Für mich ist das eine Regel die man befolgen, aber nicht verstehen muss.
Es ist so eine Krankheit bei vielen Spielern mittlerweile zuerst alle möglichen und unmöglichen Gründe abzugrasen, warum sie denn keinen so hohen Rang haben, bevor sie auf sich selber gucken und akzeptieren das sie an sich selber arbeiten müssen und einfach nicht gut genug sind. Das geht von smurfing über op/up Ausreden, Bugs hin zu "alle anderen d/ceten bzw. cheaten".
Und bei Rängen um die 1000 ist der Fehler auf den Rang, den man hat sowieso so immens groß, dass der Effekt vom Smurfing dort wohl kaum messbar ist. Ob ein Spieler hier Rang 800 oder Rang 1200 ist kommt wohl stark auf die Tagesform drauf an.
Dazu kommt das man mit dem Verbot von Smurfing eine Aktivitätsbremse einbaut. Kleines Beispiel, jemand spielt mit dem MainAccount 500 ranked Spiele im Monat, mit dem Zweitaccount 400 ranked Spiele. Wenn man ihm den Zweitaccount verbietet wird er wohl kaum 900 ranked Spiele mit dem Mainaccount zocken. Unranked ist auch keine Option, da dort die Gegner viel schlechter sind. Und wenn jemand 3000 Spiele mit verschiedenen Accounts pro Monat machen will, warum sollte man es ihm dann nicht einfach erlauben?
Was man gegen Smurfing einbauen kann ist das nur der höchst gerankte Nick pro Account einen Rang zugewiesen bekommt, von einem Automatch Verbot für weitere Nicks halte ich nichts.