Wie sozial ist Zeitarbeit? & Studium vs Ausbildung

ach man dersko....arbeite erstmal als zeitarbeiter...machn 1 € job und dann kannste hier gerne nochmal solchen quark schreiben. wenn man keine ahnung hat,....ehrlich!

und doch man MUSS betroffen sein um sowas 100% beurteilen zu können!

du siehst die arbeit die bezahlung....aber für einen von hundert arbeitnehmern ist das evtl ein sprung in eine festeinstellung....hinzu kommt nicht nur die arbeit an sich sondern eben auch das gefühl IMMER WIEDER in eine neue arbeitsstelle eingeteilt und eingearbeitet zu werden neben festangestellten zu stehen die dich verachtent behandeln....deren blicke dir sagen....DU BIST HIER NICHT WILLKOMMEN....du machst die selbe arbeit bist aber trotzdem unterbezahlte zweite oder gar dritte klasse...

diese ganze gequirlte medien- und politikscheisse kannste wirklich stecken lassen....das mag inner theorie ja echt ganz toll aussehen aber inner praxis isses nunmal so das die leute ausgebeutet werden. das sie kruzfristig beschäftigt und dann wieder entlassen werden nur um den kündigungsschutz zu umgehen...das traifliches bezahlen ein wunschtraum ist....das NUR DER ARBEITNEHMER die flexibilität mitbringt und dadurch wie ein sklave hin und her gescheucht wird. sagter "nein" isser in den meisten fällen auch draußen...

wenn ich solche zeilen lese ballt sich mein gesicht echt zur faust und würd dir am lieben eine drücken...aber dann merk ich....du hast einfach keine ahnung...das dumme bei leuten die dazu wirklich stellung nehmen obwohl sie wirklich nur politischen schund schreiben ist....sie finden anhänger weils ja ach so toll klingt...

ich habe in anderen threads dazu auch schonmal ausführlicher geschrieben. aber das macht hier eh keinen sinn....das ich dich angreife ist nix persönliches gegen dich....du hast es einfach für solche beschissenen aussagen verdient!



Ja, jemand, der im Internet in einer sachlichen Diskussion so emotional reagiert, dass er dem Gegenüber am liebsten "eine drücken" würde, ist sicher ein geeigneter und betroffener Diskussionspartner.... Wenne deinen Post noch mal in einem anderen Ton- bzw. "Schreib"-fall niederschreibst, können wir gerne weiterdiskutieren. So jedenfalls nicht...
 
Ja, jemand, der im Internet in einer sachlichen Diskussion so emotional reagiert, dass er dem Gegenüber am liebsten "eine drücken" würde, ist sicher ein geeigneter und betroffener Diskussionspartner.... Wenne deinen Post noch mal in einem anderen Ton- bzw. "Schreib"-fall niederschreibst, können wir gerne weiterdiskutieren. So jedenfalls nicht...

ich diskutiere gar nicht mit dir!

ich sag dir ins gesicht das du scheisse redest
 
Derksowitch said:
Dann verzieh dich doch einfach aus diesem Thread

haste schnell gelöscht wa :D
da kannste ma sehen das eigene emotionen immer mitspielen wenn man sich angegriffen fühlt

ich glaube nicht das ich gezwungen bin mit dir zu diskutieren, dennoch muss ich auch nicht deinen stumpfsinn hinnehmen! meine meinung und erfahrung kann ich hier posten. wenn du da keine federn lassen kannst ist das nicht mein problem!

meine wortwahl diesbezüglich mag nicht fair gewesen sein, sie ist dennoch nur deiner oberflächlichkeit angepasst gewesen

€: um auf dein reno zurückzukommen....politker maßen sich auch gern an etwas über internet pc´s und vorallem killerspiele zu wissen ^^
kannste als gutes beispiel dafür nehmen einfach mal die füße still zu halten wenn man nich wirklich was erfahrenes zum thema sagen kann
 
Last edited:
Vollstes :dito @ MacBethilein :wub

Wenn ich bedenke, das viele Leute Vollzeit arbeiten gehen und dann
noch trotzdem zum Amt rennen müssen, wird mir schlecht. "Aufstocker"
nennt man das beim A-Amt. (Unwort des Jahres für mich)

Mit welcher rechtfertigung soll ich mir den Buckel krum machen,
wenn mir einer nen Stundenlohn von 5,30 € Brutto zahlen will ?
Da leg ich mich lieber auffe Couch und wixe bis die Nudel al Dente ist.

Sicherlich haben Leute die einige Semester studieren oder Postitionen
besetzen die grosse Verantwortung beinhalten mehr Geld verdient,
als der kleine Bäckergeselle. Aber es kann nicht sein, das der kleine Mann immer weniger verdient und kaum noch was zu fressen im Kühlschrank hat, bzw.
Arbeitslose und Leute mit geringer Schulbildung dermassen gefickt werden.
 
@ McBeth & Derkso: Bitte haltet euch mit persönlichen Angriffen zurück. Ich denke aber dass zwischen euch durchaus eine interessante Diskussion stattfinden kann, wenn ihr euch auf einem angemessenen Niveau austauscht.

Grundsätzlich gilt hier, dass jeder zu allem seine Meinung äußern kann wenn er möchte. Die Wahrscheinlichkeit, dass diese Meinung mit einer anderen kollidiert ist bekanntlich ziemlich hoch, aber für was betreiben wir sonst eine Diskussionsplattform ;)
 
Spätestens jetzt hast Du Dich für weitere Diskussionen disqualifiziert. Ich fasse mal zusammen weshalb:
Du bist 20 Jahre alt und hast drei völlig verschiedene Technikerabschlüsse.
- Automatisierungstechnik beschäftigt sich mit der Dimensionierung von Regelkreisen
- Verfahrenstechnik ist ein Chemieberuf und hat mit Automatisierung nichts zu tun
- elektrische Energietechnik beschäftigt sich mit Energietransport insbesondere mit hohen Strömen

Alle drei Fachrichtungen kann man getrennt studieren. Hast Du nur im Ansatz Ahnung von diesen Dingen, wird Dein Talent völlig verkannt. Du bist der Choffeur für Diplomanden. Und wenn ein Diplomand sich das Recht herausnehmen kann, Dich zwei Stunden warten zu lassen und es Dir nicht gelingt, ihn vom Kaffeetrinken abzuhalten, scheinst Du wirklich nur der Fahrer zu sein.

Verfahrenstechnik bedeutet Abstimmung verschiedener Produktionsabläufe um ein bestimmtes Produkt herzustellen (Sprich z.B. Förderanlagen für Produktionslinien die ich nun schon seit 3 Jahren baue) Verfahrenstechnik hat mit Chemie nichts zu tun, außer das es auch chemische Verfahrenstechnik gibt. Entscheidend ist der Begriff PRODUKTIONSABLAUF. Verfahrenstechnik wird in Hamburg nur in Zusammenhang mit Energie angeboten, Energietechnik beschäftigt sich auch nicht nur mit den Transport, sondern auch mit der Gewinnung und möglichst verlustfreien Wandlung. Da ich aus der Automatisierungsbrachne kam, habe ich diese 3 Fachrichtungen 3 Jahre parrallel zu meiner Ausbildung auf einer Technikerabendschule in Hamburg absolviert. Für einen Techniker muss man NICHT studieren und ich habe nur einen einzigen, weil es eben NICHT getrennt sein muss.

Also wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten. .-_-
 
w.w.w.youtube.com/watch?v=ZII0LvIVU1w&feature=PlayList&p=61135AE189FFC4B6&index=0&playnext=1
Ist in der Hinsicht recht passend.
Das was er da erlebt hat, hab ich auch bei anderen Leiharbeitern erlebt... er hat also nicht einfach nur die drei schlechten Beispiele des Landes erlebt sondern eher schon das bessere.. die bekommen dort schliesslich Arbeitskleidung.. ^^. Der Normale Leiharbeiter steht mit der Jeans und T-Shirt mitten in Salzsäure, H2O2 und Schwefelsäureumgebung was man den Klamotten nach 3-4 Wochen auch meist ansieht... sie lösen sich nämlich so schnell auf..


Einfach bitte die ... ausm WWW raus machen. Ohne läd er nur den ersten Beitrag und springt nicht die Playlist weiter auf die anderen 4 Beiträge.
 
Vorweg, ist für euch ZEITARBEIT das gleiche wie LEIHARBEIT (von einer leiharbeiterfirma ausgeliehen.)? Dann kann ich evntl. zu dem thema auch was sagen.

Ich find den threadtitel eh unpassend für die heutige zeit, für mich müsste das dann eher heißen „ausbildung feat. Studium/weiterbildung“. Mit ner normalen ausbildung kommt man heutzutage nicht mehr weit, der handwerker muss seinen „meister“ machen, der kaufmann, nen fortbildungskurs für paar tausend euro etc. etc.

Über fertige studenten, vorallem BWLer gibt’s genug lustige stories, aber vorweg (ich spiele auch mit dem gedanken in die richtung mich weiter zu bilden). Diese lassen sich wiefolgt zusammen fassen: Du hast theoriestunden in sachen führerschein, nach deinen 12 std meinste, du währst der neue verkehrsminister... theorie hopp, praxis flopp.
 
@El DonoX: Zeitarbeit = Leiharbeit

Zu den anderen Themen äussere ich mich später nur mal soviel ElDonoX spricht einen Punkt an.
Was nutzt die beste Ausbildung, wenn man sie im praktischen Berufsalltag nicht umsetzen kann?
Der Arbeitnehmer will Leistung sehen, mit Geschwätz kann der nichts anfangen.
(Gilt für Studium und Ausbildung)
 
Last edited:
okay danke,

somit hat hier wohl niemand eine ahnung wie teuer so ein leiharbeiter wirklich für die beliehene firma ist... der einzige vorteil ist, man kann einstellen und ausstellen wann man möchte, ansonsten kostet diese art der belegschaft um einiges mehr als ein festangestelter.

der einzige der gut kohle macht, ist die firma, welche die leute verleiht.
 
Zeitarbeit ist der letztte Dreck, ich wurde von 3 Zeitarbeitsfirmen verarscht und ausgenutzt. Von wegen das man innen Beruf findet und Festeinstellungen winken, daran verdienen ZAFs nichts.
Ich bekam immer eintagsfliegenjobs, den letzten Müll, einmal Lenoliumfussboden rausreissen inner alten Schule, wo die Deppen der Firma mich dann tausend mal mit einer Sackkarre! treppen rauf und runter schicken wollten um das Zeug zu entsorgen, sprich ich sollte die Drecksarbeit machen.

Kam soweit das ich sagte Jungs das ist Inneffektiv, ging zu meinem Wagen hollte einen SPanngurt hab die Sackkarre richtig beladen und die Ladung gesichert, und so die Arbeiot von 2 Tagen auf einen reduziert, wobei ich eh nur einen Tag da arbeiten sollte. Danach durfte ich Folien zusammenlegen für Windkrafträdermatten oder sowas, war ein richtig kewler Job, den ganzen Tag Folien zusammenlegen zu zweit, quatschen usw da wollte ich bleiben aber neeeee die hatten mich schon weiter verplant und nur son Dreck durfte ich machen, nichts von dem was ich gerlenrt hatte (Gas Wasser Scheiss Elektrik)

Hungerslöhne bekam ich (laut Firma ÜBER Tarif) ja ne is chlor -_-

Moderne Sklavenarbeit mehr ist das nicht, wenn man wirklich einen vernünftigen Job haben möchte muss man selber suchen und sich bewerben den so gut wie alles was einem das AA vorsetzt ist scheiss Zeitarbeit die machen es sich einfach....

ICh kann nur jedem davon abraten es sei den man möchte russisch Roulette spielen und solange Firmen durchprobieren bis man evtl mal ein weisses unter den ganzen schwarzen Schafen gefunden hat.

3 Firmen reichten mir, nie wieder... so far...
 
okay danke,

somit hat hier wohl niemand eine ahnung wie teuer so ein leiharbeiter wirklich für die beliehene firma ist... der einzige vorteil ist, man kann einstellen und ausstellen wann man möchte, ansonsten kostet diese art der belegschaft um einiges mehr als ein festangestelter.

der einzige der gut kohle macht, ist die firma, welche die leute verleiht.

meines wissens nach ist der zeitarbeiter um ein vielfaches billiger, auch für die firma die ihn "beschäftigt" also nicht nur die zeitarbeitsfirma verdient daran

alles an bürokratie fällt für den "arbeitgeber" ja weg. soweit ich weiß zahlen die der zeitarbeitsfirma einen festbetrag für zeit und dauer der anstellung und fertig...kann natürlich überall unterschiedliche handhabe sein

meiner meinung nach kann es nicht kostspieliger sein als ne festanstellung...nicht umsonst steigen soviele große firmen darauf ein und gründen gar ihre eigenen zeitarbeitsfirmen... das muss noch ne wahre goldgrube an ersparnissen sein

wirkliche zahlen gibs meines wissens nach noch nicht die wären auch schön doof ihr finanzsystem offen zu legen

dazu muss ich sagen ich rede natürlich nur von großen firmen...kleinere unternehmen oder familienbetriebe profitieren davon nicht, die brauchen mitarbeiter auf die sie sich verlassen können. die wissen wos lang geht. aber die großen fließbandfirmen oder die die 1000de arbeiter für routineaufgaben beschäftigen brauchen sowas nicht! die interessiert nicht wie der neue heißt oder was der kann, oder was der gelernt hat....worin der gut ist....wenn der scheisse macht ist der morgen weg und der neue kommt, stehen doch genug an die drauf angewiesen sind

und da kann mir keiner erzählen das dieses system der "massenabfertigung" nicht wesentlich kostengünstiger für so eine firma ist
 
Last edited:
ich war eine zeitlang in der buchhaltung. darunter vielen auch die rechnungen dieser firmen.
klar fällt der aufwand teilweise weg, man muss sich um nichts kümmern, aber dennoch sind die verrechneten "stundenlöhne" um ein wesentliches höher als wie eines festangestellten + Arbeitgeberanteil zu den versicherungen etc.

evntl lag es an der form der einstellung, also dass diese leute vll mal 1-2 wochen gearbeitet haben u dann erstmal nicht mehr... je nach bedarf, und nicht über einen längeren zeitraum.
 
ja das kostet der ca. hab ich auch gehört und verdienen tut er laut hören sagen 1/3 davon...wenn ich aber die belegschaft fürs rechnungswesen und der buchhaltung auf ein minimum reduzieren kann interessieren mich die möglichen mehrkosten eben kein stück mehr!
ich brauch mich um keine abfindung kümmern....krankentage werden durchn neuen leiharbeiter abgeglichen usw usw

arbeitsrechtlich wunderbar...der hat ja nichtmal kontakt zur betrieblichen gewerkschaft...geschweige denn...irgendwelche rechte oder GOTT BEWAHRE....vergünstigungen
der leiharbeiter kann fast überall so richtig gefickt werden. ich geh doch kein rechtliches risiko ein nur weil ich den antreibe zu arbeiten....während mirn festangestellter seinen vertrag hinhält und mirn vogel zeigt oder mich gar vors arbeitsgericht zerrt

und egal ob der mehr kostet oder nicht....der zeitarbeiter selber hat davon echt gar nichts ^^
 
Last edited:
das habe ich nie bestritten, einzig u alleine die kostenfrage (welche wohl vertragsabhängig ist) ist nicht immer positiv für die beliehene firma.
 
ich persönlich sehe das ehr so das akademiker in der Regel hochspezialisiert sind. Wenn man einen Ingineur für sagen wir Steuerelektronik der den lieben langen tag lang nur mit Tranistoren herumhantiert ne Frage zum kA Generatorwirkungsgrad stellt kann das was man als antwort erhält vollkommener Käase sein.

Die paar die Son gohan fürrichtig gut ausgebildet hielt waren (da würde ich wetten) Mit einiger Wahrscheinlichkeit entweder akademiker die sich auf den Bereich der elektrotechnik spezialisiert haben in dem du tätig bist. oder Leute die den weg gegangen sind Ausbildung (vielleicht noch ne Meister) und dann Studium. Das haben sie nähmlich nur dann gekriegt wenn sie vorher schon in der ausbildung richtig gut waren.


Annsonsten sehe ich das auch so das Zeitarbeit nicht so ideal ist. Es mag leute geben die Uninteligent sind ihren schulabschluss nciht bekommen haben etc und die einfach keinen vernünftigen Job kriegen können und deshalb dann in der Zeitarbeit hängen bleiben.

Ansonsten halte ich viele der maßnahemn des Arbeitsamts für kacke.

Beispiel meine Mutter: Sie ist 31 jahre lang Batchlor für Vermessungstechnik gewesen. sie würde kurzfristig arbeitslos weil ihr Arbeitgeber (Chef in Rente ging) und der Betrieb deshalb umstruckturiert wurde. (mit der festen zusage des sollte sie nach 20 monaten noch keine Stelle gefunden haben. würde sie wiedereingstellt werden . nach einem jahr kam dann das arbeitsamt und sagte so jetzt machen sie erstmal einen Powerpoint und acces kurs. den sie absolut nicht gebraucht hat powerpoint brauchte sie in ihrem Beruf ebenso wenig wie acces. und mitlerweile hat sie ihre alte firma wider eingstellt. war aslo ehr vom Staat verschwendetes Geld.
 
@Hanniball: Mal ne grundsätzliche Frage: Selbst wenn es Leute gibt, die "unintelligent" sind und ernsthaft ihren Hauptschulabschluss nicht schaffen, obwohl sie sich anstrengen (wie gesagt, ich bezweifele, dass es sowas gibt), dann muss man sich auch mal ernsthaft fragen, welchen Job diese Leute denn bitte ausführen sollen?
 
Mit Teilzeitarbeit + Uni hab ich ne 60 Stunden Woche, wovon 20 bezahlt werden :D
 
@Hanniball: Mal ne grundsätzliche Frage: Selbst wenn es Leute gibt, die "unintelligent" sind und ernsthaft ihren Hauptschulabschluss nicht schaffen, obwohl sie sich anstrengen (wie gesagt, ich bezweifele, dass es sowas gibt), dann muss man sich auch mal ernsthaft fragen, welchen Job diese Leute denn bitte ausführen sollen?

fließbandarbeit wo man nicht nachdenken muss
aushilfsarbeiten wie dinge tragen, paletten zusammenkloppen
den dummen laufburschen spielen
da gibs unzählige sachen......den ganzen tag kartons zusammenkleben, ware in kisten stapeln und und und ...

du wirst dich wundern wie gern solche leute ans fließband gestellt werden, oder die helfertätigkeiten bekommen. in großen betrieben gibt es zich 1000de die nach außen hin eigentlich nur dummes zeug machen der aber doch betriebstechnisch wichtig ist.

mir erscheint es eh fast so das die am liebsten nur leute dahin stellen die nicht nachdenken, keine fragen stellen und sowieso nur wie roboter arbeiten. denn jemand der nachdenkt könnte ja für verbesserungen sorgen wollen...was meistens mit kosten verbunden ist ^^

produktionshelfer/arbeiter....ein weit gefasster begriff und wohl einer der meistvertretenen jobs der welt...davon lebt die industrie

kleines edit:

ich habe auch schon oft sowas gemacht oder mit hirnies zusammengearbeitet (müssen) die einfach....die gesamte arbeitszeit....DIE GESAMTE...nur scheisse erzählt haben....und die nichtmal zum atmen ne pause dafür brauchten...denen du jeden tag erklären konntest wie sie was zu machen hatten....glaub mir....es gibt genug davon.... selbst wenn du denen sagtest was für dünnes die ganze zeit dort hochgeblubbert kommt haben die es nicht verstanden
und wenn du dir innerlich dann nicht immer denkst "jetzt halt dein maul sonst schweiß ich dich an die kiste für afrika fest" dir also selbst scherze erzählst nur um dem gedanklich ausm weg zu gehen....dann kannste dich bald in die reihe mit dem stellen

ich erinner mich da echt nur ungern an manche folter----*hust* arbeitstage

ich will mich echt mit jedem vertragen können, aber auch die dummheit kennt da grenzen. du verlierst gegen solche leute immer, nur weil du nicht das selbe geistige lvl besitzt
mag oberflächlich klingen, isses auch....aber wenn man das einmal....nur einmal wirklich erlebt hat... ^^
 
Last edited:
Back
Top