erscheint, bin ich mir zu 1000% sicher, dass alle Fraktionen neue Einheiten und/oder Gebäude dazubekommen, so auch die Terraner.
Nun kann ich mit diesen neuen Einheiten der Terraner im SP zwar bekämpfen, aber nichtmehr für mich einsetzen, da die Terraner Kampagne ja vorbei ist.

Bei Teil III: Legacy of the Void gilt wiederrum dasselbe, nur kommen hier die Zerg zu den Terranern dazu, die im SP nur noch als Gegner zu finden sind und man deren neue Einheiten wieder nur noch bekämpfen kann, da man nur noch an der Seite der Protoss zockt.

Der 3. Teil der Episoden enthält somit alle Einheiten usw. aus den Vorgängern und man kann mit den Protoss im SP alle Einheiten verwenden, die es in Episode I noch nicht gab und auch gegen Einheiten der Terraner und Zerg kämpfen, die es ebenfalls vorher noch nicht gab.

Deshalb wäre mir lieber gewesen wenn Blizzard für jede Episode jeweils 10 Missionen pro Fraktion eingebaut hätte. Somit hätten besonders Terraner-Fans und auch Zerg-Anhänger mehr von allen 3 Episoden.
Auch wenn die Zerg oder die Protoss die Hauptfraktion der ersten Episode gewesen wäre, würde mich das stören, da ich die Einheiten aus Teil III in Teil I nicht nutzen kann.
 
Naja, jemand der sich SC kopiert und es dann bei ICCup spielt bekommt das volle Spielerlebnis, ohne einen Cent zu zahlen. Kann ich nur den SP nutzen bekomm ich nur einen Teil des ganzen Produkts (was Blizzard nicht bei SC2 nicht mal zu verhindern versucht) und brauche für den Onlinemodus ein Originalprodukt. Ich denke bei einem Spiel wo in der Kopie der komplette Nutzungsumfang vorhanden ist geht durchaus Geld verloren. Wie groß der nun ist sei mal dahingestellt.

Und des weiteren hat Blizzard schon gesagt das die Addons auch den Addonpreis kosten sollen. Die 150€ Rechnung geht also nicht auf, bzw sind sie reine Spekulation. Und selbst wenn wird es vermutlich rund ein Jahr dauern bis das erste Addon kommt. Also ~120€ auf rund drei Jahre verteilt ist jetzt sicherlich zu ertragen. Das wären selbst 150€.

PS: Immer das mit dieser "Kastrierung" des SP. Hätten sie jetzt drei nur zum Drittel so große Kampagnen gemacht und das drei mal, hätte keiner was gesagt. Aber bringt mal drei mal eine 20 bis 60 Stunde große Kampagne ist das plötzlich Kastration und Abzocke... Irgendwie ist bei vielen Leuten 1+1 nicht 2.
Ich glaube die meisten sind nur frustriert weil es halt mit der Terranerkampagne anfängt und eben nciht mit P oder Z. Aber da die Kapagnen in sich geschlossen sind: who cares?


Addonpreis.. aha.. also doch 50€ ...
Ich kenne kein Blizzard Addon das nicht zum "Vollpreis" herausgebracht wurde. Weder Broodwar, Frozen Throne noch die WoW Addons sind imho unter Vollpreis über die Ladentheke gegangen. Das letzte "Addon" kostete ja selbst bei den günstigeren Angeboten noch 40€ als es released wurde (Saturn ect hams ja noch deutlich drüber verballert..) ... Nach ersten Nachfragen z.B. bei Okaysoft wurd erwartet das der SC2 Preis sehr wahrscheinlich irgendwo zwischen 50+60€ liegen wird. Genaueres könne man noch nicht sagen da dies nur "pre-infos" sind und man eher damit rechnet das es näher an den 50 als an den 60€ zu Beginn sein wird.

Für mich waren die Preise ansich auch gerechtfertigt wenn der Umfang wie versprochen passte. So allerdings nicht mehr interessant da ich das Hauptprogramm nicht mehr erwerben werde.

Dinge wie der ICCup (wtf is das? noch nie in meinem leben drüber gestolpert.. ich gehe aber mal davon aus das es irgendwas über Hamachi ect ist so das der CD-Key übergangen wird..) werden so sicher auch möglich sein.
Das Online stellen einer alternativen Lobby für Starcraft2,sollte es wieder so begehrt sein wie 1 z.B., wird sicher nicht lange auf sich warten lassen. Ist ja nun nicht gerade das Problem Spielen zu sagen das der Online Server auf ip yyy.yyy.yyy.yyy ist statt auf xxx.xxx.xxx.xxx .

Siehe Arma 2 wo es so schon gemacht wird, siehe Demigod wo es gemacht wurde, siehe Cod5 wo es gemacht wird usw usf.
Es gibt _immer_ Wege an den Masterservern vorbei zu gehen.
Nur macht man sich solch eine Mühe meistens nicht für Randprodukte wie RA3 ect sondern nur für games wo auch die Nachfrage besteht. Dort ist und wird Starcraft2 allerdings DER Favorit sein was das umgehen der "Sperren" sein wird.

Ergebnis wird im Endeffekt sein n paar verprellte Käufer die aufgrund des fehlenden Lan Modus sich das Game nicht kaufen und ne menge Leute die weiterhin auch mit ihrer Kopierten Version online gehen werden.
 
Back
Top